![]() |
FPK = Feste Preise Kommission - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +--- Forum: Vorschläge & Fragen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: FPK = Feste Preise Kommission (/showthread.php?tid=47669) |
RE: FPK = Feste Preise Kommission - Striker05 - 16.09.2014 (15.09.2014, 22:25)Ado schrieb: Früher war es besser und gerechter. Das ist mit Verlaub so ziemlich der größte Mist, den ich hier seit langem gelesen habe, und das will echt was heißen. RE: FPK = Feste Preise Kommission - chicP - 16.09.2014 Dem kann ich mich nur anschließen, Striker. Das Transfersystem ist auf einem einigermaßen guten Weg. RE: FPK = Feste Preise Kommission - Fight-Club - 16.09.2014 (15.09.2014, 11:25)Rothi schrieb: eine gewisse Chance ja natürlich, aber nicht in behandeln als ob er schon einen Stärkepunkt mehr hätte! + 2 Graupen... RE: FPK = Feste Preise Kommission - Lex - 16.09.2014 (15.09.2014, 11:25)Rothi schrieb: eine gewisse Chance ja natürlich, aber nicht in behandeln als ob er schon einen Stärkepunkt mehr hätte! Zusätzlich musste man noch zwei Luschen nehmen. Nur Neulinge konnten über den Tisch gezogen werden indem man ihnen nur 135% angeboten hat und erklärt hat dass dies ja das Maximalangebot ist. @b04marcel: FPK anschreiben, die kümmert sich dann drum. RE: FPK = Feste Preise Kommission - Rothi - 16.09.2014 ich musste keine Luschen kaufen! Mitmachen musste man das Ganze ja nicht. Das war auch eher am Ende der festen Marktwerte. Dank Jungend und Amas muss man ja nicht am Transfermarkt aktiv werden. RE: FPK = Feste Preise Kommission - Ado - 16.09.2014 (16.09.2014, 00:53)Striker05 schrieb:(15.09.2014, 22:25)Ado schrieb: Früher war es besser und gerechter. Ich leider -natürlich auch mit Verlaub- selten so einen Mist wie Deinen, da Du nicht in der Lage bist eine andere Meinung stehen zu lassen oder Dich damit argumentativ auseinanderzusetzen. Ich halte das Transfersystem so wie es ist nach wie vor nicht für glücklich. Klare Preisstrukturen machen es allen Handelnden einfacher. Im Moment profitieren doch nur die DAUERSPIELER, so mein Eindruck, weil sie sich mit dem für Neulinge und Gelegenheitsspieler doch recht komplizierten TF-Markt auseinandersetzen. Ich schaue mir die durchschnittlichen Transfers an und wenn ich ein böser bzw. unfairer Transferpartner bin, dann biete ich nur das Minimum und erzähle dem ungeübten Geschäftspartner was. Bei Neulingen scheint mir das leider der durchaus praktizierte Weg zu sein. Die FPK kann nichts machen, weil sich ja der Verkaufswert in dem ermittelten Rahmen bewegt. Feste Werte würden insofern helfen, dass alle gleich behandelt würden. RE: FPK = Feste Preise Kommission - Striker05 - 16.09.2014 (16.09.2014, 14:34)Ado schrieb:(16.09.2014, 00:53)Striker05 schrieb:(15.09.2014, 22:25)Ado schrieb: Früher war es besser und gerechter. zum ersten Absatz: Manche Thesen sind einfach so falsch, dass man da ohne weitere Nachfrage nicht groß drauf eingehen muss. Und in diesem Fall weißt du das doch auch selbst, weswegen ich mich besonders geärgert habe. Die FPK gibt es doch nur, weil neue oder dumme Manager abgezockt wurden ohne Ende. Das kann man immer noch nicht völlig unterbinden, aber es zumindest besser eingrenzen. Und deshalb, sogar noch diesen verklärenden "früher = besser" - Touch ausblendend, ist die These eindeutig falsch. Es gibt einfach NICHTS, was deine These stützen würde. Das ist, als hättest du geschrieben, dass es nachts in Deutschland hell ist, deutlicher ausgedrückt. Warum sollte man da noch nen Roman zu schreiben, wenn man es liest? Es ist einfach eindeutig anders. zum zweiten Absatz: Dass Dauerspieler im Vorteil sind, war leider auch schon immer so und kann sich auch nicht ändern. Wer mehr Zeit reinsteckt, kann sich mehr reinfuchsen, sammelt mehr Erfahrungen --> hat mehr Erfolg bzw. weiß mindestens besser, wie der Hase läuft. Die Dauerspieler (die "böseren" davon) haben in den alten Transfersystem die Neuen und Dummen abgezogen und tun dies heute auch noch bestmöglich. Das ist leider nichts Neues. Dass es n Tick komplizierter ist, vielleicht. Aber das ändert auch nichts daran, dass der ohne Zeit verliert und der mit Zeit gewinnt ![]() zu 3: erster Satz richtig, zweiter Satz...wer wird denn ungleich behandelt? Die Revisionsregeln gelten doch für alle, oder nicht? Verschärft höchstens für jemanden, der schon mehrfach Leute abgezogen hat. Wenn du öffnest, profitieren die von dir zurecht angeprangerten "bösen" der Dauerspieler doch noch umso mehr. Ab wann muss das Spiel die Dümmeren schützen sozusagen? Denn die Abzocker zerstören ja nicht nur schwache Vereine / schlecht geführte Vereine und deren Ligengefüge, sondern sie erarbeiten sich auch illegitime Vorteile gegenüber faireren Vielspielern / "normalen" guten Managern. Und wenn nicht völlig öffnest und gänzlich feste Werte hast, ignorierst du automatisch jegliche Kaderzusammensetzungstrends und die allgemeine Spielfinanzlage, das geht halt eigentlich auch nicht... RE: FPK = Feste Preise Kommission - Wolfsburger - 16.09.2014 (16.09.2014, 00:53)Striker05 schrieb:(15.09.2014, 22:25)Ado schrieb: Früher war es besser und gerechter. Sorry doch Unrecht hat Ado damit nicht. Siehe frei Clubs damals und heute! Das dagt wohl alles aus. Warum hören denn zum Teil Manager auf die schon lange dabei sind und werden gefeuert wegen sonstigen??? Auf einmal keine zeit Lach Lach.... ich finde das ist kein Mist! RE: FPK = Feste Preise Kommission - Basti - 16.09.2014 Ein Online-Manager ist nicht mehr zeitgemäß. Beispiel Power of Politics. Die haben nen Managerschwund... Die Leute, die tatsächlich wegen dem Transfersystem oder der FPK aufhören, kannst du an einer Hand abzählen. RE: FPK = Feste Preise Kommission - Pepinho - 16.09.2014 Wenn man Geld hätte, sollte man das Spiel als APP rausbringen, glaube das würde dem Ganzen einen Schub geben aber das ist ohne Finanzen halt nur schwer möglich. Ich finde das Spiel nach wie vor super und mag auch das Transfersystem. Ich persönlich hab auch mal kurz bei Bananenflanke vorbei geschaut aber mich hat das überhaupt nicht gepackt... RE: FPK = Feste Preise Kommission - Wolfsburger - 16.09.2014 wegen der FOK glaube ich überhaupt keiner! diese Arbeit sollte man auch mal loben. Managerschwund bei BMO ist mittlerweile wirklich groß geworden. das kann keiner abstreiten! Das sind aber mehrere Faktoren. Im Schnitt waren immer so um die 70-80 Clubs frei doch jetzt sind sogar Top Clubs frei. Auch andere onlinegames kämpfen um ihre Manager doch aber da bleibt die Zahl der Managerlosen Vereine konstant gleich. Jedenfalls bei den beiden wi meine Wenigkeit noch tätig ist. Versuche auch Pascal wieder hier her zu bringen aber nicht einfach. RE: FPK = Feste Preise Kommission - Rothi - 16.09.2014 Früher war das Spiel innerhalb von 2 Stunden pro Woche spielbar. Mit Spielbar meine ich ein bissel erfolgreich und motivierend. Transfer und Finanzmarkt sind für diese Spieler kaum noch erfolgreich zu führen. Das ist so nicht mehr möglich und deswegen verliert man Manager. Abgesehen davon das Onlinespiele "out" sind. Die FPK wird eher weniger Spieler verschrecken. RE: FPK = Feste Preise Kommission - Marquinho - 16.09.2014 (16.09.2014, 18:34)Rothi schrieb: Früher war das Spiel innerhalb von 2 Stunden pro Woche spielbar. Mit Spielbar meine ich ein bissel erfolgreich und motivierend. Die unteren beiden Dinge sind erstmal zu kosntatieren und damit hat die restliche Diskussion mit diesem Thread eigentlich gar nichts zu tun, da sich wohl - mit Ausnahme von Corbeau - alle ziemlich einig darin sind, dass die FPK nicht für den Managerschwund verantwortlich sind. Zum oberen aber: was ist denn da anders zu früher? Also was dauert länger? Um früher geile Transfers zu machen musste man auch hunderte Angebote rauskloppen und hoffen, dass man nicht 2 Graupen mitkaufen muss. Wenn man im normalen Rahmen transferiert, geht es heute genauso schnell wie früher. Preis abchecken dauert dann den vergleichbaren Transfers keine 2 Minute pro Spieler, zudem haben wir noch ne besser Transferliste und Scouts, die die Suche nach Spieler wesentlich vereinfachen. Keinen durchklicken von x Forenbeiträgen, sondern Eingabe des Wunschspielers und passende Angebote mit Preisangabe. Dass es auf der Liste manchmal Schrott und unzuverlässige Handelspartner gibt, lässt sich leider nicht vermeiden und war auch früher nicht anders. RE: FPK = Feste Preise Kommission - Rothi - 16.09.2014 ich bin relativ lange dabei um Urteilen zu können, dass das jetztige Transfersystem mehr Aufwand bedarf um seinen Kader nach Wunsch aufstellen zu können. Ähnlich wie das Finanzsystem. Früher lohte sich der Erfolg. Heute hat man Erfolg und macht trotzdem Minus. Heute würde ich das erreichen der Saisonziele schon mit Erfolg bezeichnen. Das allein reicht aber nicht seine kosten zu decken. Und genau diese beiden Punkte waren früher einfacher zu in kürzerer Zeit zu schaffen. Und nochmal, der Zeitpunkt wo man Graupen kaufen musste, war schon ein tiefpunkt des TM. Und nicht das von einigen aufgezählte "frührer" Nochmal, es gibt von mir keine Bewertung für den aktuellen TM. Ich nehme daran nicht teil, daher kann ich ihn auch nicht bewerten. Klar früher hat er mir besser gefallen. Das war aber eine andere Zeit. Nicht nur eine andere Zeit für den BMO, sondern auch eine andere Zeit für mich persönlich. Aber von mir aus können wir das Thema auch jetzt beenden. Der BMO ist kein Spiel mehr für Gelegenheitspieler. Das kann man bei Vereinen an Kader und Finanzen sehen und an die Motivation der Manager. Es ist halt so und gut ist es. Fragt doch mal, die Manager warum sie gehen? Vielleicht kann man daraus Schlüsse ziehen. Bei deinem ersten Abschnitt sind wir aber absolut einer Meinung ![]() RE: FPK = Feste Preise Kommission - Marvino - 16.09.2014 (16.09.2014, 19:41)Rothi schrieb: ich bin relativ lange dabei um Urteilen zu können, dass das jetztige Transfersystem mehr Aufwand bedarf um seinen Kader nach Wunsch aufstellen zu können. (16.09.2014, 19:41)Rothi schrieb: Nochmal, es gibt von mir keine Bewertung für den aktuellen TM. Ich nehme daran nicht teil, daher kann ich ihn auch nicht bewerten. ![]() |