Beiträge: 8.121
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
19.03.2013, 11:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2013, 12:58 von Marvino.)
Zur Diskussion: Es ist doch klar, dass wenn man vorher für 8-12 eine Spanne von x-y hatte, dass dann die 8er das untere Ende der Spanne waren und man jetzt noch eine gewisse Spekulation abziehen muss, da das Max mit 8 feststeht. Also muss der Preis kleiner sein als x. Die 9-12 wären am oberen Ende. Das ist natürlich variabel, weil man das bei dem Alter vorher auch nicht sagen konnte, aber alles an Spekulation fällt jetzt bei den 8ern weg.
Auf der anderen Seite gibt es durch die Sicherheit nun auch ein geringeres Gehalt, was sich bis zur Stärke 9 positiv auswirkt. Entsprechend muss der Preisverfall zum 9-12 auch nicht ins Bodenlose fallen.
Außerdem ist die Entwicklung nun vermutlich schneller, so dass sich die Alter-Stärke-Relation etwas anpassen sollte.
Einen definitiven Preis für einen bestimmten Spieler zu nennen halte ich für sehr schwierig, aber die alten Anzeigen würde ich nicht abschaffen wollen, weil sie zumindestens eine gewisse Bezugsgröße geben. Aber da spielen diverse neue Faktoren eine Rolle.
Ich würde mir wünschen, dass die Unsicherheit bzw. Unbedarftheit bei einigen Managern nicht zu sehr von anderen ausgenutzt wird, sondern trotzdem noch geschaut wird, wie ein realistischer Preis für beide Seiten aussehen könnte ohne den eigenen Vorteil zu überdehnen.
EDIT: Übrigens finde ich es gut, dass wir nun insgesamt 3 Wochen haben, um die Transfers zu testen. Es handelt sich ja ausnahmslos um 18-19jährige die aus der Jugend hochgezogen wurden. Somit können wir auf relativ kleiner Ebene die Diskussion führen, die wir nächste Saison auf großer Ebene hätten. Somit ist es durchaus hilfreich, dass die Rückrundentransfers nicht ausgesetzt wurden (siehe Vorschlag oben von Mastermind).
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
@Marvino
mit so ner analyse geh ich gern mit...
und ich hatte mich bei meinem transfer genau an diesen alten grenzen ausgerichtet und mir überhaupt nichts dabei gedacht. ich war dabei noch im unteren bereich und hab diesen vergleichswert alles völlig normal angesehen und den transfer ohne jeglichen hintergedanken abgeschlossen.
die von dir genannten kriterien muss man unter neuen aspekten sicher in erwägung ziehen, allerdings muss dann auch jeder selbst den in etwa "idealen" preis mit der zeit finden.
mir hier allerdings von einigen kunden für so nen transfer abzocke, profitgier, benachteiligung von gegenparteien oder ähnliches unterstellen lassen zu müssen ist eine bodenlose frechheit! und da hört´s bei mir aber komplett mit dem verständnis auf!
ich lass mich gern über einen neu zu sehenden wert nach dieser "Glanzreform" belehren, allerdings nicht mit solchen aussagen und von leuten, die hier versuchen ein bild von mir darzustellen das in keinster weise dem meinen entspricht!
ob mein niveau oder stil dann runter geht ist mir ehrlich gesagt aber sowas von egal...
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(19.03.2013, 11:44)Marvino schrieb: Zur Diskussion: Es ist doch klar, dass wenn man vorher für 8-12 eine Spanne von x-y hatte, dass dann die 8er das untere Ende der Spanne waren und man jetzt noch eine gewisse Spekulation abziehen muss, da das Max mit 8 feststeht. Also muss der Preis kleiner sein als x. Die 9-12 wären am oberen Ende. Das ist natürlich variabel, weil man das bei dem Alter vorher auch nicht sagen konnte, aber alles an Spekulation fällt jetzt bei den 8ern weg.
Auf der anderen Seite gibt es durch die Sicherheit nun auch ein geringeres Gehalt, was sich bis zur Stärke 9 positiv auswirkt. Entsprechend muss der Preisverfall zum 9-12 auch nicht ins Bodenlose fallen.
Außerdem ist die Entwicklung nun vermutlich schneller, so dass sich die Alter-Stärke-Relation etwas anpassen sollte.
Einen definitiven Preis für einen bestimmten Spieler zu nennen halte ich für sehr schwierig, aber die alten Anzeigen würde ich nicht abschaffen wollen, weil sie zumindestens eine gewisse Bezugsgröße geben. Aber da spielen diverse neue Faktoren eine Rolle.
Ich würde mir wünschen, dass die Unsicherheit bzw. Unbedarftheit bei einigen Managern nicht zu sehr von anderen ausgenutzt wird, sondern trotzdem noch geschaut wird, wie ein realistischer Preis für beide Seiten aussehen könnte ohne den eigenen Vorteil zu überdehnen.
EDIT: Übrigens finde ich es gut, dass wir nun insgesamt 3 Wochen haben, um die Transfers zu testen. Es handelt sich ja ausnahmslos um 18-19jährige die aus der Jugend hochgezogen wurden. Somit können wir auf relativ kleiner Ebene die Diskussion führen, die wir nächste Saison auf großer Ebene hätten. Somit ist es durchaus hilfreich, dass die Rückrundentransfers nicht ausgesetzt wurden (siehe Vorschlag oben von Mastermind).
Was das Ausnutzen von Unsicherheiten/Unbedarftheit angeht, sind wir meiner Meinung nach erst am Anfang. Wenn nächste Saisonfür alle Spieler erkennbar ist, ob sie Talent 8er sind, wird es denke ich noch schlimmer. Es gibt bei Transfers dann soviel zu beachten (z.B. Talent, Alter, Form, fixen Abwertalter), dass der BMO durch die Reform noch komplizierter wird (wurde es nicht immer als Problem angesehen, dass der BMO zu komplex sei? wieso macht man es dann noch "schlimmer"?). Das werden dann einige sicherlich ausnutzen, es gab ja auch diese Saison schon Transfer von älteren Spieler im zweistelligen Miobereich, obwohl sie durch die fixen Altersabwertung schnell an Wert verlieren dürften.
Ich bin ehrlich gesagt auch mal gespannt, wie die Leute es so aufnehmen werden, wenn ihre Kader, die sie sich aufgebaut haben aufeinmal an Wert verlieren. Ich durfte die Erfahrung ja "zum Glück" schon bei meinen Jugos machen, wo aus einem tollen Kader ein "Schrottkader" wurde. Ich glaube der ein oder andere wird sich da noch die Augen reiben, wenn sich die hohe Investition der letzten Jahre auf einmal als Flop darstellt oder wenn das junge Talent, dass als finanzielle Absicherung für den Notfall diente, aufeinmal keine 10mio plus X mehr wert ist, sondern nur noch deutlich weniger.
Ich bin mal gespannt wie schnell der Frust um sich greifen wird
Beiträge: 15.608
Themen: 521
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
2
Kannst du einmal einen Positiven Beitrag leisten? Frust dürfte zu deinen Liebslingswörtern gehören
Beiträge: 8.121
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
19.03.2013, 14:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2013, 14:20 von Marvino.)
@GasCan
Man darf dabei aber nicht vergessen, dass es allen so geht. Wenn also alle irgendwo einen Nachteil haben, dann wird keiner wirklich gegenüber einem anderen benachteiligt, sondern nur zum Vorzustand.
Ich stimme aber absolut zu, dass diese Situation nächste Saison noch einmal zunehmen wird. Deshalb ist es gut, dass wir uns hier schon mal ein bißchen darauf einstellen können.
Wo ich nicht zustimme ist diese konservative Einstellung nach der man nichts verändern dürfe, weil eine Veränderung erst einmal das Gefüge durcheinander bringt. Das setzt nämlich die kurzfristigen Risiken über die langfristigen Chancen und das ist, ohne zum tausendsten in die Details eingehen zu wollen, mE hier nicht gerechtfertigt. Gelegte Eier, sind gelegte Eier und dabei kann man es auch einmal belassen.
Sobald sich die Transfers eingerüttelt haben, kann man sich auch wieder auf Vergleichswerte verlassen und das wird vermutlich gar nicht so lange dauern, denn an so richtig große Verwerfungen glaube ich aufgrund der genannten Gehaltsunterschiede nicht. Die 9-12 werden etwas teurer, die 8er etwas billiger, das war's dann vermutlich aber auch. Bei den Alten sieht es etwas anders aus, aber auch diese Änderung ist in 2-3 Saisons eingepriesen und verinnerlicht.
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(19.03.2013, 14:19)Marvino schrieb: @GasCan
Man darf dabei aber nicht vergessen, dass es allen so geht. Wenn also alle irgendwo einen Nachteil haben, dann wird keiner wirklich gegenüber einem anderen benachteiligt, sondern nur zum Vorzustand.
Ich stimme aber absolut zu, dass diese Situation nächste Saison noch einmal zunehmen wird. Deshalb ist es gut, dass wir uns hier schon mal ein bißchen darauf einstellen können.
Wo ich nicht zustimme ist diese konservative Einstellung nach der man nichts verändern dürfe, weil eine Veränderung erst einmal das Gefüge durcheinander bringt. Das setzt nämlich die kurzfristigen Risiken über die langfristigen Chancen und das ist, ohne zum tausendsten in die Details eingehen zu wollen, mE hier nicht gerechtfertigt. Gelegte Eier, sind gelegte Eier und dabei kann man es auch einmal belassen.
Sobald sich die Transfers eingerüttelt haben, kann man sich auch wieder auf Vergleichswerte verlassen und das wird vermutlich gar nicht so lange dauern, denn an so richtig große Verwerfungen glaube ich aufgrund der genannten Gehaltsunterschiede nicht. Die 9-12 werden etwas teurer, die 8er etwas billiger, das war's dann vermutlich aber auch. Bei den Alten sieht es etwas anders aus, aber auch diese Änderung ist in 2-3 Saisons eingepriesen und verinnerlicht.
Marvino, dass es alle gleich trifft oder alle einen Nachteil haben halte ich für ein Gerücht  Ich sehe es allein schon bei meinen Jugos, da wurde genau das Gleiche gesagt, "es trifft alle gleich, keiner wird mehr benachteilt oder hat einen größeren Vorteil. Mit der Zeit gleicht sich alles an." Wenn es danach geht, dürfte ich beim nächsten scouten nur 9-12er ziehen, während alle anderen keine oder kaum welche ziehen.
Ähnlich wird es verlaufen, wenn die Talent 8er öffentlich gemacht werden. Der eine wird Glück haben nur vielleicht nur 9-12er haben, während ander vielleicht nur 8er haben. Die einen Kader werden dadurch an Wert extrem gewinnen, während die anderen verlieren, ohne das sie etwas dafür können.
Es zeigt sich ja jetzt schon, dass 8er wohl kaum einen Wert haben werden, wenn sie jetzt schon für 1Euro verkauft werden. Auch wenn diese Transfers vielleicht revidiert werden, zeigt das schon in welche Richtung es gehen wird. Es gibt ja Manager, die vor 1 oder 2 Saison hohe Miobeträge für Talente ausgegeben haben, wenn die sich als 8er rausstellen, werden die sich sicherlich sehr freuen.
Ich hab auch kein Problem mit Änderungen, ganz im Gegenteil ich bin für jede sinnvoll durchdachte Änderung. Auch wenn ich dafür jetzt wieder Kritik bekomme, kann ich nur sagen, dass ich die hier nicht sehe.
Ich bin eher für eine interne statt externe Offenlegung der Talente. Die Verschiebung von mittel Talenten von 7 auf 8 ist ja ganz schön gedacht, aber sowas in einem aktiv Spiel einzuführen ist Wahnsinn. Damit wird die Aufbauarbeit und Taktik von Leuten einfach mal so zerstört, Manager die ihr Geld in Spieler angelegt haben (was ja immer als sinnvoll angepriesen wurde, weil es sonst keine Anlagemöglichkeiten gibt), können von jetzt auf gleich einen großen Teil ihres Geld verlieren. Die Risiken bei solchen Spekulationsgeschäften werden im nachhinein enorm erhöht.
Beiträge: 8.121
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
19.03.2013, 16:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2013, 16:19 von Marvino.)
Zur Jugend:
1. Die Ausgeglichenheit in der Jugend bezieht sich auf die Zukunft, nicht auf die Vergangenheit.
2. Du hast in der Vergangenheit Pech beim Scouten gehabt und nur das ist jetzt offengelegt und das gilt bei allen. Das Pech war aber vorher. Du hast mE sogar Glück gehabt, weil du nun weißt, dass es 8er sind. Somit musst du wenig Gehalt bezahlen. Stell dir mal vor, du würdest die alle bis 25 durchbezahlen und erst dann feststellen, dass das alles umsonst war. Dann hättest du viel Geld für wenig Wert ausgegebene. Du bist in dem Fall also ein Gewinner der Reform.
Du siehst halt nur die negativen Seiten zuerst und blendest die positiven aus, so verzerrt das Bild halt sehr, ändert aber nichts an der Realität, dass diese Veränderung auch viele positive Aspekte hat. Letztendlich wurde dafür entschieden und wenn man ein schlechtes Los bekommt, dann kann man auch den Verein wechseln... du bist doch nicht mit Zenit verheiratet, Gasi. Es gab eine Fehlentwicklung des Spiels, die wird nun korrigiert und das trifft alle, den einen mehr, den anderen weniger, aber letztendlich ist es nur ein Spiel. Diese Änderung im laufenden Betrieb muss man mE nicht zu sehr dramatisieren. Lebbe geht weiter.
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
(19.03.2013, 16:18)Marvino schrieb: Es gab eine Fehlentwicklung des Spiels, die wird nun korrigiert...
Marvino ich glaube genau das sieht nur ein kleinerer kreis so, die masse aber genau anders, und das bei jeder änderung erneut, was ich nicht nachvollziehen kann...
wie viele manager sind der der meinung das eine fehlentwicklung des BMO vorlag, wieviele nicht? wurden umfragen dazu gestartet, wurde jeder einzelne gefragt ob er solche änderungen überhaupt möchte, ob er nicht vielleicht mit den alten regeln und spielformen voll zufrieden war...? nein, leider nicht. es wurde durch wenige ohne zu fragen für viele entschieden was gut und richtig sein soll...
ich sehe die eigentliche fehlentwicklung in den änderungen/reformen (angefangen bei der auflösung der versteigerungen bis hin zum "highlight" der großreform heute) die gemacht wurden, und mE zeigt das arbeitsamt am besten das wohl die masse es ebenso sieht...
ich hab es schon mehrfach geschrieben, zu meinen anfängen stand man sogar auf ner warteliste da nicht ein verein frei war. heute: ca. 100 freie vereine, so gut wie keine neubewerbungen, immer wieder abgänge, gerade von langjährigen zugehörigen...
immer wieder die gleichen wenigen finden alles sooo toll, die, die öffentlich kritisieren kriegen gleich auf´s "Maul", und die, die dann einfach den BMO verlassen will man einfach nicht realisieren und es wird gnadenlos verhamlost...
für mich hat es den anschein als wenn ein gewisser kreis in ner art traumwelt lebt und sich für dinge feiert die offensichtlich nicht gut sind...
und Gasi hat nun einmal recht, ich seh´s absolut genauso.
wir sprechen uns nächste saison wieder, vielleicht verkleinert man noch einige ligen (was der nächste rückschritt wär und mit der anzahl der freien vereine die gesamtsituation auch nur beschönigen würde), die abgänge werden jedoch weiter steigen, da bin ich sicher. ich bin mal gespannt was die mehrheit sagt wenn selbst 10er dann nach abwertung auf einmal als alte 9er kaum noch was wert sind, geschweige denn von abgewerteten 9ern zu reden, viele schlagartig arg an stärke und vor allem an kaderwert verlieren werden, bei dem gedeckelten jugendscouting dann aus den mickrigen 5 scouts nicht ein einzig brauchbares talent zum vorschein kommt, und jeder diese dann bis 20 ohne wahrscheinlichkeit eines früheren ausscheidens mit sich schleifen muss, etc. ...
das kuriose ist das man gerade in richtung dieser entwicklung immer wieder die tollsten ausreden und beschönigungen hört, ich allerdings noch nicht vernommen habe das wohl irgendetwas doch nicht richtig gelaufen ist/läuft, und so der grund für diese entwicklung sein könnte...
ich möchte gern irgendetwas positives aus dem ganzen wirrwarr was es immer mehr geworden ist ziehen, allerdings finde ich leider außer, und da hat Gasi zum x-ten mal recht, nur frustfaktoren, sonst nichts...
Beiträge: 8.121
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
12
Keine Ahnung wo ich anfangen soll, denn wir drehen uns argumentativ da etwas im Kreis, deshalb zitier ich mich einfach mal selbst:
(19.03.2013, 16:18)Marvino schrieb: Du siehst halt nur die negativen Seiten zuerst und blendest die positiven aus, so verzerrt das Bild halt sehr, ändert aber nichts an der Realität, dass diese Veränderung auch viele positive Aspekte hat. (...) Diese Änderung im laufenden Betrieb muss man mE nicht zu sehr dramatisieren. Wenn du die Fehlentwicklungen im Spiel mit den zu vielen Spielern die über die Jugend reingekommen und die zu lange und zu stark im Spiel geblieben sind, nicht sehen willst, dann ist das dir überlassen.
Ich habe im Übrigen den Eindruck, dass die Mehrheit der forenaktiven Manager sehr wohl die Reform mittragen, die schreien nur nicht so laut und penetrant wie die Kritiker mit ihren immer gleichen Argumenten, die schon lange gehört wurden, sondern sind eher gelangweilt davon.
Und so hat jeder seine Meinung und die Spielleitung hat die Entscheidung schon lange getroffen, das kann man akzeptieren oder nicht, aber Lebbe (Spiel) geht weiter.
![[Bild: 3055.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/3055.png) |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere |
Beiträge: 3.177
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
vor allem wird die vermeintliche mehrheitsMeinung hier bisher nur von einem einzigen Manager gestützt, der dir im Ursprungsthema nichtmal zustimmt und als absoluter miesmacher und provokateur bekannt ist und dessen horrorvisionen hier schön ad absurdum geführt wurden...als hätte man lieber 10 pseudo 8+ die nie mehr werden und kosten als fruhstmoglich klare Verhältnisse. wenn ich in ner traumwelt lebe, wo lebt ihr beiden dann? und kann man die internetverbindung dahin kappen? respekt an marvino für die engelsgeduld...die habe ich leider nicht.
*****Brombeerpojkarna****
Ein Multi kommt selten allein...
Beiträge: 393
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
6
Ich selbst gehe da mit Selecao und Gascan konform. Besonders auch was die Abgänge von langgedienten angeht, bei mir läuft der BMO auf Bewährung. Ich werde mir die Sache anschauen, wie es sich entwickelt und dann entscheiden.
Persönlich gehe ich übrigens in spätestens 3 Saisons von Ligenschliessungen aus, und sobald es Schottland betrifft bin ich eh weg.
BAZINGA
"Wenn du einen auf dicke Hose machst, sei auch bereit dazu sie runterzulassen" Sucker Punch
Beiträge: 15.608
Themen: 521
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
2
Die altgedienten sind aber nicht wegen der Reform gegangen.....und Ligenschliessungen sind nicht vor gesehen.
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
(19.03.2013, 17:36)Selecáo schrieb: ich hab es schon mehrfach geschrieben, zu meinen anfängen stand man sogar auf ner warteliste da nicht ein verein frei war. heute: ca. 100 freie vereine, so gut wie keine neubewerbungen, immer wieder abgänge, gerade von langjährigen zugehörigen...
In jedem Spiel, was ich spiele, war das so und ist das gleiche eingetreten. Die haben wohl alle ne große Reform gemacht.  (Was bei einem Spiel sogar ein wenig stimmt. Alteingesessene mögen aber alte Verhältnisse, vor allem, wenn sie das Leben leicht gemacht haben, für das Spiel insgesamt aber schlecht waren.) Dort wurden im Übrigen auch die größten Talente verknappt, weil das ganze Spielsystem ins Wanken kam und die Spieler zu lange im Spiel verblieben. Fehler der Vergangenheit muss man eben beheben. Wenn man einzelne Manager fragen würde, würde ich mir sicher sein, dass sie das anders sehen. Wer will schon weniger große Talente haben. Die meisten schauen ja nur bei sich und merken gar nicht, dass die anderen genausoviele oder wenige haben. 
Bei den Abwertungen wird das sicher auch nicht für jeden persönlich toll aussehen, weil er ja auch nicht bei den anderen schaut und nur die eigene Mannschaft betrachtet. Solch eine Sicht kann dann bei der Frustabmeldung enden. Aber sowas muss man einfach einrechnen.
Langfristig muss das Spiel laufen und nicht kurzfristig für jeden einzelnen Manager toll sein.
Beiträge: 6.497
Themen: 288
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
3
(19.03.2013, 18:28)Striker05 schrieb: vor allem wird die vermeintliche mehrheitsMeinung hier bisher nur von einem einzigen Manager gestützt, der dir im Ursprungsthema nichtmal zustimmt und als absoluter miesmacher und provokateur bekannt ist und dessen horrorvisionen hier schön ad absurdum geführt wurden...als hätte man lieber 10 pseudo 8+ die nie mehr werden und kosten als fruhstmoglich klare Verhältnisse. wenn ich in ner traumwelt lebe, wo lebt ihr beiden dann? und kann man die internetverbindung dahin kappen? respekt an marvino für die engelsgeduld...die habe ich leider nicht.
Ich würde ja jetzt was zu deinem Post sagen, aber dann werde ich wohl gesperrt ( wie passend das du Richter bist und über sowas entscheidest, hast mir ja schon mal gedoht  ). Nur eins ich bin sicherlich kein Miesmacher oder Provokateur, ich hab hier schon Reformen mitgetragen, da wusstest du noch nicht mal, dass es den BMO überhaupt gibt. Du kannst mir eins glauben, wenn ich wirklich provozieren wollte oder dem BMO schaden wollte, dann würde ich ganz andere Dinge erzählen.
Marvino du hast Recht man spart Gehalt bei Talent 8ern, aber zugleich verliert man je nach Spieler einen hohen Miobetrag an Wert. Die Gehaltseinsparungen werden deshalb wohl kaum was bringen.
Die Talente offenzulegen ist kein schlechter Weg, nur sollte das intern passieren nicht extern. In erster Linie ist das eine Sache des Managers, nicht der anderen Manager. Die öffentliche Offenlegung wird den Managern wohl eher schaden, denn es ist ja jetzt schon bereits zu erkennen, dass 8er nahezu keinen Wert mehr haben werden. Sie wechseln ja jetzt schon teilweise für 1 Euro, da sind die Tendenzen schon klar zu erkennen.
Das es Fehlentwicklung gab, wird keiner bestreiten, aber die größte Fehlentwicklung wurde nicht behoben, sondern verschlimmert. Seit Ewigkeiten wird gemeckert, dass der BMO zu komplex sei, dass Neulinge nur schwer Fuß fassen können. Jetzt wird eine Reform durchgezogen, die alleine bei den Transfers weitere Komponenten einführt, die alles noch komplexer machen. Sorry aber da wurde das Ziel einer Fehlentwicklung gegenzusteuern deutlich verfehlt.
Eins noch zu den Abgängen altgedienter Manager. Ich will mich eigentlich gar nicht in die Diskussion einmischen, wer warum den BMO verlassen hat, aber, der Glaube das der ein oder andere Manager nicht wegen der Reform gegangen ist, scheint wohl ein Irrglaube zu sein oder wie es Striker sagen würde, ihr lebt in einer Traumwelt.
Ich hab nicht jeden Abgang verfolgt, aber Karel hat doch im Forum recht deutlich geschrieben, dass er wegen der Reform geht, da sie seine Pläne durchkreuzt. Bei Lehmi war die Reform bzw. einzelne Punkte der letzte Tropfen, der dass Fass zum überlaufen brachte. Die Situation bei Lehmi war wohl etwas komplizierter, weil es da wohl noch Ärger mit den Admins gab, aber die Reform hat wohl ihren Teil zum Rücktritt beigetragen.
So ganz toll scheint die Reform also nicht bei allen anzukommen.
Beiträge: 4.555
Themen: 643
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
(19.03.2013, 22:47)GasCan schrieb: Eins noch zu den Abgängen altgedienter Manager. Ich will mich eigentlich gar nicht in die Diskussion einmischen, wer warum den BMO verlassen hat, aber, der Glaube das der ein oder andere Manager nicht wegen der Reform gegangen ist, scheint wohl ein Irrglaube zu sein oder wie es Striker sagen würde, ihr lebt in einer Traumwelt.
Der ein oder andere Manager ist auch wegen vorheriger Reformen gegangen und es gab sogar welche, die sind wegen ausbleibenden Reformen gegangen.
Die Darstellung hier ist: Der BMO ist in der misslichen Lage, nur weil es die Reform gibt. Aber bis auf Karel Vigo (, der übrigens wie D-Lehm auch schon vor der Reform mit akuter Unlust zu kämpfen hatte) konnte hier bisher kein Manager genannt werden, der wirklich wegen der Reform gegangen ist.
Ich könnte umgekehrt aber einige Manager aufzählen, die gerade wegen der Reform neue Motivation haben und - anders als eigentlich geplant - dem Spiel treu bleiben.
Also bitte mal Fakten auf den Tisch, wie viele Abgänge wirklich einwandfrei auf die Reform zurückzuführen sind.
Ansonsten teile ich Radikahls Einschätzung, dass beinahe alle Online-Games dieser Machart schon leichtere Zeiten haben.
Das sieht man u.a. auch an Bananenflanke, die einige Features haben, für deren Abschaffung / Nicht-Vorhanden-Sein beim BMO hier häufig Kritik kommt. Aus meiner Außenperspektive ist es aber auch bei denen nicht so, dass die jede Saison 5 Ligen aufmachen könnten, weil denen die Neumanager die Bude einrennen. (und das ist gar nicht als Kritik / abfallende Bemerkung gegenüber Bananenflanke gemeint, sondern lediglich als Argument dafür, dass Kausalketten manchmal nicht so einfach sind, wie manche sie hier machen.)
|