Beiträge: 4.248
Themen: 229
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
16
Herzlich Willkommen bei den Wikingern aus Norwegen.
Folgende Teams sind qualifiziert:
Belgien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
England
Färöer Inseln
Finnland
Frankreich
Griechenland
Holland
Irland
Island
Italien
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Nordirland
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Russland
Schottland
Schweden
Schweiz
Serbien
Spanien
Tschechien
Türkei
Ukraine
Wales
Zypern
Die Gruppen sind ausgelost und fast jede Gruppe hat einen Klassiker. Viel Erfolg allen Teilnehmern.
Beiträge: 805
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2006
Bewertung:
4
Recht herzlich begrüßen wir alle Teilnehmer hier in Norwegen!
Hier wird die Nacht zum Tag, wir freuen uns, es kann gerne losgehen

.
——————————————————————————
Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Beiträge: 805
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2006
Bewertung:
4
Und nebenher noch schöne Stadien und guter Fußball, da ist Spanien gar nicht so verkehrt
——————————————————————————
Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Beiträge: 3.327
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
10
mit 0 Punkten die Vorrunde abgeschlossen..wow...da kann ich ja gleich wieder die Koffer packen
Forza BVB - schwarz und gelb allez - Ich hab mein Leben dir vermacht- jeden Tag und jede Nacht
Beiträge: 805
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2006
Bewertung:
4
Das Finale ist angesetzt.
Kaum zu glauben, Norwegen und Holland stehen im Finale.
Gastgeber Norwegen hat mit Verletzungspech zu kämpfen.
Ob es wieder nicht für den Titel reicht?
Geduld und Ausdauer haben beide Teams schon gezeigt, bei wohl einer der längsten Europameisterschaften in der Geschichte.
Werden die Holländer noch ihre letzten Reserven ausschöpfen oder nur auf dem Rasen umherirren?
Wir sind gespannt!
——————————————————————————
Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Beiträge: 4.248
Themen: 229
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
16
Es ist vollbracht, die Wikinger holen ihren ersten EM-Titel und dann auch noch im eigenen Land. Was für eine Leistung von den Trollen und Manager Kolomaznik.
In einem Finale, was ausschließlich durch die Spannung lebte, wer den ersten großen Fehler macht, war es letztendlich der 14. (!) Schütze im Elfmeterschiessen, der die Entscheidung brachte. Frank de Boer war zuvor gegen Orjan Nyland gescheitert und der Toptorschütze der EM, Roar Strand, verwandelte sicher zum viel umjubelten Titel.
Auch das kleine Finale bedurfte das Elfmeterschiessen. Schottland konnte sich dabei mit 4:3 gegen Italien durchsetzen und holte sich damit die Bronze-Medaille.
Die Torschützenkönige kommen
zum einen vom Titelträger Norwegen, Roar Strand (Rosenborg BK), 6 Tore aus 6 Spielen und
zum anderen aus Schottland, Leon Snowdon (Phönix Karlsruhe), 6 Tore aus 7 Spielen.
Glückwunsch allen Siegern, die Achtelfinalisten sehen wir dann zur WM wieder!