Bundesliga Manager Online
FPK = Feste Preise Kommission - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: Vorschläge & Fragen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: FPK = Feste Preise Kommission (/showthread.php?tid=47669)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: FPK = Feste Preise Kommission - henry153 - 17.09.2014

das erster der gute Beitrag von GasCan. Zuminstens super auf den Punkt gebracht. besser hätte ich es auch nicht sagen können.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Kalli Feldkamp - 18.09.2014

(17.09.2014, 19:54)GasCan schrieb: Grundsätzlich kann ich euren Frust über die Transferüberwachung verstehen, aber wenn der BMO mir eins gezeigt hat, dann ist das, dass es egal ist welches Transfersystem wir haben, es findet sich immer etwas über das gemeckert werden kann. Damit will ich nicht sagen, dass die Kritik nicht gerechtfetigt ist, aber egal welches System wir haben, die Kritik wird nie verschwenden.
Transfersystem mit klaren Grenzen Icon_arrow Kritik über Pakete mit XY Füllspieler, Abzocke, weil Spieler nicht für 135% plus XY Füllspieler wechselt...

Transfersystem ohne Grenzen und ohne Überwachung Icon_arrow Ich erinnere hier einfach an die "tolle" Wortschöpfung "Transferidiot".

Transfersystem ohne Grenzen, aber mit Überwachung Icon_arrow Die FPK macht was sie will, die FPK soll sich raushalten, weil ich erfahrenen bin ....

Egal welches System wir haben es wird gemeckert, ging es früher teilweise direkt gegen bestimmte Manager, geht es jetzt halt gegen die FPK. Seit ich beim BMO dabei bin wird am Transfersystem rumgemeckert, dass alle zufrieden waren habe ich bisher noch nicht erlebt, lasse mich da aber auch korrigieren.

Ein Transfersystem mit dem alle zufrieden sind wird es deshalb meiner Meinung nach nicht geben. Persönlich würde ich ein System mit dynamischen Grenzen toll finden, dass sich jede Saison automatisch an die MWs anpasst. Solch ein System ist aber schwer bis unmöglich realisierbar (was wäre mit Spielergruppen, wo es keine Werte gibt?), weshalb ich das aktuell für ok halte, da die Grenzen hier quasi manuell aktualisiert werden.
Über die Umsetzung lässt sich immer diskutieren, aber zum grundsätzlichen System sehe ich aktuell keine Alternative.

sehr schön zusammengefasst, 100% Zustimmung.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Corbeau - 19.09.2014

Das Argument kann ich akzeptieren, auch wenn es meiner Meinung nach nur ein Stillstandsargument ist.

Ich möchte aber noch eine Sache anfügen: Durch den mMn extremen Eingriff der FPK in die Transfers entsteht ein redundantes Problem. Denn wenn Transfers, die außerhalb der bisherigen Transfers abgeschlossen werden, abgelehnt bzw. revidiert werden, passen sich die durchschnittlich gezahlten Summen auch nicht mehr an - ergo, die für die FPK akzeptablen Bereiche bleiben konstant und verschieben sich nicht mehr.

Ein extremes Beispiel: Für eine Kategorie Spieler wurden bisher in drei Transfers 12 Mio € gezahlt. Durch die Veränderung der Spieler- und Stärkestruktur hat sich dieser Wert aber nach unten korrigiert und Vereine zahlen nur noch 9 Mio € oder jemand will seinen Spieler für 9 Mio € abgeben, weil er das Geld schnell braucht. Die FPK macht den Transfer rückgängig. Ich gehe mal davon aus, dass über revidierte Transfers keine Statistik geführt wird. Das heißt, auch Transfer 2,3,4,etc. mit 9 Mio € für Spieler dieser Kategorie werden alle revidiert. Obwohl sie lediglich Anpassungen an die tatsächliche Nachfrage (oder Angebot) darstellen.

Was ich damit sagen will: FPK für Noobs schön und gut, aber eingreifen in Transfers erfahrener Spieler führt eben die gewünschte Dynamik der (Markt)werte ad absurdum. Die können sich gar nicht ändern, wenn veränderte Ablösesummen nicht akzeptiert werden.

Ich hoffe, es ist klar geworden, was ich sagen will.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Kalli Feldkamp - 19.09.2014

(19.09.2014, 07:24)Corbeau schrieb: Ich hoffe, es ist klar geworden, was ich sagen will.

Ich habe verstanden was du sagen willst. Dies wäre aber nur richtig, wenn es sich um eine sehr plötzliche und sehr krasse Verschiebung der Werte handelt. Das von dir oben genannte Beispiel ist da schon recht hoch gegriffen, ich würde dennoch vermuten, dass dieser Transfer bei 2 erfahrenen Managern durchgehen würde.

Dein Transfer (der diese Diskussion losgetreten hat), war hingegen relativ (prozentual) gesehen weitaus deutlicher von den Vergleichstransfers entfernt.

Das System erlaubt also durchaus eine Verschiebung der Marktwerte. Lediglich plötzliche und besonders deutliche Verschiebungen erlaubt es nicht.

Zudem haben die beteiligten Manager eines von der FPK stornierten Transfers bis auf wenige Ausnahmesituationen (eine solche lag bei dir leider vor) immer die Möglichkeit den Transfer erneut durchzuführen und damit den Marktwert zu verschieben.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Radikahl - 19.09.2014

Zumal nicht nur einzelne Transfers den Wert sofort verschieben können, sondern auch jede Saison eine Vergleichssaiso rausfällt.
Es mag schon sein, dass sich die Werte im Gesamtsystem schwer verschieben. Aber der Gegenentwurf wäre, alles laufen lassen. Und dann hat man auch keine Grundlage Neumanagertransfers zu bewerten. Die müsste man dann eigentlich auch laufen lassen ...


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Mister Litti - 20.09.2014

Ich habe auch ein aktuelles Beispiel der FPK mein Transfer mit CYM2 soll laut dieser Kommission storniert werden. Was für mich eigentlich kein Problem ist, da das Objekt der Begierde in Aufwertungsform ist und wahrscheinlich noch diese Saison weiterentwickelt. Aber, dass man für so eine Entscheidung solange benötigt und dann die Stornierung kurz vor einem TAT nicht durchgeführt hat, sondern nur darüber informiert das es folgen wird, ist in meinen Augen eine glatte Wettbewerbsverzerrung. Denn nicht nur meine Amateure werden stärkemäßig schwächer sein, sondern der FC Everton wird stärker auftreten können als er eigentlich wäre, nach der Stornierung. Was das mit Fairplay zu tun hat sollte mir mal einer erklären!!!
CYM2 hatte mir sogar 20 Mio. geboten für diesen Spieler!
Auch ich musste Lehrgeld zahlen am Anfang meiner Zeit bei BMO, aber was diese sinnlose Kommission macht ist alsolut für den Arsch.
Wenn sich Manager auf einen Transfer einigen, dann sollte man das akzeptieren. Meiner Meinung nach gehört diese FPK klar und deutlich abgeschafft, denn sie nimmt gleich den Neumanagern den Spielspaß, der ja groß sein soll und doch immer weniger wird.Meinemeinung


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Mister Litti - 20.09.2014

Schön das man diesen Transfer storniert, dies aber nicht vor TAT-Schluss tut. Dieses Verhalten empfinde ich als unfair und Wettbewerbsverzerrung, da es die Stärke der jeweiligen Teams beeinflusst. Die Stornierung hätte man schon viel früher entscheiden und durchführen können. Aber so sorgt es bei mir für jede Menge Frust und die ständige Regulierung eurer achso fairen Kommission raub einen den Spielspaß und ich muss mir reiflich überlegen, wie lange ich mir das noch geben möchte. Zu meiner Einstiegssaison gab es noch keine FPK und ich musste Lehrgeld zahlen!!! Was ich aber sportlich nahm und weitermachte. Damals war der Spielspaß weit größer als jetzt. Wenn ich ich nicht noch gewisse Ziele hätte, hätte ich mich schon verabschiedet von diesen Spiel.
Normalerweise dürfte der Transfer 59629 jetzt nicht mehr storniert werden. Alles andere hat mit Fairplay nichts zu tun.

Gruß Litti


RE: FPK = Feste Preise Kommission - TheTom - 21.09.2014

Früher wurde kritisiert, dass Stornierungen kurz vorm TAT durchgeführt wurden, nun kritisiert Du, Mister Litti, genau das Gegenteil. Icon_rolleyes

Dass die Stornierung in Deinem Fall nicht wenige Stunden vor dem TAT erfolgte, hat einfach damit zu tun, dass der Spieler aufgestellt war. Dafür wird Everton auch Gehalt bezahlen, das Du sparst. Wäre der Spieler aber vor dem TAT zurückgewechselt, hätte Everton mit einer Auto-Aufstellung gespielt, also u. U. völlig anders als vom Manager geplant (z. B. ohne Schonung von Spielern mit Doppelbelastung, ohne Rücksicht auf Talente, die vielleicht durch Spielpraxis gefördert werden sollen usw.). Auch die Tore wären evtl. anders gesetzt worden Icon_exclaim

Weil der BMO aber auch spielbar sein soll, wenn man nicht alle paar Stunden online ist, wird schon länger nicht mehr wenige Stunden vor einem TAT storniert.

Und wenn Ihr den Transfer zu etwas anderen Konditionen in den kommenden Tagen wiederholt, ist durch die Stornierung im Hinblick auf die Mannschaftsstärken doch letztlich gar nichts passiert.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Mister Litti - 21.09.2014

Welchen Preis hättet ihr denn gerne? Für weniger gebe ich ihn nicht ab und dann solltet ihr beachten, dass ihr den Spieler wieder dem Team (Amateure) zuordnet wo er vorher war. Sonst scheißt ihr mir wieder vor dem Koffer. Aber ich werde keine Deals mit Neumanagern mehr machen. Ich bin mir bewusst, dass das arbeiten für die Neumanagern erschwert, aber das ist das Resultat eurer Regulierung durch die FPK. Die Idee diese Kommission einzurichten, war der größte Blödsinn an Reformen den es gab. Bisher hatte ich zwar nicht die Berührungspunkte mit ihr, ich finde sie fehl am Platze und überflüssig. Früher gab es sie nicht und der Spielspass war größer. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass irgendein Neuling Schutz braucht, absolut Schwachsinn.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Striker05 - 21.09.2014

(21.09.2014, 17:07)Mister Litti schrieb: Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass irgendein Neuling Schutz braucht, absolut Schwachsinn.

Es gibt da so ein Lied von STOPPOK,
"Denk da nomma drüber nach" Icon_wink

Geht nicht um Kritik am Transfermarkt oder an der Regulierung, aber allein der Satz ist doch nix...klar brauchen Neulinge Schutz. Niemand hat einfach mal aus Spaß gesagt: "Hey, alles läuft gut und die Neulinge finden sich zügig ein und werden fair ins Tranfersystem geführt von Neo und Co, aber...lasst uns mal ne Kommission gründen mit Regelwerk und allem drum und dran" Icon_wink

Es ist leider wie überall im Leben: Als Greenhorn kriegst du in die Fresse. Aber DASS es überall so ist, heißt nicht, dass man das auch auf das Spiel hier übertragen muss. Es ist ja schöner, wenn es das nicht gibt Icon_smile


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Marvino - 21.09.2014

Es geht auch um den Schutz vor Abzockern für alle. Früher hatten die einen Vorteil gegenüber den Managern die Skrupel hatten Neumanager und die sogenannten "Transferidioten" abzuziehen. Da die FPK aber solche Transfers (auch im Paket) revidiert, ist es nicht mehr von Vorteil skrupelos zu sein.
Das finde ich gut.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Mister Litti - 21.09.2014

Naja, mich ärgert auch nicht die Stornierung meines Transfers mit CYM2, sondern, dass die Stornierung nach TAT-Schluss stattfand empfand ich als unfair. Aber ich musste mich aufklären lassen, dass jenes gängige Praxis ist. Dann war der Spieler Mitglied meines Amateurteams und wurde dann meinen Profis zugeordnet. Das machte mich sauer. Aber mittlerweile sind alle Missverständnisse ausgeräumt, wenn der Spieler wieder meinen Amateuren zugeordnet ist. Trotzdem finde ich die FPK gehört abgeschafft, doch es gibt immer ein Pro und ein Contra. Das ich wenig Erfahrung mit der FPK gemacht habe, ist ja ein Zeichen dafür, das ich im Allgemeinen faire Preise mache und mir nicht der Sinn nach Abzocke steht. Doch jetzt ist für mich das Thema von Tisch.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Cody Maverick - 07.10.2014

Verbietet doch endlich mal dieses absolut sinnlose "unfair"-Geklicke! Andauernd bekommt man eine Nachricht, dass die FPK den Transfer untersucht, nur weil gewisse Manager anscheinend der Neid packt und sich noch nicht mal die Mühe machen, sich die "vergleichbaren Transfers" zur Hilfe zu nehmen No

Jüngstes Beispiel ist dieser Transfer des FC Lahti:
http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Ansicht_ein_Transfer&id=59879

[Bild: IRL.gif] Andy Philson Mittelfeld / 8 / 22 / 92 / 9-12
Icon_arrow Marktwert ca. 20 Mio (was auch schon stark aufgerundet ist!)

[Bild: ESP.gif] Jesús Ángel Recemill Abwehr / 9 / 25 / 108 / 9-12
Icon_arrow Marktwert ca. 21,5 Mio (wobei hier für einen Spieler auch schon 27 Mio!!! gezahlt wurden)

Das ist ein absoluter BMO-Lust-Killer Icon_exclaim


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Marvino - 07.10.2014

Das schöne bei einer Untersuchung durch die FPK ist ja, dass sie nicht nur auf die reinen Werte schaut, sondern auch andere Faktoren einbeziehen kann: z.B. wann ist der Spieler zuletzt aufgewertet worden.
Ich habe selber nicht unfair gestimmt, aber ich hätte auch mit einem Neumanager nicht so einen Deal gemacht.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Roger le Chef - 07.10.2014

Wie kommst du denn auf deine 21,5 für Recemill? Ich komme da auf 20,7 Mio. Und der Spieler, der für 27 Mio. weggegangen ist, wurde kurz vorher formbedingt von 10 auf 9 abgewertet, war also ein sicherer 10er.

Und im Vergleich zu deinem anderen Transfer:

http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Ansicht_ein_Transfer&id=59558


Denke mal der transfer wird bestimmt durchgehen.