Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RE: Stammtisch und TAT-Gerede Saison ab Saison 50
Mit den Profis in letzter Sekunde aufgestiegen in Liga 2 (Hoffentlich geht der Fahrstuhl nicht gleich wieder nach unten!)
Mit den neu gegründeten Amas direkt aufgestiegen.
Mit der "ausgebluteten" Jugend leider um einen Punkt den Abstiegskampf verloren.
Insgesamt eine gute Saison!Icon_biggrin
Gruß, Torstino
EL-Sieger --> Saison 15       EC-Sieger --> Saison 10       Landespokalsieger --> Saison 5 + 12 + 15 + 16 + 17
Landesmeister --> Saison 14 + 16 + 17 + 20 + 21 + 58    Amateurmeister --> Saison 8 + 21 + 23     Jugendmeister --> Saison 15 + 25 + 27 + 38
Zitieren
(10.08.2014, 00:41)torstino schrieb: Mit den Profis in letzter Sekunde aufgestiegen in Liga 2 (Hoffentlich geht der Fahrstuhl nicht gleich wieder nach unten!)
Mit den neu gegründeten Amas direkt aufgestiegen.
Mit der "ausgebluteten" Jugend leider um einen Punkt den Abstiegskampf verloren.
Insgesamt eine gute Saison!Icon_biggrin

Stellt euch mal die Tabelle der 1. Junioren-Bundesliga vor, wenn Blau-Gelb Leipzig im letzen Saisonspiel gegen Lüneburg bei einem 7:0 FTCP-Vorteil kein Zusatztor bekommen hätte:

15./16. Düsseldorf (Jug) 34 66 : 86 -20
15./16. Lüneburg (Jug) _34 66 : 86 -20

Wer wäre denn da dann abgestiegen bzw. wer hätte die Klasse gehalten? Was sagen denn da die Regeln? Icon_wink
Zitieren
Jo! 1./2./1. - ich hab wenig zu meckern Icon_winkIcon_lol
Einmal Zebra, immer Zebra!!!


[url=http://www.bulimao.info/index.php?content=MEM::Transferauftritt&verein_id=472][/url]
Zitieren
zum ersten mal den Klassenerhalt in der 2. Liga geschafft, und das trotz der meisten Gegentore (102) =)
Zitieren
Wow, was für ein schöner TAT für Osnabrück!

Die Profis werden Meister mit 4 Punkten Vorsprung (obwohl das jetzt nicht mehr die megaüberraschung war), aber:

Die mausetoten Amateure holen 9 von 12 Punkten und sichern damit noch den Klassenerhalt nach einer grausamen ersten Saisonhälfte. Das freut mich sehr.

Die Jugend holt sogar 12 Punkte und klettert auf Platz 7 - saisonziel dicke erfüllt.

Einzig das Aus als Favorit im EC-Halbfinale trübt noch immer die Stimmung. Ansonsten wars alles in allem ne gute Saison.


Glückwunsch auch an alle Aufsteiger und Saisonziel-Erreicher
Flinx-Fan

Zitieren
Zunächst mal Glückwunsch an Schlenzer zur (vorerst letzten) MeisterschaftIcon_wink

Sowie natürlich an alle Aufsteiger und Saisonzielerreicher auch meine Gratulation.

Die eigene Saison endet wie zu erwarten war:

Profis:
werden am Ende 3. und Erreichen Saisonziel locker. Etwas ärgerlich, dass Altona noch vorbeigezogen ist. Somit muss ich in die EL, aber das passt schon Icon_smile
Bitterer war sicherlich die unglückliche Niederlage im Pokalfinale, das hat auch aufgrund meiner klaren Vorteile geschmerzt.

Amateure:
Werden sensationell Meister. Hatte bei weitem nicht die stärkste Mannschaft, dazu noch sehr jung. Absolut grandiose Leistung. Zur Belohnung werden 3 Spieler zu den Profis aufrücken: Abel, Weiland und Tolkmitt spielen ab der kommenden Saison bei den "Großen"!

Jugend:
Verfehlt das (vollkommen überzogene) Saisonziel Meisterschaft denkbar knapp. Insgesamt auch ne super Leistung und gute Entwicklung.

Ab der kommenden Saison ist das Projekt "Aufbau eines Spitzenteams" abgeschlossen. Man will mit Stärke 118+ jetzt national und international angreifen und Titel gewinnen. Die 2 verpflichteten 12er werden das Team hoffentlich auf ein neues Level heben, um die Ziele zu erreichen.
Zitieren
Glückwunsch zur Meisterschaft Schlenzer! Ein Glückwunsch geht auch an allle Aufsteiger und Saisonziel-Erreicher. Auch für Paderborner freut es mich sehr, dass er mit Neuhaus die Klasse halten konnte. Ganz stark! Und auch meinen Freund Capler aus Gelsenkirchen möchte ich nicht vergessen, denn er hat Schalke wieder mal ins internationale Geschäft gebracht! Icon_smile

Auch in Paderborn blickt man auf eine überdurchschnittlich erfolgreiche Saison zurück. Alle Abteilungen haben einen einstelligen Tabellenplatz erreicht und somit wurden in allen Abteilungen die Saisonziele übertroffen! Ich bin sehr zufrieden.
Manager des FC Basel
Zitieren
Puh, Icon_wink aber danke Blauer!^^
Am letzten TaT ging man in Gelsenkirchen nochmal aufs ganze und hätte beinahe alles verzockt,..
Die Profis legen am letzten TaT 3 unentschieden und ein 0:5 hin. Durch das 5:5 gegen Bremen, 3:3 gegen Leverkusen und 4:4 in Düsseldorf hätte man beinahe noch das EL-Ticket verspielt,.. Schwein gehabt!!
Die Amas hatten kein TK mehr und folglich 0 Punkte, dennoch reichen die 39 Punkte für den Klassenerhalt,.. auch nochmal gut gegangen!^^
Und die Jugend konnte den hohen Ansprüchen des Vorstands (Meisterschaft) nicht gerecht werden, aber immerhin den 3 Platz belegen, das ist in Ordnung,..
Alles in allem lief ein glücklicher Ausgang einer durchwachsenen Saison,.. freu mich auf die nächste Runde!
Zu guter Letzt, auch von mir Glückwunsch allen den, die ihre Saisonziele erreicht haben und vorallem Schlenzer, super Saison.
///     ..:: GELSENKIRCHEN-SCHALKE .:. WiKi ::..   |||   ..:: CAPLER .:. WiKi ::..   \\\
Zitieren
So Jungs, es war eine schöne Saison mit einem verdienten Meister....leider gab es ja auch drei Absteiger, Kopf hoch Jungs
Zitieren
Eine sehr durchwachsene Saison geht für Leverkusen zu Ende, bei den Profis kann man noch zufrieden sein, auch wenn am Ende durch 2 Remis auf Schalke und in Leipzig die insgeheim angestrebte CL (offizielles Ziel Meisterschaft) leider knapp verpasst wurde.
Für Capler reichen 2 FTCP zum Bonustor und damit zum 3:3 für Schalke, in Leipzig ziehen +4 leider nur einfach für LEV und damit gibts ein 1:1. Punktgleich mit Conner aber leider schlechteres Torverhältnis, nur 2 Punkte und besseres Torverhältnis hinter HH Altona, schade, ein Sieg aus den beiden genannten Spielen hätte gelangt für Platz 2 und damit die CL- egal, wenigstens europäisch dabei, was u.a. BS und KL leider nicht vergönnt war trotz ähnlicher Stärke.
Die Amas haben es diesmal leider nicht geschafft Liga 1 zu halten, zu oft wurde ich in der ersten Saisonhälfte mit einem 5er abgeschossen und am Ende ging das eigene TK aus...hoffen auf den Wiederaufstieg kommende Saison!
Grosse Enttäuschung mal wieder die Jugend der Werkself, zum wiederholten Mal den Aufstieg knapp verpasst als Vierter (Ziel 1-3)...dann halt auch da neuer Anlauf.

Nun mal abwarten wie derbe 3 verpasste Ziele ins Kontor hauen...nächste Saison strebt dann ja Connor mit München ja nach der Weltherrschaft und für den kleinen Pillenclub aus Leverkusen steht ein grösserer Umbruch an, wird schwer werden weiterhin oben mitzumischen!

Kleiner Trost ist eine sehr erfolgreiche Saison mit meinem spanischen Gastverein RCD Mallorca, hier wurde mit Profis und Jugend (letztere mit 97P!!) der Aufstieg gefeiert und 3 erreichte Saisonziele.

Mein Glückwunsch geht an Schlenzer als verdienten Meister und all jene die ihre Ziele erreichen konnten, an alle anderen: Kopf hoch, dran bleiben und Gas geben!
Zitieren
Babelsberg ist erstklassig ... naja, zumindest die Jugend. Icon_biggrin
Doch auf Grund der Neugründung der Amateur-Abteilung wird das eine harte Saison in der 1. Junioren-Bundesliga werden.

Auch die Profis haben ihr Saisonziel (Spitzengruppe) erfüllt.

Insgesamt war es eine gute Saison.
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Zitieren
Wolfsburg hat mit den Profis und Amateuren die Saisonziel erreicht. Die Jugend zwar nicht, jedoch bin ich mit dem Mittelfeldplatz zufrieden.

Insgesamt eine super Saison für mich, sei es finanziell, aber auch die Kader wurde extrem aufgewertet.
Manager von FC United of Manchester
Nationaltrainer von Österreich
Zitieren
Gratuliere Schlenzer!
Zitieren
Jugendscouting mal wieder unterirdisch!!Icon_cryNo
3 6er, 2 8erIcon_rolleyes
Zitieren
Zufrieden mit 1 x 9-12, sowie 2 x 8 und 2 x 6. Plane sowieso mehr mit 8ern.
Zitieren


Gehe zu: