Beiträge: 690
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
2
(11.12.2013, 16:45)GasCan schrieb: (11.12.2013, 16:41)Schwalbinho schrieb: (11.12.2013, 09:42)Graf Zahl schrieb: Ich würde gern den Vorschlag einbringen, die Zahl der Aufwertungsrunde wieder zu reduzieren. Mir scheint das zu viel - insbesondere unter dem Blickwinkel, dass es zwischenzeitlich eigentlich kaum mehr möglich ist, entwicklungsfähige Spieler zu erwerben. Ich bekomme sehr oft die Antwort, dass der Spieler angesichts der bevorstehenden Aufwertungsrunde nicht verkäuflich ist. Verstehe ich - und ich agiere genauso. Aber da eigentlich immer aufgewertet wird, ist der Markt hier praktisch tot. Außer man legt gleich schon die Summe auf den Tisch, die der Spieler im Falle einer Aufwertung wert sein wird...
Ich gebe zu, dass der Spielspass durch die zusätzlichen Aufwertungsrunden gestiegen ist und will auch nicht zum System der zweimaligen Aufwertung zurück. Aber vielleicht wäre weniger als aktuell mehr 
Ich schau grad auf die erste Seite der getätigten Transfers und sehe einen 8/23/126/9-12, zwei junge 6er in Aufwertungsform und einen jungen 5er.
Na wenn das so einfach ist, dann kannste mir ja auch einen besorgen. Ich schein das ja nciht hinzubekommen, trotz zig IGMs und zig Angeboten.
musst eben mehr zahlen, dann ist das einfach
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(11.12.2013, 16:46)Schwalbinho schrieb: (11.12.2013, 16:45)GasCan schrieb: (11.12.2013, 16:41)Schwalbinho schrieb: (11.12.2013, 09:42)Graf Zahl schrieb: Ich würde gern den Vorschlag einbringen, die Zahl der Aufwertungsrunde wieder zu reduzieren. Mir scheint das zu viel - insbesondere unter dem Blickwinkel, dass es zwischenzeitlich eigentlich kaum mehr möglich ist, entwicklungsfähige Spieler zu erwerben. Ich bekomme sehr oft die Antwort, dass der Spieler angesichts der bevorstehenden Aufwertungsrunde nicht verkäuflich ist. Verstehe ich - und ich agiere genauso. Aber da eigentlich immer aufgewertet wird, ist der Markt hier praktisch tot. Außer man legt gleich schon die Summe auf den Tisch, die der Spieler im Falle einer Aufwertung wert sein wird...
Ich gebe zu, dass der Spielspass durch die zusätzlichen Aufwertungsrunden gestiegen ist und will auch nicht zum System der zweimaligen Aufwertung zurück. Aber vielleicht wäre weniger als aktuell mehr 
Ich schau grad auf die erste Seite der getätigten Transfers und sehe einen 8/23/126/9-12, zwei junge 6er in Aufwertungsform und einen jungen 5er.
Na wenn das so einfach ist, dann kannste mir ja auch einen besorgen. Ich schein das ja nciht hinzubekommen, trotz zig IGMs und zig Angeboten.
musst eben mehr zahlen, dann ist das einfach
Eben nicht! In den meisten Fällen wird gleich abgelehnt, weil ja die nächsten Aufwertungen vor der Tür stehen und der Spieler sich aufwerten kann. Bei den paar Spielern, die gehen werden utopische Summen aufgerufen, wo man Angst vor der FPK haben muss. Die Preisentwicklung beim BMO ist ohnehin nicht mehr feierlich, aber das war ja leider alles ziemlich klar.
Beiträge: 690
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
2
(11.12.2013, 16:52)GasCan schrieb: (11.12.2013, 16:46)Schwalbinho schrieb: (11.12.2013, 16:45)GasCan schrieb: (11.12.2013, 16:41)Schwalbinho schrieb: (11.12.2013, 09:42)Graf Zahl schrieb: Ich würde gern den Vorschlag einbringen, die Zahl der Aufwertungsrunde wieder zu reduzieren. Mir scheint das zu viel - insbesondere unter dem Blickwinkel, dass es zwischenzeitlich eigentlich kaum mehr möglich ist, entwicklungsfähige Spieler zu erwerben. Ich bekomme sehr oft die Antwort, dass der Spieler angesichts der bevorstehenden Aufwertungsrunde nicht verkäuflich ist. Verstehe ich - und ich agiere genauso. Aber da eigentlich immer aufgewertet wird, ist der Markt hier praktisch tot. Außer man legt gleich schon die Summe auf den Tisch, die der Spieler im Falle einer Aufwertung wert sein wird...
Ich gebe zu, dass der Spielspass durch die zusätzlichen Aufwertungsrunden gestiegen ist und will auch nicht zum System der zweimaligen Aufwertung zurück. Aber vielleicht wäre weniger als aktuell mehr 
Ich schau grad auf die erste Seite der getätigten Transfers und sehe einen 8/23/126/9-12, zwei junge 6er in Aufwertungsform und einen jungen 5er.
Na wenn das so einfach ist, dann kannste mir ja auch einen besorgen. Ich schein das ja nciht hinzubekommen, trotz zig IGMs und zig Angeboten.
musst eben mehr zahlen, dann ist das einfach
Eben nicht! In den meisten Fällen wird gleich abgelehnt, weil ja die nächsten Aufwertungen vor der Tür stehen und der Spieler sich aufwerten kann. Bei den paar Spielern, die gehen werden utopische Summen aufgerufen, wo man Angst vor der FPK haben muss. Die Preisentwicklung beim BMO ist ohnehin nicht mehr feierlich, aber das war ja leider alles ziemlich klar.
Mit der Reform der Jugend und der neuen Talentverteilung werden die jungen starken Talente teurer, was klar war ja. Die Spieler die jetzt 20/21 Jahre alt sind, sind aber auch oft zwangsverjüngt worden in der Reform, was zur Folge hat, dass es in Zukunft nie wieder in der Masse "starke" Spieler in dem Alter geben wird. Und die, die es eben jetzt noch gibt sind folglich sehr begehrt.
Das wird sich in Zukunft übrigens noch verstärken bzw. auf untere Stärken ausweiten, wenn es eben keine 7er oder sogar 8er mit 21/22 gibt, sondern vllcht. 5er und ab und an einen 6er.
Beiträge: 8.121
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
11.12.2013, 17:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2013, 18:07 von Marvino.)
(11.12.2013, 16:20)GasCan schrieb: Der Spielspass ist bei mir durch die vermehrten Aufwertungsrunden nicht wirklich gestiegen (...) Du spielst wieder mit?
EDIT: zu diesem Saisonzeitpunkt ging eigentlich nie viel mit Talenten. Die verkauft man Anfang der Saison, um zu investieren. Oder aber nach einer Aufwertung.
Es macht überhaupt keinen Sinn vor einer Aufwertung zu verkaufen, wenn der Spieler in Aufwertungsform ist und danach evtl. einen weit höheren Preis erzielen wird. Wieso sollte man das machen, wenn nicht die Chance irgendwie schon eingepreist ist? Das ist ganz klar rational was hier passiert und überhaupt nicht beklagenswert. Aus dem gleichen Grund herrscht doch auch die Nachfrage nach solch einem Spieler.
Im Übrigen ist genau das Gegenteil der Forderung richtig. Durch die zusätzlichen Aufwertungsrunden in der Saison kann man NACH einer Aufwertung einen Spieler bekommen, weil er dann für den höheren Preis verkauft wird. Vorher ging das gar nicht, sondern nur Anfang der Saison und nach der Winterpause dann zur neuen Saison. Wer sollte das wieder wollen? Jetzt bekommt man sogar Top-Talente nach einer Aufwertung, weil die Manager die Spieler evtl. gar nicht brauchten und nun die Wertsteigerung realisieren wollen.
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
Beiträge: 1.001
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
5
(11.12.2013, 17:58)Marvino schrieb: (11.12.2013, 16:20)GasCan schrieb: Der Spielspass ist bei mir durch die vermehrten Aufwertungsrunden nicht wirklich gestiegen (...) Du spielst wieder mit?
EDIT: zu diesem Saisonzeitpunkt ging eigentlich nie viel mit Talenten. Die verkauft man Anfang der Saison, um zu investieren. Oder aber nach einer Aufwertung.
Es macht überhaupt keinen Sinn vor einer Aufwertung zu verkaufen, wenn der Spieler in Aufwertungsform ist und danach evtl. einen weit höheren Preis erzielen wird. Wieso sollte man das machen, wenn nicht die Chance irgendwie schon eingepreist ist? Das ist ganz klar rational was hier passiert und überhaupt nicht beklagenswert. Aus dem gleichen Grund herrscht doch auch die Nachfrage nach solch einem Spieler.
Im Übrigen ist genau das Gegenteil der Forderung richtig. Durch die zusätzlichen Aufwertungsrunden in der Saison kann man NACH einer Aufwertung einen Spieler bekommen, weil er dann für den höheren Preis verkauft wird. Vorher ging das gar nicht, sondern nur Anfang der Saison und nach der Winterpause dann zur neuen Saison. Wer sollte das wieder wollen? Jetzt bekommt man sogar Top-Talente nach einer Aufwertung, weil die Manager die Spieler evtl. gar nicht brauchten und nun die Wertsteigerung realisieren wollen.
Nach der Aufwertung ist vor der Aufwertung  . Wenn man so oft in der Saison aufwertet, sinkt die Bereitschaft, Spieler abzugeben, weil es ja noch x Chancen gibt, dass der Spieler sich noch mal verbessern kann. Ich finde das alles ja auch rational - die Frage ist nur: will man das auch? Denn meiner Ansicht nach gibt es dysfunktionale Effekte auf den Transfermarkt. Ich bemühe mich schon seit geraumer Zeit um Spieler aus der Kategorie 6-8, Großtalent, nicht zu alt und in der Nähe der Aufwertungsform. Ich biete keine Knebelverträge an, bin aber auch nicht bereit, Fantasiepreise zu zahlen (die durchaus aufgerufen werden). Resultat: Keine Chance. Sogar Dritt- und Viertligisten behalten solche Spieler, die sie sich vermutlich gar nicht leisten können. Und das nur, weil man ja noch einen höheren Profit nach der nächsten Aufwertung erzielen könnte. Lägen die Aufwertungsrunden nicht so eng beieinander, wäre der Anreiz nicht ganz so groß, weil das Zeitfenster für Unwägbarkeiten (=Verletzungen) größer wäre. Nochmals: ich will nicht zum 2-Aufwertungen-pro-Saison-System zurück. Aber eine Aufwertung weniger würde den Transfermarkt vielleicht doch ein bisschen beleben.
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(11.12.2013, 17:58)Marvino schrieb: (11.12.2013, 16:20)GasCan schrieb: Der Spielspass ist bei mir durch die vermehrten Aufwertungsrunden nicht wirklich gestiegen (...) Du spielst wieder mit?
EDIT: zu diesem Saisonzeitpunkt ging eigentlich nie viel mit Talenten. Die verkauft man Anfang der Saison, um zu investieren. Oder aber nach einer Aufwertung.
Es macht überhaupt keinen Sinn vor einer Aufwertung zu verkaufen, wenn der Spieler in Aufwertungsform ist und danach evtl. einen weit höheren Preis erzielen wird. Wieso sollte man das machen, wenn nicht die Chance irgendwie schon eingepreist ist? Das ist ganz klar rational was hier passiert und überhaupt nicht beklagenswert. Aus dem gleichen Grund herrscht doch auch die Nachfrage nach solch einem Spieler.
Im Übrigen ist genau das Gegenteil der Forderung richtig. Durch die zusätzlichen Aufwertungsrunden in der Saison kann man NACH einer Aufwertung einen Spieler bekommen, weil er dann für den höheren Preis verkauft wird. Vorher ging das gar nicht, sondern nur Anfang der Saison und nach der Winterpause dann zur neuen Saison. Wer sollte das wieder wollen? Jetzt bekommt man sogar Top-Talente nach einer Aufwertung, weil die Manager die Spieler evtl. gar nicht brauchten und nun die Wertsteigerung realisieren wollen.
Ohne eine Spitze kommt der kleine Marvino auch nicht aus.
Graf Zahl hat es ja schon gesagt, dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Eigentlich müsste es so sein, wie du es beschreibst, aber leider ist dem nicht so. Hat ein Spieler sich aufgewertet, dann wird er trotzdem meistens nicht abgegeben, da ja die nächste Aufwertung schon vor der Tür steht und wenn er da noch nicht in Form ist, gibt es ja noch weitere Runde. Wie die Leute handeln ist absolut verständlich, allerdings lähmt es den Markt und es lässt sich eben nicht immer mit Geld regeln.
Beiträge: 8.121
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
(11.12.2013, 19:46)Graf Zahl schrieb: Denn meiner Ansicht nach gibt es dysfunktionale Effekte auf den Transfermarkt.
meiner Ansicht nach ist es nicht so. Die Evidenz hat Schwalbinho aufgezeigt und steht offen auf der Startseite. Ganz vorne.
@GasCan: leb dich erstmal ein, vielleicht ist das alles noch ein bißchen viel...
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(11.12.2013, 20:43)Marvino schrieb: (11.12.2013, 19:46)Graf Zahl schrieb: Denn meiner Ansicht nach gibt es dysfunktionale Effekte auf den Transfermarkt.
meiner Ansicht nach ist es nicht so. Die Evidenz hat Schwalbinho aufgezeigt und steht offen auf der Startseite. Ganz vorne.
Mein Postfach sagt was anderes, da brauch ich mir nicht irgendwelche Ausnahmen anzugucken
Beiträge: 4.630
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
13
Vllt. liegts aber auch an dir, dass dir keiner die guten Spieler geben möchte? Wenn sich jemand die Mühe machen würde herauszuschreiben, wie viele Transfers von begehrten Spieler in den letzten 5 Saisons getätigt wurden, dann hätte man fixe Zahlen und könnte die Kritik untermauern oder entkräften.
Beiträge: 8.121
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
11.12.2013, 21:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2013, 21:25 von Marvino.)
ich halte Ablehnungen von Angeboten für Spieler die nicht auf der TL stehen eher für die Regel. Und da momentan, weil mitten in der Saison, Spieler solchen Formats kaum auf der TL stehen, ist das also mE nicht ungewöhnlich, wenn man schwer diese Spieler bekommt.
Dass es auch anders geht zeigt die Transferübersicht mE eindrucksvoll. Gerade auf die angeblich so untransferierbaren Spielertypen bezogen. Dass da überhaupt was geht ist eigentlich schon positiv zu bewerten.
EDIT: ansonsten gilt Bastis Beitrag. Nachvollziehbare Beweise sind eindrucksvoller als Behauptungen.
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
Ist gut ich bin ein Arsch und mit mir will keiner Transfers machen. Alles ist super und ihr seid die besten, vor allem die Arroganz in Person der kleine Marvino.
Beiträge: 8.121
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
so klein ist der gar nicht  , aber warum arrogant? Ist es zu viel verlangt, wenn ich Nachweise für Behauptungen erwarte?
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
Beiträge: 768
Themen: 31
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
2
(11.12.2013, 21:20)Basti schrieb: Wenn sich jemand die Mühe machen würde herauszuschreiben, wie viele Transfers von begehrten Spieler in den letzten 5 Saisons getätigt wurden, dann hätte man fixe Zahlen und könnte die Kritik untermauern oder entkräften.
Genau, wobei man ggf. die Ursache auch woanders suchen kann. Mir fällt auf, das viele Kader kaum Spielraum für Transfers haben, wegen der Kaderrichtlinien. Zudem müsste auch mal schauen wie das Geld verteilt ist. Unter Umständen besteht eh kein Anreiz gute Spieler zu verkaufen.
Könnte sein, dass die Spielrelevanz des Transfermarktes einfach stark reduziert ist.
Beiträge: 4.630
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
13
Naja, die Kaderrichtlinien einzuhalten ist doch deutlich vereinfacht worden, in dem die Nicht-Eu-Ausländer-Regel abgeschafft wurde. 20 Spieler pro Kader ist doch kein Problem. Einzig die 10 Inländer pro Mannschaft sind ab und zu ein Hindernis, aber eigentlich auch nicht, weil man ja durch Jugendspieler auffüllen kann.
Beiträge: 4.200
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
10
(11.12.2013, 21:28)Marvino schrieb: so klein ist der gar nicht , aber warum arrogant? Ist es zu viel verlangt, wenn ich Nachweise für Behauptungen erwarte?
Solange du dann nicht, wie andere Manager, auf Zahlen eher mit Beschimpfungen reagierst, würde ich Dir Recht geben.
|