Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RE: Stammtisch und TAT-Gerede Saison ab Saison 50
Die Profis lassen nicht locker im Kampf um Platz drei. Zum ersten mal seit einer gefühlten Ewigkeit war der TAT Gott auf Seiten der Badener und bescherte einen 1-0 Sieg in Hamburg.
Jetzt beginnt die „Heiße Phase“ im Kampf um die Aufstiegsplätze 2 und 3. Die Frankfurter werden wohl Platz 1 verteidigen können. Die Plätze werden vermutlich unter Hoffenheim, Bremen, Karlsruhe und Hannover ausgemacht werden. Unser neu erworbener 10er Keeper ist ne Wucht. Wenn er nicht verletzt ist, ist er Rot gesperrt Icon_rolleyes

Bei den Amateuren muss nur noch die Frage geklärt werden, ob man als Meister aufsteigt.

Unsere Junioren werden wohl für den Rest der Saison im Niemandsland der Liga rum dümpeln.

Zitieren
Hannover - nun seit einigen Saisonen schon Gastbetreuer im Norden. 2 TAT vor dem Ende tut sich hier vielleicht noch einmal eine Chance auf für die Bundesliga ? Als 5. ein negatives Torverhältnis und noch einige Tore zum setzen. Schaun wir einmal was rausschaut - bis jetzt aber schon eine geile Saison.
Brescia Calcio


Zitieren
So, die Saison startet den Countdown. Die abschließenden 4 Spiele stehen an.


An diesem TAT konnten unsere Profis 4 Punkte verbuchen und liegen mit 50 Punkten auf Rang 4, einen Punkt hinter dem dritten Bremen und einen Punkt vor dem fünften Hannover. BW Hamburg liegt mit 47 Punkten in Lauerstellung und wartet auf Patzer der Konkurrenz.
Das TK ist bei allen 4 Teams annähernd gleich.
Karlsruhe spielt zuhause noch gegen FC Köln und im direkten Duell gegen Hannover.
Auswärts geht es gegen Zwickau und am letzten Spieltag gegen Bremen. Vielleicht sehen wir ja ein richtiges Endspiel um den Aufstieg in die Bundesliga. Der Vorteil liegt jedoch bei den Bremern.


Ganz anders die Situation bei den Amateuren. Gratulation zum Aufstieg in die erste Amateurliga. Wenn man am letzten TAT nicht gerade fahrlässig agiert wird man die Saison auch als Zweitliga Amateurmeister beenden.


Bei unseren Junioren ist jetzt auch rein rechnerisch alles in trockenen Tüchern. Man kann nicht mehr absteigen und ebenso wenig aufsteigen. Man ist sicher, dass man das vom Vorstand geforderte Ziel, eine Platzierung zwischen 7-9, umsetzen wird.

Zitieren
Es scheint als können „die Profis“ von Braunschweig den Aufstieg in die 3 Liga schaffen.
Schneller als gedacht wäre dieser Schritt dann passiert aber hey… Gerne doch!

Ama’s werden ab kommender Saison auch eine Etage höher antreten…

Die Jugend spielte eine solide Saison. Da wird in der Zukunft viel passieren.
Aber bei dieser Abteilung wird man sich sehr viel Zeit nehmen.
Nächste Saison muss man zum Glück nicht auf Füllspieler zurück greifen.
Lieber trocken trinken, als trocken feiern...Icon_wink
Zitieren
Krass...der Meister der letzten Saison (Bielefeld) steigt in Liga 2 ab.
ERFOLGE:

Mönchengladbach (Jug)
Jugendmeisterschaft Saison 24

Jugend Pokalsieg Saison 65
Jugend Pokalsieg Saison 66
Jugendmeisterschaft Saison 69

Mönchengladbach (Am)
Amateurmeisterschaft Saison 26

Amateurmeisterschaft Saison 56

Mönchengladbach
Meisterschaft Saison 31
Meisterschaft Saison 33

Meisterschaft Saison 60
____________________________
MANAGER in MÖNCHENGLADBACH
Zitieren
Lange rede kurzer Sinn….Braunschweig steigt mit allen 3 Abteilungen ein Level höher!
Vergesst das nicht bei der Wahl…  Icon_lol
Lieber trocken trinken, als trocken feiern...Icon_wink
Zitieren
(08.10.2022, 22:04)guido schrieb: Krass...der Meister der letzten Saison (Bielefeld) steigt in Liga 2 ab.

Am letzten TAT nochmal 21 Gegentore, das passt in die Saison. Da ist wenig zu machen.
Egal, nach der Saison ist vor der Saison.
Bielefeld
Zitieren
(08.10.2022, 22:04)guido schrieb: Krass...der Meister der letzten Saison (Bielefeld) steigt in Liga 2 ab.

Das ist allerdings drastisch. Hat im RL m.W. nur der FCN geschafft. Gibt es eine Statistik hierzu im BMO-Universum?
[Bild: 641.png]

Nottingham Forest - The Real Reds
Zitieren
Am Ende bestätigte sich dann doch die Befürchtung, dass die Luft und das TK nicht reichen werden um Platz 3 zu erobern. Aber egal, ausgegebenes Saisonziel war der Klassenerhalt, beendet hat man die Saison auf einem respektablen 9. Platz und man spielte bis zum Schluss im Aufstiegsrennen mit.
Den Karlsruher Amateuren hingegen reichten ihre Kräfte bis zum Schluss und folglich schloss man die Saison als Zweitligaamateur Meister ab.
Versöhnlicher Abschluss bei den Junioren. Saisonziel ebenfalls erreicht. Mit Rang 7 wurde auch ein einstelliger Tabellenplatz erreicht.
Ich bin guter Dinge, dass sich in Karlsruhe in naher Zukunft etwas großes entwickeln wird.


Abschließend gratuliere ich allen Meistern und Pokalsiegern, so wie all den Managern die Ihre Ziele erreichen oder gar übertreffen konnten.
Und all denen die nicht ganz so erfolgreich waren, denen gebe ich mit auf den Weg „Nach der Saison ist vor der Saison.“
Klotzt ran...

Zitieren
Was für eine Saison. Macht mega Spaß, wenn man die Entwicklung sieht. In Saison 63 hab ich die Eintracht übernommen, damals waren sie von der Stärke das schwächste Team in Deutschland. Nun der Aufstieg in die Bundesliga. Dazu der Aufstieg mit den Amateuren in die höchste Spielklasse. Und die Jugend verpasst nur knapp die Meisterschaft, garnieren die Saison aber mit dem Jugendpokal. Letztlich total happy, alle Saisonziele erreicht + eben der Jugendpokal. Dann schauen wir mal was die Bundesliga bringt, dort wird die Luft deutlich dünner.
Teammanager von Frankfurt
Zitieren
Der Kaiser würde sagen "Jo is denn heut' scho Weihnachten?"

Tolle Form Aufwertungen, sogar ein 10er ist dabei.
Karlsruhe hat in den 3 Abteilungen 14 Aufwertungen bei 2 alters bedingten Abwertungen zu verzeichnen.

Das zündet natürlich zusätzliche Motivation für die neue Saison.

Zitieren
Bremen mit durchwachsenem Start, viele Tore bescheren 7 Punkte, Bayer wollte nicht mitspielen und setzte 4 dagegen.

Außerdem treffe ich wieder auf meinen Lieblingsgegner Lex, der haut mir die Bälle um die Ohren, durch die lange Bundesligaabstinenz hatte ich das fast vergessen.

Lex, das wird teuer für Deine Trierer Icon_smile
Der steht auf der Versteigerungsliste:

Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!

[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Zitieren
Wollte nur diese Saison mal generell auswärts offensiv starten.
Bei den Amas und der Jugend gegen Deine Bremer ist es gut gegangen.
Gegen Schlenzers Osnabrücker nicht.
War nur Dein Pech das Du 2 mal zu Hause gegen mich ranmusstest. Icon_cool
Zitieren
Die neue Saison ist gerade ein TAT alt aber der Verletzungsteufel hat schon ordentlich zugelangt.
Es ist keine Überraschung, dass es lauter Leistungsträger erwischt hat.
Ganz übel erwischte es die Jugendmannschaft. Abwehrchef Steinsson, sowie Mittelfeld Regisseur Southwall fallen Rot gesperrt 2 Wochen aus.
„Solange in den Ligen nur Blindschleichen mit Tomaten auf den Augen pfeifen werden wir die ganze Saison mit Verletzungsproblemen und Sperren zu kämpfen haben.,“ tobte Winnie Wahnsinn im Aktuellen Sportstudio.
Spätestens nach diesem Frontal Angriff auf die Schiedsrichter ganz bestimmt...

Zitieren
Vschwoer So kennen wir Winnie..unbeherrscht und „Liebling der Schiris“…eigentlich untragbar und Dauertribünengast. Für den KSC reicht es…..

Er lernt es nie….“was Winnie nicht lernt, lernt Winfried nimmer mehr!“
Der steht auf der Versteigerungsliste:

Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!

[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Zitieren


Gehe zu: