09.01.2015, 19:27
Trainingsintensität zumindest für Stamm und Ersatz ändern kann! So kann man den Stamm schonen und die Ersatzbank quälen
![[Bild: 2499.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/2499.png)
Trainingsverletzungen
|
09.01.2015, 19:27
Trainingsintensität zumindest für Stamm und Ersatz ändern kann! So kann man den Stamm schonen und die Ersatzbank quälen
![]()
Stamm weniger verletzte, dafür natürlich weniger Formbonus
Ersatzbank mehr verletzte, dafür auch mehr Formbonus ist schon etwas anders. So ist man vielleicht das Gefühl los, dass sich immer nur die selben verletzen ![]()
10.01.2015, 13:23
Wäre es denn möglich individuelles Training pro Spieler zu machen?
Les Marine et Blanc dans le coeur, entraîneur Bordelais saisons 18-51, 57-59, 71/72 et depuis saison 77
Gründungsvater der Nationalmannschaft San Marinos
10.01.2015, 23:59
Was für ein sensationell neuer Vorschlag.
![]() Den gab es auch schon vor Urzeiten.
11.01.2015, 00:38
Guter Hinweis, wenn dem so ist. Kannst ihn ja verlinken, dann kann man das noch mal nachlesen.
11.01.2015, 12:38
(10.01.2015, 13:23)Corbeau schrieb: Wäre es denn möglich individuelles Training pro Spieler zu machen? (10.01.2015, 23:59)Lex schrieb: Was für ein sensationell neuer Vorschlag. (11.01.2015, 00:38)Callmundio schrieb: Guter Hinweis, wenn dem so ist. Kannst ihn ja verlinken, dann kann man das noch mal nachlesen. Der Vorschlag kommt wohl immer wieder, weil die meisten Manager damals von A3 begeistert waren.... Habe nun auch einen Vorschlag, der möglichweise ein alter Hut ist, doch kenne ich ihn nicht aus meiner aktiven Zeit (oder kann mich nicht erinnern), so dass ich ihn einfach mal vortrage: "Positionstraining" --> jede Position (ich lass nun mal TW hier der Einfachheit halber einfach weg) wie Abwehr/Mittelfeld/Sturm erhält z.B. 3 verschiedene Trainingsmodi a la leicht/mittel/hart, insgesamt stehen dem Manager somit 9 Trainingsmodi zur Auswahl. Option-1: Man sucht sich 1 Training pro Position aus --> reiner Split des jetzigen Trainings bezogen auf eine Gruppe/Position. --> Trainingssteuerung durch Manager möglich, ansonsten bleibt alles gleich Option-2: man darf sich nur 1 Training auswählen, dies zählt für alle Spieler --> hier könnte der Manager durchaus eine taktische Komponente einfließen lassen Bsp.: Eines der 9 Trainings (3x3) heißt Zweikampf. Dies ist ein Training aus dem Bereich Abwehr und führt zu höheren Formgewinnen vor allem bei der Abwehr, aber auch zu höheren Verletzungen bei Abwehrspielern, während es beim Rest des Kaders moderater ausfällt. --> es wäre somit grob gesprochen ein "hartes" Training für die Abwehr in Kombination mit einem leichten Training für Mittelfeld/Sturm. Je nach Ausfällen im Kader oder der Hoffnung auf Formgewinne in einem bestimmten Bereich, kann so jeder sein Training auch entsprechend seiner Talente aufbauen. Die Umsetzung für beide Optionen wäre einfach, da bereits alles vorhanden ist, lediglich Gruppierungen müssen vorgegeben werden bzw. abgefragt werden und bei Option-2 eben verschiedene Trainingskonstellationen. -------- Bei Option-2 wären es 9 Modi gesamt für Abwehr/Mittelfeld/Sturm hart/leicht/leicht ...leicht/hart/leicht usw. -> 3 gesamt (1x hart für jede Posi) mittel/leicht/leicht -> 3 gesamt (1x mittel für jede Posi) leicht/leicht/leicht -> 1 gesamt mittel/mittel/mittel -> 1 gesamt hart/hart/hart -> 1 gesamt Eine weitere Unterteilung im Sinne von "mittel/mittel/leicht" für jede Posikombination wäre wohl übertrieben. Sehe bei diesem Vorschlag auch keine besondere Auswirkung auf die gesamten Trainingsergebnisse im Sinne von "zu viel" Formplus.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. Manager von Inter Mailand
15.01.2015, 09:32
gerade trainiert mit meiner Jugend, quälix im TL...
*Ironie an* kotzt mich einfach nur an ![]() Statistik: Verletzte Spieler: keine Verletzten Formbilanz trainierter Spieler: 238 Formbilanz verletzter Spieler: 0 Formbilanz gesamt: 238 Formbilanz Schnitt: 9.92 *Ironie aus*
16.01.2015, 21:45
Die Idee hört sich auf Anhieb nicht schlecht an Mono. Vielleicht kann man auch unterschiedliche Trainingseinheiten aufstellen, die bei jeder Position anders wirken. Also so nach dem Motto bei "Passen" bekommt das MF einen Bonus, bei "Schuss" der Sturm, bei "Kopfball" Abwehr und MF ... Dann könnte man einen kompletten Plan erstellen in irgendeiner Art.
![]()
24.01.2015, 12:32
@radikahl
vllt. kannst du den Vorschlag ja mal irgendwo linken, wo er auch gelesen bzw. diskutiert wird. Hier drin wird es jedenfalls nix, hier wird entweder nur rumgeheult oder subjektive Einzelerfolge geposted (was am Ende noch sinnloser ist, da sich Poster mit negativen Erlebnissen aus ihrer Sicht nicht von "Glückstrainings" in ihrer Meinung abbringen lassen bzw. dass deren Grundstimming nicht ändert). Ist eben immer die Frage "wie wirkt eine Sache". Da können noch so viele Statistiken vorliegen, das nützt exakt 0, wenn man sich subjektiv benachteiligt fühlt. Stark verwundert mich aber, dass vor allem die "Heuler" der letzten Seiten nicht auf meinen Vorschlag (2 Optionen) anspringen, der direkt eine Art Lösung für ihr "Problem" wäre und dies bei sehr geringfügigem Aufwand und ohne starke Auswirkungen auf die generelle Formbilanz beim BMO. Von der strategischen Komponente und erhöhter Entscheidungsfreiheit einmal ganz abgesehen.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. Manager von Inter Mailand
25.01.2015, 21:21
Mach einfach mal nen Thread damit auf Mono. Sowas sollte man ja nicht nur intern diskutieren. Wenn sowas bei Usern ankommt, sieht man das ja und prüft dann die Machbarkeit. Nehme ich mal an ...
![]() ![]()
26.01.2015, 10:57
Da stellt sich natürlich die Frage, was in diesen News dann stehen kann/sollte.
Ich sehe da z. B. Informationen zu einigen TATs (Saisonstart, Auf-/Abwertungen, Winterpause, Transfersperre etc.). btw: TAT-Informationen* auf der Startseite und/oder im Vereinsstatus wären mal nützlich. * anstehende TATs der nächsten Woche (i. d. R. der nächste Liga-TAT und (int.) Pokal-TAT)
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
29.01.2015, 20:32
Das ist der Transfer-Hammer: André Schürrle wechselt vom FC Chelsea nach Wolfsburg. Unser WM-Held wird bis 2019 beim VfL unterschrieben. Ablöse: über 30 Mio Euro!
![]() |
|