Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Große BMO-Reform S36 - Fragen und Diskussion
Also wenn man das Alter von ehemals max. 39 Jahren auf nunmehr max. 35 Jahre runtersetzt, dann müsste man die vollen Alters-FTCP von 26 Jahren auf vllt. 24 oder wenigstens 25 korrigieren.
Ob so etwas nun kommt oder nicht und ob relativ bald oder erst zu einem späteren Zeitpunkt, vielleicht sollte man mal eine Abstimmung durchführen um herauszubekommen, was die Managergemeinde so darüber denkt. Denn grundsätzlich halte ich zumindest die aktuellen FTCP-Altersgrenzen nach den Anpassungen beim Spieleralter aufgrund der Reform für überdenkenswert, wobei man natürlich auch durchaus zu dem Schluss kommen könnte, diese in der bisherigen Form beizubehalten.
Also Wenn-Grenzwert, dann wie bisher, aber ich war schon immer dafür das Alter für die FTCP relativ zu sehn, also z.B. pro 2 Jahre älter im Schnitt 1 FTCP.
(02.02.2013, 13:22)haha230187 schrieb: Also wenn man das Alter von ehemals max. 39 Jahren auf nunmehr max. 35 Jahre runtersetzt, dann müsste man die vollen Alters-FTCP von 26 Jahren auf vllt. 24 oder wenigstens 25 korrigieren.

wozu?
dass alle beruhigt wieder dem "Jugendwahn" verfallen können?^^

ansich ändert sich ja nix...26er Schnitt ist doch realistisch dass ab da einen "Erfahrungsbonus" gibt ...und gerade weil jetzt die Jugendspieler erst mit 20 "schlüpfen", wärs wohl eher angebracht das höher zu setzten (vielleicht mit 29 noch +1, und ab 32 dann wieder -1 (wegen Altersabwertungsdepressionen^^)

ich find schon die Altersabwertungen ab 31 viel zu extrem...heutzutage gibts kaum Spieler die wenn sie nicht schon Halbinvalide sind und sich nicht gehn lassen (das eher altersunabhängig) mit dem Alter so stark abbauen dass die nicht noch voll Leistungsfähig sind
meiner Meinung gehts frühestens ab 33 los im Schnitt (ist halt auch sehr individuell ...manche sind mit 37 noch unverändert top fit und bringen ihre Leistung, manche sind schon vor 30 "kaputt" bei schweren Verletzungen bzw. wenn die Motivation/Lebenswandel nicht mehr passen)

ansich gehts aber nicht wirklich ums Alter, man könnte auch nach gespielten Spielen den Erfahrungswert bilden...is halt weitaus komplexer^^

PS: ich würds cool finden wenn Vereinstitel da auch beachtet werden...ein Spieler mit EL/EC Titel hat ja auf jeden Fall einen Erfahrungsbonus verdient ...
aber würd allein schon reichen wenn die im Spielerprofil stehn würden, sowie Torschützenkönig, Scorer usw.

Bsp: wenn die aufgestellten Spieler einen Schnitt von
200 Ligaspielen haben -> +1 FTCP
400 Ligaspielen -> +2 FTCP
bei zusätzlich
über 10 Länderspiele -> + 1 FTCP
über 50 internationale Spiele -> + 1FTCP

untere Ligen zählen die Spiele jeweils die Hälfte oder so

eventuell auch bei zb 5 gewonnenen Titel -> + 1 FTCP

sollte vielleicht nicht zuviel werden, damits übersichtlich bleibt, aber wäre intressant auch für den Transfermarkt Spieler nicht nur nach Stärke/Alter/Form zu kaufen und etwas um übergroße Kader zu vermeiden wenn Einsatzerfahrung einen gewissen "Wert" bekommt

Sowas in der Art würde mir gefallen Neo. Mehr Aufwand sicherlich, aber naja, wäre ja nicht so bedeutend am Ende, wenn man bei max + 2 oder 3 FTCP rauskommt.

Die bisherigen Altersgrenzen waren halt ein Witz. Da hatte doch nahezu jedes Profiteam die max-FTCP. Da passen sie jetzt eher besser. Ich würde sie noch nach oben verlegen. ab 26 +1/ab 28 +2/ab 30 +3/ ab 32 +4 oder sowas ... Es geht ja um Erfahrung. Und die kann ja bei 26 nicht schon max sein ...
[Bild: 1019.png]
(02.02.2013, 14:22)-Neo- schrieb: 200 Ligaspielen haben -> +1 FTCP
400 Ligaspielen -> +2 FTCP
bei zusätzlich
über 10 Länderspiele -> + 1 FTCP
über 50 internationale Spiele -> + 1FTCP

untere Ligen zählen die Spiele jeweils die Hälfte oder so

eventuell auch bei zb 5 gewonnenen Titel -> + 1 FTCP

Hm, 6 Sonder-FTCP statt der bsiherigen 2.
Etwas ungleichgewicht, besonders wenn man bedenkt, dass man mit einem reinen 1er Kader die halt so alt sind, die Stärke fast vollkommen ausgleichen können.
6 sind schon viel, aber eine Staffelung wäre echt gut.

Radikahls-Vorschlag finde ich daher sehr gut. Mit Erfahrung sollte man den ein oder anderen Stärkenachteil ausgleichen können.
(03.02.2013, 16:40)Lex schrieb:
(02.02.2013, 14:22)-Neo- schrieb: 200 Ligaspielen haben -> +1 FTCP
400 Ligaspielen -> +2 FTCP
bei zusätzlich
über 10 Länderspiele -> + 1 FTCP
über 50 internationale Spiele -> + 1FTCP

untere Ligen zählen die Spiele jeweils die Hälfte oder so

eventuell auch bei zb 5 gewonnenen Titel -> + 1 FTCP

Hm, 6 Sonder-FTCP statt der bsiherigen 2.
Etwas ungleichgewicht, besonders wenn man bedenkt, dass man mit einem reinen 1er Kader die halt so alt sind, die Stärke fast vollkommen ausgleichen können.

hab ja extra dazugeschrieben dass es nicht unbedingt zuviel werden sollten - ist nur mal brainstorming^^
aber andererseits könnte man ja auch die Stärkegrenze von max. 7 FTCP anheben oder ganz aufheben wenn man mehr Faktoren einbaut

und das mit den 1ern wird wohl kaum vorkommen - wer würd die denn sooft in der Liga oder vor allem international einsetzen ...oder fürs Nationalteam einberufen ?
es geht ja um den Schnitt der gesamten 11....also dein extrem Bsp wirds nicht geben und es würd keinen Vorteil bringen über 10 Saisonen nur 1er auflaufen zu lassen, die stärkeren Spieler werden ja eher die Einsätze bekommen und den Bonus...also bleiben weiterhin volle Stärke-FTCP gegen dich ...is wie beim 26er Alter+2, die bekommst genauso mit 1ern zam, aber bringen dir nix wenn du nur 1er aufstellst

Ich werfe da auch mal meine 2 Cent in den Raum:

Entweder die Alters-FTCP so lassen wie sie jetzt sind - oder aber, die Berechnung derselben auf die Anzahl der bereits absolvierten Spiele der aufgestellten Spieler ändern (dann kann die daraus resultierende Anzahl an FTCPs auch nach oben offen sein). Denn wieviel an Erfahrung bringen mir 5 Spieler über 30, die allesamt gerade mal je 10 Spiele auf dem Buckel haben? Da hat ein 23-jähriger mit mehr als 100 Spielen definitiv mehr "Erfahrung auf dem Platz".....
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21
FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40
FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42
Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20
FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier
Ich würde gerne Neos Vorschlag verfolgen. Dann könnte man auch drei Mann einwechseln oder sowas. Icon_wink
[Bild: 1019.png]
Ist eine nette Idee, aber es wird etwas komplizierter die FTCP genau zu verstehen.

Und wenn ich nach der Reform (Mehr Aufwertungen, sichere Abwertung ab 31...) schon oft lesen musste, dass der BMO zu kompliziert wird, dann will ich nicht wissen was los ist wenn man solche "Erfahrungswerte" einführt.

Gut finde ich die Idee natürlich (richtig gut sogar, das Spiel gewinnt an tiefe) aber bin mal auf andere Reaktionen gespannt Icon_smile
Naja, es würde ja irgendwo stehen, wieviele FTCP es gibt. Bei jedem Spieler in der Aufstellung einzeln (geht auch ne Dezimalzahl) und dann unten im Schnitt die aufgestellten Spieler. Wann sich was verändert, ist nicht unbedingt wichtig.
[Bild: 1019.png]
Ich mach dir mal ein Angebot. Geh dann bei Angebote auf das Angebot und schau mal genauer hin. Wenn du dann nix findest ...

Edit: Die Auswahlbox, direkt eine Zeile über annehmen/ablehnen.
[Bild: 1019.png]
Danke hab es jetzt gefunden!
[Bild: 956.png]

seit 08/2008 bei BMO aktiv

[Bild: images?q=tbn:ANd9GcSig1i2HV8ERnsApra5m-V...h9huwOMN7v]


______________________________________________________________________________

Gebt mir ein F, Gebt mir ein C, Gebt mir ein M, Gebt mir ein FCM !!!

Hab noch ne Frage. Damit keine Irritationen auftreten. Spieler, die in S36 30 Jahre alt sind werden zum Saisonwechsel nicht abgewertet, oder?
[Bild: 956.png]

seit 08/2008 bei BMO aktiv

[Bild: images?q=tbn:ANd9GcSig1i2HV8ERnsApra5m-V...h9huwOMN7v]


______________________________________________________________________________

Gebt mir ein F, Gebt mir ein C, Gebt mir ein M, Gebt mir ein FCM !!!



Gehe zu: