![]() |
Diskussion & Entscheidung: Welches Ligensystem in Europa - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Länder (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=72) +--- Forum: Ligen von Großbritannien & Irland (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=251) +--- Thema: Diskussion & Entscheidung: Welches Ligensystem in Europa (/showthread.php?tid=51112) |
Diskussion & Entscheidung: Welches Ligensystem in Europa - btownie - 10.12.2019 Diskussion & Entscheidung: Welches Ligensystem in Europa finden wir, welches mit ca. 180 Teams Spielspaß verspricht? Es gibt eine gute Nachricht. Die Anzahl der Manager*innen ist seit einigen Saisons ziemlich stabil bei 150, 160 Manager*innen. Das ist gut! Darauf können wir aufbauen! Damit vermieden wird, dass Manager*innen gegen KI größenteils spielen muss, braucht es ein Ligensystem mit nur 170, maximal 180 Teams. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So gebe ich die Frage an Euch zurück. Wie könnte eine Zukunft eures Landesverbandes aussehen? ![]() ![]() ![]() Zeit dazu bis ca. 3. Advent! Dann Ideen finden und… Super wäre es, wenn ihr eine Idee oder zwei formulieren würdet. Eventuell können wir uns schon sogar im Konsens einigen, eventuell gibt es am Ende eine Abstimmung. ![]() ![]() ![]() RE: Diskussion & Entscheidung: Welches Ligensystem in Europa - Bernie - 22.12.2019 Ich bin überrascht, dass sich gar keiner hier äußert. Schade. Das hat damals, als ich hier angefangen habe, speziell das irische Forum ausgemacht, dass man sich viel im Forum ausgetauscht hat und zum Teil auch allerlei Blödsinn ausgetauscht hat. Es war auf jeden Fall immer lustig. Auch wurde im Pub die ein oder andere Runde ausgegeben. Kommunikation wurde damals noch groß geschrieben, dass ist mittlerweile aber fast ganz eingeschlafen. Ich würde für die Zweitvereine keinen eigenen Verband aufmachen. Was wir bei Bafla hatten, waren Vereine auf Zeit, da wusstest du, du hast den Verein für 2,3,4 Saisons und konntest dich damit voll identifizieren. Das würde ich hier auch vorschlagen. Lasst die Leute einen festen Verein haben und einen 2. Verein für sagen wir mal 5 Saisons. Dann kann man auf lange Sicht was planen. Mit dem jährlichen Wechsel macht man die Vereine nicht unbedingt attraktiv. Jeder Manager hat eine eigene Philosophie. Der eine will einen Zweitligisten auf Gedeih und Verderb nach oben bringen, der andere in Ruhe entwickeln lassen. Deswegen würde ich die Zweitvereine viel länger als nur 1 Saison vergeben. Was ich bisschen kritisch sehe, sind die reinen KI Ligen. Ich bin Fan von Team von unten aufbauen und in Ruhe entwickeln lassen. Diese Möglichkeit habe ich in solchen Verbänden dann aber auch gar nicht mehr, sondern spiele immer in der 1. Liga. Fände ich nicht gut, da fehlt für mich der Reiz, würde die 2.Liga in GBI zugemacht werden, wäre das für mich ein Grund für den endgültigen Ausstieg beim BMO. RE: Diskussion & Entscheidung: Welches Ligensystem in Europa - btownie - 27.12.2019 Danke Bernie für Deine wichtigen Gedanken! Ich möchte gerne konkreter werden. Lasst uns mal spinnen. Welche Möglichkeiten gibt es? Grundsätzlich habe 3 Richtungen gehört, um die Ziele (max 180 Teams, möglichst 18er Ligen, wenig bis kaum KI und Gastmanager) zu erreichen: A) konseqente FUßBALLKERNLIGEN: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() = 174/166 Teams Deine Meinung! Vorteile: Nachteile: Die grundsätzliche Idee weiterentwickeln: B) konsequente EUROPÄISCH-KULTURELLE LIGEN: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() = 180/174 Teams Deine Meinung! Vorteile: Nachteile: Die grundsätzliche Idee weiterentwickeln: C) konsequent (nicht ganz...) keine 2. Ligen (außer Deutschland) mit 8 Ligen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() =180/190 Deine Meinung! Vorteile: Nachteile: Die grundsätzliche Idee weiterentwickeln: RE: Diskussion & Entscheidung: Welches Ligensystem in Europa - btownie - 13.01.2020 Ich möchte die Diskussion in den Verbänden zu einem möglichen zukünftigen Ligensystem kurz zusammenfassen. Deutschland - Deutschland steht mit 3 Ligen je 18 Teams und überschaubaren freien Vereinen gut da. Aotearoa hat es treffend geschrieben: Hände weg vom nach meiner Einschätzung "gesündesten" Landesverband im BMO. ALI - Ein LV, der Veränderung bräuchte: 14 von 30 Vereine suchen einen / eine Manager*in. - Diskutiert wurde über namhafte Vereine, die vor allem in den „großen europäischen Ligen“ zu Hause sind. Ein Plädoyer für die realen Big Five-Ligen? Hinweis Manager haha: Wenn du Vereine blöd aufgestellt sind, nützt der tolle Name auch nichts. Westeuropa - Ähnlicher Handlungsbedarf, wie in ALI besteht in WEU. 12 / 30 freie Vereine! Auch wenn der LV zu den stärksten LV was die 3 Jahreswertung angeht, gehört: „An sich eine spannende Liga, auch das Zusammengehen mit Frankreich war eine gute. Nur haben wir zu viele freie Vereine.“ - Das könnte auch das Problem sein, dass Titel in WEU nur schwer zu holen sind. Idee sheb: Mehr Erfolgserlebnisse schaffen! - Idee für die 6 Ligen außer Deutschland: Zwei gemeinsame 2. Ligen mit 18 Teams GBI - Mit 6/30 steht der LV ganz gut da. - Nur eine Meldung: Bloß keine 2. Liga zu machen! Skandinavien - 10 von 30 Vereine sind frei. Geht, ist aber knapp an der Grenze, dass es zu viele KI / Gasttippsteams gibt – siehe Herausforderung WEU und ALI - SKA gabs schon immer, daran wurde nie was verändert. Es ist schwer vorstellbar, dass sich da etwas ändern soll Iberia - Ohne 2. Liga. Nur 3/18 freie Vereine, hört sich nicht schlecht an, aber Kritik, dass einige namhafte Teams rausgenommen wurden: FC Sevilla, FC Valencia, Villareal, Bilbao, … - Diskutiert wurde intensiv (was das Argument, dass das IBE-Forum nicht viel ausschüttet, widerspricht), u.a. über den vor und Nachteil einer Resteuropa-Liga (bei Variante Kernligen/Variante A) - Auf und Abstiegsmöglickeiten sind wichtig SOE - Ohne 2. Liga. Nur 3/18 freie Vereine, einige Manager sind dorthin gewechselt - Klares Bekenntnis: SOE nicht schließen, was in der Vergangenheit immer mal diskutiert wurde Resümee: Ich habe (viel) davon gelesen, dass - …grundsätzlich zu den Zielen gestanden wird (18er Ligen, so wenig, wie möglich KI/Gastmanager) - …den Managern wichtig ist, ihr LV / Verein zu behalten - …Auf- und Abstiegsmöglichkeiten zu erhalten - …die Möglichkeit, von festen Zweitteams im Blick halten und umsetzen! - …der Transfermarkt muss belebet werden (zweites Thema, was natürlich mit dem Thema der Ligen zusammenkommt Habe ich etwas vergessen? Wie geht’s weiter? - Admins werden jetzt die Umsetzungs-Möglichkeiten für gemeinsame 2. Ligen checken und euch dann wieder mit in eine Diskussion / Entscheidung einbinden Dankeschön für Diskussionsbereitschaft! ![]() Weiter diskutieren könnt ihr mit allen LV hier: https://www.bulimaoforum.de/showthread.php?tid=51157 |