Beiträge: 376
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Wo kann ich die aktuell getätigten Transfers auf dem TM sehen oder wurde dies abgeschafft?
[Bild: 956.png]
seit 08/2008 bei BMO aktiv
______________________________________________________________________________
Gebt mir ein F, Gebt mir ein C, Gebt mir ein M, Gebt mir ein FCM !!!
Beiträge: 690
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
2
Beiträge: 376
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Danke Schwalbinho
[Bild: 956.png]
seit 08/2008 bei BMO aktiv
______________________________________________________________________________
Gebt mir ein F, Gebt mir ein C, Gebt mir ein M, Gebt mir ein FCM !!!
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
Ich bin ziemlich schockiert, dass jeder Spieler, auch in der Übergangsphase 4 Altersabwertungen bekommen wird. Ich hatte gehofft, dass es dort auch eine Übergangsphase gibt. Das ist wirklich schade. Die hatte ich mir auch schon durchgerechnet und smoochy damit genervt. 
Das ist harter Tobak! Da könnte man wenigstens einführern, dass die Spieler erstmal mit den alten Wahrscheinlichkeiten abgewertet werden oder was weiß ich. Das geht mir ehrlich gesagt viel zu fix. Zumal man ja ne Übergangsphase beim KE hat. Die macht man ja nicht einfach so. Der Übergang soll damit etwas abgefedert werden und verdaulich. Durch diese Abwertungen macht man das aber zunichte. Man könnte sie genauso schrittweise einführen. Dann hätten halt nicht alle Spieler vier Abwertungen sondern auch mal nur zwei. Aber ab S42 wäre das ja vorbei.
Beiträge: 1.187
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
1
18.01.2013, 06:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2013, 06:41 von -Neo-.)
(18.01.2013, 02:23)Radikahl schrieb: Ich bin ziemlich schockiert, dass jeder Spieler, auch in der Übergangsphase 4 Altersabwertungen bekommen wird. Ich hatte gehofft, dass es dort auch eine Übergangsphase gibt. Das ist wirklich schade. Die hatte ich mir auch schon durchgerechnet und smoochy damit genervt. 
Das ist harter Tobak! Da könnte man wenigstens einführern, dass die Spieler erstmal mit den alten Wahrscheinlichkeiten abgewertet werden oder was weiß ich. Das geht mir ehrlich gesagt viel zu fix. Zumal man ja ne Übergangsphase beim KE hat. Die macht man ja nicht einfach so. Der Übergang soll damit etwas abgefedert werden und verdaulich. Durch diese Abwertungen macht man das aber zunichte. Man könnte sie genauso schrittweise einführen. Dann hätten halt nicht alle Spieler vier Abwertungen sondern auch mal nur zwei. Aber ab S42 wäre das ja vorbei.
find ich auch
langsam fand ich die Reform gut, aber jetzt ruiniert ihr wieder vieles indem ihr nochmal zuviel ändert auf das sich viele schon eingestellt haben und umsetzten im Spiel...das is schon eine ziemliche Verarschung
Zitat:Konkret heißt dies für die automatische Altersabwertung:
Ab dieser Saison 36 trifft es Spieler die ein Alter von 32 erreicht haben.
Ab Saison 38 trifft es Spieler die ein Alter von 31 erreicht haben.
das war eine Stufe später angekündigt  - und 2 Saisonen später
also für diese Saison sollten doch das bisherige Abwertungsalter gelten!!!
und erst nächste Saison dann die 1. Stufe starten
und die letzte Stufe erst zu Saison 42 mit 31 Jahren
Zitat: Das Karriereende sinkt zum Ende der Saison 37 für alle Spieler um 1 Jahr (von 39/38/37 auf 38/37/36), zum Ende der Saison 39 um ein weiteres Jahr (auf 37/36/35), zum Ende der Saison 41 für Torhüter und Abwehr-/Mittelfeldspieler um ein weiteres Jahr (von 37/36 auf 36/35) und zum Ende der Saison 43 für Torhüter um ein weiteres Jahr (von 36 auf 35). Die sicheren Altersabwertungen beginnen während dieser Übergangsphase jeweils 4 Saisons vor dem spätestmöglichen Karriereende. Am Ende der Übergangsphase entspricht dies genau dem Übergang vom 31- zum 32jährigen wie vorgesehen.
ich versteh ansich nicht warum alle Spieler "gleich" gemacht werden, das Torleute länger spielen und Stürmer kürzer hatte ja was von realistischer Simulation
es wäre für alle einfacher da mehr Geduld zu haben und so gravierende Änderungen erst zu machen wenn alles paßt und ihr das einheitlich auch so kommuniziert ...1 Saison später wär doch auch kein Problem gewesen wenn ihr euch da so extrem "uneinig" gewesen seid, oder hätt schon gereicht noch 1 Woche zu verschieben als jetzt schon zu starten und dann wieder gravierende Änderungen zu machen
jetzt tretet ihr vielen Managern wieder unnötig auf die Füße und versaut deren Planungen - aber das ja wohl so beabsichtigt um euren "Kritik-Fetisch" auszuleben^^
aber auf jeden Fall übersichtlicher und aussagekräftiger als die erste Ankündigung 
fand die Umstellung wie ursprünglich geplant und angekündigt aber bei weitem sinnvoller und praktikabler für alle !!!
gibts auch für die neuen Gehälter ein xls file?
und die Gehälter ab 34 wären noch intressant...gibt ja nächste Saison noch viele Spieler die älter sind
Beiträge: 215
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
18.01.2013, 12:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2013, 13:17 von Running_Lion.)
(18.01.2013, 06:37)-Neo- schrieb: Zitat:Konkret heißt dies für die automatische Altersabwertung:
Ab dieser Saison 36 trifft es Spieler die ein Alter von 32 erreicht haben.
Ab Saison 38 trifft es Spieler die ein Alter von 31 erreicht haben.
das war eine Stufe später angekündigt - und 2 Saisonen später
also für diese Saison sollten doch das bisherige Abwertungsalter gelten!!!
und erst nächste Saison dann die 1. Stufe starten
und die letzte Stufe erst zu Saison 42 mit 31 Jahren
Puh, da muss ich Neo absolut Recht geben! Das finde ich jetzt schon ziemlich heftig. Vorher hieß die Ansage "sichere Altersabwertung 4 Jahre vor Rente", daher war ich davon ausgegangen, dass auch Spieler Anfang der 30er noch eine gewisse Zeit haben, bevor sie sicher schwächer werden. Entsprechend habe ich Transfers getätigt, weil ich davon ausging, dass mir die Jungs noch 3-4 Jahre mit der Stärke zur Verfügung stehen. Und damit stehe ich sicher nicht allein.
Jetzt mit mal schon Ende dieser Saison der Sprung von sichere Abwertung (35/34/33) auf durch die Bank 32 und das verkündet direkt nach der Haupttransferphase als die Kader unter anderen Voraussetzungen zusammengestellt wurden? Ganz schön deftig und ehrlich gesagt sogar unfair muss ich sagen. Und das Ganze dann begründet durch die Standby-Vertragsdauer??? Das solltet ihr euch echt nochmal überlegen.
Beiträge: 7.296
Themen: 339
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
9
Hmm, scheinbar habt Ihr dann die ursprüngliche Ankündigung nicht richtig verstanden:
Zitat:Die sicheren Altersabwertungen beginnen während dieser Übergangsphase jeweils 4 Saisons vor dem spätestmöglichen Karriereende.
Hinweis: Das "spätestmöglich" bezieht sich auf die herangehängte Zeit, die wir nun Standby-Zeit genannt haben.
Nehmen wir mal einen Abwehr- oder Mittelfeldspieler, für die sich nämlich gar nichts durch die neue Ankündigung ändert: Ein jetzt 32jähriger wäre in S40 36 J. alt und somit im letzten Karrierejahr (also kurz vorm Karriereende), d.h. er wird 4x sicher altersabgewertet: im SÜ 36->37, 37->38, 38->39, 39->40.
Durch die vorzeitige "Gleichsetzung" der Positionen leiden im Vergleich zur ursprünglichen Ankündigung in der Übergangsphase nur die Torhüter darunter, die nun eine Saison früher sichere Altersabwertungen hinnehmen müssen. Dafür profitieren Stürmer, die eine Saison Aufschub bekommen haben.
Beiträge: 1.187
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
1
18.01.2013, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2013, 15:08 von -Neo-.)
(18.01.2013, 14:02)TheTom schrieb: Hmm, scheinbar habt Ihr dann die ursprüngliche Ankündigung nicht richtig verstanden:
Zitat:Die sicheren Altersabwertungen beginnen während dieser Übergangsphase jeweils 4 Saisons vor dem spätestmöglichen Karriereende.
Hinweis: Das "spätestmöglich" bezieht sich auf die herangehängte Zeit, die wir nun Standby-Zeit genannt haben.
Nehmen wir mal einen Abwehr- oder Mittelfeldspieler, für die sich nämlich gar nichts durch die neue Ankündigung ändert: Ein jetzt 32jähriger wäre in S40 36 J. alt und somit im letzten Karrierejahr (also kurz vorm Karriereende), d.h. er wird 4x sicher altersabgewertet: im SÜ 36->37, 37->38, 38->39, 39->40.
Durch die vorzeitige "Gleichsetzung" der Positionen leiden im Vergleich zur ursprünglichen Ankündigung in der Übergangsphase nur die Torhüter darunter, die nun eine Saison früher sichere Altersabwertungen hinnehmen müssen. Dafür profitieren Stürmer, die eine Saison Aufschub bekommen haben.
sorry Tom, ich ich würd sagen du hast das nicht ganz verstanden...
Zitat:Das Karriereende sinkt zum Ende der Saison 37 für alle Spieler um 1 Jahr
wir haben jetzt Saison 36...und daher versteh ich nicht wie man darauf kommen kann dass jetzt schon zum Ende dieser Saison das Abwertungsalter um 2 Jahre runtergesetzt wird, anstatt erst nächste Saison um 1 Jahr ....und da keine Veränderung sieht zur 1.Ankündigung, das war auf jeden Fall der Teil den glaub alle so verstanden haben...der unklare Teil den einige missinterpretiert haben warn ja die Stufen die ab Ende Saison 37 starten bis Ende 43 - also alle 2 Saisonen 1 Jahr weniger
zur Veranschaulichung nach der ursprünglichen Ankündigung:
bisher war ABW/MIT erste Abwertung
von 34 auf 35 -> also auch Ende Saison 36 (-> Karriereende = von 38 auf 39)
Ende Saison 37 ( 1. Stufe um 1 Jahr weniger) -> KE = 37
von 33 auf 34
Ende Saison 38 (bleibt)
von 33 auf 34
Ende Saison 39 ( 2. Stufe um 1 Jahr weniger) -> KE = 36
von 32 auf 33
Ende Saison 40 (bleibt)
von 32 auf 33
Ende Saison 41 ( 3. Stufe um 1 Jahr weniger) -> KE = 35
von 31 auf 32
Stufe 4 war ursprünglich Ende Saison 43 war nur noch für TW...die entfällt da jetzt da vorher alle "gleich" gemacht werden
aber ansonsten versteh ich nicht wieso du auf das kommst und 1 Stufe auslässt und um 1 Saison vorziehst...
Beiträge: 215
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
18.01.2013, 15:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2013, 16:37 von Running_Lion.)
(16.12.2012, 15:22)TheTom schrieb: (16.12.2012, 15:08)smoochy schrieb: (16.12.2012, 13:02)smoochy schrieb: Also nur die 31 jährigen bekommen ne Abwertung?
Nein: In diesem SÜ läuft alles wie gehabt. Nach und nach wird das Rentenalter der Spieler heruntergesetzt; die sicheren Altersabwertungen beginnen immer 4 Jahre vor dem jeweils geltenden Karriereende.
Ein jetzt z.B. 31jähriger Abwehrspieler, der in diesem SÜ (S35->S36) auf 32 J. altert, würde eigentlich bis einschl. 38 J. spielen. Nichts passiert.
Im nächsten SÜ (S36->S37) altert er von 32 auf 33 J.; das letzte Karrierejahr von Abwehrspielern ist aber immer noch 38 J. Nichts passiert.
Im SÜ S37->S38 altert er von 33 auf 34 J.; das letzte Karrierejahr von Abwehrspielern wird auf 37 J. reduziert. Somit ist er 4 Jahre von dem dann geltenden Karriereende entfernt und erhält erstmals eine sichere Altersabwertung.
Im SÜ S38->S39 altert er von 34 auf 35 J.; das letzte Karrierejahr von Abwehrspielern bleibt noch bei 37 J. Somit ist er 3 Jahre von dem dann geltenden Karriereende entfernt und erhält eine weitere sichere Altersabwertung.
Im SÜ S39->S40 altert er von 35 auf 36 J.; das letzte Karrierejahr von Abwehrspielern wird auf 36 J. reduziert. Somit ist er genau 1 Jahr von dem dann geltenden Karriereende entfernt und erhält eine weitere sichere Altersabwertung.
Unterm Strich verliert der Spieler also zwei Karrierejahre, weil er nur bis einschl. 36 J. (statt aktuell 38 J.) spielt. Aufgrund der Übergangsphase erhält er aber in den letzten Karrierejahren auch "nur" drei sichere Altersabwertungen.
Insbesondere auch nach deiner eigenen Auskunft, war ich davon ausgegangen, dass ich das nicht falsch verstanden habe - sondern genauso wie Neo gerade beschrieben hat...
Beiträge: 381
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2005
Bewertung:
4
Ich raffe nix mehr
Beiträge: 2.046
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
7
In dem Fall muß ich mich auch Neo anschließen - die ursprüngliche Ankündigung war (zumindest meiner Meinung nach) nicht so zu verstehen, daß bereits Ende dieser Saison auf ein Karriereende gerechnet wird, das erst mit Ende Saison 37 Gültigkeit erhält.
D.h. bei der Bewertung, ab wann sicher abgewertet wird, bin auch ich von 4 Jahren vor dem aktuell gültigen Karriereende ausgegangen....
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21 FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40 FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42 Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20 FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier |
Beiträge: 1.187
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
1
ich hab mir das jetzt nochmal durchgelesen
soweit stimmt eigentlich auch die neue Ankündigung mit den Verlauf wie in meinem letzten Post beschrieben überein
bis auf diesen Absatz:
Zitat:Konkret heißt dies für die automatische Altersabwertung:
Ab dieser Saison 36 trifft es Spieler die ein Alter von 32 erreicht haben.
Ab Saison 38 trifft es Spieler die ein Alter von 31 erreicht haben.
sollte meiner Meinung nach folgendermaßen lauten damit das alles korrekt zusammenpaßt:
Zitat:Konkret heißt dies für die automatische Altersabwertung:
Ab dieser Saison 36 trifft es Spieler die ein Alter von 34 erreicht haben.
Ab Saison 38 trifft es Spieler die ein Alter von 33 erreicht haben.
+Ab Saison 40 trifft es Spieler die ein Alter von 32 erreicht haben.
+Ab Saison 42 trifft es Spieler die ein Alter von 31 erreicht haben.
das mit Ende der Saison und einfach Saison XX verwirrt etwas da es unterschiedlich verwendet wird
Beiträge: 2.046
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
7
18.01.2013, 16:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2013, 16:50 von KasparGoldlocke.)
(18.01.2013, 16:43)-Neo- schrieb: ich hab mir das jetzt nochmal durchgelesen
soweit stimmt eigentlich auch die neue Ankündigung mit den Verlauf wie in meinem letzten Post beschrieben überein
bis auf diesen Absatz:
Zitat:Konkret heißt dies für die automatische Altersabwertung:
Ab dieser Saison 36 trifft es Spieler die ein Alter von 32 erreicht haben.
Ab Saison 38 trifft es Spieler die ein Alter von 31 erreicht haben.
sollte meiner Meinung nach folgendermaßen lauten damit das alles korrekt zusammenpaßt:
Zitat:Konkret heißt dies für die automatische Altersabwertung:
Ab dieser Saison 36 trifft es Spieler die ein Alter von 34 erreicht haben.
Ab Saison 38 trifft es Spieler die ein Alter von 33 erreicht haben.
+Ab Saison 40 trifft es Spieler die ein Alter von 32 erreicht haben.
+Ab Saison 42 trifft es Spieler die ein Alter von 31 erreicht haben.
das mit Ende der Saison und einfach Saison XX verwirrt etwas da es unterschiedlich verwendet wird
Naja, wenn Du Dir die Alterungs-Excel ansiehst, dann siehst Du schon, daß mit der neuen Ankündigung Spieler, die jetzt 32 sind, bereits von der sicheren Abwertung betroffen sind (siehe blaube Einfärbung).
Und das sind jetzt 2 Jahre eher als bis gestern noch (für die Saison 36) bekannt bzw. herauszulesen war (zumindest für mich - ich bin bis gestern davon ausgegangen, daß 4 meiner Profis eine sichere Altersabwertung erhalten - mit der neuen Ankündigung sind es jetzt 8......).
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21 FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40 FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42 Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20 FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier |
Beiträge: 1.187
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
1
dann paßt das danach mit diesem stand-by vertrag aber auch nicht zam
Zitat:Der Abschluss des Standby-Vertrages ist ab Saison 37 erstmalig möglich/nötig. Für Spieler, die in Saison 37 ein Alter von 35 erreicht haben, muss sich der Manager entscheiden, ob er den Vertrag abschließen will. Wie erwähnt bleibt dann der Spieler aber ausschließlich an den eigenen Verein gebunden.
Die Rückführung des Alters staffelt sich in diesem Punkt wie folgt:
In Saison 38 müssen sich Spieler mit Alter 34 und 35 für einen Standby-Vertrag entscheiden
In Saison 39 müssen sich Spieler mit Alter 34 für einen Standby-Vertrag entscheiden.
In Saison 40 müssen sich Spieler mit Alter 33 und 34 für einen Standby-Vertrag entscheiden.
Ab Saison 41 müssen sich jeweils Spieler mit Alter 33 für einen Standby-Vertrag entscheiden.
das mit der wechselnden Bezeichnung mit Ende und Anfang is echt etwas hart...irgendwie wärs glaub ich sinnvoll das anhand von 2-3 Bsp nochmal ausführlich durchzuspielen ohne wechseln dazwischen - ansonsten glaub ich gibts jetzt nochmal mehr Verwirrung ...
sieht so aus als ob 2 verschiedene Köpfe mit unterschiedlicher Auffassung das produziert haben^^...ansonsten weiß ichs auch nicht mehr
hab ja diesbezüglich schon in den Nebenthreads mehrmals versucht das rauszufinden - leider gabs da schon unterschiedliche Ausführungen wie das abläuft
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
Meine Interpretation war ursprünglich wie bei Neo. Nicht exakt, aber knapp dran.
Immer erst die Alterung und der SÜ, dann die neuen Grenzen für KE, Abwertung und letzte Verlängerung kann natürlich schon vorher an das KE angepasst sein. Aber die Abwertung eben nicht mMn.
Dass diese Saison schon sicher abgewertet wird ab 32 war nie irgendwo zu sehen. Es heißt ja auch Übergangsphase und nicht halb Übergangs-, halb haun wa rein Phase.  Sogar am Ende der Saison 37 hätte es sowas noch nicht gegeben, da erst danach das KE geändert wird, also logischerweise auch erst dann die Abwertung. So haben auch alle noch Zeit ein bisschen darauf zu reagieren und es geht so leichter.
|