Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga 2017/2018
Abwarten... Stuttgart war mit Korkut für fast alle ein sicherer Abstiegskandidat und jetzt stehen die richtig gut da. Und ein neuer Trainer bringt fast immer neue Impulse. Ich tippe immer noch auf Mainz und Köln. Der HSV rettet sich wie immer in der Relegation.
Zitieren
Bruno kann aber immer nur ein paar Spiele, danach kack sein Verein immer ab....
In Wolfsburg läuft irgendwie vieles Falsch
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Was für ein quatsch. Labbadia hatte bisher bei jedem Verein mindestens eine Saison Erfolg. Erst dann gehts bergab. Abgestiegen ist er auch noch nie. Von daher hat Wolfsburg alles richtig gemacht.
Zitieren
HSV und Köln nun Punktgleich
Zitieren
Ich sag ja, die Ergebnise täuschen. Dortmund spiel eher wie eine graue Maus. Ich glaube nicht, dass wie nächste Saison in der CL spielen. Die schweren Gegner kommen ja jetzt erst noch
[Bild: 2499.png]
Zitieren
schön Mainz holt einen Punkt beim HSV
Zitieren
Meine Güte haben wir geile Schiedsrichter hier...
[Bild: 637.png]

Forza BVB - schwarz und gelb allez - Ich hab mein Leben dir vermacht- jeden Tag und jede Nacht
Zitieren
Der HSV räumt auf Icon_wink.
Ich tippe mal, dass Schmadtke demnächst kommt.

HSV stellt Bruchhagen und Todt frei
Zitieren
Hat da vielleicht die Planung für Liga 2 bekonnen?
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Zitat:Marco Reus bleibt bis 2023 in Dortmund

Finde ich gut, auch wenn er immer nur ein halbes Jahr spielt. Ob er solange bleibt ist allerdings eine andere Sache. Jetzt noch ein neues Team um ihn bauen und Platz 2 in der Liga neu angreifen.
[Bild: 2499.png]
Zitieren
(09.03.2018, 20:18)Rothi schrieb:
Zitat:Marco Reus bleibt bis 2023 in Dortmund

Finde ich gut, auch wenn er immer nur ein halbes Jahr spielt. Ob er solange bleibt ist allerdings eine andere Sache. Jetzt noch ein neues Team um ihn bauen und Platz 2 in der Liga neu angreifen.

Was ist das denn für eine Einstellung? Ich gebe Dir Recht, ein neues Team muss aufgebaut werden, allerdings sollte es unser Anspruch sein, Platz 1 in der Liga anzugreifen. Klar ist das (derzeit) unrealistisch, aber man sollte es zumindest versuchen. Das ist nämlich eines der Probleme, dass alle gegen die Bayern schon von vornherein aufgeben.
Zitieren
Also als Zwangssympathisant von Dortmund sehe ich ja jedes Spiel. Aus meiner Sicht hat Dortmund nen paar Baustellen, die man aber durch das vorhandene Geld (es sind ja noch über 150 Mio Transfererlöse vorhanden) beseitigen kann.

1. Ich denke man benötigt einen Trainer der zu Dortmund passt. Einen jungen offensiv spielenden Motivator, keine Schlaftablette wie derzeit. Aber Herr Watzke will ja Medienberichten zufolge verlängern. Schade.

2. Die 3er Reihe Schürrle, Götze und Reus hat schon aufgezeigt, was sie im Stande zu leisten ist, sofern sie fit sind. Hätte ich nicht gedacht, aber aus denen kann noch ein richtig starker Angriff werden. Fehlt also noch ein guter Stürmer, den man in das System einbauen kann.

3. Was gar nicht geht sind Weigl und Dahoud. Die sind da völlig Fehl am Platz und haben nicht das benötigte Niveau. Hier sollte dringend etwas erfahrenes her, was das Spiel lenken kann. Muss ja nicht gleich ein Alonso sein, aber in diese Richtung sollte es gehen. Nur Mut Dortmund, Geld ist ja vorhanden.

3. Die Abwehr ist eigentlich ganz gut, nen flexibler LV/RV könnte das noch gut ergänzen. Wo Dortmund aber riesen Probleme hat ist der Torwart. Was der für Patzer macht, geht ja gar nicht. Das überträgt sich dann auch auf die ganzen Verteidigung, wenn man da so einen Unsicherheitsfaktor hat. Evtl. holt man ja Horn? Aber einen guten Torwart zu finden, sollte in Deutschland das kleinste Problem sein.

Das wären für mich die größten Baustellen. 1. Trainer, 2. Stürmer, 3. Zwei DM/ZM, 4. LV/RV, 5. Torhüter. Wenn man diese behebt, dann wird man zwar nicht Bayern vom Thron stoßen, sollte aber wieder die unumstrittene Nummer 2 in der Tabelle sein, die auch mal den DFB Pokal gewinnen kann und in der CL wieder locker das Achtelfinale erreicht. Wäre jedenfalls schön für die Buli.

Ich bin schon gespannt, ob man die bisherige Linie weitergeht und wieder unbekannte ausländische Spieler verpflichtet, oder aber mal schaut, ob man nicht in der Bundesliga oder 2. Liga mal nach schon etwas erfahreneren Talenten umschaut, die dann nicht plötzlich sowieso nur nach Barcelona & Co wollten.

Ansonsten ist der Kader eh viel zu groß und gehört mal ordentlich ausgemistet.
Zitieren
Sehr guter Beitrag, der es trifft. schick den mal zut Sussi
[Bild: 2499.png]
Zitieren
@HBM
Ich würde jetzt nicht zu sehr auf Schürrle, Reus und Götze setzen. Schürrle ist schon länger fit, hat aber nie wirklich überzeugt. Jetzt ein paar Wochen vor der WM spielt er wieder einigermaßen ansprechend, vielleicht gab es da mal eine Ansage, dass er mit Leistung wie vorher die WM verpasst, weshalb er sich jetzt wieder mehr bemüht. Aber was ist, wenn die WM vorbei ist, spielt er dann weiter so oder braucht es wieder ein großes Turnier, damit er motiviert ist?
Reus hat eigentlich alle Fähigkeiten ein großer zu werden, allerdings ist er zu verletzungsanfällig und meiner Meinung nach ist er zu unkonstant. Götze sehe ich ähnlich wie Schürrle, er steigert sich langsam, aber darauf zu vertrauen, dass er das dauerhaft wieder abrufen kann wäre mir zu riskant.
Zitieren
@HBM:   Sei ehrlich, Du bist in Wahrheit ein eingefleischter BVB-Fan.  Icon_lol  Der Beitrag trifft im Wesentlichen den Nagel auf dem Kopf.

Ich glaube auch kaum, dass die Watzke's und Zorc's so blöd sind, das nicht auch zu erkennen. Man macht nur meiner Meinung nach immer wieder denselben Fehler und hält zu lange an gedienten Spielern fest, die einem aber nicht mehr weiterbringen. Was sollte zum Beispiel die Vertragsverlängerung von Sahin? Der Mann ist für das Spitzenniveau einfach nicht mehr tauglich. Keine Ahnung, ob man da das Motto "Echte Liebe" fördern will... Anders kann ich mir so eine Entscheidung nicht erklären. Bayern macht's halt anders. Ein Schweinsteiger war mit Sicherheit ein verdienter Spieler, musste aber gehen, weil einfach nicht mehr auf dem Leistungsniveau,  wie es Bayern benötigt. Das wurde dann nur als neue Herausforderung der Öffentlichkeit verkauft. Warum darf Sahin nicht eine neue Herausforderung finden? Wenn man mit den Bayern mithalten möchte, dann muss man knallhart nach Leistung gehen. Da steht einem "Echte Liebe" eher im Weg.
Zitieren


Gehe zu: