Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
eiszeit-manager.de
Der aktuelle Tabellenstand sieht gut aus. Formationsflug.
Zitieren
In der Third Division East habe ich Bembeltown Utd biher unter Kontrolle. Ich glaube das ich bisher immer als Sieger aus dem Spielen gegangen bin.
Mehr BMO'ler sind nicht in der Liga.

Noch Platz 3, leider hat sich einen guten Center verletzt. Mal sehen wie die nächsten Spiele augehen.

Im Cup nur knapp gegen Neo's Viennas verloren. Fast der erste Titel.
Wieso immer dieser Hype um Mehr ? Irgendwann kommt das Meer ! Dann wird's nix mehr ;-)
Zitieren
ja beba ^^

mein team ist einfach uralt und ich hab kein geld um das stadion weiter auszubauen... musste immer sehen das ich die alten ersetze... so langsam kommen junge spieler nach aber die können stärkemäßig nicht mithalten. ich hab bis jetzt nur 5/3/4 etwas nervig aber das wird auch noch irgendwie.
Gewinner des Nils Holgersson-Wanderpokal Saison 36
[Bild: stockholmofcr73qvg9.jpg]
Zitieren
Ja das stimmt. Klingt aber trotzdem interessant. Bin mal gespannt ob es jemand schon kennt.
Zitieren
So, die PO's erreicht. Aber eigentlich keine Chance. Schön das man wenigstens noch einmal eine volle Hütte hat.
Wieso immer dieser Hype um Mehr ? Irgendwann kommt das Meer ! Dann wird's nix mehr ;-)
Zitieren
meine stats von letzter saison...vielleicht intressant diesmal mit verkehr 5 statt 3 und selben preisen


Einnahmen Saison
Heimspiele 8.309.856 €
- Tickets 4.756.095 €
- Umfeld 3.553.761 €
Sponsoren: 9.730.265 €
- Boni 914.924 €
Transfers: 0 €
Freundschaftsspiel: 667.296 €
Fanshop: 49.765 €
Gesamt 18.757.182 €
Ausgaben Saison
Gehälter: 8.640.710 €
- Abfindungen 0 €
Stadion: 10.000.000 €
- Kapazität 0 €
- Umfeld 10.000.000 €
- Abriss 0 €
Transfers: 0 €
Kredite (inkl. Zinsen): 0 €
Trainingscamp: 803.222 €
Nachwuchs: 3.696.000 €
Fanshop: 24.125 €
Gesamt 23.164.057 €

Sponsoren
Trikot
Sponsor Tomyard Beer [Logo]
Vertrag bis Saisonende
bei Sieg 15.000 €
pro Spiel 220.000 €
Titelprämie 165.000 €
Platzierungsbonus 1.000.000 €
Banden
Sponsor RWT Cars [Logo]
Vertrag bis Saisonende
pro Heimspiel 345.031 €
Bonus bei Vertragsabschluss 504.924 €

Zuschauerstatistik
Spieltag Stehplätze Sitzplätze VIP Plätze %
2 0 19.439 5.000 98
4 0 17.267 4.719 88
6 0 17.798 4.881 91
8 0 17.497 4.811 89
10 0 18.486 5.000 94
12 0 19.897 5.000 100
14 0 19.521 5.000 98
16 0 19.703 5.000 99
18 0 19.550 5.000 98
20 0 19.127 5.000 97
22 0 19.966 5.000 100

6 Vienna Penguins 23878

Preis 15/30
3/5/4 Umfeld

Team Übersicht
[Spieler] 25 Teamwert: 41.393.496 € Ø Stärke 50 Ø Erfahrung 60 Ø Form 95 Ø Alter 28

Verkäufe Saison
Artikel Verkäufe Einnahmen Ausgaben
Schals 1.585 20.605 € 7.925 €
Trikots 324 29.160 € 16.200 €
Faninteresse
Artikel Interesse Topseller
Schals 60 % n/a
Trikots 72 % Jiri Halak & Marcel Roth

Zitieren
Ich bin ja Glücklich das ich die Klasse gehalten habe, da ich ab und an vergessen hatte rein zu schauen und da durch Spieler verloren habe,weil die Verträge ausgelaufen waren und ich nicht genug Pucks hatte sie wieder zu holen
Zitieren
Bei der Preisoptimierung bin ich denke ich fast durch, aktuell scheint mir (8)/16/50 am besten.
(eventuell Vips etwas hoch und Sitz etwas runter, kann aber nicht mehr viel sein, bei Vips waren nur noch 2 von 3 Werten besser).

Bei den Heimspielen ging es bei mir hoch (+2 Mio.), beim Sponsor auch (+1 Mio.), dafür ist das Gehalt deutlich gestiegen (+3 Mio.), da hab ich Dich (klar) überholt. Der Teamwert ist allerdings auch höher.

32 Teamwert: 51.447.417 €


Heimspiele 11.177.895 €
Sponsoren: 8.496.672 €
Freundschaftsspiel: 637.337 €
Transfers: 96.687 €

Gehälter: 11.202.642 €
Transfers: 4.499.763 €
Trainingscamp: 4.614.045 €
Nachwuchs: 5.683.200 €

Fanshop-Bilanz:
860.420 € - 466.500 € => +393.920 €

Insgesamt auf die Saison Strukturell: +9.436.582 (quasi konstant)

Das versteht sich ohne Transfers, Camp und Nachwuchs ("freiwillige Ausgaben").
Zitieren
Ich hatte bislang immer 40€ bei den VIPs. Bin mal gespannt, was die 50 jetzt rausholen können. Danke für den Tipp Flinx.




Zitieren
besser kann ein spieler ja kaum aus dem nachwuchs kommen Icon_wink
http://www.eiszeit-manager.de/buero/index.php?content=spieler_info&spieler_id=277360
Gewinner des Nils Holgersson-Wanderpokal Saison 36
[Bild: stockholmofcr73qvg9.jpg]
Zitieren
Da hatte ich auch bei meinem ersten Nachwuchsspieler, der kein Amateur ist,richtig Glück:
http://www.eiszeit-manager.de/buero/index.php?content=spieler_info&spieler_id=277055

Habe es jetzt endlich mal wieder geschafft, den ersten Beitrag hinsichtlich der Ligenzugehörigkeit zu aktualisieren.
Ich hoffe, ich habe keinen vergessen - ihr könnt es gerne prüfen.
Außerdem scheint es, als hätten Yahia und Fireball aufgehört, weiß da einer mehr oder haben sie ihre Namen gewechselt und ich habe sie nicht mehr gefunden?




Zitieren
Da der Aufstieg durch die neuen Ligen weit schneller ging als vor ein paar Saisons gedacht sitze ich hier auf Jugendspielern denen der Platz von fertigen Spielern weggenommen wurde. Seinerzeit dachte ich 40-50 bringt mich weiter, aber leider sind die doch deutlich zu schwach, um sie alle gut genug zu machen. Ich werde wohl nur 2 der 5 Spieler verbessern können die eine Grundausbildung bräuchten.

Ich würde daher gerne Talente gegen Talente tauschen im 2:1, so dass ich dann jeweils einen Stärkebereich hoch wechsle.

Ich hätte:
V / 21 / 47 / 17 Aleksis Aspazijas (LAT)
V / 22 / 48 / 17 Ingo Dieterich (GER)
V / 22 / 47 / 16 Christer Aasen (NOR)
S / 22 / 47 / 16 Arild Soegard (NOR)

Entsprechend sollte der Tauschspieler 21/22 Jahre sein und etwa 10 Stärke mehr haben (oder etwas weniger als 10 Stärke bei Erfahrung 20+).

Optimal wäre Verteidiger, auf keinen Fall Goalie.

Alternativ ginge auch einer der obigen Spieler mit:
V / 21 / 58 / 21 Max Beausoleil (CAN)

Dann sollte der Tauschspieler ungefähr die Werte von Max Beausoleil +10 Stärke haben.
Zitieren
Das war eine 1:1 Kopie aus dem Eishockey-Forum. Wenn es mir gelingt entsprechenden Nachwuchs anderweitig zu kaufen (vielleicht kennt Ihr ja jemanden, der in Frage kommt?) könnt Ihr von den Spielern auch so welche für MW kaufen, hab halt gedacht die wären nette Objekte als Verhandlungsmasse und war da ein bisschen faul selber mehrere Tauschangebote zu verschicken.

Es bleibt auch noch die Möglichkeit einen der ersten 4 Spieler Bar zu kaufen für den tieferen Grundwert, wenn ich dafür Camp-Zeit für andere Spieler bekomme.
Zitieren
(16.12.2015, 14:00)hardkore schrieb: Ich bin ja Glücklich das ich die Klasse gehalten habe, da ich ab und an vergessen hatte rein zu schauen und da durch Spieler verloren habe,weil die Verträge ausgelaufen waren und ich nicht genug Pucks hatte sie wieder zu holen

Wenn Du damit so große Probleme hast, würde ich vorschlagen Du richtest Dir die E-Mail-Benachrichtigung ein.

Ich hab es mal Probeweise gemacht. Wenn ein Spieler noch 2 Tage Vertrag hat, erscheint ja in der Hauptübersicht die Warnung.

Da passiert noch nichts, aber wenn der Vertrag dann nicht verlängert wird und die Laufzeit noch ein Tag ist erhält Du nach der 10 Uhr-Pause eine E-Mail die Dich warnt.

Betreff: [EZM] Auslaufende Verträge
Inhalt:
Zitat:Hallo Flinx!

Deine Sekretärin meldet, dass bald die Verträge von 1 Spieler(n) auslaufen. Du solltest dich beeilen!

http://www.eiszeit-manager.de - der kostenlose Eishockeymanager


Anschalten kann man das auf der Seite der Verträge ganz unten, rechts neben:
"per E-Mail benachrichtigen bei auslaufenden Verträgen:"
Zitieren
Flinx, ich fürchte, dass das genau die Spieler sind, die jetzt für ziemlich alle Teams uninteressant sind, da sie für schwache Teams zu teuer und für starke Teams zu schwach sind - klingt komisch, ist aber so. Mir fällt spontan keine Situation ein, in der solche Spieler weiterhelfen würden.
Denke, man kommt besser damit weg, mindestens ab 70 zu fördern. Bei meinem Center hatte ich mit den Werten extremes Glück, bin gespannt, was jetzt bei meinem ersten Goalie auf 80-90 rauskommt. Für mich ist das langfristig die einzige Taktik, die plausibel ist, da man sich nicht immer darauf verlassen kann, dass es gute Spieler auf dem TM geben wird.




Zitieren


Gehe zu: