Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transfervergleich Positionen
#1
Im Moment werden ja beim Transfervergleich Positionen Tor - Abw/Mit - Stu unterschieden. Haltet ihr das für sinnvoll? Würdet ihr alle Positionen zusammenfassen? Oder hat die Unterscheidung Sinn?

Hintergrund ist ja eigentlich, dass früher verschiedene Rentenalter galten. Da die jetzt alle gleich sind, sollte es trotzdem einen Unterschied geben? Begründungen wären super. Icon_smile
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#2
Ich habe den Eindruck (hab's also nicht im Einzelnen geprüft), dass Abwehr und Mittelfeld auch teurer sind, weil man mehr braucht (Gegenargument: es gibt auch mehr). Torhüter braucht man nur einen, also sind die etwas günstiger und Stürmer theoretisch auch nur einen, kann aber mehrere einsetzen, deshalb liegen die zwischen Torhütern und anderen Feldspielern.

Kann aber auch einfach traditionell aus dem alten System erwachsen sein und sich über kurz oder lang angleichen, insbesondere bei den Feldspielern. Ich ziehe bei Vergleichstransfers jetzt meist schon die anderen Positionen zu rate.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#3
an sich muss ich dir recht geben marvino. aber bei den torhütern hat es einen wandel in den letzten jahren gegeben. zumindest bei den starken (ab stärke 8) in brauchbaren alter (u31). da ist der markt mittlerweile sehr rar geworden, da viele große clubs probleme auf den torhüternpositionen haben. da muss man also etwas differenzieren. stürmer sind generell etwas günstiger im normalfall als mittelfeld und abwehr, bei den torhütern hängt es eben von alter und stärke ab. ich würde torhüter zum jetzigen zeitpunkt aber höher ansiedeln als stürmer. in der vergangenheit war es definitiv so, dass torhüter am wenigsten wert waren. ist halt immer die frage wo der bedarf zur zeit am größten ist. die nachfrage bestimmt den preis. generell find ich die unterteilung nach positionen auf jeden fall sinnvoll
Zitieren
#4
wuerde das auch nicht aufheben. erstens ist es eine zusatzinfo. zweitens erklaeren sich die preisunterschiede zwischen sturm auf der einen seite und abwehr/mittelfeld auf der anderen Seite, dass man fuer erstgenannte position auch nur einen im team aufstellen muss aber mind. 3 fuer letztgenannte pos. damit ist der druck nicht so gross bei der verpflichtung von stuermern; der wert ist folglich niedriger. bei abwehr und mittelfeld ist das genau anders herum. die rolle der spieler ist also unterschiedlich im spiel und das drueckt sich auch im wert aus. deshalb sollte man das auch differenziert ausweisen.
[Bild: 641.png]

Nottingham Forest - The Real Reds
Zitieren
#5
Die Frage ist für mich, ob die Unterschiede nicht größtenteils dadurch aufgehoben werde, dass es schon nach dem Scouting unterschiedliche Mengen bei den Positionen gibt. Wie würdest ihr bei 11 vorhandenen Scoutings verteilen? Nehmen wir mal an, ihr habt keine Spieler. Wie verteilt ihr dann? Vielleicht 1-4-4-2? Dann habt ihr einen Ausgangsposition und nächstes Mal fünf Scoutings und werdet schauen, wo ihr einen braucht oder wo ihr ein Talent braucht. Aber es wird bestimmt nicht 4-0-0-1 sein oder? Ihr werdet maximal zwei Tor wählen, wenn euch eurer nicht gefällt und dann weiterschauen und vielleicht noch jede Posi einmal nehmen ...
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#6
3-8-8-6 oder 3-9-9-4 würde ich generell in nen 25er kader wählen Icon_wink je nachdem wie die talente usw. sind evtl. bei der ersten variante anstatt 6 stürmer in der abwehr oder im mittelfeld nen nen 9. dazu oder beim 2. halt evtl. anstatt abwehr oder mittelfeld nen stürmer dazu.

aber bei deinem beispiel radi, 1-4-4-2 halte ich für sinnvoll. hat man dann 5 scouts würde es wohl auf 1-(1-2)-(1-2)-1 hinauslaufen. beim nächsten scouting dann wohl wieder 1-(1-2)-(1-2)-1. dann hätte ich 3-7-7-4 im normalfall Icon_wink aber gut ich halte torhüter auch für recht wichtig, weil es doch leider häufiger mal vorkommt, dass 2 torhüter sich gleichzeit verletzen.
Zitieren
#7
Erst einmal würde ich auf 1-3-3-1 gehen.
Aber dann wäre es talentabhängig, wie es weiter geht.
Sind die 3 Abwehrspieler schon großtalentiert dann war es das erst einmal damit.
Wäre es hingegen keiner, dann ginge es genau damit weiter.
Zitieren
#8
Aber auf jeden Fall gäbe es doch eher zu wenig Torhüter oder?

Und der Preis der Stürmer sollte eigentlich vom Preis der anderen Positionen abhängen und sich eher angleichen. Denn wenn ich schon drei Mit habe zum Beispiel, brauche ich ja nicht unbedingt noch einen und nehme lieber den vierten Stürmer falls der günstiger ist. Dann müsste der Wert dort ja steigen.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#9
Um die von Radikahl aufgeworfene Frage noch einmal aufzugreifen und mit einer Diskussion aus dem Transfermentalitätsthread zu verbinden,
ab hier: http://www.bulimaoforum.de/showthread.php?tid=28388&pid=754679#pid754679
möchte ich hinzufügen, dass ich mittlerweile schon den Eindruck habe, dass die Marktwerte sich angleichen (hab's nicht statistisch überprüft) und es gerade in Bezug auf Neumanager wichtig wäre die Menge an Vergleichstransfers zu erhöhen indem man alle Positionen gemeinsam automatisch angezeigt bekommt. Der Vorteil der erhöhten Vergleichsmenge würde den Nachteil der individuellen Unterschiede der Positionen mEn klar aufwiegen.

Dazu könnte man einen Hinweis hinzufügen, dass die Form durch Auf- und Abwertungswahrscheinlichkeiten eine besondere Rolle spielen kann und man auch benachbarte Alter und Stärken prüfen sollte.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#10
Also die Torhüter sollte man immer abtrennen, es gibt Gruppen von Stärke/Alter da sind sie deutlich weniger wert, es gibt Stellen da sind sie mehr Wert als Feldspieler.
Zitieren
#11
Die Torhüterpreise sind aber auch von den alten Preisen beeinflusst gewesen, vielleicht mehr und anders als andere Positionen. Die waren früher weniger wert. Wahrscheinlich, weil sie so lange gespielt haben und einfach keine Knappheit vorlag. Die ist aber langsam auch gegeben und die Nachfrage ging hoch. Teilweise ist der Preis ab bestimmten Stärken über die anderen Positionen gestiegen.
Man kann auch jede Position einzeln anschauen. Was als Standard zuerst angegeben wird, ist die Frage.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#12
Du sagst doch selbst, dass es je nach Segment unterschiedlich ist. Also kann man doch nicht pauschal sagen Torleute sind immer genau das selbe wert wie Feldspieler. Also kann man das auch nicht koppeln.
Zitieren
#13
Dann kann man aber ABW und MIT auch nicht koppeln. Die sind ja auch nur zusammen, wegen dem vorigen Rentenalter.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#14
Deshalb schrieb ich ja auch, dass die Vorteile die Nachteile aufwiegen.

Es kommen immer wieder Unterschiede vor, aber die Frage ist für mich, ob große Unterschiede wirklich gerechtfertigt sind. Ein automatisches Zusammenlegen in der Anzeige kann ein Zusammenwachsen der Marktwerte auch fördern und hilft insbesondere Neumanagern bei der besseren Einordnung von Marktwerten bei marktengen Spielerprofilen.

Was für mich aber noch viel wichtiger ist (als die bloße Vorauswahl), ist der Hinweis auf Form wegen der Auf-und Abwertungen, sowie die Möglichkeit auch einen drei-Jahresdurchschnitt zu wählen und sich auch benachbarte Stärken anzuschauen. Und wenn das nicht automatisch vorgegeben wird, natürlich die Suche auf weitere Positionen auszuweiten. Quasi eine kurze Anleitung zur Benutzung der Vergleichstransfers für Neumanager und diejenigen die nicht selber drauf kommen.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#15
(13.08.2013, 22:38)Radikahl schrieb: Dann kann man aber ABW und MIT auch nicht koppeln. Die sind ja auch nur zusammen, wegen dem vorigen Rentenalter.

Bitte trennt es wieder.
Mich nervt die fixierte Kopplung von Anfang an.
Als Voreinstellung ok, aber ich würde sie auch gerne einzeln betrachten können.
Zitieren


Gehe zu: