Umfrage: Umfrage BMO Weltweit Manager der Saison 38
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Benelux - To.R - AZ Alkmaar - Das Double in Benelux+EC-Halbfinale
4.65%
6 4.65%
Alpen - Yoshi - Austria Salzburg - Als Aufsteiger Einzug in EC als 5., Vizemeister Amateure, 3. Platz Jugend
2.33%
3 2.33%
Schottland - Bronstein - Celtic Glasgow - als Aufsteiger Meister
24.81%
32 24.81%
England - Selecao - Leicester City - Meister, Jugendmeister, Finale EC
5.43%
7 5.43%
Italien - osasuna - FC Parma - Meister & Ama-Meister
1.55%
2 1.55%
Irland - Housecat7 -Cliftonville FC - Punktgleicher Vizemeister, Halbfinalteilnehmer nationaler Pokal, Amateuraufsteiger in Liga 1 in der ersten Saison nach Neugründung
3.10%
4 3.10%
Spanien - allebutz - Málaga CF - spanischer Meister, Platz 12 mit Amateuren, Platz 4 mit Junioren
0.78%
1 0.78%
Frankreich - Mikos - Amiens SC - als Aufsteiger starker 8. Platz, Pokalfinale erreicht, Amameister, bei der Jugend als Aufsteiger starker 7.Platz
1.55%
2 1.55%
Skandinavien - Schirge - Rosenborg BK - Meister, Amateurmeister, Pokalsieger (Profis), Pokalhalbfinalist (Amateure)
29.46%
38 29.46%
Osteuropa - Sykeflo - Spartak Moskau - Meister Profis, EL-Titelverteidigung, 4. Amateure
20.16%
26 20.16%
Portugal - giggyzerocool - CS Marítimo Funchal - Double und EC-Halbfinale, 3. Amas, 5. Jugend
1.55%
2 1.55%
Südosteuropa - Hardkore - Omonia Nicosia - Meister und Pokalsieger in 1. Saison nach Vereinsübernahme, Amateure: 9. Platz/ 2. Liga, Jugend: 11. Platz/ 1. Liga
2.33%
3 2.33%
Deutschland - Icebaby - Braunschweig - Pokalsieger, Ligadritter, Aufstieg Amas und Jugend
2.33%
3 2.33%
Gesamt 129 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umfrage BMOWeltweit Manager der Saison 38
@Kartman, ganz einfach mich Icon_biggrin
[Bild: 2499.png]
Zitieren
(09.11.2013, 12:52)Kartman schrieb: Könntet ihr beim nächsten Mal bitte dahinter schreiben, wen ich zu wählen habe, damit ich es auch ja richtig mache!?!?! Icon_rolleyes

Aber abgesehen von diesen sinnlosen Diskussionen über Richtig oder Falsch, die es bei einer Wahl nicht einmal gibt, sollte man die Auflistung schon ein wenig revolutionieren und eine einheitliche Auflistung der Erfolge hinbekommen. Auch wenn das vielleicht im ersten Moment ziemlich schwierig erscheint, sind die Erfolge doch besser zu vergleichen. TheTom hat da in meinen Augen schon einen guten Ansatz gebracht mit den Saisonzielen. Daran erkennt man sofort wer seine Leistung gebracht hat und wer nur seine "Pflicht" erfüllte...

Es gibt keine falsche oder richtige Wahl, aber sehr wohl falsche und richtige Wahlbegründungen. Dass das manche nach wie vor nicht verstehen, zeigt mir das diese Diskussion alles andere als sinnlos ist. Die Wenigsten machen sich halt wirklich Gedanken beim Wählen, ist halt leider so und zeigt sich auch hier wieder.
Zitieren
Für manche ist es halt auch eine gute Leistung, einen Freund zu haben Icon_biggrin
[Bild: 2499.png]
Zitieren
es ist wirklich müßig darüber weiter zu diskutieren.
es sollte in den beschreibungen eine schema erstellt werden, das ist schon mal ein gutes ergebnis dieses ganzen zeugs hier. das erhöht die vergleichbarkeit.
ansonsten: begründungen sind doch auch relativ, dann schreibt halt keiner mehr, die nase gefällt mir besser, sondern einfach: "meiner meinung nach ist das die bessere leistung!"
Zitieren
Tom hat da ja eine gute Idee, dass sollte man nächste Saison einfach mal ausprobieren.
[Bild: 2499.png]
Zitieren
sag ich ja.
Zitieren
(09.11.2013, 18:42)GasCan schrieb:
(09.11.2013, 12:52)Kartman schrieb: Könntet ihr beim nächsten Mal bitte dahinter schreiben, wen ich zu wählen habe, damit ich es auch ja richtig mache!?!?! Icon_rolleyes

Aber abgesehen von diesen sinnlosen Diskussionen über Richtig oder Falsch, die es bei einer Wahl nicht einmal gibt, sollte man die Auflistung schon ein wenig revolutionieren und eine einheitliche Auflistung der Erfolge hinbekommen. Auch wenn das vielleicht im ersten Moment ziemlich schwierig erscheint, sind die Erfolge doch besser zu vergleichen. TheTom hat da in meinen Augen schon einen guten Ansatz gebracht mit den Saisonzielen. Daran erkennt man sofort wer seine Leistung gebracht hat und wer nur seine "Pflicht" erfüllte...

Es gibt keine falsche oder richtige Wahl, aber sehr wohl falsche und richtige Wahlbegründungen. Dass das manche nach wie vor nicht verstehen, zeigt mir das diese Diskussion alles andere als sinnlos ist. Die Wenigsten machen sich halt wirklich Gedanken beim Wählen, ist halt leider so und zeigt sich auch hier wieder.

Gasi, ich sags jetzt zum allerletzten Mal, damit ich hier keinem auf die Nerven gehe.
Es ist doch völlig unstrittig, dass es sich viele zu einfach machen und nach persönlichen Befindlichkeiten und nicht nach tatsächlicher "Leistung" wählen. Das streiten meine Mitstreiter und ich ja gar nicht ab. Dementsprechend stimme ich deinem letzten Post auch zu. Wogegen ich mich wehre, ist deine Ansicht, dass die Wähler begründen sollen, warum sie wen gewählt haben und man dann "nicht nachvollziehbare" Stimmen streichen müsse.

back to topic:
Ich bin auch für aussagekräftigere Kandidatenvorstellungen, z.B. Stärke am Anfang sowie Ende der Saison und Zielvorgabe des Vorstands.
Zitieren
(09.11.2013, 19:55)Enrico del Monte schrieb:
(09.11.2013, 18:42)GasCan schrieb:
(09.11.2013, 12:52)Kartman schrieb: Könntet ihr beim nächsten Mal bitte dahinter schreiben, wen ich zu wählen habe, damit ich es auch ja richtig mache!?!?! Icon_rolleyes

Aber abgesehen von diesen sinnlosen Diskussionen über Richtig oder Falsch, die es bei einer Wahl nicht einmal gibt, sollte man die Auflistung schon ein wenig revolutionieren und eine einheitliche Auflistung der Erfolge hinbekommen. Auch wenn das vielleicht im ersten Moment ziemlich schwierig erscheint, sind die Erfolge doch besser zu vergleichen. TheTom hat da in meinen Augen schon einen guten Ansatz gebracht mit den Saisonzielen. Daran erkennt man sofort wer seine Leistung gebracht hat und wer nur seine "Pflicht" erfüllte...

Es gibt keine falsche oder richtige Wahl, aber sehr wohl falsche und richtige Wahlbegründungen. Dass das manche nach wie vor nicht verstehen, zeigt mir das diese Diskussion alles andere als sinnlos ist. Die Wenigsten machen sich halt wirklich Gedanken beim Wählen, ist halt leider so und zeigt sich auch hier wieder.

Gasi, ich sags jetzt zum allerletzten Mal, damit ich hier keinem auf die Nerven gehe.
Es ist doch völlig unstrittig, dass es sich viele zu einfach machen und nach persönlichen Befindlichkeiten und nicht nach tatsächlicher "Leistung" wählen. Das streiten meine Mitstreiter und ich ja gar nicht ab. Dementsprechend stimme ich deinem letzten Post auch zu. Wogegen ich mich wehre, ist deine Ansicht, dass die Wähler begründen sollen, warum sie wen gewählt haben und man dann "nicht nachvollziehbare" Stimmen streichen müsse.

Da hast du mich falsch verstanden. Bei einer perfekten Wahl müsste jeder Wähler seine Wahl begründet, damit man sehen kann, ob Sinn und Thema auch verstanden. Wenn dann jemand offensichtlich die Wahl nicht verstanden hat, dann könnte man diese Stimme als ungültig ansehen.
Allerdings ist solch eine Wahl utopisch, da die Auswertung extrem schwierig wäre.
Zitieren
Zitat:Bei einer perfekten Wahl müsste jeder Wähler seine Wahl begründet, damit man sehen kann, ob Sinn und Thema auch verstanden.

Oder wir fragen die diversen Geheimdienste ab jetzt bei jeder Wahl um die Wahl zu einer perfekten Wahl zu machen, dort dürften die technischen Möglichkeiten spätestens in einem Jahrzehnt soweit sein um auch die Motivation aller Wähler herausfinden zu können. Ich verneige mein Haupt vor einem lupenreinen Demokraten.

Btw, dann können wir uns die Wahl auch sparen - wir fragen einfach welcher Anteil der Wahlberechtigten welchem Titel eine höhere Gewichtung gibt und dann können wir uns das zweiwöchige Prozedere sparen und haben endlich ein objektives, leistungsgerechtes Wahlergebnis.

Das kann man doch sicher noch mehr optimieren.. hmm.. lasst uns doch mal ein Brainstorming veranstalten.. unter dem Titel "Wählen ohne Idioten" - oder "Wenn mich deine Wahleinstellung ank***".
Total vercorkst Icon_exclaim
Zitieren
(10.11.2013, 11:34)Daros Biskira schrieb:
Zitat:Bei einer perfekten Wahl müsste jeder Wähler seine Wahl begründet, damit man sehen kann, ob Sinn und Thema auch verstanden.

Oder wir fragen die diversen Geheimdienste ab jetzt bei jeder Wahl um die Wahl zu einer perfekten Wahl zu machen, dort dürften die technischen Möglichkeiten spätestens in einem Jahrzehnt soweit sein um auch die Motivation aller Wähler herausfinden zu können. Ich verneige mein Haupt vor einem lupenreinen Demokraten.

Btw, dann können wir uns die Wahl auch sparen - wir fragen einfach welcher Anteil der Wahlberechtigten welchem Titel eine höhere Gewichtung gibt und dann können wir uns das zweiwöchige Prozedere sparen und haben endlich ein objektives, leistungsgerechtes Wahlergebnis.

Das kann man doch sicher noch mehr optimieren.. hmm.. lasst uns doch mal ein Brainstorming veranstalten.. unter dem Titel "Wählen ohne Idioten" - oder "Wenn mich deine Wahleinstellung ank***".

Bringt nichts, Daros.

Gasi, wenn du dich mal weiterbilden willst: http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/gr...rundsaetze

(und komm nicht damit, dass es hier um Politik geht und das nicht übertragbar ist)
Zitieren
(09.11.2013, 19:55)Enrico del Monte schrieb: back to topic:
Ich bin auch für aussagekräftigere Kandidatenvorstellungen, z.B. Stärke am Anfang sowie Ende der Saison und Zielvorgabe des Vorstands.

wobei die Stärke am Ende der Saison auch nichts sagend ist, weil für aufwertungen kann ja niemand wasIcon_wink

@Osa das dachte ich mir *hehe*
[Bild: 1336.png]Logo DDROberliga.de
Nichts ist gelber als gelb selber
Zitieren
(10.11.2013, 04:51)GasCan schrieb: Da hast du mich falsch verstanden. Bei einer perfekten Wahl müsste jeder Wähler seine Wahl begründet, damit man sehen kann, ob Sinn und Thema auch verstanden. Wenn dann jemand offensichtlich die Wahl nicht verstanden hat, dann könnte man diese Stimme als ungültig ansehen.
Allerdings ist solch eine Wahl utopisch, da die Auswertung extrem schwierig wäre.

Bei Dir scheitert es schon, dass Du das Basisprinzip nicht verstanden hast. Icon_lol
Zitieren
Ach wisst ihr Jungs, ich hab keine Lust darauf mich von euch als dumm hinstellen zulassen. Ich hab reinzufällig Politik studiert, hab im Studium über das Thema gesprochen und mich in meiner Abschlussarbeit u.a. mit dem Demokratietheorien auseinander gesetzt, ich brauche mich hier also sicherlich nicht von irgendwem belehren zu lassen.
Die letzten Post zeigen halt, dass eine Wahl nicht anspruchsvoll sein darf, manche können sich halt einfach keine weiterführenden Gedanken machen. Schade.
Zitieren
Nur weil jemand studiert hat, braucht er sich also nicht belehren lassen?!? Armes Deutschland.









Zitieren
Ach giggy das hab ich doch nicht geschrieben. Ich brauche mich sicherlich nicht über irgendwelche Grundsätze belehren zu lassen oder von Lex als dumm hinstellen zu lassen, wenn ich mich jahrelang damit befasst habe.
Ich hab ja nie irgendwelche Grundsätze angezweifelt, es geht lediglich darum das man auch eine Demokratie/Wahl qualifizierter gestalten kann als "nur" seine Stimme abzugeben.
Zitieren


Gehe zu: