Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga 2017/2018
Das Problem ist nicht die Überprüfung als solche. Wenn ein Abseits nicht gesehen wird (in Bezug auf die Frage der Entfernung*) dann ist es eine klare Fehlentscheidung, da gibt es in dem Sinne ja auch keine Interpretation.

[Nur bei *Aktiv/Passiv gibt es Interpretationsmöglichkeit, da würde ich das Argument ggf. gelten lassen. Beispielsweise dass Stindl aktiv stand, war das nicht unbedingt aus jeder Perspektiven erkennbar, da muss dann eingegriffen werden wenn die Perspektive der beiden auf dem Platz halt die falsche war, weil das dann auf falscher Grundlage entschieden wurde. ]


Das Problem ist hingegen, dass der Bereich der gleichen Höhe quasi nicht mehr existent ist. 1 cm davor ist Abseits. Früher mit allen Unzulänglichkeiten, ohne klare Standbilder, ohne grafische Unterstürzung (Linie) und was weiß ich alles, da hätte man dann gesagt: im Zweifel für den Angreifer, gleiche Höhe. Der Schiri auf dem Platz kann das eh niemals genau sehen.

Jetzt gibt es die gleiche Höhe halt nicht mehr. Nur noch A ist 1 cm vor B oder B ist 1 cm vor A.

Ich sage schon seit Jahren, dass das falsch ist und so etwas gleiche Höhe sein müsste.

Aber das ist halt meine Meinung und nicht "geltendes Recht". Nach dem was aktuell gilt muss das dann halt leider Abseits sein.
Zitieren
Und in 5 Jahren ist 8K die Standardauflösung und dann wird so nah rangezoomt bis die Schuhgröße oder die Frisur entscheidend ist ob Abseits oder nicht. Natürlich nach 20 min Unterbrechung und herannahme sämtlicher Lupen. Wenn die Tage die Bilder davon im Netz frei zugänglich sind mache ich mir mal den Spaß und drehe das Bild um 1ms zurück. Mal schauen ob das Knie dann immernoch cm vorne ist. Bei dieser schrägen Kamera. 
Und bei Gladbach vs Schalke wird der Freistoß einfach mal 12 m nach vorne verlegt was zu einer spielentscheidenden Situation führt und da meldet sich der Keller nicht. Lächerlich.
Zitieren
Ist irgerndwie schon lustig. Entscheiden die Schiris nach eigenem Ding, was Abseits ist, wird total gejammert, dass unterschiedlich bewertet wird! Jetzt gibt es eine klare Abseitsregel, wo jedes Tor gleich bewertet wird und das ist auch nicht richtig!
Dabei geht das klare Handspiel von Hummels total unter. Wenn Leverkusen trifft steht es 1:0, wie läuft das Spiel dann?
Dabei ging der klare Elfer von Hannover gegen den BvB total unter. Wenn H96 trifft steht es 1:1, wie läuft es dann?
Darüber kann man sich aufregen, aber über die neue Abseitsregel finde ich überhaupt nicht. Ich finde es so einfach besser, als das Glückspiel davor!
Zitieren
alles, was technisch messbar ist, sollte auch gemessen werden!

was mir nur fehlt ist die gleichbewertung von Szenen. bei abseits muss er eingreifen, klar. der Freistoß bei schalke ist so eine absolute kann-Situation. ganz ehrlich: der ball hätte am ort des fouls liegen müssen, aber schalke hat den freistoßpunkt selbst nach "vorn" getragen. in diesem fall eine schöne Szene von selten dämlich und der beweis, warum Handball manchmal der bessere Sport ist. sobald gepfiffen wird, hat der ball hingelegt zu werden und das spiel sollte fortgesetzt werden. in dem fall hätte der Schiri zurückpfeifen müssen, sane hätte gelb bekommen und der Freistoß wäre dann am richtigen ort ausgeführt worden. das schalke jetzt jammert, kann ich da nicht nachvollziehen, einfach mal selbst schuld.

sportlich gesehen bin ich gespannt, wie Gladbach das meistern wird. sie können absolut befreit aufspielen, haben keinen druck, keine dreifachbelastung und beide Konkurrenten noch daheim, da könnte es diese Saison mal eine Überraschung geben Icon_smile
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
(03.02.2019, 15:31)Bernie schrieb:
(03.02.2019, 15:00)Ado schrieb:
(03.02.2019, 14:46)GasCan schrieb:
(03.02.2019, 12:10)Hans-Bert Matoul schrieb: War es wirklich Abseits? Lass das Bild mal um 0,1 Sek. zurück spulen. Ich meine, wie wollen die denn wissen wann exakt der Ball den Fuß vom Passgeber verlässt? Das ist unmöglich und von daher sollte man solche Situationen die man nicht klar aufklären kann weiter laufen lassen. Für mich war das gleiche Höhe. Irgendwann wird die Haarspitze noch im Abseits gesehen weil jemand Rastas hat. Das hat mit Fussball nichts mehr zu tun. Der Videobeweis war dafür da klare Fehlentscheidungen zu korrigieren, aber nicht 2cm Abseitssituationen weil ein Knie in der selbst gewählten Kameraperspektive scheinbar etwas zu weit vorne ist. Das so etwas lächerlich ist, zeigt auch, dass die im Videokeller 2-3 Minuten brauchen um das zu entscheiden. Wie gesagt, es sollen klare Fehlentscheidungen korrigiert werden, aber nicht so etwas.

Auch wenn man mir wieder unterstellen wird, dass ich alles aus der Bayern-Brille sehe, teile ich deine Meinung. Bei solch knappen Abseitsentscheidungen, sollte sich der Videoschiri raushalten. Das es nicht so eindeutig war, wie manche hier im Forum meinen, sieht man doch alleine daran, wie lange es gedauert, bis die Entscheidung gefallen ist. Wenn es eine klare Abseitsentscheidung gewesen wäre, dann wäre die Entscheidung innerhalb von Sekunden und nicht Minuten gefallen. Solche knappen Situationen sollte man laufen lassen, denn zum einen heißt es ja, der Videoschiri soll nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen, das war sicherlich keine klare Szene und zum anderen gab es mal beim Fussball in Bezug aufs Abseits die schöne Regelung "Im Zweifel für den Stürmer" damit mehr Tore fallen.
Ihr könnt jetzt gerne wieder kommen, dass ich alles durch die Bayern-Brille sehe, aber hier hat der Videoschiri falsch entschieden und damit wohl die Meisterschaft entschieden.

Aber wehe es wäre umgekehrt gewesen.... sorry Gasi, aber Du hast wirklich meistens die Bayern Brille auf. Die Regel „im Zweifel für den Stürmer“ ist nirgendwo  niedergeschrieben. 

Hier war der Videoschiri ein echter Gewinn, sonst hätten doch alle im Nachhinein gemeckert und den Bayerndusel beklagt, da man spätestens im TV das Abseits gesehen hätte. Du hättest das dann natürlich als korrekt verteidigt.

Ich sag’s nochmal, letzte Woche beim Club war es auch abseits. Da konnte  man gar nicht sehen, wann das Abspiel war.
Und es geht in dem Fall auch nicht um klare Fehlentscheidung, denn Tore werden alle auf abseits überprüft, also auch dieses, ein ganz normaler Vorgang. Versteh die Aufregung darüber nicht. Wenn dann bei allen gleich machen und nicht mal so und dann mal so.

Das jedes Tor überprüft wird, ist absolut ok und richtig. Ich bin auch ein absoluter Befürworter des Videobeweises, allerdings finde ich es übertrieben, wie der Videobeweis beim Abseits eingesetzt wird. Wenn ein Spieler mit einem Körperteil klar ersichtlich im Abseits steht, dann ist es ok das der Videoschiri eingreift, bei extrem knappen Entscheidungen, wo es um die Haarlocke oder den großen Zeh geht, sollte er sich raushalten, weil es eben nicht klar ist.
Zitieren
Also das ist jetzt Quatsch! Klar Abseit darf es sein, aber ein bissel darf es nicht sein! Wie es dem Fan des jeweilgen Verein gerade passt
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Was ist klar? Ist es ein Fuß?
Zählt bei Spielern mit Schuhgröße 46 der halbe Fuß?

Entweder es ist abseits oder nicht. Du kannst doch nicht ernsthaft sagen, „bissel“ abseits ist okay. Dann bist du doch genau wieder da wo vorher.
Ist doch wie bei der Transferliste. Punkt Mitternacht ist zu. Da sagst du ja auch nicht „komm die 2 Sekunden weil ihr nur ISDN habt schenken wir euch“
[Bild: 637.png]

Forza BVB - schwarz und gelb allez - Ich hab mein Leben dir vermacht- jeden Tag und jede Nacht
Zitieren
Ihr wisst schon, dass ihr ziemlichen Blödsinn redet und Äpfel mit Birnen vergleicht?

Wir reden hier von Szenen, wo es um den großen Zeh eines Spieler und die genaue Millisekunde geht, wann der Ball den Fuss verlassen hat. Solche Szenen sollte man laufen lassen, weil sie eben nicht eindeutig aufzulösen sind. Was glaubt ihr, warum die für die Entscheidungsfindung so lange gebraucht haben? Bestimmt weil die Szene ganz eindeutig ist Icon_rolleyes 

Ihr könnt jetzt gerne wieder mit der Bayern-Brille kommen, dass ist mir egal, das ist meine Meinung völlig vereins- und situationsunabhängig.
Zitieren
Ich hab das Gefühl Ihr unterscheidet nicht zwischen dem jeweils eigenem Verständnis wie es sein sollte einerseits und andererseits der Aktuellen Regel-Lage.

Zu Diskutieren wie man es haben möchte ist ja legitim, aber Grundlage zur Entscheidung bestimmter Szenen kann nur die Regel-Lage sein. Und die sagt, wenn jemand näher dran ist, ist er im Abseits und wenn es nur wenige Millimeter sind.


Also man darf sich über die Regeln mukieren, dadurch bleibt das Abseits von Lewandowski (nach aktueller Regel-Lage) aber dennoch richtig entschieden.

[persönliche Meinung: Änderung der Regeln damit es wieder die {quasi} abgeschaffte Gleiche Höhe gibt]


kurz gesagt: Nicht die Entscheidung ist falsch, die Regel ist falsch
[für den der es so sieht]
Zitieren
(04.02.2019, 22:21)GasCan schrieb: Ihr wisst schon, dass ihr ziemlichen Blödsinn redet und Äpfel mit Birnen vergleicht?

Wir reden hier von Szenen, wo es um den großen Zeh eines Spieler und die genaue Millisekunde geht, wann der Ball den Fuss verlassen hat. Solche Szenen sollte man laufen lassen, weil sie eben nicht eindeutig aufzulösen sind. Was glaubt ihr, warum die für die Entscheidungsfindung so lange gebraucht haben? Bestimmt weil die Szene ganz eindeutig ist Icon_rolleyes 

Ihr könnt jetzt gerne wieder mit der Bayern-Brille kommen, dass ist mir egal, das ist meine Meinung völlig vereins- und situationsunabhängig.

Ja klar, die Bayern-Brille!

Die Szene Hummels gegen Reus und GasCan freut sich, das Abseits gegeben wird und finde die Bilder total klasse. Rothi möchte dann aber lieber die alte Regel und finde das ist kein Beweis, weil gleiche Höhe. Und da war doch im Zweifel für den Stürmer.

Nur mal zum Nachdenken.....

Daher kann ich den Worten von Flinx gut folgen. Das persönliche Gefühl ist ok, aber die aktuelle Regel sagt was anderes
Zitieren
Hochverdient ausgeschieden. Die Aufstellung war an Arroganz nicht zu überbieten. Wann kapieren die Übungslehrer, dass man fast keinen Gegner mehr im Vorbeigehen schlagen kann. Ich dachte eigentlich, dass Düsseldorf eine Lehre war. Aber anscheinend muss man erst mehrmals auf die Fresse fliegen. Ich hoffe, dass Kehl und vor allem Sammer hier voll dazwischen hauen. Absolut unseriös an die Aufgabe herangegangen.
Zitieren
Wer hat denn aus Deiner Sicht nicht gespielt, der hätte spielen können?
Zitieren
Jetzt hab ich keinen Bock mehr, alles nochmals aufzuschreiben. Das 3. Mal einen ellenlangen Text geschrieben und jedes Mal lädt der neu und alles ist weg. Mir ging es um 5 Spieler und die Positionen, die diese gespielt haben. Das geht geht gar nicht. So kannst Du nicht gegen einen Bundesligisten spielen. Mit der Einstellung und Aufstellung prophezeie ich eine Niederlage in Nürnberg, weil da wahrscheinlich wieder so bescheuert rotiert wird.

Jedenfalls darf sich die Konkurrenz kaputt lachen. 120 Minuten gespielt, Reus verletzt und dazu noch ausgeschieden. Das hätte ich nicht besser hinkriegen können...  Icon_lol
Zitieren
Oelschlägel
Hakimi - Weigl - Toprak -Diallo
Witsel -  Delaney    
C. Pulisic - Reus - Guerreiro
M. Götze          

... Jau das war eine typische wir nehmen den Pokal nicht ernst B-Elf

Das Spiel kann man ja schnell beschreiben. Bremen hat 90 Minuten sehr erfolgreich 90 Minuten das Spiel zerstört. So war es für den BvB schon immer schwer Torchancen zu erspielen.
In der Verlängerung waren viele Spiele auf bieden Seiten platt und es gab endlich Torchancen. Dortmund durfte dank des Schiris zum 3:2 kommen. Bremen dank eines Fehlers von Oelschlägel zum 3:3. Allerdings hat es Oelschlägel sonst ganz gut gemacht. Das Elfmeterschiessen hat Bremen dann verdient gewonnen.

PS: Jetzt mal einfach was für Fussballfans Icon_smile Das Tor von Pizarro fand ich klasse. 40 und haut noch so einen raus Icon_exclaim
Zitieren
Ich hoffe, dass es heute die Hertha schafft, die Bayern nochmals zu schlagen, dann wäre es mal wieder ein richtig geiler Pokal, wo vielleicht Heidenheim das Ding gewinnt Icon_lol
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren


Gehe zu: