Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Europa 2018/2019
Echt bitter in so einem Spiel für Dortmund. Aber wir denken daran .. alle Schiris sind absolut korrekt !!!
——————————————————————————

Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Zitieren
Schiris sind auch nur Menschen. Im Unterbewusstsein wird es aber so sein, dass der "stärkere" Verein in der Regel immer bevorzugt wird. Es gibt natürlich Ausnahmen und da diese Ausnahmen immer als Skandal angesehen werden - Gladbach gegen Bayern zum Beispiel - pfeift man das nächste Mal halt lieber wieder pro "stärkeren" Verein. Wen interessiert es schon, ob Hoffenheim oder Bochum oder wer auch immer verpfiffen wird. Schiris wollen ja auch eher in Ruhe weiterpfeifen können.
Zitieren
Dortmund hat gestern schlecht gespielt und war insgesamt das etwas schlechtere Team. Da kann man schon mal aus der CL fliegen.
Geld regiert halt doch die Welt Icon_wink
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Vielleicht sind manche Schiris auch so aufgedreht, müssen ja auch sehr viel laufen, sich auch die ganze Zeit gut konzentrieren und wollen ganz bewusst keinen Fehler machen. Den Anspruch haben ja viele an sich selbst, bei der Arbeit zum Beispiel. Dann korrigieren sie etwas, was aber dann aber erst recht falsch ist und nicht wie der Schiedsrichter gedacht hatte, die ursprüngliche Entscheidung. Gibt ja auch oft genug Fälle, da ist es genau anders …
——————————————————————————

Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Zitieren
Rein sportlich gesehen war das Ausscheiden schon okay. Da fehlt es halt an spielerischer Dominanz. Ein Gündogan würde uns besser zu Gesicht stehen als ein Bellingham. Und wenn man dann noch Verletzungspech hat und unsere beiden besten Außenspieler mit Adeyemi und Brandt ausfallen, dann ist das halt ein nicht zu ersetzender Qualitätsverlust. Ohne jetzt Reyna oder Malen zu Nahe treten zu wollen, aber deren Qualitäten sind doch eher überschaubar und in solchen Spielen quasi nicht existent. Ich hab aber die Hoffnung, dass das erkannt wird und nächste Saison nachgebessert wird. Die Defensive scheint ja mehr oder weniger zu stehen. Da fehlen dann nur noch 2 schnelle und technisch versierte Außenspieler für die Offensive.

Jetzt schaun mer mal, dass wir in den kommenden 2 Spielen irgendwie 4 Punkte hinbekommen und dann stehen hoffentlich alle Verletzten wieder zur Verfügung.
Zitieren
Bayern souverän weitergekommen. ich denke mehr mannschaften kommen nicht weiter. Rb chancenlos. und Frankfurt ohne Fans 0:2 aufzuholen gegen Neapel unmöglich weil kolomani auch gesperrt ist von der lachhaften rote karte
Zitieren
Bei Bayern schalte ich demonstrativ den Fernseher aus, es sei denn, es besteht die Chance, dass diese rausfliegen oder verlieren. Leider passiert das viel zu selten. Hoffentlich jetzt gegen Real oder ManCity, ansonsten muss die Mattscheibe wohl schwarz bleiben.
Zitieren
(09.03.2023, 01:16)haha230187 schrieb: Bei Bayern schalte ich demonstrativ den Fernseher aus, es sei denn, es besteht die Chance, dass diese rausfliegen oder verlieren. Leider passiert das viel zu selten. Hoffentlich jetzt gegen Real oder ManCity, ansonsten muss die Mattscheibe wohl schwarz bleiben.

das hätte ich dienstag auch machen sollen. diesen grottenschlechten fussball von dortmund anzusehen, war schon traurig. man hat spielerisch überhaupt keinen plan gehabt, wie man chelsea vor probleme stellen könnte. verletzung brandt hin oder her. der trainer war an dieser stelle gefragt und er hat sportlich kein konzept gehabt, wie er sie knacken kann. die "fehlentscheidung" kommt sicher hinzu, aber die schuld allein beim schiedsrichter zu suchen, ist schon etwas traurig.

bayern gestern sehr souverän, das könnte dieses jahr weit gehen.
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
(09.03.2023, 08:28)Ralle schrieb:
(09.03.2023, 01:16)haha230187 schrieb: Bei Bayern schalte ich demonstrativ den Fernseher aus, es sei denn, es besteht die Chance, dass diese rausfliegen oder verlieren. Leider passiert das viel zu selten. Hoffentlich jetzt gegen Real oder ManCity, ansonsten muss die Mattscheibe wohl schwarz bleiben.

das hätte ich dienstag auch machen sollen. diesen grottenschlechten fussball von dortmund anzusehen, war schon traurig. man hat spielerisch überhaupt keinen plan gehabt, wie man chelsea vor probleme stellen könnte. verletzung brandt hin oder her. der trainer war an dieser stelle gefragt und er hat sportlich kein konzept gehabt, wie er sie knacken kann. die "fehlentscheidung" kommt sicher hinzu, aber die schuld allein beim schiedsrichter zu suchen, ist schon etwas traurig.

bayern gestern sehr souverän, das könnte dieses jahr weit gehen.

Ja, das kann man auch machen, wenn gelb einem in den Augen weh tut.  Icon_lol

Mir war das auch zu wenig, allerdings ist mit dem Kader derzeit mehr auch einfach nicht drin. Wenn bei Bayern Müller und Coman ausgewechselt werden, kommen Sane oder Gnabry oder Mane. Da sehe ich überhaupt keinen Qualitätsverlust. Bei Dortmund kommen bei Ausfall Brandt und Adeyemi dafür Malen und Reyna. Das ist dann einfach qualitativ zu abfallend. Diese Probleme sind bekannt und da man nicht wie Chelsea einfach mal 300 bis 400 Mio in einer Saison ausgeben kann, muss das halt über einige Transferperioden korrigiert werden. Insofern war das für mich ein Bonusspiel, was man halt erwartungsgemäß verloren hat. In 2 bis 3 Saisons kann man dann vielleicht mehr erwarten und auch erst dann bewerte ich die Arbeit von Kehl und Terzic, losgelöst von manch anderen emotionalen Beiträgen meinerseits.
Zitieren
Das ist genau so ein Punkt.
Den Kader von Dortmund, Leipzig, Berlin, Freiburg oder Leverkusen kann man nicht mit Bayern oder andere Top-Teams aus Europa nicht vergleichen. Da steht eine andere Qualität oder einfach mehr Geld drin. Für die Spitze der Bundesliga reicht es dann vielleicht noch, aber für die KO Runde der CL kann es eng werden. Schaut euch nur mal an, welche Spieler Chelsea nicht in der CL spielen lassen durfte. Das Geldsystem im Fußball ist schon sehr krank.
Wenn Leistungsträger dann ausfallen wird es schwierig für die oben kannten Teams.
Schade aber is so.
Klar bin ich enttäuscht von der "ängstlichen" Leistung, allerdings hat Chelsea tolle Spieler im Angrif. Die hätte ich auch gerne Icon_wink
[Bild: 2499.png]
Zitieren
(09.03.2023, 23:11)haha230187 schrieb:
(09.03.2023, 08:28)Ralle schrieb:
(09.03.2023, 01:16)haha230187 schrieb: Bei Bayern schalte ich demonstrativ den Fernseher aus, es sei denn, es besteht die Chance, dass diese rausfliegen oder verlieren. Leider passiert das viel zu selten. Hoffentlich jetzt gegen Real oder ManCity, ansonsten muss die Mattscheibe wohl schwarz bleiben.

das hätte ich dienstag auch machen sollen. diesen grottenschlechten fussball von dortmund anzusehen, war schon traurig. man hat spielerisch überhaupt keinen plan gehabt, wie man chelsea vor probleme stellen könnte. verletzung brandt hin oder her. der trainer war an dieser stelle gefragt und er hat sportlich kein konzept gehabt, wie er sie knacken kann. die "fehlentscheidung" kommt sicher hinzu, aber die schuld allein beim schiedsrichter zu suchen, ist schon etwas traurig.

bayern gestern sehr souverän, das könnte dieses jahr weit gehen.

Ja, das kann man auch machen, wenn gelb einem in den Augen weh tut.  Icon_lol

Mir war das auch zu wenig, allerdings ist mit dem Kader derzeit mehr auch einfach nicht drin. Wenn bei Bayern Müller und Coman ausgewechselt werden, kommen Sane oder Gnabry oder Mane. Da sehe ich überhaupt keinen Qualitätsverlust. Bei Dortmund kommen bei Ausfall Brandt und Adeyemi dafür Malen und Reyna. Das ist dann einfach qualitativ zu abfallend. Diese Probleme sind bekannt und da man nicht wie Chelsea einfach mal 300 bis 400 Mio in einer Saison ausgeben kann, muss das halt über einige Transferperioden korrigiert werden. Insofern war das für mich ein Bonusspiel, was man halt erwartungsgemäß verloren hat. In 2 bis 3 Saisons kann man dann vielleicht mehr erwarten und auch erst dann bewerte ich die Arbeit von Kehl und Terzic, losgelöst von manch anderen emotionalen Beiträgen meinerseits.

Das Problem wird sein, dass die Leistungsträger aus dieser Saison in 2,3 Saisons nicht mehr beim BVB sein werden. Ein Bellingham wird vielleicht noch nächste Saison da sein, gleiches gilt für Adeyemi. Dortmund schafft es nicht, Topspieler zu halten und gleichzeitig auf dem Markt Topspieler zu holen. Da fehlt dann schon das Geld
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
(10.03.2023, 09:30)Ralle schrieb:
(09.03.2023, 23:11)haha230187 schrieb:
(09.03.2023, 08:28)Ralle schrieb:
(09.03.2023, 01:16)haha230187 schrieb: Bei Bayern schalte ich demonstrativ den Fernseher aus, es sei denn, es besteht die Chance, dass diese rausfliegen oder verlieren. Leider passiert das viel zu selten. Hoffentlich jetzt gegen Real oder ManCity, ansonsten muss die Mattscheibe wohl schwarz bleiben.

das hätte ich dienstag auch machen sollen. diesen grottenschlechten fussball von dortmund anzusehen, war schon traurig. man hat spielerisch überhaupt keinen plan gehabt, wie man chelsea vor probleme stellen könnte. verletzung brandt hin oder her. der trainer war an dieser stelle gefragt und er hat sportlich kein konzept gehabt, wie er sie knacken kann. die "fehlentscheidung" kommt sicher hinzu, aber die schuld allein beim schiedsrichter zu suchen, ist schon etwas traurig.

bayern gestern sehr souverän, das könnte dieses jahr weit gehen.

Ja, das kann man auch machen, wenn gelb einem in den Augen weh tut.  Icon_lol

Mir war das auch zu wenig, allerdings ist mit dem Kader derzeit mehr auch einfach nicht drin. Wenn bei Bayern Müller und Coman ausgewechselt werden, kommen Sane oder Gnabry oder Mane. Da sehe ich überhaupt keinen Qualitätsverlust. Bei Dortmund kommen bei Ausfall Brandt und Adeyemi dafür Malen und Reyna. Das ist dann einfach qualitativ zu abfallend. Diese Probleme sind bekannt und da man nicht wie Chelsea einfach mal 300 bis 400 Mio in einer Saison ausgeben kann, muss das halt über einige Transferperioden korrigiert werden. Insofern war das für mich ein Bonusspiel, was man halt erwartungsgemäß verloren hat. In 2 bis 3 Saisons kann man dann vielleicht mehr erwarten und auch erst dann bewerte ich die Arbeit von Kehl und Terzic, losgelöst von manch anderen emotionalen Beiträgen meinerseits.

Das Problem wird sein, dass die Leistungsträger aus dieser Saison in 2,3 Saisons nicht mehr beim BVB sein werden. Ein Bellingham wird vielleicht noch nächste Saison da sein, gleiches gilt für Adeyemi. Dortmund schafft es nicht, Topspieler zu halten und gleichzeitig auf dem Markt Topspieler zu holen. Da fehlt dann schon das Geld

Und das gilt es mit den Jahren zu durchbrechen. Augsburg will ja auch nicht jede Saison um den Abstieg spielen und das einfach so akzeptieren. Da gibt es genug positive Beispiele wie Freiburg, Mainz, Frankfurt oder auch Union, die sich stetig weiterentwickeln und sportlich erfolgreich sind. Genauso negative Beispiele wie Hamburg, Bremen (die sich wieder erholt haben) oder Hoffenheim, die ich aber jetzt auch nicht unbedingt brauche.

Man brauch halt Spieler, die lieber in Dortmund für 8 bis 10 Mio jährlich Stamm spielen, als bei PSG oder einem reichen englischen Klub für 12 bis 15 Mio auf der Bank versauern. Ist nicht immer einfach, soll es aber geben.
Zitieren
Nach dem Leipzig-Spiel wird mir einiges bewusst. Auch hier wurde wieder der "kleine" Bundesligaclub vom Schiri verschaukelt und wieder pro PL-Club gepfiffen. Das fällt schon ziemlich auf.

Was noch auffällt ist, dass Leipzig ziemlich lauffaul ist. Im Bundesligaspiel gegen Dortmund ist mir das schon aufgefallen und selbst City ist mehr gelaufen als RB. Ich meine, dass das bei Roses Teams schon immer so war. Und wenn ich da Sammer quatschen höre - und ich gebe ihm da Recht - möchte dieser lieber Physis und Athletik im Team sehen. Kein Wunder, dass Rose damals nach der Saison gehen musste. Das passt ja mal überhaupt nicht zusammen.
Zitieren
Grade DAZN eingeschaltet, in dem Moment bekommt die Eintracht das 0:3 (!!!) und gleich wieder ausgeschaltet.  Icon_lol
Zitieren
Umstrittener Handelfmeter Nr. 3 gegen ein deutsches Team. So macht das keinen Spaß und keinen Sinn mehr. Vielleicht sollte man sich demnächst spezialisieren und trainieren, gegnerische Arme im Strafraum anzuschießen. Scheint derzeit mega erfolgreich zu sein.
Zitieren


Gehe zu: