10.11.2013, 22:01
Wenn es dich nich gäbe müßte dichjemadn erfinden damit ich hier in der Saisonpause was zu lachen hab - jetzt gehts aber wieder los, lass uns den Spaß in der nächsten Saisonpause weitermachen

Total vercorkst

Umfrage: Umfrage BMO Weltweit Manager der Saison 38 Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen. |
|||
Benelux - To.R - AZ Alkmaar - Das Double in Benelux+EC-Halbfinale | 6 | 4.65% | |
Alpen - Yoshi - Austria Salzburg - Als Aufsteiger Einzug in EC als 5., Vizemeister Amateure, 3. Platz Jugend | 3 | 2.33% | |
Schottland - Bronstein - Celtic Glasgow - als Aufsteiger Meister | 32 | 24.81% | |
England - Selecao - Leicester City - Meister, Jugendmeister, Finale EC | 7 | 5.43% | |
Italien - osasuna - FC Parma - Meister & Ama-Meister | 2 | 1.55% | |
Irland - Housecat7 -Cliftonville FC - Punktgleicher Vizemeister, Halbfinalteilnehmer nationaler Pokal, Amateuraufsteiger in Liga 1 in der ersten Saison nach Neugründung | 4 | 3.10% | |
Spanien - allebutz - Málaga CF - spanischer Meister, Platz 12 mit Amateuren, Platz 4 mit Junioren | 1 | 0.78% | |
Frankreich - Mikos - Amiens SC - als Aufsteiger starker 8. Platz, Pokalfinale erreicht, Amameister, bei der Jugend als Aufsteiger starker 7.Platz | 2 | 1.55% | |
Skandinavien - Schirge - Rosenborg BK - Meister, Amateurmeister, Pokalsieger (Profis), Pokalhalbfinalist (Amateure) | 38 | 29.46% | |
Osteuropa - Sykeflo - Spartak Moskau - Meister Profis, EL-Titelverteidigung, 4. Amateure | 26 | 20.16% | |
Portugal - giggyzerocool - CS Marítimo Funchal - Double und EC-Halbfinale, 3. Amas, 5. Jugend | 2 | 1.55% | |
Südosteuropa - Hardkore - Omonia Nicosia - Meister und Pokalsieger in 1. Saison nach Vereinsübernahme, Amateure: 9. Platz/ 2. Liga, Jugend: 11. Platz/ 1. Liga | 3 | 2.33% | |
Deutschland - Icebaby - Braunschweig - Pokalsieger, Ligadritter, Aufstieg Amas und Jugend | 3 | 2.33% | |
Gesamt | 129 Stimme(n) | 100% |
∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
Umfrage BMOWeltweit Manager der Saison 38
|
||
10.11.2013, 22:01
Wenn es dich nich gäbe müßte dichjemadn erfinden damit ich hier in der Saisonpause was zu lachen hab - jetzt gehts aber wieder los, lass uns den Spaß in der nächsten Saisonpause weitermachen
![]()
Total vercorkst
![]()
10.11.2013, 22:09
(10.11.2013, 22:00)GasCan schrieb: es geht lediglich darum das man auch eine Demokratie/Wahl qualifizierter gestalten kann als "nur" seine Stimme abzugeben. Mhhh... theoretisch interessant... sicherlich auch zweckführend... aber umsetzbar. du schriebst es ja selber... die Bundestagswahl wäre heute noch nicht ausgezählt. Was ich mich frage... werten Menschen die so eine Wahl mit Begründung auswerten müssen nicht auch subjektiv aus und verzerren so?
11.11.2013, 01:15
Natürlich, weil die richtigen Begründungen ja vorher festgelegt werden müssen. In der Politik geht das nicht. Hier wäre das sicher zu aufwändig.
Es wird, egal was man macht, hier immer am Ende eine Ansichtsache sein, wen man wählt. Das ist auch ok. Dafür ist das Thema doch viel zu unwichtig. Wenn einer die Zeit hat, dass besser aufzubereiten, spricht allerdings nix dagegen. (Und da muss man mit Stärke Saisonbeginn und Kohle auf dem Konto beginnen ...) ![]()
11.11.2013, 06:21
(11.11.2013, 01:15)Radikahl schrieb: Natürlich, weil die richtigen Begründungen ja vorher festgelegt werden müssen. In der Politik geht das nicht. Hier wäre das sicher zu aufwändig. Naja das hört sich für mich schon wieder danach an, als würde man den Leuten die Wahl vorschreiben. Letztlich würde man Bewertungskritierien festlegen, die dem Wahlthema entsprechen. Nehmen wir mal die Managerwahl hier als Beispiel, da könnte man als Kriterien festlegen z.B. Titel, Mannschaftsaufbau oder Abschneiden im Vergleich zum Saisonziel/zur durchschnittlichen Ligastärke. Genauso würde man Ausschlusskriterien festlegen, wodurch eine Begründung unzulässig wird z.B. Sympathie oder Länderzugehörigkeit. Es kommt halt drauf das die Kritierien gemäß dem Wahlthema, aber auch möglichst allgemein formuliert sind, um den Wähler nicht zu sehr einzuengen. Die Auswertung ist kompliziert, aber beim BMO würde ich sie noch als durchaus machbar ansehen. Wobei das jetzt nicht heißen soll, dass ich hier so etwas einführen möchte, nur um das klarzustellen. Aktuell haben 120 Leute abgestimmt, ich denke mit 2-3 Leuten könnte man das recht schnell auswerten. Es gibt ja im Normalfall bestimmte Signalwörter, die einem auffallen, weshalb nicht jede Begründung lesen müsste. Bei einer Bundestagswahl sehe ich solch eine Wahl als nahezu nicht machbar an. Es gibt zwar gewisse Programme, die man zur Auswertung verwenden kann und sicherlich genug Mitarbeiter um die Auswertung zügig hinzubekommen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass man sich vor einer Wahl auf irgendwelche Auschlusskriterien einigen könnte. Politiker und Parteien hätten sicherlich auch Angst, dass die Wähler sich bei einer solchen Wahl ausführlicher mit den Programmen beschäftigen, was nicht immer gut sein kann. Deshalb werden die Wahlprogramme/kampf immer mehr personenbezogener, um so Schwächen in den Programmen zu verbergen. Außerdem würde solch ein System wohl auch den Wähler überfordern. Man sieht es ja schon hier beim BMO, ich spreche nur an, dass manche Begründungen unschlüssig sind, weshalb die Stimme ausgeschlossen werden könnte und sofort wird gesagt, dass einem vorgeschrieben wird, was man wählen soll. Dass das gar nciht der Fall ist, sondern sich einfach mit der Wahl (mehr) beschäftigt, wird dabei ignoriert. Letztlich würde ich persönlich ein solches Wahlsystem egal ob hier beim BMO oder sonst wo für sinnvoll halten, da der Wähler dazu angehalten wird, sich zu informieren und Gedanken zu machen, warum er was wählt. Gedanken über ihre Wahl machen sich ja leider die Wenigsten.
11.11.2013, 09:25
(11.11.2013, 06:21)GasCan schrieb: Naja das hört sich für mich schon wieder danach an, als würde man den Leuten die Wahl vorschreiben. Letztlich würde man Bewertungskritierien festlegen, die dem Wahlthema entsprechen. 1.) Angenommen zwei Mannschaften erreichen exakt dasselbe, einer aber bei der Jugend den 6. und der andere den 5. Platz. Dann müsste der eine aus deiner Sicht bei der Wahl ausgeschlossen werden. Er wäre unwählbar, weil es kein Argument für ihn gäbe. Man müsste also schon vor der Wahl aussortieren. 2.) Was passiert mit dem Argument, dass die X-Liga ja die schwierigste zu tippen sei? Wenn das gilt (und ich halte das für ein durchaus nachvollziehbares Argument), dann kann man seine Sympathie immer damit begründen. 3.) Eine "GasCan-objektive" Betrachtung erfordert eine Vollständigkeit der Informationen. ist aber bei dieser Wahl unmöglich: selbst die von TheTom präsentierte Liste ist ja insofern unvollständig, als dass das Saisonziel ganz unterschiedlich schwer zu erreichen ist, wenn man das einzige wirklich gute Team oder eins von mehreren Favoriten ist. Zudem: wer wollte denn hier freiwillig seine Finanzen offen legen, nur damit es nachher nicht heißt: Klar, Meister zu werden mit 200 Mio € Investitionen ist nichts besonderes. 4.) Wer entscheidet letztlich, was subjektive und was objektive Kriterien sind? Ist nicht auch dein Urteil, die EL zu dominieren sei sau schwer, subjektiv von deinen Erfahrungen und deiner Sympathie geprägt?
11.11.2013, 09:30
Man man, wird das hier groß an die Glocke gehängt...
![]() Habt Ihr nichts besseres zu tun als solch eine Wahl tot zureden? Die Manager die hier aufgestellt sind, bzw. der Manager, der hier durch seine Leistung nachher gewinnt wird durch sowas total geschmälert. Weil es dem einen oder anderen nicht passt wie und wer gewählt wurde, will man das System jetzt verändern.... man man ist das peinlich....
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !
Erstteam - Olympique Lyon Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim Nationaltrainer Frankreich
11.11.2013, 10:56
habt ihr alle nichts besseres zu tun, als über so nen quatsch hier zu diskutieren? in den vergangenen jahren gab es so etwas meiner meinung nach nicht.
man sollte doch meinen es müsste wichtigeres geben.
11.11.2013, 12:36
Ich bin für eine anonyme Abstimmung ohne Kommentarfunktion...Und das Ergebnis kann man dann akzeptieren oder es lassen...
![]() _______________________________________________________________________ Aufstiege: S38 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S40 - Genua Pro, Ama (Gastteam) / S42 - Lillestrom SK (Gastteam) / S43 - Bellinzona (Gastteam) / S45 - FC Bern Ama, Jug (Gastteam) / S 47 - Midtjylland Ama und Dynamo Kiew Pro, Ama (Gastteam) / S 48 - Midtjylland Jugend und FC Bern Pro, Amateur (Gastteam) Pokalsiege: S39 + S46 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S55 - Lyon Meisterschaft: S40 - Piräus / S55 + S60 + S61 - Lyon Europa League: S54 - Lyon Ama-Meisterschaft: S48 + S50 - FC Midtjylland Jugendmeisterschaft: S41 + S44 - Piräus Manager der Saison: S39 + S40 - SOE / S60 - WEU NHW Pokal: S42 + S43 - Lillestrom / S45 - Midtjylland
11.11.2013, 20:42
(11.11.2013, 09:25)Marquinho schrieb:(11.11.2013, 06:21)GasCan schrieb: Naja das hört sich für mich schon wieder danach an, als würde man den Leuten die Wahl vorschreiben. Letztlich würde man Bewertungskritierien festlegen, die dem Wahlthema entsprechen. Zu 1.) Was haste denn jetzt schon wieder mit Ausschluss? Wer zur Wahl steht, steht zur Wahl. Jeder kann seine Wahl so begründen wie er will, die Begründung muss halt zur Wahl passen. Zu 2.) Eine Wahl mit dem behaupten in einer starken Liga zu begründen hat nichts mit Sympathie zutun, sondern ist ein Leistungsargument. Es passt also. Zu 3.) Vollständige Informationen wird es nie geben, es geht vor allem darum, dass die Leute sich auch mal Gedanken machen. @nortas Das ist sicherlich kein Quatsch. Die Diskussion wird aber sicherlich am falschen Ort geführt. Schon mal aufgefallen, dass das Forum mittlerweile nahezu tot ist, weil hier nahezu jede Diskussion gestoppt wird? Von einer Systemänderung ist hier übrigens nicht die Rede, dass ist nur mal eine allgemeine Diskussion.
11.11.2013, 21:02
@gasi: ist dir schon mal aufgefallen das solche Diskussionen oftmals wegen dir geschlossen werden weil du an allem was rumzumeckern hast?
12.11.2013, 00:12
Dankeschön
13.11.2013, 14:19
(11.11.2013, 12:36)Pepinho schrieb: Ich bin für eine anonyme Abstimmung ohne Kommentarfunktion...Und das Ergebnis kann man dann akzeptieren oder es lassen... Meine Meinung! Wir sind von der Westkurv, ihr wisst schon. Wir leben für unseren Verein! Siempre FCK!!!
13.11.2013, 16:05
dann brauchen wir auch nicht wählen ...wenn darüber nicht offen diskutiert werden darf
Manager beim US Rümelingen
Herbstmeister S39; S55 Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59 Europacup-Sieger S57; S59; S60 Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
13.11.2013, 16:20
darf man ja
![]()
Dafür, dass die Wahl hier von einigen als Farce angesehen wird, finde ich die Wahlbeteiligung erstaunlich hoch, das Ergebnis spannend knapp und die Diskussion einigermaßend unterhaltend. Viel mehr wünsche ich mir für ein Feature im Saisonübergang eigentlich nicht und die angebotenen Alternativen finde ich nicht verbessernd. Objektivität wird es bei so einer Wahl nicht geben, ansonsten könnte man sich die Wahl schenken.
Aufgrund dessen würde ich eine Änderung wegen Einzelmeinungen sehr schade finden und plädiere für eine Beibehaltung wie es ist.
| ||
|