Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Große BMO-Reform S36 - Fragen und Diskussion
(25.01.2013, 20:41)GasCan schrieb: Oder aber ein Manager geht in die erste Runde mit 10 Spielern in Aufwertform, wo 5 Spieler aufgewertet werden und in der 2. Runden die anderen 5 während andere Spieler nicht dieses Glück haben.

Dann rechne mal die WS aus und du merkst wie absurd das ganze ist.
Lex trifft es gut - es ist eher von einer Relativierung auszugehen als von einer Extremisierung.
Hinzu kommt aber auch folgendes: man hat nun die Möglichkeit, nach Aufwertungen noch zu reagieren. Merkt man also, man steht gut da und hatte aber schlechtere Aufwertungen als die Konkurrenz, kann man ggff nachlegen. Umgekehrt kann man bei sehr guten Aufwertungen überlegen, ob man sich nicht kurzfristig von einem Leistungsträger trennt oder ihn wenigstens verleiht.
Vorher hatte man keine Relativierung der Aufwertungen und keine Möglichkeit des Eingreifens nach den Aufwertungen. Jetzt haben wir beides und das wird eher zu Fairness und Handlungsoptionen führen als die Regelung vorher.
(25.01.2013, 21:05)Marquinho schrieb: Lex trifft es gut - es ist eher von einer Relativierung auszugehen als von einer Extremisierung.
Hinzu kommt aber auch folgendes: man hat nun die Möglichkeit, nach Aufwertungen noch zu reagieren. Merkt man also, man steht gut da und hatte aber schlechtere Aufwertungen als die Konkurrenz, kann man ggff nachlegen. Umgekehrt kann man bei sehr guten Aufwertungen überlegen, ob man sich nicht kurzfristig von einem Leistungsträger trennt oder ihn wenigstens verleiht.
Vorher hatte man keine Relativierung der Aufwertungen und keine Möglichkeit des Eingreifens nach den Aufwertungen. Jetzt haben wir beides und das wird eher zu Fairness und Handlungsoptionen führen als die Regelung vorher.

Und wer gibt einem das Geld dafür?
Im RL ist auch nicht vieles konstant. Warum also soll das beim BMO anders sein?
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
(25.01.2013, 20:41)GasCan schrieb:
(25.01.2013, 11:16)Lex schrieb:
(25.01.2013, 05:53)GasCan schrieb: Wenn immer alle relativ gleich viele Aufwertungen haben, warum gibt es dann immer die einen die keine/kaum welche haben und die die einen Haufen haben?
Jeder hat zwar die gleiche Chance bei 4 Aufwertmöglichkeiten, trotzdem besteht die Möglichkeit das es innerhalb einer Saison zu Verschiebungen bei der Stärke kommt. Ich hab es selbst schon erlebt, vor der WP war mein Kader relativ schwach, ich bekamm ein leichtes Ziel dank guten Training und guter Aufwertquote war das Ziel danach locker zu erreichen, weil andere eben nicht diese Quote hatten.

Eben und genau das wird relativiert. Das war vorher ein grösseres "Problem" als jetzt.
Denn die, die beim ersten Mal Glück hatten, die bekommen beim zweiten Mal keine Aufwertung (da der Spieler die Form mit sehr grosser WS nicht hat), während die, die Pech hatten, eine weitere Chance erhalten werden.

Oder aber ein Manager geht in die erste Runde mit 10 Spielern in Aufwertform, wo 5 Spieler aufgewertet werden und in der 2. Runden die anderen 5 während andere Spieler nicht dieses Glück haben.

@Arvi
Es sagt doch keiner, dass das Saisonziel alle 4 Wochen aktualisiert werden soll, auch ist der Vergleich mit dem RL unsinnig. Im RL hängt ja jetzt nicht so viel ab vom Ziel wie hier beim BMO (Formboni). Desweiteren wird auch im RL das Ziel eines Vereins immer wieder angepasst, siehe Frankfurt diese Saison, da sagen sie auch wenn sie 40 Punkte haben stecken wir uns neue Ziele.

Es kann doch nicht sein, dass das Transferende nach hinten verschoben wird, weitere Aufwertzeitpunkte kommen, aber das wo sie drauf Einfluss haben (die Ziele) bleibt gleich. Ganz extrem ausgedrückt, kann ein Team sich innerhalb einer Saison komplett verändern und die Zielevergabe ins absurde führen.
Entweder die Ziele werden während der Saison überprüft oder aber wie von Heijura gesagt später verschickt. Es so zu belassen geht in meinen Augen nicht.

Den finde ich jetzt nicht schlecht, das im RL nicht so viel vom Saisonziel abhängt wie hier bei einem Spiel. Lassen wir mal außer acht das manche Vereine schon bankrott gegangen sind weil sie ihr Saisonziel nicht erreicht haben Icon_lol
[Bild: 540.png]

Es gibt Menschen, die ein einen Millimeter über dem Affen stehen aber keinen Zentimeter unterhalb des Schweins
Only a ginger can call another ginger ginger
Just like only a ninja can sneak up on another ninja
No matter what I do, litterally nothing bad can happten to me.
I'm like a white male US senator
Wenn man Saisonziele im Laufe der Saison ändern würde, dann braucht man am Anfang erst gar keine verschicken, wenn die sowieso egal sind.
die Saisonziele sind doch ziemlich unwichtig fürs Spiel - bringen paar Formpunkte bzw. Traineraufwertung...aber niemand richtet danach wirklich seine Kaderplanung so kurzfristig aus
und das innerhalb einer Saison öfter ändern is doch völlig unsinnig...am Ende helfen dir ja auch ein paar Stärkepunkte mehr oder weniger auch nicht - da ist das Tore setzen entscheidend

werden die SZ übrigens heut noch vergeben?^^


eine Info zu der Gehaltsfrage wär sehr nett

SZ kommen nach den Kaderprüfungen. Die können erst gemacht werden wenn wir nach 0 Uhr haben, damit jeder auch wirklich die Chance hatte seinen Kader auf Vordermann zu bringen.
das einzige was wenn dann sinn machen würde, wäre zur winterpause nochmal ein saisonziel zu ändern, der dann den aktuellen kader betrachtet, aber auch die momentane situation der liga und die torkonten usw. aber dafür einen algorithmus zu entwickeln wäre net ganz so einfach, womit dann alle leute leben könnten und dann müsste es noch sowas wie ein vergleich zum ersten saisonziel geben, irgendwas in der richtung das neue saisonziel ist höher als das alte, dann gibts es beim erreichen des zieles 3 formpunkte extra oder so, im umgekehrten fall, also ein ziel ist schlechter als das vorherige, bei verfehlen gibt es -3 punkte und für den anderen fall bleibt alles wie es ist Icon_biggrin für mich sind die aufwertungsrunden der größte punkt, bzgl. der saisonziele, sondern eher die tatsache, dass man bis nach tat 8? noch spieler für die laufende saison verpflichten könnte.
(25.01.2013, 21:12)GasCan schrieb: Und wer gibt einem das Geld dafür?

Das musst du dann schon haben.
Wenn du ohne Kohle nen guten Kader zusammenstellst und dich dann über hohe Ziele beschwerst und nicht im Zweifelsfall nachlegen kannst, hast du schlicht was falsch gemacht.
Wäre so, als würde man nur einen guten Keeper im Kader haben, hart trainieren und sich dann beschweren, wenn man mit nem 5er TW spielen muss, weil sich der erste verletzt hat.
Naja ich lass es mal sein, scheint ja nix zu bringen.
Stimmt, eine Änderung würde nichts bringen.
(25.01.2013, 22:26)Bravo schrieb: SZ kommen nach den Kaderprüfungen. Die können erst gemacht werden wenn wir nach 0 Uhr haben, damit jeder auch wirklich die Chance hatte seinen Kader auf Vordermann zu bringen.

wenn das generell so ist, dann wärs besser gleich die Termine so anzukündigen - also SZ 1 Tag später...

Hm grundsätzlich nein. Wenn es heisst ihr habt bis Freitag Zeit, dann sollte auch jeder User die Zeit dafür bekommen. Daher wird das ab 0 Uhr gemacht. Ich habe schon mehr als 4 Stunden an Kaderprüfungen gesessen, weil einfach zuviele Verein unkonform waren. Diese Saison macht das Hardkore erstmalig. Wir haben gestern lange geschaut und er auch gemacht. Bei zwei Kadern konnten wir aber nicht weiter machen, das klärt sich bis heute ca. 14 Uhr wenn das durch ist werden die SZ versendet.

Würden wir ein Tag später Ankündigen dann würden sich Leute beschweren das sie nicht ausreichend Zeit haben zudem wann soll die Kaderprüfung noch gemacht werden und wann willst du das SZ noch bekommen ? Also 19:59 ?
glaub du verstehst nicht was ich mein?

wenn es sowieso klar ist bis 0h Kaderprüfungen und das auch länger dauern kann - und die Saisonziele erst danach festgelegt werden...warum dann nicht die Saisonziele für 1 Tag später ankündigen als die Kaderprüfungen

und generell wärs auch gut zu wissen bis wann genau die Verschiebesperre geht - ob auch 0h oder 20h oder sonstwas

was die Saisonziele betrifft versteh ich nicht warum man das für Freitag ankündigt, wenns sowieso erst am Samstag kommen können - weißt jetzt was ich mein?

da man sowieso solang vorher die Termine ankündigt, wärs besser wenn man gleich mehr Zeit einplant, dafür die Termine dann auch so eingehalten werden können und eintreffen

also zb

Verschiebesperre/Kaderprüfung bis Donnerstag 24 uhr oder auch bis Mittwoch 24 uhr
Saisonziele Freitag 24uhr
TAT 1 Samstag

oder einfach gleich die Saisonziele erst für Samstag ankündigen...

PS: am besten die Saisonziele abschaffen Icon_wink



Gehe zu: