Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RE: Stammtisch und TAT-Gerede Saison ab Saison 50
die ewige Tabelle wird immer mit dem Saisonübergang aktualisiert.

Wenn ich an Lautern und Köln denke, waren dies Vereine, die sehr sehr lange auf einem honen Level bespielt wurden. Spartak Moskau außerhalb der BL ebenso... gibt bestimmt noch mehr Beispiele die aufzeigen, dass ein sehr hohes Niveau über lange Zeit haltbar war.

Vielleicht gibt es ja auch einen Verein der vor und nach der Reform dauerhaft auf höchsten Niveau bespielt wird? Fehlt mir der Überblick...
Zitieren
(18.11.2014, 16:50)Callmundio schrieb:
(18.11.2014, 09:50)Lex schrieb: [...]
Die 2. Liga ist perfekt um die Finanzen auszubessern, so gesehen gut, dass ich nicht aufgestiegen bin.
[...]

Sind die Prämien oben in der 2. Liga immer noch höher als unten in der Ersten? Mit Fernsehgeld + Antrittsgeld Pokal komme ich in dieser Saison bei ca. +/- 0 raus.

Ja ist es.
Dadurch das die zweite Liga deutlich an Stärke gewonnen hat, sind auch die Prämien gestiegen.

Brauchst nur im Finanzrechner schauen.
Auch wenn die Werte noch nicht 100% so sind wie am Saisonende, die Tendenz stimmt aber.
Platz 4 bis 9 zweite Liga (also oberes Mittelfeld zweite Liga):

4 37.904.769
5 36.526.414
6 35.148.059
7 33.769.704
8 32.391.348
9 31.012.993

gegen Platz 10 bis 15 unteres Mittelfeld erste Liga:
10 35.213.106
11 33.575.287
12 31.937.468
13 30.299.650
14 28.661.831
15 27.024.012

Unterschied in den Fernsehprämien liegen zwischen 1,6 Mio und 4 Mio je nach Platz in der 3-Jahres-Wertung.

Wenn man sich dazu die Maxstärken der Teams entsprechend sortiert anschaut, dann sieht man, dass man mit einem deutlich geringerem finanziellen Aufwand die oben genannten Prämien kassieren kann:

Zweite Liga
04 98.5
05 97
06 96.5
07 96
08 95.5
09 95


Erste Liga:
10 106.5
11 104.5
12 103.5
13 101
14 101
15 100.5
Zitieren
(18.11.2014, 21:48)Conner84 schrieb: @Callmundio: ist die ewige Tabelle unter Statistiken auf aktuellem Stand?

Ja, die Tabelle ist aktuell, siehe Köln. Als einziger verein immer in der ersten Liga und hat 38 Saisons, Daten werden seit Saison 5 gespeichert.
Saison 5 bis 42 => 38 Saisons
Zitieren
Lex, danke für diese schöne Zusammenstellung.

Ich bin ja etwas baff, hätte das nicht so erwartet. Langfristig müsste das eigentlich dazu führen, dass in der zweiten Liga die Stärke weiter zunimmt.

Wie sieht es denn mit der Gesamtgeldmenge in den letzten Saisons aus? Weiß jemand wie dort die Tendenz ist? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war das durchschnittliche Geldguthaben der Vereine unter 10 Mio, demnach müsste die Geldmenge deutlich zugenommen haben...
Zitieren
(19.11.2014, 11:35)Lex schrieb: Dadurch das die zweite Liga deutlich an Stärke gewonnen hat, sind auch die Prämien gestiegen.


Was hat die Stärke mit den Prämien zu tun?
Mir ist ja bewusst, dass es in der 2. Liga kein Stärkelimit mehr gibt, aber warum wurden auch die Prämien angepasst? Das ergibt für mich irgendwie keinen Sinn.
[Bild: 3043.png]

Erfolge Profis:
Aufstieg als Regionalligameister Saison 35, Austieg S36,Pokal-Achtelfinalist 36
SoccerCup I Achter
Erfolge Jugend:
Aufstieg Saison 33, 36
JAC35 - Halbfinalist, JAC36 Viertelfinalist
Teamchef Tschechien
Zitieren
Ich meine es gibt einen Faktor in der Prämienberechnung der abhängig von der Ligenstärke ist (Einsatzstärke bei den TATs?)
Zitieren
Für mich immernoch ein riesen Unding, wie der 4. der 2. Liga mehr Prämie einstreichen kann, als der 10. der 1. Liga, zumal die Kaderhaltungskosten in der unteren Liga aufgrund der eingesetzten max 8-Spieler wohl deutlich geringer sind No

Edith: der 4. der 2. Liga würde dementsprechend lediglich 2 Mio weniger bekommen, als der FC Lahti als Ligenprämie für den 4. Platz der 1. SKA-Liga einstrich No
Zitieren
(19.11.2014, 12:15)MrKazama schrieb: Was hat die Stärke mit den Prämien zu tun?
Mir ist ja bewusst, dass es in der 2. Liga kein Stärkelimit mehr gibt, aber warum wurden auch die Prämien angepasst? Das ergibt für mich irgendwie keinen Sinn.

Sinn ergibt es m.M.n. auch nicht, habe ich damals bei der Einführung auch gesagt. Wurde allerdings so eingeführt, jetzt bin ich halt Nutzniesser der Situation.
Je stärker eine Liga im Schnitt ist (berechnet anhand der eingesetzten Spieler. also die die wirklich spielen, desto mehr Ligaprämien gibt es.
Soll wohl die Attraktivität der Liga (und damit Zuschauereinahmen) simulieren.

Die Regelung gibt es übrigens schon länger als die Aufhebung der Stärkegrenzen.
Zitieren
Also die Sache mit den hohen Zweitligaprämien hat aber schon den Vorteil, dass Neueinsteiger oder Manager die sonst völlig chancenlos wären den Kontakt nach oben halten können.

Problematisch ist es nur, wenn sich Vereine dort finanziell so aufblähen können und dann übermächtig in die erste Liga kommen. Sicherlich ist das auch die Ursache von dem Phänomen, dass viele topclubs in die zweite Liga abgetaucht sind und gleichzeitig plötzlich ehemalige Zweitligisten so radikal aufrüsten können um diese zu ersetzen.

Irgendwie müsste man vielleicht einen moderaten Mittelweg finden.
Zitieren
Hallo, ich bin ab sofort Manager meiner Heimatstadt Kassel und versuche den Verein erfolgreich nach vorne zu bringen. Ziel wird sein, komplett auf deutsche Spieler zu setzen und den Sprung in die 2.Liga zu schaffen....genau da gehört Kassel wie im echten Leben hin !

Nach meinen Stationen in Spanien, Italien und England wird Kassel in Deutschland meine letzte sein in BMO. Icon_wink

Noch eine kurze Frage : gibt es bei den Amas (2. Deutsche Amateuliga) und bei den Profis in der 3. Liga noch irgendwelche Stärkebegrenzungen ?

Gruß, EL
Profil /// Ich bin Manager von Kassel
Motto : Fussball ist die Pille für den Mann !
[Bild: GER.gif] Kader von den "Löwen" Icon_lol <-- guckst du !!!

Zitieren
Herzlich Willkommen EL GRande
Zitieren
Jubb, happy welcome EL und viel Erfolg bei deinen Vorhaben Icon_wink
///     ..:: GELSENKIRCHEN-SCHALKE .:. WiKi ::..   |||   ..:: CAPLER .:. WiKi ::..   \\\
Zitieren
Willkommen Totte Icon_wink
[Bild: 72mm4o4uj2in.png]
"Winner of Irish Drinking Cup S35" - Lillestrøm SK
"Winner - Bank of Scotland Cup S44" - SV Darmstadt 98
Amateurmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
Jugendmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
[Bild: ezm_sig_9305.jpg]

Zitieren
Noch eine kurze Frage : gibt es bei den Amas (2. Deutsche Amateuliga) und bei den Profis in der 3. Liga noch irgendwelche Stärkebegrenzungen ?

Also wird mein 9er MF nur als maximal Stärke 7 aufgestellt ?
Profil /// Ich bin Manager von Kassel
Motto : Fussball ist die Pille für den Mann !
[Bild: GER.gif] Kader von den "Löwen" Icon_lol <-- guckst du !!!

Zitieren
Es gibt keine Stärkebegrenzung in irgendeiner Liga. Die einzigen Beschränkungen betreffen das Verschieben (max. 7er zu Amateuren) und die Trainer (beim Einstellen). Ansonsten ist nur noch der eigene Geldbeutel als Bremser tätig.
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Zitieren


Gehe zu: