Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RE: Stammtisch und TAT-Gerede Saison ab Saison 50
Direkten Vergleich gibt es nicht.

Beide sind 12., steht ja auch in der Tabelle so.

Frage wäre lediglich was man macht wenn es um Abstieg ginge oder irgendwelchen teilnahmen (losen).
Zitieren
(23.02.2015, 18:13)Flinx schrieb: Frage wäre lediglich was man macht wenn es um Abstieg ginge oder irgendwelchen teilnahmen (losen).

Das sollte man vielleicht mal festlegen, bevor es dann wirklich mal so einen Fall gibt – denn dann könnte es wieder kritisch werden wie man das ganze bewerten sollte…
Zitieren
Find es schon komisch, wenn am Ende zwei Mannschaften auf dem selben Platz stehen. So macht es die Bundesliga:

Zitat:Bei Punktgleichheit in der Bundesliga und der 2. Bundesliga werden nachstehende Kriterien in der aufgeführten Reihenfolge zur Ermittlung der Platzierung herangezogen:
1) die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz
2) Anzahl der erzielten Tore
3) das Gesamtergebnis aus Hin und Rückspiel im direkten Vergleich
4) die Anzahl der auswärts erzielten Tore im direkten Vergleich
5) die Anzahl aller auswärts erzielten Tore.
6) Ist auch die Anzahl aller auswärts erzielten Tore gleich, findet ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz statt.
Zitieren
Leichte Enttäuschung in Stuttgart nach dem SÜ. Nur eine einzige Aufwertung bei den Profis, nur zwei bei der Jugend. Jedoch stimmt die Formkurve, so dass die Hoffnung auf dem zweiten TAT ruht.

Viel wichtiger ist zunächst das Übertreffen des Saisonziels der Profis mit Platz 10 und die damit verbundene sportliche Qualifikation für den DFB-Pokal. Überragend ist das finanzielle Ergebnis. Der Anfangskontostand konnte im Vergleich zur Vorsaison um rund 6,2 Mio Euro erhöht werden. Dazu kommen noch 3,5 Mio Euro aus TV- und Pokalantrittsgeldern.

Persönliches Saisonziel für diese Saison: mindestens Platz 10 Icon_cool

Und das noch:

(26.11.2014, 10:20)Devil1974 schrieb: Danke für die Begrüßung Leute, danke fürs schnelle einstellen HK. Tja hat sich kurzfristig ergeben als ich sah das Lautern frei ist. Ansonsten Lex: Manche Dinge ändern sich nie oder? Und wenn ich bloss ne Saison bleibe, dem BMO kanns beim momentanen Managerstand nicht schaden oder? Man wird sehen, ich verspreche dass ich mindestens so lange bleibe wie du zweite Liga spielst Icon_twisted

Versprechen erfüllt Icon_biggrin
Zitieren
+6,2 Mio sind von Saisonanfang zu Saisonanfang, oder die Differenz vom Saisonübergang?
Zitieren
Wo ist der Unterschied?
Zitieren
Ersteres ist mit TL, Bänden, Transfers etc...Letzteres ohne
Zitieren
Nach der Zahlung von Fernsehgeld ist aber nicht mehr Saisonanfang. Da läuft Saison 44 dann schon.
Zitieren
Hab noch mal in die Kontoübersicht geschaut und probier es mit ändern Worten:

Das erste meinte die Differenz zischen den Kontoständen die jede Saison abgespeichert werden und als historischer Verlauf einzusehen sind. Das zweite ist sozusagen vom Übertrag (so heißt es in der Übersicht) am Saisonende und dem Anfangskontostand die Differenz.
Zitieren
Wieso sollte man Übertrag vergleichen, das ist ja ein Stand irgendwann in Saison 43?


Den Stand zu vergleichen wäre so als würde ich (privat) meine Jahresbilanz dahingehend untersuchen, wie hat sich denn mein Konto entwickelt ohne meinen Arbeitslohn (oder was immer der größte Einnahmepunkt ist) und ohne meine Mietzahlungen (oder was auch immer die höchsten Jahresausgaben verschlingt).
Zitieren
Ist der einzige Wert, wo Transfers etc. raus gerechnet sind. Ich persönlich schau mit immer beide gerne an und bei Letzterem ( da ja Antrittspämien und TV Geld fehlen) ist es schon hart im plus zu sein. Da fände ich 6,2 Mio beeindruckend!

Der andere Wert ist natürlich auch immer gut, wenn er im Plus ist und 6,2 Mio sind m.E. auch da sehr gut, nur kann man das auch durch z.B. einen Ausverkauf des Kaders erreichen - insofern finde ich eben den an anderen Wert auch interessant.
Zitieren
Wenn Du aber den abgespeicherten Wert der letzten Saison mit dem Übertrag dieser Saison vergleichst, dann verzerren doch die Vorauszahlungen das Bild komplett. Irgendwas verstehe ich da nicht ganz?


Edit:
Also entweder vergleichst Du den gespeicherten Wert von 43 mit dem Übertrag dann sind da die Vorauszahlungen ein verzerrender Faktor, weil der Punkt für den sie (mit) gedacht sind auf der Ausgabeseite fehlt ja dann (Gehalt). Oder Du vergleichst den Übertrag mit dem gespeicherten Wert dieser Saison, dann fehlen dir die Vorauszahlungen der letzten Saison.
Zitieren
genau Letzteres vergleiche ich. ( daher ja die eingeklammerte Begründung, warum ich es so hart finde dort im Plus zu landenIcon_smile

Aber vielleicht bin ich der Einzige der darauf schaut und daher meine Frage dann natürlich überflüssig...wahrscheinlich meinte er die Differenz der Anfnagskontostände ( also inkl. Transfers etc...)
Zitieren
(24.02.2015, 11:38)Callmundio schrieb: +6,2 Mio sind von Saisonanfang zu Saisonanfang, oder die Differenz vom Saisonübergang?

Saisonanfangskontostand zu Saisonanfangskontostand

Übertrag (Kontostand Ende S43) zu jetzt sind nur +0,7 Mio Icon_wink

Gehälter Profis und Jugend sind komplett gedeckt durch Ligenprämie der Profis. Trainergehälter sind niedriger als die Ligenprämie der Jugend, sprich es kommt ein leichtes Plus zustande. Allerdings sind in den +6,2 Mio auch nur 149.999 Euro reiner Transfererlös enthalten (Einnahmen minus Ausgaben). Es liegt also an Banden, Zeitung, TV-Geld und Pokalantrittsprämie.
Zitieren
(24.02.2015, 12:42)Speedrocker schrieb:
(24.02.2015, 11:38)Callmundio schrieb: +6,2 Mio sind von Saisonanfang zu Saisonanfang, oder die Differenz vom Saisonübergang?

Saisonanfangskontostand zu Saisonanfangskontostand

Übertrag (Kontostand Ende S43) zu jetzt sind nur +0,7 Mio Icon_wink

[...]

Ist ja normal eher negativ, da wie gesagt die Vorauszahlungen fehlen. Hier überhaupt ein positives Ergebnis einzufahren spricht von einer sehr guten sportlichen Leistung in Relation zu den Gehältern.
Zitieren


Gehe zu: