Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Multiusing
#31
Ein Vorschlag am Rande der vielleicht ein wenig in die Richtung der Diskussion hier geht.

Weniger Ligen dafür mehr in die Tief (wie in Deutschland 4 Ebenen) - und man hat dafür eine Bsp. Istanbulspor 1b in der 4.Liga (SOE hat aber nur 2 Ligen). Man hätte zwar (eigenständige) 2 Teams wo man vielleicht nur bei den Saisonübergängen transferieren kann intern oder so ähnlich - gibt es ja im realen Fussball auch !!

Aber vielleicht wurde dies eh schon andiskuttiert hier !!

Und sollten beide nach x Aufstiegen im Cup einmal aufeinander treffen (gab es in den letzten Saisonen im Cup in Österreich schon als RB Salzburg auf die eigenen Amateure getroffen ist - oder man sagt eben, dass es unmöglich ist das 1a und 1b Mannsachaften gegeneinader gelost werden können) dann ist das eben so. In Österreich müssen Amateure x Ligen unter der 1a Mannschaft bleiben selbst wenn sie Meister werden.
Brescia Calcio


Zitieren
#32
(02.08.2012, 13:03)coach69 schrieb: Ein Vorschlag am Rande der vielleicht ein wenig in die Richtung der Diskussion hier geht.

Weniger Ligen dafür mehr in die Tief (wie in Deutschland 4 Ebenen) - und man hat dafür eine Bsp. Istanbulspor 1b in der 4.Liga (SOE hat aber nur 2 Ligen). Man hätte zwar (eigenständige) 2 Teams wo man vielleicht nur bei den Saisonübergängen transferieren kann intern oder so ähnlich - gibt es ja im realen Fussball auch !!

Aber vielleicht wurde dies eh schon andiskuttiert hier !!

Und sollten beide nach x Aufstiegen im Cup einmal aufeinander treffen (gab es in den letzten Saisonen im Cup in Österreich schon als RB Salzburg auf die eigenen Amateure getroffen ist - oder man sagt eben, dass es unmöglich ist das 1a und 1b Mannsachaften gegeneinader gelost werden können) dann ist das eben so. In Österreich müssen Amateure x Ligen unter der 1a Mannschaft bleiben selbst wenn sie Meister werden.

Das hat man doch eh jetzt bereits - haben eh sehr viele Teams ein Amateurteam
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21
FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40
FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42
Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20
FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier
Zitieren
#33
Ich bin immer noch der Meinung das man das Multiusing nich erlauben sollte,weil keiner so ehrlich ist und damit trotzdem versuchen wird daraus einen Vorteil zuziehen!!!!!!!

Meinemeinung
Zitieren
#34
(02.08.2012, 13:14)KasparGoldlocke schrieb:
(02.08.2012, 13:03)coach69 schrieb: Ein Vorschlag am Rande der vielleicht ein wenig in die Richtung der Diskussion hier geht.

Weniger Ligen dafür mehr in die Tief (wie in Deutschland 4 Ebenen) - und man hat dafür eine Bsp. Istanbulspor 1b in der 4.Liga (SOE hat aber nur 2 Ligen). Man hätte zwar (eigenständige) 2 Teams wo man vielleicht nur bei den Saisonübergängen transferieren kann intern oder so ähnlich - gibt es ja im realen Fussball auch !!

Aber vielleicht wurde dies eh schon andiskuttiert hier !!

Und sollten beide nach x Aufstiegen im Cup einmal aufeinander treffen (gab es in den letzten Saisonen im Cup in Österreich schon als RB Salzburg auf die eigenen Amateure getroffen ist - oder man sagt eben, dass es unmöglich ist das 1a und 1b Mannsachaften gegeneinader gelost werden können) dann ist das eben so. In Österreich müssen Amateure x Ligen unter der 1a Mannschaft bleiben selbst wenn sie Meister werden.

Das hat man doch eh jetzt bereits - haben eh sehr viele Teams ein Amateurteam

Das stimmt. Amateure sind wohl so etwas wie die 1B.

Allerdings wäre für mich eine engere Verzahnung schon überlegenswert. Damit könnten in jedem Land ein großer Unterbau geschaffen werden. (ähnlich wie in Deutschland, wo am Liga 3 Amateure mitspielen).
Zitieren
#35
Naja, ich persönlich finde die saubere Trennung hier eigentlich ganz gut - es bringt mMn nicht wirklich viel, wenn man die Amateure weiter rauf lässt (ist immer wieder mistig, wenn dann der Proficlub absteigt und die Amateure dann auch runter müssen - und das, obwohl sie vielleicht sogar erster geworden sind - so etwas gab es früher beim BMO schon, wenn ich mich richtig erinnere).
Und den Unterbau stärkt es nicht wirklich - es würden die wenigsten deutlich in die Amateure investieren - in einer Liga, die auf 77 begrenzt ist (was für die Amateure nur dann Relevanz hätte, wenn sie bis zur zweiten Liga mitspielen können), kann man auch mit den "normalen" Amateuren halbwegs mithalten - dazu muß man nicht mal viel investieren.
FC Zürich (Profis): Meister Saison 8, 9, 11, 17, 19, 21, 29, Pokalsieger Saison 11, 15, 18, 25, 29, 30, 32, 37 und EC-Sieger Saison 21
FC Zürich (Amateure): Meister Saison 7, 8, 9, 15, 40
FC Zürich (Jugend): Meister Saison 24, 26, 37, 42
Frankreich U21: Weltmeister Saison 15, Europameister Saison 20
FC Zürich im Wiki, FC Zürich verkauft Spieler hier
Zitieren
#36
Hi,

melde mich mal kurz zu Wort.

Wäre es nicht eine gute Möglichkeit einen 2. (freien) Verein während maximal einer Saison zu betreuen.
Dieser Verein sollte ab max. in der 2. Liga des jeweiligen Verbandes sein.
Die Transfermöglichkeit sollte auf 2 zeitpunkte (z.B. 1 und voletzter TAT) begrenzt werden.
Ebenfalls sollten die Transfers in Rücksprache mit dem LL erfolgen und zum Wohl des Vereins sein.
Dadurch wäre es auch interessant einen 2 Verein zu coachen, um ihn zu Erfolgen (z.B Aufstieg, nationaler Pokal) zu führen.

lg

jens
[Bild: 553.png]

Jugendmeister Saison 42+44+46

Titel mit Tampere United
Meister Saison 28
Amateurmeister Saison 27+30
Jugendmeister Saison 22+24+26
Zitieren
#37
Wie können wir normalen User sicher sein, dass die User in der Führungsebene nicht schummeln? Warum wissen z.B. Die in der FPK das max. Talent eines Spielers?

Und das hat mir nicht der gesagt der mich zu dem Spiel gebracht hat (René ich brauche dich mit Sicherheit NICHT als Zeuge!)

fragen über fragen..........
Brescia Calcio


Zitieren
#38
(13.08.2012, 22:21)coach69 schrieb: Warum wissen z.B. Die in der FPK das max. Talent eines Spielers?

FPKler haben überhaupt keinen Zugriff auf die DB und damit überhaupt keine Chance, solche Informationen zu haben.
Zitieren
#39
Wer aus der FPK weiß das? Niemand! Das können nur diejenigen wissen, die Zugang zur db haben (soviel ich weiß hat diesen Zugang nicht mal jeder Admin). Und selbst dieser wird überwacht. Man kann nachvollziehen, was genau in der db angeguckt und bearbeitet wird.
Zitieren
#40
Hahahahahaha es darf gelacht werden !
Brescia Calcio


Zitieren
#41
In der FPK kann keiner das Max Talent eines Spielers Wissen, denn dass kann dir nur Giggy, Tom, Flinx und ich sagen.

Versuchst du dein Multiusing jetzt irgendwie zu rechtfertigen ???

@D-Lehm Eine neue Regel besagt das jeder der Admin ist oder werden wird auch DB Rechte bekommt und dort mitarbeiten muss.





Zitieren
#42
Tschüss Coach!
Zitieren
#43
(13.08.2012, 22:21)coach69 schrieb: Wie können wir normalen User sicher sein, dass die User in der Führungsebene nicht schummeln? Warum wissen z.B. Die in der FPK das max. Talent eines Spielers?

Und das hat mir nicht der gesagt der mich zu dem Spiel gebracht hat (René ich brauche dich mit Sicherheit NICHT als Zeuge!)

fragen über fragen..........

Also jetzt reichts so langsam. Wenn wir hier alles in Frage stellen, dann können wir das gesamte Spiel auch einpacken. Man sollte auch ein wenig Vertrauen in die Führungsriege haben und solche haltlosen Vorwürfe finde ich ehrlich gesagt eine Frechheit. Die von Dir genannte Führungsriege sorgt mit stundenlanger Arbeit pro Woche dafür, dass hier über 400 Manager Spielspass und mehr haben. Also etwas mehr Respekt bitte!!! Man kann sich mit Sicherheit über das eine oder andere Thema kritisch äussern, aber das geht eindeutig zu weit.
Zitieren
#44
@Thomas

in Kürze wird es dazu ein Urteil geben und dann weisst du auch warum er so reagiert.

Die FPK hat mal wieder in stundenlanger Arbeit einen Multi überführt bzw. mehrere.

Zitieren
#45
Ach das nervt einfach, wenn 98% an einem Strang ziehen und hier versuchen, dass alle ihren Spass haben und mickrige 2% das ganze Spiel vermiesen.
Zitieren


Gehe zu: