20.01.2013, 13:59
In Anbetracht der derzeitigen Situation sollte die Reform schnellstmöglichst abgeschlossen werden. Rothi hat in dem Sinn Recht, dass das Spiel derzeit für Neulinge schwer vermittelbar ist.
Große BMO-Reform S36 - Fragen und Diskussion
|
20.01.2013, 13:59
In Anbetracht der derzeitigen Situation sollte die Reform schnellstmöglichst abgeschlossen werden. Rothi hat in dem Sinn Recht, dass das Spiel derzeit für Neulinge schwer vermittelbar ist.
20.01.2013, 15:17
(20.01.2013, 00:47)Marquinho schrieb: Ja, es gibt eine feste Formel für das Training - wie sollte es auch sonst berechnet werden? Das der Zufallsfaktor eine Rolle spielt ist klar. Aber das tut er ja für junge und alte Spieler gleichermaßen (oder?). Ich würde nur gerne die Größenordnung der Unterschiede wissen. z.B. 22-25 140% Trainingsleistung 26-28 120% Trainingsleistung 29-31 100% Trainingsleistung 32-34 80% Trainingsleistung 35-40 60% Trainingsleistung Bei meinen Amateuren habe ich nämlich nur "alte Säcke" und da ist es wirklich so, wenn die einmal unter Form 75 sind kommen die ein ganzes Jahr nicht mehr aus dem Abwertungsbereich raus. Und das finde ich schon hart ![]() ![]()
20.01.2013, 16:26
@Arvidsson: in Prozent kann ich das schwer ausdrücken. Zwischen sehr jungen und extrem alten Spielern liegt ein Alterunterschied von etwa etwas mehr als 2 Formpunkten, d.h. wenn ein ganz junger und ein ganz alter Spieler mit derselben Zufallskomponente, demselben Trainer, derselben Mannschaft, ohne Verletzung, mit gleicher Stärke und gleichem Talent trainieren, dann müsste der jüngere etwas mehr als 2 Formpunkte besser trainieren.
Bei deinen Spielern liegt es neben dem Alter auch noch am Talent und am schlechten Trainer, dass sie so mies trainieren.
20.01.2013, 16:54
(20.01.2013, 16:26)Marquinho schrieb: @Arvidsson: in Prozent kann ich das schwer ausdrücken. Zwischen sehr jungen und extrem alten Spielern liegt ein Alterunterschied von etwa etwas mehr als 2 Formpunkten, d.h. wenn ein ganz junger und ein ganz alter Spieler mit derselben Zufallskomponente, demselben Trainer, derselben Mannschaft, ohne Verletzung, mit gleicher Stärke und gleichem Talent trainieren, dann müsste der jüngere etwas mehr als 2 Formpunkte besser trainieren. Ok, danke. Das reicht mir schon als Info ![]() Ja der Trainer ist mies, ich weiß (aber kostet halt weniger ![]() ![]() ![]()
20.01.2013, 21:01
Also ein neuer dritter TW würde mit Stärke 1 spielen. Ein Feldspieler (Stärke egal) den du aufstellst ebenfalls.
20.01.2013, 21:05
ha so muss man dich also ins Forum locken
![]()
*****Brombeerpojkarna****
Ein Multi kommt selten allein...
20.01.2013, 21:05
(20.01.2013, 20:54)BonisseurDeLaBath schrieb: Ich hab mal eine Frage (auch bereits intern gestellt, aber bislang noch keine Antwort erhalten, schätze mal aus Zeitmangel): Mein dritter Jugendtorhüter ist nach der letzten Saison verschwunden. Nun kann ich aufgrund der Reform bzw. Übergangsphase aber keinen neuen dritten Goalie einstellen. Ich kann von derzeit 21 Spielern auch leider nur einen 18jährigen hochziehen, der Rest besteht aus 17jährigen, d.h. diese Vorgehensweise würde bei mir momentan nicht greifen. Ich finde allerdings, dass ein dritter Torwart schon wichtig ist, zumal die Verletzungen nicht eben selten sind, als dass ich dann möglicher- und zwangsweise immer einen Feldspieler ins Tor stellen muss Ich versteh nicht ganz. Hochziehen? Ich dachte in der Jugend fehlt ein 3. Goalie? Und Hochziehen geht doch seit dieser Saison erst ab 21 Jahren. Oder? Du hast ja noch zwei Jugendgoalies. Selbst wenn sich der 1. und der 2. verletzt, verlierst du aktuell ja nur 0,5 Stärkepunkte da dein zweiter Goalie "nur" Stärke 1,5 hat. Und das sich beide Goalies verletzen ist wirklich selten - aber natürlich nicht unmöglich. Aber selbst dann spielt ja automatisch jemand mit Stärke 1. Also keine Panik ![]()
20.01.2013, 21:13
Hier sind viele falsche Fakten unterwegs:
1. Diese Saison können ausnahmsweise alle Jgos ab 18 J. hochgezogen werden. 2. Erst unter 20 Spieler können Füllspieler gescoutet werden 3. Wenn alle TWs verletzt sind, wird der erste aufgestellte Spieler TW, also der stärkste ABW wir 1er TW.Könnte also im max. Fall 3,5 Stärkeverlust sein. Ich habe deshalb einen Spieler hochgezogen und entlassen um einen 2. TW zu bekommen.
[Bild: 358.png]
Flinx-Fan. Denn ohne ihn läuft der BMO nur auf 3 Töpfen.
20.01.2013, 22:01
man darf ja alle ab 18 hochziehen, doch was passiert wenn nur 19 statt 20 jugendliche hat.
kriegt man dann ärger? weil scooten kann man nicht. ich frag das weil ich noch nen interessaten 18 jährigen gerne rüberziehen will.
20.01.2013, 22:05
Dann kann/muss man mit Füllspielern auffüllen, wie ja bereits erklärt.
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
20.01.2013, 22:08
und füllt man das auf mit füllspieler. scooten kann man doch in der jugend nicht. ich hab kein plan wie das geht...
20.01.2013, 22:09
Transferbereich » Jugendkader auf 20 auffüllen
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
20.01.2013, 23:10
Ja ist neu, wie fast alles was mit Spielern zu tun hat.
![]()
[Bild: 358.png]
Flinx-Fan. Denn ohne ihn läuft der BMO nur auf 3 Töpfen.
21.01.2013, 09:12
nee hatte die Antwort zum ersten leider verpeilt...dass du somit wieder forenaktiv bist : ein Traum
![]()
*****Brombeerpojkarna****
Ein Multi kommt selten allein... |
|