Beiträge: 3.526
Themen: 35
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
23
Moin,
welchen Sinn hat es egtl. noch, dass man nur bis Stärke 6 verschieben kann?
Das Ding ist doch schon so alt wie der Harz oder?!
![[Bild: 1336.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/1336.png) 
Nichts ist gelber als gelb selber
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
Sehe ich eigentlich auch so. Wer 7er und 8er bei den Amas haben will, soll sie haben ...
Oder man erfindet eine neue Grenze. Verschiebegrenze ist Durchschnittsstärke der besten 20 Profis minus 2 oder was weiß ich.
Beiträge: 431
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
Beiträge: 1.248
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
8
(23.01.2014, 09:30)Capler schrieb: 
Dito!
Beiträge: 230
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
3
Ich bin dagegen, nur weil etwas alt ist muss es nicht überholt sein.
Gerade am letzten TAT kann dadurch im Amateurbereich bei Auf- und Abstiegen nochmal ordentlich was durcheinandergewirbelt werden, wenn ein Verein, der im Profibereich seine Saison schon abhaken kann dann mal eben 10 Spieler in die Zweite verschiebt. Das Aufheben der Verschiebesperre sollte während der Saisonvorbereitung (wie schon in der letzten) erfolgen - aber am Ende der Saison mal eben die erste Mannschaft der Bayern in die Zweite zu packen würden die Relegationsspiele zur 3. Liga auch zu ner Witzveranstaltung verkommen lassen.
Total vercorkst
Beiträge: 431
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(23.01.2014, 11:49)Daros Biskira schrieb: ... wenn ein Verein, der im Profibereich seine Saison schon abhaken kann dann mal eben 10 Spieler in die Zweite verschiebt. Das Aufheben der Verschiebesperre sollte während der Saisonvorbereitung (wie schon in der letzten) erfolgen - aber am Ende der Saison mal eben die erste Mannschaft der Bayern in die Zweite zu packen würden die Relegationsspiele zur 3. Liga auch zu ner Witzveranstaltung verkommen lassen.
Das steht meines Wissens hier auch garnicht zur Debatte (sonst hab ich es falsch verstanden)! Es geht doch nur um die Stärkebegrenzung bei der Verschiebsperre nicht um den Zeitpunkt,.. so war jedenfalls meine Auffassung und nur dafür galt mein
Beiträge: 1.443
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
5
23.01.2014, 12:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2014, 12:40 von Pepinho.)
Ich sehe das etwas widersprüchlich. An sich natürlich interessant das Ganze freizugeben, da die Kader flexibler werden. Auf der anderen Seite sehe ich aber die Gefahr, dass relativ große Vereine, welche jüngst sportlich sehr erfolgreich waren und ggf. ein dickes finanzielles Polster haben, hierdurch noch einen größeren Vorteil haben, da Ihnen die Möglichkeit gegeben wird, durch Transfers junger 8er oder 9er diese direkt in die Amateure zu packen und weiterzuentwickeln, da sie Spielpraxis sammeln.
Kleinere Vereine werden diese Möglichkeit nur sehr schwer einsetzen können.
Ist für mich einfach ein anderer Punkt, worüber man diskutieren sollte, ob ggf. deswegen eine Sinnhaftigkeit im Weiterbestehen der bisherigen Regelung gegeben ist. Parallel dazu finde ich es auch interessant durch Weiterentwicklung der Jugend bzw. junger 5er oder 6er einen Amateurkader zu schaffen, der dann nur deswegen um Titel mitspielen kann. Klar, ist dieser der 1A Meisterschaft untergeordnet, hatt dennoch auch seinen Charme...
_______________________________________________________________________
Aufstiege: S38 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S40 - Genua Pro, Ama (Gastteam) / S42 - Lillestrom SK (Gastteam) / S43 - Bellinzona (Gastteam) / S45 - FC Bern Ama, Jug (Gastteam) / S 47 - Midtjylland Ama und Dynamo Kiew Pro, Ama (Gastteam) / S 48 - Midtjylland Jugend und FC Bern Pro, Amateur (Gastteam)
Pokalsiege: S39 + S46 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S55 - Lyon
Meisterschaft: S40 - Piräus / S55 + S60 + S61 - Lyon
Europa League: S54 - Lyon
Ama-Meisterschaft: S48 + S50 - FC Midtjylland
Jugendmeisterschaft: S41 + S44 - Piräus
Manager der Saison: S39 + S40 - SOE / S60 - WEU
NHW Pokal: S42 + S43 - Lillestrom / S45 - Midtjylland
Beiträge: 1.248
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
8
Natürlich wäre das ein kleiner Vorteil für die größeren Vereine - aber die können sich letztendlich auch so die teuren Jugendspieler der Stärke 7+ kaufen und verleihen sie dann halt einfach weiter an andere Vereine...
Was mich halt immer wieder aufs neue zu Beginn der Saison nervt ist, dass der Sprung/Unterschied von den Amateuren (maximal Stärke 6 beim Verschieben) und den Profis (in meinem Fall ca Stärke 8+) zu groß ist - hier sollte man eventuell überdenken, ob man die Verschiebsperre von Spielern der Stärke 6 nicht vielleicht auf 7 anheben sollte...zumindest würde ich das sehr begrüßen
Beiträge: 1.443
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
5
@ Cody, da bin ich persönlich komplett bei dir, finde auch, dass die Anhebung auf Stärke 7 eine klasse Idee ist. Viele Spieler mit dem Talent spielen eh bereits da aber das würde vielleicht den Markt in dem Segment noch mehr Leben einhauchen, wobei damit natürlich Talent 6 Spieler komplett im Eimer sind und schon fast aus dem Spiel rausfallen werden...
_______________________________________________________________________
Aufstiege: S38 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S40 - Genua Pro, Ama (Gastteam) / S42 - Lillestrom SK (Gastteam) / S43 - Bellinzona (Gastteam) / S45 - FC Bern Ama, Jug (Gastteam) / S 47 - Midtjylland Ama und Dynamo Kiew Pro, Ama (Gastteam) / S 48 - Midtjylland Jugend und FC Bern Pro, Amateur (Gastteam)
Pokalsiege: S39 + S46 - Piräus / S39 - Wiener SC (Gastteam) / S55 - Lyon
Meisterschaft: S40 - Piräus / S55 + S60 + S61 - Lyon
Europa League: S54 - Lyon
Ama-Meisterschaft: S48 + S50 - FC Midtjylland
Jugendmeisterschaft: S41 + S44 - Piräus
Manager der Saison: S39 + S40 - SOE / S60 - WEU
NHW Pokal: S42 + S43 - Lillestrom / S45 - Midtjylland
Beiträge: 1.248
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
8
Das mit dem Talent 6-Spieler seh ich nicht so!- denn die Amateure sind (zumindest in meinem Fall) immernoch die Ausbildungsabteilung für die zukünftigen Profis! Bedeutet, auch junge 5er und 6er können sich dort noch sehr gut entwickeln und aufgrund der Ligenprämie sollte es ja fast unmöglich sein, die Amateure komplett mit 7er zu bestücken...
Ich sehe das ganze dann halt so: ich habe bei meinen Profis vier, fünf junge 7er, die bei den Profis aber kaum Einsatzzeiten bekommen - da ich sie aber ungern verleihe und lieber in meinem Verein behalten würd, würde ich sie dann gern zu den Amateuren verschieben damit sie mir a) da von den Kaderrichtlinien (20 Spieler) weiterhelfen, b) das Team verstärken und c) eventuell bei vielen Ausfällen im Peofibereich immernoch zum Einsatz kommen können.
Und momentan ist das leider nicht möglich - da kannst du maximal 3 Profispieler bei den Ama's einsetzen und bei den restlichen Spielern musst du leider die fehlende Spielpraxis in Kauf nehmen...oder du gibst die Spieler für eine Saison an ein anderes Team ab - kannst aber somit nicht mehr auf sie zugreifen oder in Bezug auf Trainingslager auf sie einwirken...
Beiträge: 5.443
Themen: 453
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
10
Man könnte auch so Dinge machen, wie drei Vertragsamateure sind möglich. Die sind in der Profimannschaft, trainieren auch dort, dürfen aber ohne Abzug bei den Amas spielen. Das wäre ne nette Variante, welche drei Burschen man dafür auswählen würde.
Zur Zeit gibt es halt noch die Stärke 7. Und die ist einfach krumm. Vielleicht könnte es auch erlaubt sein, dass man bis Talent 7 stärkeunabhängig in die Amas verschieben kann. Die besseren Talente fühlen sich zu höherem berufen und machen das nicht mit.
Beiträge: 230
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
3
(23.01.2014, 12:11)Capler schrieb: (23.01.2014, 11:49)Daros Biskira schrieb: ... wenn ein Verein, der im Profibereich seine Saison schon abhaken kann dann mal eben 10 Spieler in die Zweite verschiebt. Das Aufheben der Verschiebesperre sollte während der Saisonvorbereitung (wie schon in der letzten) erfolgen - aber am Ende der Saison mal eben die erste Mannschaft der Bayern in die Zweite zu packen würden die Relegationsspiele zur 3. Liga auch zu ner Witzveranstaltung verkommen lassen.
Das steht meines Wissens hier auch garnicht zur Debatte (sonst hab ich es falsch verstanden)! Es geht doch nur um die Stärkebegrenzung bei der Verschiebsperre nicht um den Zeitpunkt,.. so war jedenfalls meine Auffassung und nur dafür galt mein 
Und genau dagegen bin ich ja - einzig während der Saisonvorbereitung (wie vor der letzten Saison) finde ich es ok, aber während der Saison sollte die Verschiebesperre greifen und auch auf dem aktuellen Level bleiben. Sonst wäre es ja möglich, die Topleute zu nem xbelieebigen Zeitpunkt (und da auch kurz vor Saisonende) zu den Amas zu verschieben - und das finde ich eher bescheiden da es unangemessen schwer wird für die letzten Gegner und damit auch Entscheidungen wie Aufstieg oder Abstieg direkt beeinflussen kann.
Total vercorkst
Beiträge: 5.622
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
12
ich hab mich jez so schon transfer getätigt das bis nur 6 bei amas bleiben.
also es jezt zur nächsten saison zu ändern find ich nicht so akzeptabel.
das man die idee hat kann ich nachvollziehen. wenn man allerdings das ding mit 7er machen will, könnte man auch überlegen nicht feste 8er trainer zu installieren. nur wer das geld hat kann sich halt auch 8er trainer leisten, ähnlich sehe ich es mit den kader 9-12er talente
Beiträge: 3.578
Themen: 45
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
16
Amateure sollten nicht stärker sein als Zweitligisten. Das ist total unrealistisch. Die meisten Amateurmannschaften haben eh schon eine Stärke von 70, das reicht.
Beiträge: 1.128
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
2
(23.01.2014, 21:04)Daros Biskira schrieb: (23.01.2014, 12:11)Capler schrieb: (23.01.2014, 11:49)Daros Biskira schrieb: ... wenn ein Verein, der im Profibereich seine Saison schon abhaken kann dann mal eben 10 Spieler in die Zweite verschiebt. Das Aufheben der Verschiebesperre sollte während der Saisonvorbereitung (wie schon in der letzten) erfolgen - aber am Ende der Saison mal eben die erste Mannschaft der Bayern in die Zweite zu packen würden die Relegationsspiele zur 3. Liga auch zu ner Witzveranstaltung verkommen lassen.
Das steht meines Wissens hier auch garnicht zur Debatte (sonst hab ich es falsch verstanden)! Es geht doch nur um die Stärkebegrenzung bei der Verschiebsperre nicht um den Zeitpunkt,.. so war jedenfalls meine Auffassung und nur dafür galt mein 
Und genau dagegen bin ich ja - einzig während der Saisonvorbereitung (wie vor der letzten Saison) finde ich es ok, aber während der Saison sollte die Verschiebesperre greifen und auch auf dem aktuellen Level bleiben. Sonst wäre es ja möglich, die Topleute zu nem xbelieebigen Zeitpunkt (und da auch kurz vor Saisonende) zu den Amas zu verschieben - und das finde ich eher bescheiden da es unangemessen schwer wird für die letzten Gegner und damit auch Entscheidungen wie Aufstieg oder Abstieg direkt beeinflussen kann.
es wird ja hier nur um die stärke geredet, NICHT wann die spieler verschoben werden dürfen. der zeitraum sollte ja der gleiche bleiben, denn davon hat keiner was gesagt
|