Umfrage: Umfrage BMO Weltweit Manager der Saison 38
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Benelux - To.R - AZ Alkmaar - Das Double in Benelux+EC-Halbfinale
4.65%
6 4.65%
Alpen - Yoshi - Austria Salzburg - Als Aufsteiger Einzug in EC als 5., Vizemeister Amateure, 3. Platz Jugend
2.33%
3 2.33%
Schottland - Bronstein - Celtic Glasgow - als Aufsteiger Meister
24.81%
32 24.81%
England - Selecao - Leicester City - Meister, Jugendmeister, Finale EC
5.43%
7 5.43%
Italien - osasuna - FC Parma - Meister & Ama-Meister
1.55%
2 1.55%
Irland - Housecat7 -Cliftonville FC - Punktgleicher Vizemeister, Halbfinalteilnehmer nationaler Pokal, Amateuraufsteiger in Liga 1 in der ersten Saison nach Neugründung
3.10%
4 3.10%
Spanien - allebutz - Málaga CF - spanischer Meister, Platz 12 mit Amateuren, Platz 4 mit Junioren
0.78%
1 0.78%
Frankreich - Mikos - Amiens SC - als Aufsteiger starker 8. Platz, Pokalfinale erreicht, Amameister, bei der Jugend als Aufsteiger starker 7.Platz
1.55%
2 1.55%
Skandinavien - Schirge - Rosenborg BK - Meister, Amateurmeister, Pokalsieger (Profis), Pokalhalbfinalist (Amateure)
29.46%
38 29.46%
Osteuropa - Sykeflo - Spartak Moskau - Meister Profis, EL-Titelverteidigung, 4. Amateure
20.16%
26 20.16%
Portugal - giggyzerocool - CS Marítimo Funchal - Double und EC-Halbfinale, 3. Amas, 5. Jugend
1.55%
2 1.55%
Südosteuropa - Hardkore - Omonia Nicosia - Meister und Pokalsieger in 1. Saison nach Vereinsübernahme, Amateure: 9. Platz/ 2. Liga, Jugend: 11. Platz/ 1. Liga
2.33%
3 2.33%
Deutschland - Icebaby - Braunschweig - Pokalsieger, Ligadritter, Aufstieg Amas und Jugend
2.33%
3 2.33%
Gesamt 129 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umfrage BMOWeltweit Manager der Saison 38
#16
Ich finde es ist kleine nebensache mal ein Double zu holen, besonders nicht wenn man das erste Jahr in der Liga spielt und neben den Nachteil hat, immer ehr zu tippen als alle anderen..
Aber wie gesgat, es geht hier viel nach Sympathie und deswegen würde ein Gascan hier auch nie gewinnen Icon_smile
Zitieren
#17
vielleicht sollte man einführen, das manager nicht ihren manager aus der liga wählen dürfte....das wäre sicher interessant
Zitieren
#18
Naja mit zwei NMR lassen wir Syke nicht zum Meister werden Icon_wink Keine Angst, er bekommt nix geschenkt in OEU, egal wie gut sein Team ist!

@Hk: Jeder Erfolg ist eine klasse Leistung, aber der Pokal bleibt und ist in der Forum immer eine Glücksache. Das hat nix mit eher Tippen oder Können zu tun!
[Bild: 2499.png]
Zitieren
#19
doch schon hat es was mit tippen zu tun, sonst hätte ich das ding zum beispiel nicht gewonnen, das auch glück dazu gehört ist klar, aber das gehört es auch die EL zu gewinnen oder meister zu werden...
Zitieren
#20
Im Pokal ist doch schon nach der Auslosung immer sehr klar, was getippt wird. Du kannst da nur auf Bonustore (Risiko), Losglück oder Elferglück hoffen. In allen Fällen ist der Tippzeitpunkt sowas von egal. Das große Ding beim nationalen Pokal ist das Glück bei der Ziehung. Keine Angst, ich freu mich auf bei jedem Pokalsieg einen Ast, aber ich weiß die Leistung dort einzuschätzen!

Aber lass uns zum Theme zurück! Sein Land nicht wählen zu dürfen ist nicht gut. Jeder soll wählen was er will. Es ist halt wie jedes Jahr! Oft ist es nur eine Wahl der Nase und nicht der Leistung. Ist halt so
[Bild: 2499.png]
Zitieren
#21
Sicher ist ein double ne klasse Leistung von schirge. Nur warum wird dann die Leistung von To.R. hier weniger honoriert?
EL-Titelverteidigung wiegt in meinen augen immernoch mehr. Jetzt mal im ernst, hat das schon mal einer geschaft?
Manager beim US Rümelingen

Herbstmeister S39; S55

Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59

Europacup-Sieger S57; S59; S60

Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
Zitieren
#22
ja, Trimegistos 3 oder 4 mal sogar in folge
Zitieren
#23
Ja -> http://wiki.bulimao.info/index.php?title=Europa-Liga

S2-3 -> Manchester United -> Soopafly ( Den Modus kann ich hier aber nicht mehr sagen )
S22-24 -> Leyton Orient -> trimegistos
[Bild: 2499.png]
Zitieren
#24
genau der letzte Absatz Rothi ist doch der springende Punkt, es geht nach Nase....und wenn die manager aus einem land, IHREN nicht wäheln dürfen, dann hat man eine nase ding schon mal weniger
Zitieren
#25
Ist nur blöde, wenn dann der Leistungsstärkste aus deinem Land kommt Icon_wink

für die Profisteams sind die Titel in der Reihenfolge doch am wichtigsten:

EL, Meisterstaft, EC und dann Pokal.

Hättest ihr eigentlich den Bayerntrainer in der letzten Saison nicht zum besten Trainer gewählt? Beste Kader = CL Sieger? Eigentlich doch oder?
[Bild: 2499.png]
Zitieren
#26
Jedes Jahr die gleiche Diskussion. Nehmt das doch einfach nicht so ernst. Icon_wink
Manager AZ Alkmaar
Vereinslink
AZ im Wiki
Zitieren
#27
für mich Streich der beste, mit dem was er hat in Freiburg, hat er das beste rausgeholt...
Zitieren
#28
wenn wir nicht mehr "unseren" liga-manager wählen können, fühlen wir uns als SKAler klar benachteiligt, da wir eine sehr hohe Forumsaktivität haben und somit die Stimmen dann an andere Manager gehen würden, die es vielleicht nicht so verdient haben, wie der SKA-Manager, von daher schlechter Vorschlag.

Ist eine demokratische Wahl und jeder hat das Recht, den zu wählen, den er für den richtigen hält, ob nun nach Leistung, Sympathie oder Aussehen ist doch egal, es ist so schon verwerflich, dass hier die Wahl "öffentlich" statt findet...Wahlgrundsätze sind sicher andere...
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
#29
die Wahl war schon immer öffentlich und wird es auch bleiben, warum solte wir das ändern?
Zitieren
#30
Ich würde auch die Stimmanzahl sowie die Namen der Wähler anonymisieren.
Zitieren


Gehe zu: