Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RE: Stammtisch und TAT-Gerede Saison ab Saison 50
(21.08.2017, 15:14)Schlenzer schrieb:
(21.08.2017, 12:27)Hans-Bert Matoul schrieb:
(21.08.2017, 12:26)Schlenzer schrieb: In Osnabrück läufts gut, allerdings ist trotz Tabellenführung und ordentlichem Torkonto längst noch nichts entschieden. Nächsten TAT geht es unter anderem zu Hause gegen die überraschend starken Lüneburger und Mönchengladbach und nach Leverkusen -  in den Spielen rechne ich auf jeden Fall mit ordentlich Gegenwehr, aber dem werde ich entsprechend begegnen Icon_wink

Solche Ankündigungen enden dann meistens mit 3x0 oder 3x1 Toren  Icon_razz



@Tom: Viel Erfolg in mit Jugend  Icon_twisted

Ich verspreche dir, dass das nicht der Fall sein wird Icon_twisted

Naja, fast Icon_wink

@DvP: Willkommen zurück und viel Spaß :-)
Zitieren
Saiison läuft bescheiden. Saisonziele werden nicht erreicht. bin enttäuscht. Man merkt das es doppelt so schwer ist, als in Soe. in Soe wäre ich wahrscheinlich doch international gelandet wieder. Dennoch hoffe ich das ich mit Hansa irgendwann in Liga 1 ankommen werde und dann auch irgendwann auch mit Hansa international spielen werde, aber ich denke das wird noch 20 saison dauern. das Niveau in Deutschland ist gestiegen.
Zitieren
Huch, plötzlich Aufstiegskandidat.
Zitieren
Für den Club geht es noch mal in eine spannende Woche:

- Profis stehen im EL-Finale. Sieg ist trotz der vielen Tore, die ich habe, aber eher unwahrscheinlich

- In der Liga ist für die Profis noch Platz 2 möglich. Wäre schon ein Prestigeerfolg mal wieder vor den Bayern zu landen. Hat im letzten Jahr nicht geklappt, in diesem Jahr wird es wohl ganz eng.

- Die Amateure kämpfen noch um die Meisterschaft. Schwer zu sagen, ob ich Neunkirchen noch abfangen kann. Würde dem Club aber ganz gut tun, wenn man die letzten drei Jahre ohne Titel vergessen machen könnte

- Jugos haben immer noch eine kleine Chance auf den Klassenerhalt. Dafür muss aber am letzten Spieltag alles klappen
[Bild: 641.png]

Nottingham Forest - The Real Reds
Zitieren
Schweinfurt hat diese Saison die PS leider nicht auf die Piste bringen können. Der Kader wird gerade als drittstärkster Kader des ganzen BMO gelistet und scheint sich damit gegen den allgemeinen Trend entwickelt zu haben. Dennoch, in der Liga dürfte das nicht mal sehr ambitionierte Ziel International knapp verfehlt werden. Sicher wird man aber zum erstenmal seit 10 Saison nicht unter den Top5 sein.

In den Pokalen hat man sich national als auch in der championsleague ins Viertelfinale bewegt - auch eher unspektakulär.

Die Jugend wird wohl ganz knapp ihr Ziel Aufstieg verfehlen.

Lichtblick sind nur die Amateure, die recht souverän ihre Liga gewinnen können und damit deutlich über dem Saisonziel landen werden.

Also wohl 2 mal knapp Saisonziel verfehlt, 1mal übertroffenes Saisonziel. Ingesamt jedoch eine sehr schwache Saison für Schweinfurt...
Zitieren
Mach dir nichts draus, nächste Saison wird wieder besser. International wirst du dennoch spielen. Ich hätte auch viel mehr erreichen können, aber wenn man 30 Gegentore mehr als die direkte Konkurrenz hat, dann bin ich froh trotzdem so weit oben zu stehen und durch den Pokalsieg (mein erster Titel) wieder international dabei zu sein. Die Jugend wird ihren Meisterschaftstitel verteidigen können, dass tröstet dann doch. (da hab ich komischerweise kaum Gegenwehr erhalten)
Zitieren
In Osnabrück ist alles wie gehabt: In den Pokalen geht wenig, dafür ist die siebte Meisterschaft binnen acht Saisons fast in trockenen Tüchern. Sie ist insofern besonders, dass das Ziel aufgrund der niedrigeren Stärke erstmals seit zig Saisons nur Platz 2-7 hieß.
Auch Jugend und Amas werden ihre Ziele vermutlich erreichen, sodass ich insgesamt zufrieden bin.
Flinx-Fan

Zitieren
Bundesliga? Gähn!
Zitieren
Schon wieder so eine Saison, zwei Aufstiege mit Profis und Amas (je Saisonziel) und Platz 8 mit der Jugend (SZ Klassenerhalt) Icon_smile Herrrlich.
Zitieren
Glückwunsch Schlenzer zur Meisterschaft. Vielleicht werde ich ja nächste Saison mal nicht abgeschossen, dann bekommst du auch Konkurrenz :P Aber dennoch fand ich die Bundesliga sehr spannend, vor allem zwischen Platz 2 und 9 war ja gefühlt alles möglich.
Zitieren
Glückwunsch @schlenzer. Bei 7 Meisterschaften in 8 Saisons kann man nicht von Zufall sprechen. Verrätst du uns dein Geheimnis? Icon_wink

Schweinfurt hat ja nun doch noch sein Saisonziel erreicht und spielt international...hätte ich vor dem letzten TAT nicht mehr gedacht. Alles wahnsinnig eng - da sieht man wie spannend diese Liga ist Icon_smile
Zitieren
Glückwunsch zur Meisterschaft....es zeigt aber auch, das die Liga sehr eintönig geworden ist. D.h. die Verteilung der Gelder stimmt nicht...wir bekommen hier die gleiche Entwicklung wie in der Bundesliga...Meisterschaft nach Meisterschaft gewinnt immer der gleiche Verein. D.h. meiner Meinung nach, stimmen die Platzierungsprämien nicht. Hier sind die Abstände zu groß meiner Meinung nach. Das durch die internationalen Spiele mehr Geld eingenommen wird ist klar, jedoch sollte innerhalb der Liga nicht pro Platz fast 1,4 Mio. Unterschied sein. Auch die Verteilung der Gelder für den jeweiligen Ligapokal halte ich für eine Fehlentwicklung. Aber was solls...dann kann man schon im Vorfeld zu den nächsten 3-5 Meisterschaften gratulieren Icon_smile Icon_wink
ERFOLGE:

Mönchengladbach (Jug)
Jugendmeisterschaft Saison 24

Jugend Pokalsieg Saison 65
Jugend Pokalsieg Saison 66
Jugendmeisterschaft Saison 69

Mönchengladbach (Am)
Amateurmeisterschaft Saison 26

Amateurmeisterschaft Saison 56

Mönchengladbach
Meisterschaft Saison 31
Meisterschaft Saison 33

Meisterschaft Saison 60
____________________________
MANAGER in MÖNCHENGLADBACH
Zitieren
(26.09.2017, 12:24)guido schrieb: Glückwunsch zur Meisterschaft....es zeigt aber auch, das die Liga sehr eintönig geworden ist. D.h. die Verteilung der Gelder stimmt nicht...wir bekommen hier die gleiche Entwicklung wie in der Bundesliga...Meisterschaft nach Meisterschaft gewinnt immer der gleiche Verein. D.h. meiner Meinung nach, stimmen die Platzierungsprämien nicht. Hier sind die Abstände zu groß meiner Meinung nach. Das durch die internationalen Spiele mehr Geld eingenommen wird ist klar, jedoch sollte innerhalb der Liga nicht pro Platz fast 1,4 Mio. Unterschied sein. Auch die Verteilung der Gelder für den jeweiligen Ligapokal halte ich für eine Fehlentwicklung. Aber was solls...dann kann man schon im Vorfeld zu den nächsten 3-5 Meisterschaften gratulieren Icon_smile Icon_wink

Ich würde dir in diesem Punkt widersprechen. Würde das stimmen, könnte ich immer neue Stars kaufen und wäre stärkemäßig weit vor allen anderen. Trotz 7 Meisterschaften in 8 Jahren wird es hingegen immer schwerer, die Stärke einigermaßen zu halten. In der letzten Saison war ich "nur" viertstärkstes Team, die Gehaltskosten sind bei den Stars ja auch sehr hoch. Hinzu kommt, dass sie schwer zu bekommen sind. Dass es dennoch erneut zur Meisterschaft gereicht hat, würde ich auf meine Gegneranalyse bzw. das damit verbundene gute Setzverhalten zurückführen. Es ist durchaus möglich sich stärketechnisch auch mit weniger Geld gut zu entwickeln, guck dir Schwarz-Gelb Dresden an. Die kommen aus der zweiten Liga und stellen kurz darauf stärketechnisch ein Spitzenteam.
Flinx-Fan

Zitieren
Ansonsten danke für die Glückwünsche und auf eine spannende neue Saison!
Flinx-Fan

Zitieren
Mit meinen Profis den Klassenerhalt (Platz 13-15) als Saisonziel gehabt und dann souverän mit Platz 1 und 12 Punkten Vorsprung auf den Zweiten aufgestiegen. Das lief letzte Saison (ausnahmsweise) mal wieder. Icon_smile
Zitieren


Gehe zu: