Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RE: Stammtisch und TAT-Gerede Saison ab Saison 50
deshalb ist das auch schon im adminforum und es wird darüber diskutiert werden Icon_wink aber danke für das aufmerksam machen, mir fehlt im mom leider etwas die zeit, aber dafür gibt es ja aufmerksame und nette maanger wie dich die mich darauf hinweisen Icon_wink
Zitieren
(22.01.2016, 17:57)sykeflo schrieb: ... aber dafür gibt es ja aufmerksame und nette maanger wie dich die mich darauf hinweisen Icon_wink

Deine Schmeicheleien sollten nicht so zweideutig ausfallen, wenn ich noch einmal über dein Transferangebot nachdenken soll.Icon_lol
Zitieren
(22.01.2016, 18:22)SörenN schrieb:
(22.01.2016, 17:57)sykeflo schrieb: ... aber dafür gibt es ja aufmerksame und nette maanger wie dich die mich darauf hinweisen Icon_wink

Deine Schmeicheleien sollten nicht so zweideutig ausfallen, wenn ich noch einmal über dein Transferangebot nachdenken soll.Icon_lol

zweideutig? mhhh deine gedankenweise kann ich net ganz nachvollziehen aber net schlimm Icon_wink bzgl. des angebotes, da bin ich doch sehr realistisch dass es wohl nichts werden wird ... wäre auch zu schön :P
Zitieren
Sören was regst dich auf? Weil du jetzt 5 bekommst in Braunschweig? 11 Tore hat Braunschweig noch 2 Heimspiele macht 5 pro Spiel, ist eins über, das passiert auch den besten Managern hier, dass sie ein Tor über haben.
Du ärgerst dich nur das du da auf Lau jetzt nicht die Punkte mitnehmen kannst...
Zitieren
(22.01.2016, 21:45)hardkore schrieb: Sören was regst dich auf? Weil du jetzt 5 bekommst in Braunschweig? 11 Tore hat Braunschweig noch 2 Heimspiele macht 5 pro Spiel, ist eins über, das passiert auch den besten Managern hier, dass sie ein Tor über haben.
Du ärgerst dich nur das du da auf Lau jetzt nicht die Punkte mitnehmen kannst...

Stimmt, deshalb hat nämlich nicht nur die KI am Saisonende noch Tore übrig, sondern auch der richtige Manager von Dortmund mit 14 Heimtoren Icon_wink

Edit: oder auch die Darmstädter Jugend als Tabellenführer mit einem Torkonto von 21:11Icon_exclaim Icon_lolIcon_lolIcon_lol
Zitieren
(22.01.2016, 21:45)hardkore schrieb: Sören was regst dich auf? Weil du jetzt 5 bekommst in Braunschweig? 11 Tore hat Braunschweig noch 2 Heimspiele macht 5 pro Spiel, ist eins über, das passiert auch den besten Managern hier, dass sie ein Tor über haben.
Du ärgerst dich nur das du da auf Lau jetzt nicht die Punkte mitnehmen kannst...

Ein ziemlich sinnloser Post. Vor allem von jemanden der daran interessiert sein sollte Dinge die man optimieren kann auch zu optimieren sehr fragwürdig.
Zitieren
Aber es stimmt doch, du ärgerst dich das du jetzt 5 bekommst....und ärgerst dich darüber das die KI so tippt, aber über reale Manager die ihre Tore nicht verballern sagst du nichts.
Egal, du denkst es immer alles ist gegen dich, hast mir ja auch bei deinem Pokalfinale vorgeworfen so lang den Knopf gedrückt zu haben bis es passt....
Zitieren
Und wir sind daran interessiert Dinge zu optimieren....ob du es glaubst oder nicht....
Zitieren
Mein kommendes Spiel in Braunschweig hat nur insoweit mit meinem „aufregen“ zu tun, dass mir der Sachverhalt aufgefallen ist, weil ich natürlich die Gegner der letzten TAT’s beobachte. Und natürlich, bevor du es mir wieder unterstellst, freut es mich mehr, wenn die Torkonten meiner künftigen Gegner an den TAT’s vorher noch abnehmen.

Mich ärgert aber nicht, dass ich jetzt 5 Tore bekomme, sondern es ging darum das dieses Tor, welches nun verfällt ausgereicht hätte um 1 Punkt zu holen. Nehmen wir an es wäre beim Gegner um die Meisterschaft gegangen oder noch besser Duisburg als Ausgangssituation 3 Punkte weniger und im Abstiegskampf. Wie will Braunschweig da die Klasse halten, wenn es dem direkten Konkurrenten Punkte schenkt durch nichtsetzen überflüssiger Tore.

Das würde bedeuten die KI handelt nicht im Interesse des Vereins…. u.a.mit dieser Begründung wurde ja erst diese Woche ein Ergebnis annulliert^^
(Bevor es wieder falsch ankommt: Ich kann das EL-Urteil nachvollziehen, auch wenn mir Conners Titel wohl die EL-Teilnahme ermöglicht hätte)

Und die Aussage: „passiert anderen Managern auch“ halte ich für unpassend. Da ich bei der Einführung der KI noch im Ohr habe: Die KI würde u.a. auch das eigene und gegnerische Torkonto beachten. Anscheinend bestehen da noch gewisse Lücken.

Zu den Themen Tore übriglassen durch andere Manager und Pokal-Verfolgungswahn kann ich gern später noch etwas schreiben. Aber ich muss jetzt weg… weil jemand unbedingt heute ein Nachholspiel durchprügeln muss.
Zitieren
Icon_rolleyesIcon_rolleyesIcon_rolleyesIcon_rolleyes

Sprachlos!

Durch unfassbares Glück beim Setzverhalten der Gegner sowie bei den FTCP konnten die Profis aufsteigen, Punktgleich mit den 4. Somit schaffen mit Wolfsburg gleich 2 Mannschaften den Durchmarsch.

Die Amateure steigen ebenfalls völlig überraschend auf. Bei 79 Gegentoren und einem mittelmäßigen Team muss ich mir hier mal selbst auf die Schultern klopfen.

Auch die Jugend konnte, trotz ungünstiger Voraussetzungen vor dem letzten TAT den Aufstieg schaffen. Weiss gar nicht wie das möglich geworden ist. Icon_rolleyes Dennoch schwache Saison, als eines der stärksten Teams so knapp aufzusteigen

Weiß gar nicht worüber ich mich am meisten freuen soll.


Profis Saisonziel Aufstieg --> Aufstieg Xyes
Amateure: Saisonziel unteres Mittelfeld --> Aufstieg Xyes
Jugend: Saisonziel Aufstieg: --> Aufstieg. Xyes


Hätte ich nicht für möglich gehalten.

Glückwunsch auch nach Osnabrück und alle anderen, die zufrieden sind.
Zitieren
Bei Sachsenring Zwickau ist man mit der Saison nur bedingt zufrieden, wenngleich alle vom Präsidium ausgelobten Saisonziele mindestens erreicht worden.

Die Profis landen am Ende im Mittelfeld auf Rang 10 - gefordert war 10 - 12, realistisch wäre aber ein Platz unter den ersten 6 möglich gewesen. Da von den Teams davor nur eins deutlich mehr Gegentore (Fürth, 77) als Zwickau (70) bekommen hat und alle anderen teils sehr deutlich weniger, und sich zudem mehrere Stammkräfte sehr oft mit Verletzungen und Strafen rumplagen mussten, war nach 2 Aufsteiegn in Folge nicht mehr als das vorgegebene Ziel drin.

Die Amateure haben sich, nach ebenfalls 2 Aufstiegen in Folge, in der ersten Amateurliga festgesetzt und haben ungefähredt die Saisonvorgabe 14 - 17 mit Platz 11 recht souverän übertroffen.

Ein sehr fader Beigeschmack dagegen beim Aufstieg der Jugendabteilung. Am letzten TAT konnte man an Burghausen vorbeiziehen und den 3. und letzten Aufstiegsplatz erobern. Mit 3 Punkten Rückstand folgt dann Rostock - die noch ganze 7(!) Heimtore auf dem Konto haben. Allerdings ist hier fraglich, ob diese 7 Tore zum Aufstieg geführt hätten, da in der zeiten Saisonhälfte zuhause nur ein Unentschieden Punkte gekostet hat (und bei 3 Punken Rückstand einen zuwenig um mit mehr eingesetzten Toren an Zwickau vorbeizuziehen).


Wie in jeder Saison gehen Glückwünsche aus Zwickau an die Meister und Aufsteiger aller Länder, sowie ein besonderes Beileid nach Athlone Town - die diesmal nicht hinter Linfield aber doch wieder nur Zweiter wurden.
Total vercorkst Icon_exclaim
Zitieren
Mir fiel die Kinnlade runter, als ich auf die Tabelle schaute. Ich stand vor dem TAT auf Platz 10 und hatte damit gerechnet, von 2 oder 3 Vereinen noch überholt zu werden. Aber nein, ich habe sogar noch einen Platz gutgemacht. Als durchgehend zweitschwächstes Team der Liga fand ich schon das Saisonziel (unteres Mittelfeld) für überzogen, aber mit einem 9. Platz hätte ich nie gerechnet.

Und das i-Tüpfelchen war dann sogar noch die Amateurmeisterschaft.

Profis: 10. bis 12. » 9. (übertroffen) als zweitschwächstes Team der Liga ... Viertelfinale im Pokal
Amateure: 6. bis 9. » 1. (übertroffen) ... Amateurmeister
Jugend: 9. bis 12. » 10. (erreicht)
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Zitieren
Big Grin 
Hey Leute

Mit meinem neugegründeten Verein SG Wegber-Beeck,bin ich bei den Profis ziemlich zufrieden.Hab den 11.Platz erwischt und hoffe in der neuen Saison mehr zu erreichen.Icon_razz

Wäre super,wenn ihr meinen Zeitungsartikel am kommenden Mittwoch lesen und als gelesen markieren würden.Icon_biggrin
Bart2


Heinzi ist jetzt bei seinem Heimatverein

Borussia Mönchengladbach ist in der Championsleague
Wünsche allen in der Liga viel Erfolg,aber mir am meisten.Lol
Erste Saison(21) Vizemeister mit Gillingham
Saison 22 FA-Cup Sieger
Zitieren
Glückwunsch nach Osnabrück zum Titel und an alle Aufsteiger.

Bin in Falkensee in der zweiten Saison mehr als zufrieden. Die Profis steigen zu Hause ungeschlagen als Meister in die dritte Liga auf.
Die Amateure steugen zu Hause ungeschlagen als Meister ebenfalls auf.
Die Jugend schafft noch den Klassenerhalt. Somit alle Saisonziele mehr als erfüllt.
[img]http://www.bulimao.info/images/signatur/created/3219.png
[/img]




Zitieren
welch ein schönes Geburtstagsgeschenk, ich steige zum ersten mal mit meinen selbst gegründeten Verein in die erste Liga auf. Icon_biggrin und mit den Amateuren und der Jugend knapp die erste Liga gehalten.

Glückwunsch Schlenzer zum Meistertitel
Zitieren


Gehe zu: