28.04.2014, 10:48
(28.04.2014, 07:05)schirge schrieb: Nur das die el dann im Vergleich zum ec deutlich an Wertigkeit verliert und das sollte meiner Meinung nach nicht passieren.

![[Bild: File:Ystads_IF.jpg]](https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ystads_IF.jpg#/media/File:Ystads_IF.jpg)
Aktuelle 3-Jahreswertung der Länder
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.04.2014, 10:48
(28.04.2014, 07:05)schirge schrieb: Nur das die el dann im Vergleich zum ec deutlich an Wertigkeit verliert und das sollte meiner Meinung nach nicht passieren. ![]() ![]()
28.04.2014, 16:25
Mit Statistiken ist das ja so eine Sache, aber...
Insgesamt werden diese Saison für alle EL-Teilnehmer 425 Punkte und für die EC-Teilnehmer 881 Punkte vergeben. Im Schnitt sind das 17,71 Punkte pro EL-Teilnehmer und 15,73 Punkte pro EC-Teilnehmer. Damit ist die EL höherwertiger!!! Jetzt kann man sagen, dass es ja meist nur 1 EL-Teilnehmer und 4 oder 5 EC-Teilnehmer pro Landesverband gibt. Und natürlich holt 1 EL-Teilnehmer insgesamt weniger Punkte als 4 oder 5 EC-Teilnehmer zusammen. Aber das war auch schon vor der EC-Reform so.
28.04.2014, 21:16
danke für die zahlen haha :-)
ich denke aber, dass die punkte für el und ec in summe gleich sein sollten unabhängig der teilnehmer. von daher finde ich deinen vorschlag, die ec-punkte durch zwei zu teilen, recht gut :-)
28.04.2014, 21:27
Der Vorschlag wurde weitergeleitet. Jetzt schaun mer mal, was passiert.
28.04.2014, 21:34
Ist nicht statt der Frage EL vs EC eher die Frage der Relation der letzten Saisons zu dieser Saison?
Also wieviele EC-Punkte gab es letzte Saison und wieviele diese Saison und dann Dreisatz?
28.04.2014, 22:03
(28.04.2014, 21:34)Marvino schrieb: Ist nicht statt der Frage EL vs EC eher die Frage der Relation der letzten Saisons zu dieser Saison? Die Relation alt/neu wurde genauestens ausgerechnet und wie folgt angepasst: Vor der Reform waren es 7 Ausgleichspunkte für die EC-Teilnehmer, die nach der Reform weggefallen sind. Aufgrund der Mehrspiele der EC-Teilnehmer erhalten dafür die EL-Teilnehmer 4 Ausgleichspunkte.
28.04.2014, 22:07
ok :-)
damit muss die tabelle grundlegend überarbeitet werden oder hat man hier schon die änderung berücksichtigt?
02.05.2014, 18:55
Wurde m.e. berücksichtigt.
[Bild: 358.png]
Flinx-Fan. Denn ohne ihn läuft der BMO nur auf 3 Töpfen.
02.05.2014, 20:07
bin echt gespannt drauf wie es aussieht aktuell mit allen berüchtsichtigungen.
02.05.2014, 23:18
Stand: 01.05.2014 – Inoffizielle 3-Jahreswertung (ohne Gewähr !!!)
04.05.2014, 21:55
Gibt es schon etwas offizielles ob die Tabelle so nun auch Geltung behält oder Faktoren für Saison 38 und 39 mit reinkommen?
![]() _______________________________________________________________________ Aufstiege: S38 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S40 - Genua Pro, Ama (Gastteam) / S42 - Lillestrom SK (Gastteam) / S43 - Bellinzona (Gastteam) / S45 - FC Bern Ama, Jug (Gastteam) / S 47 - Midtjylland Ama und Dynamo Kiew Pro, Ama (Gastteam) / S 48 - Midtjylland Jugend und FC Bern Pro, Amateur (Gastteam) Pokalsiege: S39 + S46 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S55 - Lyon Meisterschaft: S40 - Piräus / S55 + S60 + S61 - Lyon Europa League: S54 - Lyon Ama-Meisterschaft: S48 + S50 - FC Midtjylland Jugendmeisterschaft: S41 + S44 - Piräus Manager der Saison: S39 + S40 - SOE / S60 - WEU NHW Pokal: S42 + S43 - Lillestrom / S45 - Midtjylland
04.05.2014, 22:43
Derzeit ist mir nichts bekannt. Übermorgen dürften wir schlauer sein, oder auch nicht.
![]()
07.05.2014, 11:06
Die Werte in der Tabelle oberhalb stimmen nicht mit denen im Script überein. Grund dürfte sein, dass hier im Forum Bonuspunkte für das Erreichen der Zwischenrunde vergeben wurden, sehe ich das richtig?
Dafür sind keine Bonuspunkte vorgesehen.
07.05.2014, 11:22
Da dies auch mit Prämien versehen war, ist deine Theorie auf jeden Fall sehr wahrscheinlich...
![]() _______________________________________________________________________ Aufstiege: S38 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S40 - Genua Pro, Ama (Gastteam) / S42 - Lillestrom SK (Gastteam) / S43 - Bellinzona (Gastteam) / S45 - FC Bern Ama, Jug (Gastteam) / S 47 - Midtjylland Ama und Dynamo Kiew Pro, Ama (Gastteam) / S 48 - Midtjylland Jugend und FC Bern Pro, Amateur (Gastteam) Pokalsiege: S39 + S46 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S55 - Lyon Meisterschaft: S40 - Piräus / S55 + S60 + S61 - Lyon Europa League: S54 - Lyon Ama-Meisterschaft: S48 + S50 - FC Midtjylland Jugendmeisterschaft: S41 + S44 - Piräus Manager der Saison: S39 + S40 - SOE / S60 - WEU NHW Pokal: S42 + S43 - Lillestrom / S45 - Midtjylland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|