Beiträge: 15.609
Themen: 521
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
2
Schlenzer
Osnabrück
Pokalsieger, Meister, Alle Saisonziele übertroffen
Profis: Platz 1 (Saisonziel:International (Platz 2 bis 5))
Amateure: Platz 4 (Saisonziel  beres Mittelfeld (Platz 6 bis 9))
Jugend: Platz 8 (Saisonziel:Klassenerhalt (Platz 13 bis 15))
Capler
Gelsenkirchen-Schalke
EuropaLeague Sieger, Vizemeister, 2 Saisonziele erreicht
Profis: Platz 2 (Saisonziel:International (Platz 2 bis 5))
Amateure: Platz 15 (Saisonziel  beres Mittelfeld (Platz 6 bis 9))
Jugend: Platz 2 (Saisonziel:Spitzengruppe (Platz 2 bis 4))
Umfrage läuft 7 Tage ab jetzt (12.10. 1:00)
Beiträge: 15.609
Themen: 521
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
2
Bis zum 9.10 nehmen wir sie an
Beiträge: 165
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2005
Bewertung:
5
masters- hat es schon mal jemand geschafft, als Meister abzusteigen?
und Schlenzer- wegen der üblichen Dinge
Einmal Zebra, immer Zebra!!!
[url=http://www.bulimao.info/index.php?content=MEM::Transferauftritt&verein_id=472][/url]
Beiträge: 668
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
1
Vorschlag: Capler - Vizemeister und EL-Sieger
Vorschlag: Schlenzer - Pokalsieger und Meister
ERFOLGE:
Mönchengladbach (Jug)
Jugendmeisterschaft Saison 24
Jugend Pokalsieg Saison 65
Jugend Pokalsieg Saison 66
Jugendmeisterschaft Saison 69
Mönchengladbach (Am)
Amateurmeisterschaft Saison 26
Amateurmeisterschaft Saison 56
Mönchengladbach
Meisterschaft Saison 31
Meisterschaft Saison 33
Meisterschaft Saison 60
____________________________
MANAGER in MÖNCHENGLADBACH
Beiträge: 4.201
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
10
(01.10.2015, 17:52)Macco schrieb: masters- hat es schon mal jemand geschafft, als Meister abzusteigen
Ich bin seit Saison 5 in Deutschland. Kann mich aber nicht dran erinnern, dass wir das schon mal hatten.
Beiträge: 1.003
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
5
(01.10.2015, 17:52)Macco schrieb: masters- hat es schon mal jemand geschafft, als Meister abzusteigen?
Solche Stunts sind im RL dem Club vorbehalten. Gut, dass beim BMO ein anderes Team die Rolle übernimmt
Beiträge: 7.197
Themen: 228
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
39
Umfrage läuft ab jetzt 7 Tage
Beiträge: 773
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2006
Bewertung:
3
Die dünnste Wahl seit ich beim BMO bin. Hoffentlich stimmen auch einige ab.
Beiträge: 80
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
2
Muss das hier zum Thema werden... Unfassbar!
Beiträge: 7.197
Themen: 228
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
39
Leider eine sehr schwache Beteiligung, aber dennoch
Herzlichen Glückwunsch Schlenzer zum Manager der Saison
Beiträge: 755
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
4
Beiträge: 230
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
3
22.10.2015, 21:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2015, 21:50 von Daros Biskira.)
(19.10.2015, 22:41)sykeflo schrieb: Leider eine sehr schwache Beteiligung
War jetzt für das Land mit den meisten Vereinen und damit wohl auch meisten Managern der BMO-Welt Saison 45 die schlankeste Wahl, die es geben konnte.. in politischen Parteien mag das ja noch unter Kampfabstimmung laufen (dort sind ja nur "Wahlen" mit einem einzigen Bewerber Wahlen, alles andere zählt dann zu Kampfabstimmung).
Wenn ich mir da meine alte Heimat Irland anschau - da war zwar auch vorher klar, zwischen welchen Teilnehmern wohl der Titel vergeben wird, aber es werden schon durch die Nominierungen auch die guten Leistungen anderer Manager während der Saison gewürdigt. Dass die zu würdigende Saison sowieso erst mit dem 1. TAT beginnt und die ganze Saisonvorbereitung (Kader wirtschaftlich und sportlich zusammenstellen), die mehr ist als "nur tippen" ist, lass ich da extra aussen vor  In der Vergangenheit gabs immer Manager, gerade auch in Irland, aber auch in D, die durchaus geschaut haben - das hat diesmal leide rgefehlt (ja, ich habs selbst auch nicht gemacht), so dass die Wahl sicher uninteressanter für einige geworden ist.
Das olympische Motto ist nicht nur Symbolik in einer Welt in der der Homo Oeconomicus nicht existiert
Total vercorkst
Beiträge: 7.197
Themen: 228
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
39
geb ich dir recht daros, normalerweise hätte ich als LL auch weitere manager rausgesucht, aber deutschland ist doch ein sehr großes land und um jetzt bei jeden einzelnen zu schauen, was erreicht wurde, fehlte mir absolut die zeit, wenn man so länder wie irland hat, wo es nur 15 aktive manager gab, ist das ne sache von 10-15 minuten, in einem land wie deutschland würds bestimmt fast ne stunde dauern bis man alle durchgeschaut hat bzgl. saisonziele und die zeit hatte ich im mom leider nicht. aber die vorschläge waren auch generell sehr mau, aber ab dieser saison wird es dann auch wieder mehr Manager zur wahl geben, wobei es an dem manager der saison vermutlich nichts geändert hätte, aber schlenzer ist auch ein verdienter sieger
Beiträge: 765
Themen: 18
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
0
In der Saison davor hatte ich all' diejenigen nominiert, die im Stammtisch-Thread ihr gutes Abschneiden gepostet hatten. Da gibt es dann auch die ein oder andere Hintergrund-Info, die man dann auch noch in die Wahl mit reinnehmen kann, um nicht nur auf Statistiken zu schauen.
Ich hatte aber auch schon vor einigen Saisons in Frankreich erlebt, dass man sich dort im Vorfeld über den Manager der Saison einig war (Triple-Sieger).
Beiträge: 7.197
Themen: 228
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
39
ich muss euch erstmal ein bissel erziehen, bei den ir®en ging das eigentlich relativ schnell, aber ich glaube bei euch wird das etwas länger dauern, aber auch, weil ich durch meinen job im moment zeitlich sehr eingespannt bin
|