Bundesliga Manager Online
Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: Vorschläge & Fragen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt (/showthread.php?tid=46791)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - smoochy - 25.10.2013

Konnte ich nicht finden, könntest du mir bitte dann eine IGM schreiben, damit ich es ja nicht verpasse, danke! Icon_wink


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - hardkore - 25.10.2013

Stand unter Umfrage ....
RE: Umfrage: freie Vereine + TATs
Der Arbeuitsaufwand ist hoch und man sollte bedenken, dass die LL und auch ich, auch noch ein Leben neben dem BMO haben
Um jetzt alles aufzuzählen was gemacht werden muss, hab ich keine Lust, weil es auch zu lang dauern würde....
Nur alles auf manuell stehlen geht, da es immer Sonderwünsche von Manager gibt, wie neues Team erstellen etc.

So sieht es aus, was die LL zu erledigen haben

1.Auf und Absteiger in allen Ligen umstellen/einstellen
2.Ligen anhand der 3 Jahreswertung für die Internationalen Plätze einstellen
3.Amateur und Jugendabteilungen gründen
4.Pokal unangetastet lassen
5.Derbies ermitteln
6.Trainer vorbereiten
7.Manager der Saison Umfrage starten
8.Foren aufräumen
9.Ligenankündigungen aktualisieren
10.Arbeitsamt sowie freie Vereine auf Vordermann bringen (nach Rücksprache mit Hardkore & im entsprechenden Thread)
11.Trainer vergeben nach dem ein Progger das Ok gegeben hat
12. Der Pokal kann nun ausgelost und angesetzt werden.
13. Spielpläne checken...

Dazu wie geschrieben kommen immer wieder gern extra Wünsche, die gemacht werden müssen/sollen....
Und ich muss das auch noch alles gegen checken, also braucht man immer 1 Woche ....und das ist schon knapp gerechnet, in der Woche verbringe ich die meiste Zeit beim BMO....
Und nein, das geht nicht alles Manuell....aber dazu könnten die Progger mehr schreiben...

Und den Plan findest du unter Dein Account -> Dein Organizer -> Termine


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - smoochy - 25.10.2013

Ach diese Liste, ja dazu hab ich ja schon meine Meinung gesagt, automatisiert das ganze, spart eine Woche und das Spiel wurde stark verbessert!


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - Marvino - 25.10.2013

wenn sie sich weniger um deine Nachfragen kümmern müssten, würde das vermutlich auch die eine oder andere Woche sparen Icon_wink


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - hardkore - 25.10.2013

(25.10.2013, 13:41)smoochy schrieb: Ach diese Liste, ja dazu hab ich ja schon meine Meinung gesagt, automatisiert das ganze, spart eine Woche und das Spiel wurde stark verbessert!

Dann fang mal zu automatisieren, wenn du das geschafft hast, stelle uns das ganze zu Verfügung, dann können wir das ja einbauen....damit du ehr anfangen kannst..

Wenn du das nicht kannst, dann enfach mal kleinere Töne anschlagen....

Und wie schon geschrieben, dass hier ist ein Hobby, wo viele Leute ihre Freizeit für Opfern und die auch noch andere Dinge zu tun haben, als nur immer Online für den BMO zu sein.

Aber wenn du magst, kannst du ja gern einen LL Posten übernehmen, dann wirst du mal sehen, das dass alles nicht so einfach ist.

In dem Sinne, schönen Tag noch..


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - sykeflo - 25.10.2013

ich versuch mal aufzulisten was man evtl. automatisieren könnte:

1.Auf und Absteiger in allen Ligen umstellen/einstellen --> skript was alle fälle berücksichtigt, könnte automatisiert werden
2.Ligen anhand der 3 Jahreswertung für die Internationalen Plätze einstellen --> könnte ebenfalls automatisiert werden
3.Amateur und Jugendabteilungen gründen --> keine automatisierung möglich
4.Pokal unangetastet lassen --> kein zeitfaktor, da nix zu tun ist
5.Derbies ermitteln ---> könnte nur automatisiert werden, wenn es keine individuellen sachen berücksichtigt werden müssen, also wenn nicht länder maximal 1 derby pro verein möchten oder alle vereine nen derby haben sollten, dann könnte man alle vereine eingeben die untereinander derbies haben. kann dann aber auch sein, dass nen verein 6 derbies hat
6.Trainer vorbereiten --> könnte evtl. angepasst werden per skript, dass es immer mind. soviele 10er gibt, wie erstligisten mit nur sprache von einem land, (analog zu schwächeren trainern). ist aber net sinnvoll. alter könnte ebenfalls automatisch angepasst werden wenn kurz vor rentenalter
7.Manager der Saison Umfrage starten --> keine automatisierung möglich
8.Foren aufräumen --> keine automatisierung möglich
9.Ligenankündigungen aktualisieren -->keine automatisierung möglich
10.Arbeitsamt sowie freie Vereine auf Vordermann bringen (nach Rücksprache mit Hardkore & im entsprechenden Thread) --> keine automatisierung möglich
11.Trainer vergeben nach dem ein Progger das Ok gegeben hat --> kein großer aufwand da nicht viel zu tun ist
12. Der Pokal kann nun ausgelost und angesetzt werden. --> aufwand pro ll vielleicht 10 min
13. Spielpläne checken... --> aufwand pro ll vielleicht 10 min


also smoochy, wenn du die skripte für die oben genannten sachen schreiben kannst, nur zu, dich wird keiner aufhalten Icon_wink viele sachen können einfach nicht automatisiert werden. und ich bin ehrlich gesagt auch ganz froh, dass mal ne woche pause ist Icon_smile


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - elffreunde - 25.10.2013

Am besten wird sein wir zerfleischen uns alle Gegenseitig-.-


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - Devil1974 - 25.10.2013

Nein am besten fragt man mal blöd wenn man schon tausend Jahre dabei ist.


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - Radikahl - 25.10.2013

Es geht ja nicht nur um den Arbeitsaufwand. Das kann mal schneller und mal langsamer gehen. Je nachdem, ob man schon die Routine hat, was viele LL noch nicht haben, da es einige neue gab. Zudem fällt mal mehr, mal weniger an, wenn man Teams bearbeiten muss etc. Das muss auch jeder LL genehmigen lassen und dann müssen Spieler erstellt werden etc. Da wir uns nicht alle zur gleichen Zeit im Chat treffen und Schritt für Schritt vorgehen, dauert das auch mal zwei, drei Tage.
Da LL halt auch nicht nur für den BMO da sind, kann man nicht erwarten, dass sie alles am ersten Tag erledigen. Da spielt es keine Rolle, ob da jetzt schon Dinge teilweise automatisch funktionieren.
Diesmal gab es keine Abschlusstabellen. Da würde es nicht helfen, wenn die Ab- und Aufsteiger automatisch erledigt werden. Das kostet dann eben auch mal einen Tag mehr ...


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - smoochy - 25.10.2013

ach männer, nochmals, es ist keine kritik, nur ihr solltet immer bereit sein für verbesserungen! ich hab keine wirklichen programmierkentnisse doch wenn man sich die liste anschaut kann ich mir nicht vorstellen das so schwer sein kann. Und das mit dem LL Posten, ich hatte mich mal beworben, wurde abgelehnt, nur mein ansatz ist ja das das nicht der job des LL ist. Und für mich sind einfach viele dieser Punkte einfach keine Punkte, das einzige wäre Punkt 3.


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - hardkore - 25.10.2013

Sind wir, aber das ständige Drängeln nervt einfach....und was für Verbeserungen? Einen Übergang zu beschleunigen ist keine Verbesserung, da in der Zeit, wen man nicht sauber arbeitet, viele Fehler passieren können...

Und bei denn letzten drei Aufrufen, hab ich keine Meldung von dir gehabt...smoochy


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - Lex - 25.10.2013

(25.10.2013, 14:39)sykeflo schrieb: ich versuch mal aufzulisten was man evtl. automatisieren könnte:

1.Auf und Absteiger in allen Ligen umstellen/einstellen --> skript was alle fälle berücksichtigt, könnte automatisiert werden
2.Ligen anhand der 3 Jahreswertung für die Internationalen Plätze einstellen --> könnte ebenfalls automatisiert werden

Rofl
Da spricht der Profiprogrammierer.

Klar könnte man eine Regel programmieren, aber erst mal ist das aufwendig, dann hast Du auch noch Sonderfälle zu berücksichtigen, wie Neugründungen bei Amas und Jugend, daraus resultierende Ligenvergrösserungen und Verkleinerungen. Also musst du dann immer noch manuell nacharbeiten.

Hinzu kommt, dass die Scripte gepflegt werden müssen, wenn sich etwas im Ablauf ändert. (In der Vergangenheit war da zum Beispiel der Wegfall der EC-Quali, Neueröffnungen und Wegfall von Ländern im Spielbetrieb. etc.)

Das wäre zwar auch wieder in das Script pressbar, aber irgendwann landet man dann bei etwas, was keiner mehr anfassen kann oder mag (siehe Trikotscripte).


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - sykeflo - 25.10.2013

ich sag ja auch nur, dass es rein theoretisch evtl. möglich wäre, die beiden punkte in nen skript zu packen, was aber mit viel arbeit verbunden ist. und klar müssten die skripte gepflegt werden. aber rein theoretisch sind die beiden punkte am ehesten zu realsieren. bei den internationalen plätzen sollte das doch normalerweise recht "einfach" sein. man hat doch irgendwo die daten gespeichert die bei der 3 jahreswertung sind wieviel el und ec plätze jedes land hat. zumindest würde ich es vermuten. ich würde zumindest behaupten, sofern die daten irgendwo hinterlegt sind, dass die sache noch am einfachsten zu realisieren wäre.

@profiprogger: ich weiß dass es nur aus spaß gemeint ist, aber auch wenn ich ein informatiker bin, das proggen liegt mir net sonderlich. es war mehr ein krampf als alles andere. grundkenntnisse sind vorhanden und den standardsachen wie sql, java, usw. aber für mehr reicht es leider auch net. in richtung php hab ich z.B. 0 ahnung. wäre mehr zeit und know-how da, wäre ich der erste der sich freiwillig melden würden um etwas beim bmo in der richtung zu machen Icon_wink


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - smoochy - 25.10.2013

(25.10.2013, 15:12)hardkore schrieb: Sind wir, aber das ständige Drängeln nervt einfach....und was für Verbeserungen? Einen Übergang zu beschleunigen ist keine Verbesserung, da in der Zeit, wen man nicht sauber arbeitet, viele Fehler passieren können...

Und bei denn letzten drei Aufrufen, hab ich keine Meldung von dir gehabt...smoochy

Deswegen fühlst du dich hier auch so angegriffen, ein schnellerer Übergang ist für mich eine signifikante Verbesserung zum Erhalt der Manager. So ich nerv nicht mehr in diese Richtung (für diese Saison) Icon_wink


RE: Saisonübergang - Fehler und Fortschritt - Marvino - 25.10.2013

Was hardkore meint ist, dass manchmal Gründlichkeit vor Schnelligkeit geht, weil man es sonst evtl. zweimal machen muss und es dann doppelt so lange dauert.

Natürlich wäre ein schnellerer Übergang eine Verbesserung, aber erstens wird es nicht schneller nur weil Leute drängeln, sondern es führt zu Unmut bei denen die an der Umsetzung arbeiten und zweitens wissen wir alle, dass es schöner wäre, wenn der Umbruch schneller ginge, aber es ist eben wie es ist und wenn die Proggerarbeiten nicht gemacht werden können (mangels Zeit oder know-how oder beidem), dann hilft es niemandem das wiederholt anzumahnen...

Ab nächster Woche ist ja Saisonbeginn, solange sollten wir ja inzwischen aushalten können. Früher gab's da noch ganz andere Zeiten...