Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SKA-Sportal News HD
#1
So, Jungs ich habe mal wieder etwas etwas für das Forum gemacht nämlich ein Standard-Fragebogen für alle Manager versendet.
Ich hoffe das viele mir diesen Ausfüllen werden , sodass viele online stellen zum lesen.

Gerne dürfen alle ihre Antworten als Zeitungsgeld nutzen.

Ich fange direkt mal an mit der ersten Antwort.

Es ist einer unserer Aufsteiger.

Kantholz mit HJK Helsinki

Was für Veränderungen wird es im Kader geben ?
Mein Kader wird groß nicht geändert da hat sich Generell vieles getan in der letzten Saison

Was ist euer Persönlich gestecktes Saisonziel ?
Als Aufsteiger eine solide Runde spielen und schnell die Klasse halten

Wer wird diese Saison am meisten Überraschen ?
Wenn wir das wüssten wäre es keine Überraschung mehr Icon_wink ne Spaß, irgendwie habe ich Bröndby auf dem Zettel

Wer wird diese Saison die negativ Überraschung ?
Öhm hoffe mal niemand Icon_smile

Was euch am Herzen liegt .
Hoffe auf so wenig Manager lose Vereine wie möglich


Zitieren
#2
SirGame - Esjberg  fB


Was für Veränderungen wird es im Kader geben ?
Erst einmal wird jetzt auf die Jugend gesetzt und dementsprechend wird es erst mal keine Transfers geben.

Was ist euer Persönlich gestecktes Saisonziel ?
Den Abstieg vermeiden

Wer wird diese Saison am meisten Überraschen ?
Dafür bin ich noch nicht lange genug hier in der Liga um das zu beurteilen aber vielleicht überrascht ja ein Neuling. Wäre zumindest nicht das erste mal.

Wer wird diese Saison die negativ Überraschung ?
Ich hoffe, dass mein Team nicht die negative Überraschung wird.

Was euch am Herzen liegt .
Ich habe mich damit abgefunden, dass es keinen Sinn hat irgendwelche begehren zu äußern, da diese eh kaum Beachtung finden. Ich hoffe einfach nur, dass der BMO noch einige weitere Spieler bekommt.


Zitieren
#3
Ralle Bröndby IF


Was für Veränderungen wird es im Kader geben ?

es gibt ein paar kleinere Veränderungen. ziel ist es ja, ein gewisses festgeldkonto aufzubauen, da sind größere sprünge nicht möglich Icon_wink also werden Talente bestmöglich vermarktet und der kader so aufgestellt, dass eine stärke von etwa 95 erreicht werden kann.

Was ist euer Persönlich gestecktes Saisonziel ?

persönlich Meisterschaft und pokalsieg...realistisch gesehen werde ich hoffentlich mindestens 15. in der Liga und damit der Klassenerhalt. im Pokal soweit wie möglich, aber dank der losh*** wird hier wie so oft in runde 1 schluss sein.

Wer wird diese Saison am meisten Überraschen ?

mastermind wird mit silkeborg wieder oben mitspielen, pepinho will endlich meister werden und es wird ein Team geben, vielleicht auch wieder ein aufsteiger, was unter den besten 6 landen wird. aber vorher sagen kann man das nicht. mal schauen, was der neue Manager Ikaino bei den anderen aus Kopenhagen reißen kann Icon_wink

Wer wird diese Saison die negativ Überraschung ?

also ich hoffe mal, dass ich es nicht bin Icon_wink ansonsten kann man da schwer eine aussage treffen und es liegt in der Natur der Sache, dass man vor einer Saison seine Gegner eher in die höhe hebt und als positive Überraschung sieht, als das man sie schlecht redet und förmlich um den 5er am tat bettelt Icon_wink

Was euch am Herzen liegt .

unser Landesverband und der bmo...ansonsten meine Familie, freunde, etc. das übliche, was für unsere werte wichtig ist. persönlich noch Gesundheit Icon_smile


Zitieren
#4
Running_lion - Viking Stavanger


Was für Veränderungen wird es im Kader geben ?
Nur ganz wenige punktuelle Verstärkungen/Veränderungen. In der Abwehr kam Sille Nexö, den ich schon lange auf dem Zettel hatte. Ansonsten sollen die eigenen Nachwuchsleute sich in die erste Elf weiterentwickeln. Ich suche nun ggf noch eine Nachwuchshoffnung Stärke 5-7 aus SKA für die Amateure.

Was ist euer Persönlich gestecktes Saisonziel ?
Gerne wieder in die internationalen Plätze rutschen. Mit Amas und Jugend nicht absteigen. Mit Glück im europäischen Geschäft die Vorrunde überstehen. Im Pokal wird sicher wieder nicht viel gehen.

Wer wird diese Saison am meisten Überraschen ?
Ich denke vorne werden ähnliche Mannschaften wie diese Saison landen. Und irgendwer ist immer dafür gut, da noch reinzurutschen. Ich schätze Aufsteiger HJK Helsinki wird oben mitmischen.

Wer wird diese Saison die negativ Überraschung ?
FC Kopenhagen, Solna, Elfsborg werden es schwer haben drin zu bleiben. Und irgendwen aus dem Stärkemittelfeld wirds hart treffen, vielleicht Tampere United je nach Saisonstart.

Was euch am Herzen liegt .
SKA!


Zitieren
#5
Hier kann ab sofort jeder berichten.


Zitieren
#6
Neues Duo soll für Aufschwung sorgen -- Grußtavson Berjahn von Ikaino verpflichtet
Kopenhagen - Neuer Trainer unter neuem Manager verpflichtet

Der Neue Manager Ikaino, der von Betis Sevilla (9. Platz, La Liga 50. Saison) kam, stellte soeben ein neues Trainergespann vor.
Profi-, Amateur- und Jugendkader bekommen in der nächsten Saison einen neuen Trainer.

Grußtavson Berjahn, 43, heißt der Trainer der Profi's. Er erhielt einen 1-Jahres-Vertrag und muss somit Erfolge aufweisen um in der nächsten Saison ebenfalls Trainer des FC Kopenhagen zu heißen.

Weiterhin stelle Ikaino auch Trond Olsen (56, 2-Jahres-Vertrag) für die Amateure und Roland Rodler (30, 1-Jahres-Vertrag) für die Jugend des FC Kopenhagen's ein.

Berjahn, sowie Ikaino sagten dazu folgendes:

"Ich bin froh einen Verein, wie den FC Kopenhagen, trainieren zu dürfen. Letzte Saison ohne Manager den 13. Platz zu holen spricht für den FC. Hier herrschte großes Chaos und das wollen wir jetzt beheben. Der Umbruch ist groß, aber ich denke wir werden es nicht leicht haben, aber ich freue mich auf die Zeit mit der Mannschaft. Wir werden zusammenwachsen und die Saison positiv abschließen.", so Berjahn bei der Pressekonferenz.

"Auch ich denke, dass der FC Kopenhagen zu etwas großem bestimmt ist. Die erste und einzige Meisterschaft des FC's soll nicht die einzige bleiben und daran werden wir alle mit Hochdruck arbeiten.
Nichts desto trotz bin ich mir bewusst, dass es nicht leicht sein wird. Ich denke aufgrund der finanziellen Aspekte werden wir nicht die europäischen Plätze anpeilen können, aber genauso wenig werden wir uns in den Abstiegsrängen wiedersehen.", Ikaino, auf die Frage, wie er die Aussage Berjahn's beurteilt.


Der Aufschwung wird diese Saison also noch nicht erwartet, doch auf längere Zeit gesehen, soll man wieder mit dem FC Kopenhagen rechnen. Ikaino zur Transferstrategie: "Ich bin nicht bekannt schnell, viele Transfers zu tätigen. Das war ich weder in Sevilla noch will ich es hier sein. Der Umbruch kommt mit der Zeit und wird dementsprechend über 2-3 Saisons gestaffelt, damit die Mannschaft nicht an Kontrolle verliert. Wir wollen neue Spieler nach Möglichkeit langsam mit den alten in Verbindung bringen. Ebenso ist es wichtig, ältere Spieler, die eventuell nicht mehr so lange für den FC Kopenhagen spielen werden, nach und nach zu ersetzen. Dafür schaue ich mich jetzt bereits auf dem Transfermarkt um. Es wird eine Mischung aus kurzfristigen Verbesserungen, sowie Langzeitmöglichkeiten."

Das Langzeitexperiment schreibt sein erstes Kapitel unter Ikaino. Das zweite Kapitel wird wohl die Teilnahme am Carlsberg-Cup, der demnächst stattfindet. Wir halten euch auf dem laufenden über den FC Kopenhagen!


Wir wünschen allen eine positive Vorbereitung und insbesondere den skandinavischen Teams eine tolle Saison.


Zitieren
#7
Transferauftritt vollzogen - Carlsberg Cup im vollen Gange -- Vier Neue gegen Vier Alte

Kopenhagen - Manager Ikaino hat seinen Transferauftritt offiziell beendet 

Der FC Kopenhagen hat auf dem Transfermarkt, in seiner ersten Saison unter Manager Ikaino, gut zugeschlagen. 
Gleich vier Neuzugänge wurden verpflichtet und nun in die Obhut von Trainer Berjahn gegeben. 

Manager Ikaino dazu: 

"Ich habe den Markt sondiert und konnte die bestmöglichen Spieler verpflichen. Mit Olaf Witt und Ernst Marienfeld haben wir zwei junge Spieler geholt, die in den nächsten Jahren Gold wert sein können. Ebenso konnte ich günstig Eberhard Taurer verpflichten, der uns mit seiner Erfahrung sofort helfen kann. 
Tilman Eller soll die Zwei hinter Sebastian Lövenkrands werden. 

Natürlich mussten wir mit Sixten Jorgensen und Gabriel Hengbart einen Perspektivtorwart und einen Gestandenen abgeben, aber spätestens nach der Weiterverpflichtung Artur Zetterholms war uns klar, dass wir das Loch sofort wieder schließen können. 

Falls wir im Carlsberg-Cup unerwartet um den Sieg spielen, werde ich meinen Transferauftritt vorerst schließen. Die finanziellen Möglichkeiten sind ausgeschöpft. Jetzt liegt es an den Spielern, zu zeigen was in ihnen steckt." 

Was uns zum nächsten Punkt bringt: Dem Carlsberg Cup. 

Mit drei Niederlagen im Gepäck geht es zu den nächsten Spielen. 

"Wir wissen, dass wir Außenseiter sind, aber wir sind zuversichtlich, dass wir hintenrum aufräumen können. 
Wir haben in den ersten drei Spielen auf Sparflamme gestellt und jetzt ist es Zeit das Feuer zu entzünden!", so Kapitän Sebastian Lövenkrands nach dem Spiel gegen die Glasgow Rangers. 

Nächste Woche berichten wir über die ersten Spieltage der Liga, sowie das Ergebnis der Gruppenphase im Carlsberg Cup. 


Für sie jede Woche live vor Ort, beim FC Kopenhagen, Ebbe Sand für Sportal.


Zitieren
#8
Saisonstart bei IFK Göteborg
 
Göteborg:
Nachdem Abstieg in die 2.Liga , muss man in Göteborg wieder von vorne Anfangen , und sich wieder etwas neues Aufbauen in der 2.höchsten Spielklasse in Skandivanien.
 
Man verlängerte den auslaufenden Vertrag mit Manager Franky , bei vielen ist dies nicht nicht gut angekommen , da er sich nicht beweisen konnte ein Mannschaft in einer Liga zu halten, dennoch ist man weiterhin überzeugt von der Klasse von Franky.
 
Durch den Abstieg gab es einige Veränderungen im Trainerstab, so wurden alle Posten Neubesetzt d.h.ein neuer Profi-Trainer ,Amateur-Trainer & Jugend-Trainer.
 
Für die Profis konnte Franky den Trainer Franz Tölegold verpflichten , er trainiert zuvor den Amateure von Haka Valkeaski , sein Name verspricht schon mal Gold , und wir hoffen sehr das er eine Goldene Zeit in Göteborg einleiten kann.
 
Für die Amateure konnten wir Lars Lagerbäck unter Vertrag nehmen , ein Nationaltrainer zum ersten mal bei einer Vereinsmannschaft , er soll vor allem unsere Jungen-Spieler weiter fördern , das sie schon bald für die Profis auflaufen können.
 
Bei der Jugend wurde Jakob Gravesen unter Vertrag genommen , nachdem lange Jahre Silkeborgs Jugend trainiert hat suchte er genauso unseren Ex.Jugend Trainer eine neue Herrausforderung.
Wir sind sehr stolz das sich Gravesen sich für uns entschieden hat , um die Entwicklung unserer Jugend weiter voran zu treiben.
 
Nachdem Abstieg wurden viele Spieler verkauft , aber nur 2.Spieler kamen neu hinzu für die Profimannschaft.
Zum einen Maurice Heyrman er kam von Newry City, er soll unserer Jungen Mannschaft für Stabilität sorgen , und mit seiner Erfahrung ist er wichtiger Bestandteil der  Mannschaft.
 
Zum anderen haben wir uns Pauli Tuulas verpflichtet ein weiterer Junger Spieler , der uns auch schnell weiterhelfen kann.
 
Ansonsten wurden viele Spieler von der damaligen Amateurmannschaft zu den Profis gezogen wie ein PerMorten Jarstein , Luigi Graffiedi, Marlon Uphill ,Jakob Erlingmark, Eskil Wahlöö,Harvard Wirkola ,Jakob Skoubo, Adam Jensen und Andreas Kallström  sowie ist von einer Leihe Andri Fanar Kristborgasson zurückgekehrt.
Dazu kamen die Spieler die uns die treue geschworen haben nachdem Abstieg.
Teitur Bjarnison ,Okko Nylund , Samuel Nyberg,Pierpaolo Casagrande , Martin Bala ,Rico Feldhofer,Gertjan Delizee, Ansgar Antonelius , Frits Eysturoy  und. Zlatkan Ibrahimovic
 
Somit haben wir mit dieser Mannschaft ein Altersdurchschnitt von 27,36 und eine Gesamtstärke von 92.
 
Wir gehen als einer der Favoriten in die 2.Liga Saison , und wollen versuchen den Druck stand zu halten , und natürlich das sich unsere Jungs weiter positiv Entwickeln können.
 
Bei den Amateuren gab es hingegen einige Veränderungen
So kamen neu hinzu  Aaron Olfers ,Amilcar Sanchez , Frederic Bergtoft , Ullathorne Morga (Jugend)Albin Samuelsson (Jugend) Otso Järvi , Lambert Eriksson , Laurenz Andreason ,Finn Ohlander (Jugend)Erik Jarkko Okkonen ,Rasmus Borgstrand,Frank Törnros (Jugend) Lee Rosendal (Jugend)
 
Weiterhin die treue schwören uns
Jonas von Sydow ,Christian Lindblom,Mario Lippi,Demir Kallström Oyvind Atashkadeh,Frankinho,Ralle Bjarnason,Roy van Oosten Yian Tzimiakes,David Calisto Gadanon & Willi Hackman
 
Auch hier sind wir sehr zufrieden mit der Kader Zusammenstellung , und Lars Lagerbäck kann die Mannschaft weiter positiv Entwickeln.
 
 
Wir sind sehr gespannt was die Saison 51 bringt , und hoffen eine gute und positive Saison .
 


Zitieren
#9
Ikaino - FC Kopenhagen


Was für Veränderungen wird es im Kader geben ?

Ich habe 4 neue gekauft und hoffe, dass sie mir vorerst weiterhelfen. Kopenhagen ist nicht allzu finanzstark, da muss man aus wenig viel machen.

Was ist euer Persönlich gestecktes Saisonziel ?

Mein Ziel ist es nicht abzusteigen. Ich versuche mich bis Platz 12 hochzukämpfen.

Wer wird diese Saison am meisten Überraschen ?

Ich denke Kantholz wird als Aufsteiger am meisten überraschen. Sein Kader ist einer der stärksten in der Liga, aber natürlich auch kostspielig, er ist also zum Erfolg gezwungen.

Wer wird diese Saison die negativ Überraschung ?

Negativüberraschungen sind immer so eine Sache. Unten ist alles so nah beieinander, dass es kaum eine Überraschung sein wird, wenn ein anderer Verein unten landet. Ich denke negative Überraschung wird einer der etablierten Europapokalmannschaften sein, der es diese Saison nicht schafft! Ich rate jetzt und sage Norwegen's Viking Stavanger wird den 6. Platz erreichen und somit nicht in Europa vertreten sein.
Nichts für ungut, war nur geraten Icon_biggrin

Was euch am Herzen liegt.

Den FC Kopenhagen langfristig wieder an die Spitze führen. Das wird dauern, aber machbar!


Zitieren
#10
EILMELDUNG


IFK Göteborg verpflichtet das Mega-Talent aus Bangladesh Belal Hafeez.
Ein Wunschspieler im Mittelfeld.
Leider jedoch aktuell leicht verletzt.

Wir müssen die Jungen Langsam und behutsam aufbauen und an die Mannschaft heranführen.

Desweitern wechselt Teitur Bjarnisson zu den Young Boys aus Bern.

Und als Ersatz kommt aus Moskau Maximos Georgallidis


Weitere Transfers sind nicht ausgeschlossen.


Zitieren
#11
Nächste Top-Transfers auf Seiten Göteborg´s

Kurz vor Saisonstart (am Wochenende Pokal) hat sich Manager Franky nochmal´s zugeschlagen auf den Transfermarkt.

Es war ein sehr Ereignisreicher Tag in Göteborg.

Um nach 14:00 überschlägt sich die Göteborg Homepage mit Transfers.

Zuvor wurden Haleez & Georgallidis bekannt geben , sowie den Verkauf von Teitur Bjarnisson.

Jeder dachte super zwei neue , der Transfertag sei vorüber.

Doch dann überschlagen sich die Meldungen.

Zuerst wurde Paolo Pierami ein Talent von den Young Boys , alles noch nicht sehr Spektakulär.

Doch dann einige Minuten später wurde der große Fish gefangen.

Franz Djuricin eines der größten Österreichern Abwehrtalente wurde unter Vertrag genommen.

Mit diesen Transfer ist Franky mal wieder ein echten Coup gelungen.

Dafür müsste das ewige Talent Samuel Nyberg den Verein verlassen.

Die Zeichen hierfür standen schon länger auf Abschied , nur das passende Angebot fehlte bis dahin.

Jetzt dachte man das war es endgültig mit Transfers von Göteborg Seite.

Alle Fans und Gönner gingen bei schönen Wetter , und diesen Mega-Transfer an die Sonne um ein Stückchen Kuchen zu Essen.

Doch dann klingelten Smartphones wieder , die IFK-App hat Alarm geschlagen , was war passiert ganz Göteborg schaute auf die Mobilfunkgeräte.

Mandela Weinberger wurde unter Vertrag genommen.
Ein weiteres Talent aus Österreich.

Der nächste Coup von Franky.

Dafür musste auch Martin Bala den Verein verlassen.

Franky gab mal soeben am heutigen Vor/Nachmittag 40.100.000€ aus

Eine sehr Stolze Summe für ein 2.Ligisten.

Spätestens jetzt dürfte jeden klar sein , wohin die Reise von IFK Göteborg gehen soll.


Auf die Frage in Bern versicherte Franky ,das es vorerst keine Transfers geben wird.
Sollte sich jedoch ein zu 100% passender Spieler anbieten, der Sportlich und Charakterlich in den Verein und Mannschaft passt , werden wir nochmal zuschlagen , aber wird werden nicht auf die Suche gehen.


Das Projekt Neuanfang ist scheinbar im Bezug auf Transfers mit den heutigen Tag abgeschlossen.

Für sie Live vor Ort in Göteborg Rallesen Raff von SKA-Sportal News HD


Zitieren
#12
Super Sache Jungs weiter fleißig sein
[Bild: tZVE0E.jpg]
--------------------------------------------------- Borta bra men hemma bäst ----------------------------------------------------
Zitieren
#13
was ist mit dem interview aus letzter Saison?!
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
#14
In beiden Pokalen ausgeschieden -- Kopenhagen schießt sich in die Krise

Kopenhagen - Innerhalb von 24 Stunden aus zwei Pokalen ausgeschieden

Skandinavien Pokal: FC Nordsjælland - FC Kopenhagen 6:5

Unglaubliches hat sich in Nordsjælland zugetragen. Der Zweitligist schafft es den Erstligisten FC Kopenhagen rauszuhauen.
FC Nordsjælland ist derweil ohne Manager und dennoch schafft es Kopenhagen nicht in die zweite Runde einzuziehen.
Ein Desaster für Manager Ikaino.

"Wir haben uns fest vorgenommen in die zweite Runde einzuziehen. Mit Nordsjælland dachten wir den richtigen Gegner für uns gefunden zu haben, doch es kam anders. Es zählen keine Ausreden, das war ganz klar ein Dämpfer der Motivation für alle hier. Wir müssen das so schnell wie möglich aufarbeiten, sodass es uns am Anfang der Saison nicht noch immer belastet.", sagte er nach dem Spiel.

Wegen des zu frühen Pokalaus fehlen dem FC Kopenhagen wichtige Einnahmen. Ein weiterer finanzieller Rückschlag.


Carlsberg-Cup:

Auch hier scheidet der FC Kopenhagen nach durchwachsener Leistung aus. Nach verpenntem Start schafften die Kopenhagener den ein oder anderen Sieg mitzunehmen, jedoch reicht es am Ende dennoch nicht aus.


Nächste Woche berichten wir über die ersten Spieltage der Liga. Eventuell besser verlaufend für den FC Kopenhagen.



Für sie jede Woche live vor Ort, beim FC Kopenhagen, Ebbe Sand für Sportal.
FC Smokenhagen
-
Skandinavischer Meister 60, 74
-
Skandinavischer Manager der Saison 60
Spanischer Manager der Saison 50
Zitieren
#15
3 Punkte aus 3 Spielen - Luft nach oben!

Kopenhagen - Der FC Kopenhagen gewinnt ein Spiel aus drei Spielen.


Helsingborg IF    - FC Kopenhagen 2:0

Helsingborg IF dominierte das Heimspiel, der FC Kopenhagen kam kaum zu Chancen. Die wenigen herausgespielten konnten nicht ausgenutzt werden. Nach drei Spielen steht Helsingborg IF auf dem ersten Platz.


FC Kopenhagen - FC Haka Valkeakoski 5:0

Im ersten Heimspiel zeigte sich der FC dann von seiner besten Seite! FC Haka wurde komplett demontiert und Kopenhagen schaffte den höchsten Sieg des Spieltages.


Djurgarden Stockholm - FC Kopenhagen 4:0

Zweites Auswärtsspiel - auch hier eine Demontage - diesmal aber auf Seiten von Kopenhagen. In Stockholm war nichts zu holen.


13. Platz, 3 Punkte und die Aussicht

Der FC Kopenhagen steht mit 3 Punkten auf dem 13. Platz, die nächsten Spiele werden aber mindestens auch so schwierig. Zuerst zuhause gegen Silkeborg, dann auswärts in Esbjerg und dann geht es zum wichtigen Derby gegen Brondby. Der FC Kopenhagen nimmt sich vor aus den nächsten drei Spielen 4 Punkte zu holen, so Manager Ikaino.




Für sie jede Woche live vor Ort, beim FC Kopenhagen, Ebbe Sand für Sportal.
FC Smokenhagen
-
Skandinavischer Meister 60, 74
-
Skandinavischer Manager der Saison 60
Spanischer Manager der Saison 50
Zitieren


Gehe zu: