Bundesliga Manager Online
FPK = Feste Preise Kommission - Druckversion

+- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de)
+-- Forum: BMO Allgemein (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Forum: Vorschläge & Fragen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: FPK = Feste Preise Kommission (/showthread.php?tid=47669)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Monolithus - 14.09.2014

Maul nicht gegen die FPK, Corbeau, maule gegen die Admins.
Wäre mir neu, dass die FPK tut, was sie will und das entgegen von irgendwelchen Richtlinien.

Dieser extreme Eingriff in das Transfergebaren wäre bei Einführung das Erste, was den echten Fußball direkt zerstören würde. Das wird auch niemals kommen, einfach weil es so hirnverbrannt ist (ich schreib das oft, wahrscheinlich so lange, wie ich hier bin oder dieser Nonsens abgeschafft wird. Der "Erfinder" darf sich gerne mal per IGM melden, ich les zu selten Forum, als dass ich direkte Antworten sehe. Vllt. erbarmt sich auch ein anderer User und schreibt mir den Namen mittels IGM, falls sich dieser offenbart. ;-) )

Auf die Managerzahlen hat das aber alles 0 Einfluss...denn irgendwie ändern die sich immer gleich, d.h. langsam aber stetig nach unten.
Liegt imo aber nicht an den Admins oder der FPK oder an wenig Regeln oder viel Regeln oder zu vielen Features, sondern einfach daran, dass der BMO ein Spiel aus den 90er ist (so fühlt es sich jedenfalls an).

Die beste Zeit, was Managerzahlen angeht, war irgendwas zw. Saison 11-15, weiß ich aber nicht mehr 100%. Vllt. gibt es dazu ja Statistiken. Selbst damals war die Bindung an den BMO nicht sehr lang, es kamen dank extremer Werbung eben ständig Manager nach.

@striker
"Mit dem BMO geht es nur noch bergab" ist übrigens ein Satz, den ich schon erzählt bekommen habe, da hat der Typ, der dir damals diesen Satz sagte, noch nicht einmal mitgespielt.

(nicht vergessen, ich lese hier erstmal länger nicht mehr; wer sein Bedürfnis in einer direkten Antwort stillen möchte, muss mir eine IGM senden)


RE: FPK = Feste Preise Kommission - hardkore - 14.09.2014

"Maul nicht gegen die FPK, Corbeau, maule gegen die Admins.
Wäre mir neu, dass die FPK tut, was sie will und das entgegen von irgendwelchen Richtlinien"

Daniel was soll das? Wenn du nicht weiß wie es läuft, dann frag doch erst einmal nach...

Die Admins mischen sich nicht in die Arbeit der FPK ein, nur TheTom macht das was...aber der rest hält sich da raus


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Radikahl - 14.09.2014

Sicherlich war es ein Admin-Entscheid, welche Richtlinien man benutzt. Denke ich doch mal. Halte ich auch nicht für falsch.
Man wird nicht jeden glücklich machen mit dem System. Und das ist auch nicht die Aufgabe. Wer ein Alle-Werden-Glücklich Transfersystem findet, soll sich halt melden.

@ Corbeau
Ich sehe nicht, welche Gründe du hättest vorbringen können, die eine andere Bewertung zur Folge gehabt hätten. Warum also bei der FPK melden?
Die FPK ist hier auch nicht Ankläger oder Verteidiger. Für die "Anklage" sorgen die User. Dann wird verhandelt oder auch im Schnelldurchlauf entschieden, wenn die Sache klar ist. Da geht es um nackte Zahlen und eine Entscheidung aufgrund derer. Und es werden eher Punkte versucht zu finden, die einen Transfer rechtfertigen als andersrum und es wird auch in Grenzbereichen eher durchgelassen als storniert (außer bei Neumanagern). Die Inquisition hat das sicherlich irgendwie andersrum gesehen. Icon_smile
Und zum knappen Geld ... Das geht ja allen so. Wenn du also ein Schnäppchen machst, macht ein anderer Verlust. Wenn der im Rahmen bleibt, ok, wenn nicht, nicht ok.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Corbeau - 14.09.2014

Und ihr legt den Umfang des rahmenfreien Marktes im Rahmen fest...


RE: FPK = Feste Preise Kommission - henry153 - 14.09.2014

kann ehrlich gesagt nicht verstehen das du nen riesenfass auf machst. der spieler ist in aufwertungsform da nach 2 tat aufwertungen waren. Die folge ist man muß halt auch die aufwertung reinrechnen und bezahlen. wenn so ein transfer durchgekommen wäre dadurch hören manager auf weil sie unter den tisch gezogen worden sind. also sollte man schon vorher gucken wann ist aufwertung und dann reinrechnen. und schon vermeidest du deinen ärger.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - smoerre - 15.09.2014

Aufwertung reinrechnen? Wozu....

Ich habe keine Gewissheit dass sich der Spieler aufwertet...Icon_wink
Noch dazu, kaufe ich doch VOR der Aufwertung... Da hat der Spieler einen Wert und den bezahle ich. Warum soll ich mehr bezahlen? Bekomme ich eine Entschädigung zurück wenn ich mehr bezahle, der Spieler sich aber nicht aufwertet? Nein! Von daher sehe ich persönlich es auch nicht ein, mehr zu bezahlen...
Das ist in der Realität auch nicht anders...

Die FPK sollte aufpassen dass keiner wirklich über den Tisch gezogen wird... Früher gab es da unzählige Beispiele... aber alles maßregeln halte auch ich für falsch...

Das ist meine Meinung als Manager, nicht als Offizieller...Icon_wink


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Rothi - 15.09.2014

ich bin da eher auf smoerres Seite!

eine mögliche Aufwertung mitbezahlen? Das ist Quatsch! Entweder warte ich als Verkäufer oder gehe das Risiko ein, dass der Spieler sich aufwertet.

Man sollte an einem freien Markt nicht soviel Regeln! Macht man es doch, dann sollte man nicht mehr von einem freien Markt sprechen.

Aufpassen, dass "neue" Manager nicht über den Tisch gezogen werden! Schauen ob mögliche Multis aufallen und fertig. Natürlich kann man grob ausschlagende Transfers mit beiden Parteien auch noch anpassen.

Denn eines ist doch auch ganz klar, ohne diese "Kontrollen" geht es auch nicht


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Marvino - 15.09.2014

Natürlich muss eine gewisse Aufwertungschance auch mitbezahlt werden. Ein erfahrener Manager wird einen Spieler in Abwertungsform billiger und einen in Aufwertungsform teurer verkaufen. Nicht wie einen Spieler mit anderer Stärke, aber natürlich ändert sich der Marktwert entsprechend und das muss dann auch einbezogen werden.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - henry153 - 15.09.2014

smoerre ich sehe anders. Spieler bis Stärke 9 kann man ohne probleme Aufwertungen reinrechnen, denn jeder Spieler erreicht wenn er sich nicht verletzt Stärke. Ab stärke 10 ist es anders. zudem wenn die aufwertungsrunden anstehen. Stehen die Aufwertungsrunden nicht an ist es eine andere Situation.

und wenn man den Spieler unbedingt haben will zahlt halt etwas mehr so das der Spieler ohne Probleme zu den Verein wechselt.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Rothi - 15.09.2014

eine gewisse Chance ja natürlich, aber nicht in behandeln als ob er schon einen Stärkepunkt mehr hätte!

Das gab es ja früher auch! Da hat so ein Spieler dann halt 135% vom MW gekostet. Das ist denke ich auch "normal"


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Marvino - 15.09.2014

mehr war auch nicht gemeint...


RE: FPK = Feste Preise Kommission - saramago - 15.09.2014

pro feste marktwerte, die jede saison angepasst werden (können)!


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Radikahl - 15.09.2014

(15.09.2014, 11:25)Rothi schrieb: eine gewisse Chance ja natürlich, aber nicht in behandeln als ob er schon einen Stärkepunkt mehr hätte!

Das gab es ja früher auch! Da hat so ein Spieler dann halt 135% vom MW gekostet. Das ist denke ich auch "normal"

Na dann bist du doch dafür. Icon_smile

@ saramago

Was bedeutet "feste MW"? Wenn sie "fest" sind, dann können sie ja auch nicht angepasst werden. Eine Spanne braucht man ja.
Wir haben jetzt eine Spanne, in der man handeln darf. Diese Spanne kann sich ständig verschieben, wenn mehrere Transfers den Vergleichsmittelpunkt verschieben. Die Spanne kennt halt keiner genau. Denn wir wüssten ja, was dann passiert.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - Ado - 15.09.2014

Ich bin nach wie vor für das uralte System fester Marktwerte.

Dieses ewige Geschiebe der MW macht nicht wirklich Spaß! Früher war es besser und gerechter.

Da brauchte es auch weniger eine FPK.


RE: FPK = Feste Preise Kommission - b04marcel - 15.09.2014

Ein Multi hatte am Samstag kurzzeitig wohl den von mir (vorher und hinterher) gastbetreuten Verein Standard Lüttich übernommen und ratzfatz innerhalb kurzer Zeit ein paar sinnlose und überteuerte Transfers getätigt. Diese wurden wider Erwarten NICHT von der FPK revidiert- was soll das?
Der Multi wurde laut IGM meines Benelux LL btownie direkt entlassen, die beiden Spieler sind für Lüttich aber weg (bzw. ungewollt im Kader).
Einen weiteren Wechsel konnte ich gerade noch verhindern durch Ablehnen des Vertrags, sonst wäre Lüttichs bester junger Stürmer für deutlich unter MW und gegen meinen Willen per LmKO von Lüttich nach Everton abgewandert.
Die beiden durchgeführten Transfers sind folgende:
Standard Lüttich
(HHH1) FC Everton
(CYM2) Stanley De Vriendt
(BEL|Sturm|23|3|9-12|92)
Bar: 1.000.000 € regulärer Transfer 59628
Standard Lüttich
(HHH1) FC Everton
(CYM2)
Bar: 3.000.000 € Ugo Richards
(ENG|Abwehr|23|6|8|93) regulärer Transfer 59627

Bitte dringend um Aufklärung/Revidierung!