Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ligatalk Saison 29 - 35
(02.06.2012, 20:57)Moetinho schrieb: Glückwunsch zur Meisterschaft nach Mönchengladbach!

Nach dem verlorenen Pokalfinale jetzt der nächste 2te Platz, das ist bitter. Icon_cry

Ich weiß nicht, warum Du nur mit dem zweiten Platz rechnest.

Gladbach holt 9 Punkte und hat das Spiel gegen Dich.
Du holst 6 Punkte plus das Spiel gegen Gladbach und das Spiel gegen Schweinfurt.
Setz Du gegen Schweinfurt, dann holst Du mit FTCP-Glück 9 Punkte und Gladbach 12, dann hängt das ganze vom TK ab.

Setzt Du gegen Gladbach, dann holst Du mit FTCP-Glück 7 Punkte und Gladbach 10 Punkte, das ganze hängt wieder vom TK ab.

Wenn das ganze vom TK abhängt, dann bist Du im Vorteil, da Du noch mehr setzen kannst, da ist alles abhängig von den Gegentoren.

Ich würde sagen, die Chancen stehen ungefähr 50:50, wer den Titel gewinnt. Letztenendes ist alles von deinem Setzverhalten abhängig im Zusammenhang mit dem FTCP-Glück.

Ich gönne den Titel jedenfalls euch beiden. Icon_wink
Zitieren
So melde mich auch mal Icon_smile
Wer hat eigentlich dieses Drehbuch geschrieben???

Was für ein Finale! Damit habe ich gar nicht mehr gerechnet. Jetzt will ich aber auch den Titel Icon_smile

Es wäre die 2. Meisterschaft und ein Traum würde wahr werden.
ERFOLGE:

Mönchengladbach (Jug)
Jugendmeisterschaft Saison 24

Jugend Pokalsieg Saison 65
Jugend Pokalsieg Saison 66
Jugendmeisterschaft Saison 69

Mönchengladbach (Am)
Amateurmeisterschaft Saison 26

Amateurmeisterschaft Saison 56

Mönchengladbach
Meisterschaft Saison 31
Meisterschaft Saison 33

Meisterschaft Saison 60
____________________________
MANAGER in MÖNCHENGLADBACH
Zitieren
(03.06.2012, 10:56)Fireball schrieb: @Flinx: Hätte ich aber gegen Wolfsburg gewonnen ,dann wäre es noch besser für dich, da das Team noch nen Punkt weniger gehabt hätte und dich dann niemals abgefangen hätte Icon_wink

Bei mir kommts am Ende wohl wirklich auf jedes Tor an....Knackpunkt wird das letzte Spiel in Lübeck, die setzen auf jedenfall 5, setz ich 5, dann wirds mit FTCP-Glück ein 5:5, setz ich 0 verlier ich, hole aber ziemlich sicher den Sieg gegen Cottbus, jedoch wird meine tordifferenz dadurch ziemlich stark nach unten gezogen...es kann echt sein, dass 1 oder 2 Tore am Ende über den Aufstieg entscheiden...positiv für mich ist, dass ich mehr geschossene Tore hab, aber wenn das entscheidend sein sollte....

Du übersiehst dabei etwas. Mit dem Unentschieden und 3 Punkten am letzten TAT für Walsum (eine Heimsieg = 63 Punkte) ist Wolfsburg auch mit dem einen Punkt in Dortmund am Ende definitiv hinter Walsum (weil maximal 62 Punkte). Auch Dortmund kommt wegen dem Unentschieden maximal auf 63 Punkten und ich gehe doch mal stark davon aus, dass Dortmund keine 13 Tore aufholt (+16 Tordiff {auch wegen der 5 Gegentreffer durch Wolfsburg} - 3 Tore mehr auf dem Torkonto).

Bleibt nur noch die Frage ob Erster oder Zweiter am Ende (Lübeck), aber dort reichen auch die 63 Punkte, sofern nicht ein NMR* oder Sabotage** alles über den Haufen wirft, da sowohl Osnabrück als auch Bielefeld mindestens 2 Heimtore gegen Lübeck haben und damit reichen die 0 Tore maximal für 2 Punkte bei FTCP Übergewicht (was es wahrscheinlich eh nicht gibt?).

Ist natürlich immer mit dem worst-case aus Walsumer Sicht gerechnet, dass die Gegner alle 12 Punkte holen, was doch eher selten passiert Icon_wink. Aber hier geht es auch nur um die Frage welcher Platz theoretisch nur sicher ist.

* / **
Es wird aber beim NMR am letzten TAT automatisch gastgetippt, oder? Und Sabotage erwarte natürlich auch nicht.


Kurz gefasst:
Walsum peilt 63 Punkte an. Und nach meiner Rechnung kommen die Gegner maximal auf 62/62 und 63 Punkte mit schlechterer Tor-Diff.
Zitieren
Alle reden hier über den Aufstiegskampf in Liga 2, aber auch in Liga 4 wird es ein "heßer Tanz" um Platz 3. Meine Ausgangslage hat sich ein wenig verschlechtert durch das 5:5 gegen Hoffenheim. Jetzt kann ich nur noch hoffen...
Manager des FC Basel
Zitieren
Glückwunsch nach Kaiserslautern....Ich rechne mit Motinho...wird spannend.

Unten wird es Nürnberg und Hannover treffen...der dritte im Bunde....mal sehen...ich rechne fast noch mit Pauli...
Zitieren
Ne, Frankfurt holt bestenfalls 7 Punkte.
St. Pauli mindestens 3. Wenn das Torverhältnis nicht noch extrem kippt, dann ist St. Pauli durch.
Zitieren
(02.06.2012, 23:39)Conner84 schrieb:
(02.06.2012, 21:50)Wismut schrieb: Was passiert eigentlich bei Punkt- und Torgleichheit am Ende einer Saison? Gibts dann einen Losentscheid oder zählt der direkte Verleich. Ich frag nur, weil der Kampf um den 3. Platz in der 2. Junioren-Bundesliga und damit die Entscheidung wer der 3. Aufsteiger sein wird, durchaus darauf hinauslaufen könnte. Die beiden Kandidaten dafür sind meine Auer und die Münchner von conner84. Kennt sich da jemand aus? Würde mich wirklich interessieren. Hae

Das wird ja ein Hammer-Finale:

Restprogramm Aue:

A: Leipzig
H: München
A: Magdeburg
H: Bochum

Damit holst du 6 sichere Punkte, die spannende Frage wird sein: Was traust du Bochum zu: Sie Spielen mit ihren 4 AT in Chemnitz (1 HT), setzt Bochum alle 4 Tore in Chemnitz, oder nur 2 und hoffen, dass sie mit 2 Tore bei dir einen Punkt holen, weil du ja möglichst viele Tore gegen mich aufholen musst. Denke aber, dass du zumindest 4 gegen mich setzten wirst. Was macht Magdeburg? Magdeburg hat 5 HT, spielt gegen dich (1 AT) und Chemnitz (0 AT). Setzen sie 2 gegen dich oder doch 4, weil ihnen 1 Tor gegen Chemnitz sicher reicht. VITO könnte das Zünglein an der Waage sein. Ich gehe von 6 Punkten für Aue sowie einer Spanne von +2 bis +5 Tore bei dir aus.

Aue: 63 Punkte, + 27 Tore (+30 Tore)

Restprogramm München:

H: Trier
A: Aue
H: Haching
A: Dortmund

Trier wird bei beiden Auswärtsspielen 5 Tore setzen. Hier muss ich auf die FTCP Überlegenheit, schätze mal +10, hoffen.
Haching wird mit 2 AT beide Auswärtsspiele verlieren, setzen sie ihre 2 Tore jedoch bei mir oder in Erfurt? Das ist sehr entscheidend.
In Dortmund kann ich 3-5 Gegentore erwarten, somit bleibt unterm Strich 4-6 Punkte und eine Spanne von -2 bis -5 Tore.

München: 63 Punkte, + 24 Tore (+27 Tore)

Das wird wahrscheinlich für Aue ausgehen...

+27 bzw. +30 Tore für Aue und +24 bzw. +27 Tore für München??? Das sehe ich leider nicht so. Wenn man mal von einem realistischen Tippverhalten unserer Gegner in Abhängigkeit von einem realistischen Tippverhalten deren Gegner ausgeht, also dem wahrscheinlichsten Tippverhalten, dann komme ich mit meinen Auern auf +21 Tore und du mit deinen Münchnern auf +25 Tore. Dabei hab ich keine FTCPs mit eingerechnet, die in der Summe der Spiele für uns beide ähnlich ausfallen könnten angesichts der aktuellen Tabellensituation. Allerdings bin ich für mich was das Setzverhalten meiner Gegner angeht vom schlechtesten realistischem Fall ausgegangen und bei dir vom besten realistischem Fall aus deiner Sicht. Nur mal als Beispiel: Bochum wird gegen Chemnitz mindestens 2 Tore setzen müssen um zu gewinnen, vielleicht sogar 3 um einen FTCP-Nachteil auszugleichen (den ich aber nicht mit eingerechnet hab). Um also mein Spiel gegen Bochum zu gewinnen und mich nicht auf ein mögliches FTCP-Tor zu verlassen, muss ich gegen Bochum mindestens 3 Tore setzen. Bleiben noch 3 für mein Heimspiel gegen dich und leider keine 4 (oder gar 5) wie in deiner Rechnung. Ich sag jetzt noch nicht, dass ich wirklich nur 3 Tore gegen dich setze, aber falls doch und wenn ich gegen dich nicht auch noch von meinem FTCP-Vorteil profitieren sollte, kostet dich das lediglich 3 Tore bei der Tordifferenz. Dortmund wird gegen dich nur 3 und sicher nicht 5 Tore setzen, wie du es theoretisch für möglich hältst, da Dortmunds Gegner im anderen Spiel Erfurt noch 5 Auswärtstore hat und du gar keins. Und so geht das auch in den anderen Partien weiter. Um das Ganze mal zusammenzufassen:

Aue:
+25 (aktuelle Tordifferenz)
+7 (restliche eigenen Heim- und Auswärtstore)
-5 (Gegentore von Leipzig)
+/- 0 (Gegentore von München)
-4 (Gegentore von Magdeburg)
-2 (Gegentore von Bochum)
= +21 (Tordifferenz nach dem letzten TAT)

München:
+29 (aktuelle Tordifferenz)
+9 (restliche eigenen Heim- und Auswärtstore)
-5 (Gegentore von Trier)
-3 (Gegentore von Aue)
-2 (Gegentore von Haching, die durchaus auch 0 sein könnten)
-3 (Gegentore von Dortmund)
= +25 (Tordifferenz nach dem letzten TAT)

w.z.b.w.

Soll ich dir schon zum Aufstieg gratulieren?
Zitieren
(03.06.2012, 16:16)Wismut schrieb: +27 bzw. +30 Tore für Aue und +24 bzw. +27 Tore für München??? Das sehe ich leider nicht so. Wenn man mal von einem realistischen Tippverhalten unserer Gegner in Abhängigkeit von einem realistischen Tippverhalten deren Gegner ausgeht, also dem wahrscheinlichsten Tippverhalten

Hast Du auch das realisitsiche Tippverhalten von den Gegnern, der Gegner der Gegner mit eingerechnet?
Und was ist, wenn das Tippverhalten eines dieser Gegner nicht als das realistische eingeschätzt wird, da man davon ausgeht, dass der Gegner zockt oder man selber zockt, oder dann doch nicht?
Oder was ist, wenn der Gegner garnicht drauf achtet, weil er am Samstag erst 5 vor 8 nach Hause kommt, und einfach nur noch schnell tippt.
Oder ein anderer geht davon aus, dass dieser unsinnig tippt, weil es eigentlich egal ist, wie er tippt, da sein Tabellenplatz sowieso schon fix ist.
Was wollte ich jetzt eigentlich sagen? Hae
Egal nächsten Samstag abend wissen wir mehr. Icon_wink
Zitieren
soooo coool, Lex Du bist mein Held.....

Gibt es auch ne Rechnung, bei der ich nicht absteige Icon_wink
Zitieren
Es gibt Dinge, die sind leider nicht möglich Icon_cool.
Zitieren
(03.06.2012, 16:24)Lex schrieb:
(03.06.2012, 16:16)Wismut schrieb: +27 bzw. +30 Tore für Aue und +24 bzw. +27 Tore für München??? Das sehe ich leider nicht so. Wenn man mal von einem realistischen Tippverhalten unserer Gegner in Abhängigkeit von einem realistischen Tippverhalten deren Gegner ausgeht, also dem wahrscheinlichsten Tippverhalten

Hast Du auch das realisitsiche Tippverhalten von den Gegnern, der Gegner der Gegner mit eingerechnet?
Und was ist, wenn das Tippverhalten eines dieser Gegner nicht als das realistische eingeschätzt wird, da man davon ausgeht, dass der Gegner zockt oder man selber zockt, oder dann doch nicht?
Oder was ist, wenn der Gegner garnicht drauf achtet, weil er am Samstag erst 5 vor 8 nach Hause kommt, und einfach nur noch schnell tippt.
Oder ein anderer geht davon aus, dass dieser unsinnig tippt, weil es eigentlich egal ist, wie er tippt, da sein Tabellenplatz sowieso schon fix ist.
Was wollte ich jetzt eigentlich sagen? Hae
Egal nächsten Samstag abend wissen wir mehr. Icon_wink

Oh man, jetzt bin ich verwirrt. Hae Das sind zu viele Informationen die verarbeitet werden müssen von meinen kleinen grauen Zellen. Ich bin doch kein Hochleistungscomputer ... Cold
Zitieren
@Jens:
Klar ist das möglich.
Wie schon gesagt, Frankfurt holt maximal 7 Punkte, St. Pauli mindestens 3.
Wenn das mindestens auch gleichzeitig das Maximum ist, was mit FTCP-Glück möglich ist, dann hast Du zwei Chancen:
1. Du machst mit deinen 3 FTCP gegen Nürnberg 2 Tore und gewinnnst das Spiel => 3 Punkte

2. Du machst mit deinen 3 FTCP gegen Nürnberg 1 Tor => 1 Punkt
Zusätzlich zocke ich, weil ich 5 gegen Frankfurt setzen will und setze 0 Tore gegen Dich. => mit viel FTCP-Glück 1 Punkt.
Zusätzlich zockt Schalke, weil sie 5 gegen mich setzen wollen und setzen 0 Toe gegen Dich. => mit viel FTCP-Glück 1 Punkt.
Zusammen auch 3 Punkte.
Dann würde es jeweils reichen.

Zugegeben ist das ganze sehr unwahrscheinlich. Icon_wink
Zitieren
Lex ärgert sich doch nur, weil er mit seinen 10 AT in der Junioren-Liga keinen Sieg holen wird und vielleicht absteigen muss Icon_smile

Der kommende Tat war der am leichtesten zu tippende, da sich meine Tore quasi allein verteilt haben...
Zitieren
(03.06.2012, 12:16)Lex schrieb:
(02.06.2012, 20:57)Moetinho schrieb: Glückwunsch zur Meisterschaft nach Mönchengladbach!

Nach dem verlorenen Pokalfinale jetzt der nächste 2te Platz, das ist bitter. Icon_cry

Ich weiß nicht, warum Du nur mit dem zweiten Platz rechnest.

Gladbach holt 9 Punkte und hat das Spiel gegen Dich.
Du holst 6 Punkte plus das Spiel gegen Gladbach und das Spiel gegen Schweinfurt.
Setz Du gegen Schweinfurt, dann holst Du mit FTCP-Glück 9 Punkte und Gladbach 12, dann hängt das ganze vom TK ab.

Setzt Du gegen Gladbach, dann holst Du mit FTCP-Glück 7 Punkte und Gladbach 10 Punkte, das ganze hängt wieder vom TK ab.

Wenn das ganze vom TK abhängt, dann bist Du im Vorteil, da Du noch mehr setzen kannst, da ist alles abhängig von den Gegentoren.

Ich würde sagen, die Chancen stehen ungefähr 50:50, wer den Titel gewinnt. Letztenendes ist alles von deinem Setzverhalten abhängig im Zusammenhang mit dem FTCP-Glück.

Ich gönne den Titel jedenfalls euch beiden. Icon_wink

Naja, ich habe zwar noch mehr Tore zum Setzen, aber meine Gegner eben auch noch. Verstehe es bei St. Pauli zb gar nicht, wieso sie an dem vorherigen TAT keine 5 Tore in Gelsenkirchen setzen und sich 5 für das Spiel bei mir aufheben, wo klar war, dass ich für die letzen beide Heimspiele noch 10 Tore übrig habe.


Setze ich gegen Gladbach nicht, verliere ich 0:5 und büße somit 10 Tore ein.

--> Gladbach wird mit besserem Torverhältnis Meister

Setze ich in Gladbach muss ich erstmal hoffen, dass ich bei 5:2 FTCP gegen mich ein Unentschieden hole. Dann verliere ich aber mit 0:5 in Schweinfurt.

--> Gladbach wird mit besserem Torverhältnis Meister

So oder so, leider wird Gladbach Meister...
Zitieren
gut zu wissen, dass der club dann 2 x gegen den meister gewonnen hat Icon_wink
[Bild: 641.png]

Nottingham Forest - The Real Reds
Zitieren


Gehe zu: