Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SKAmstag Abend in Skandinavien S50
#31
3 Spiele, 3 Niederlagen. Die beiden Auswärtsspiele waren eingerechnet, wobei ich mich doch hätte bei Pep und seinem Zocken verlassen können. Da war ich nicht mutig genug! Beim einzigen Heimspiel gabs 5 Stück aus Haka, warum weiß nur Bonneym?!

Amas liefen richtig gut. Beim einzigen Auswärtsspiel Tore gespart, wobei 2 Tore zu einem Sieg gereicht hätten Icon_sad die beiden Heimspiele dann je 3:2 und 4:3 gewonnen. Die 6 Punkte taten richtig gut!

die Jugend holte nur 2 Punkte. erst eine bittere 3:4 Heimniederlage, dann verdammtes glück beim derby gegen Kartmann und dann wieder Pech beim 3:3 gegen helsingborg...naja, punkteausbeute im Verhältnis zum TK passt schon!
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
#32
TAT 3
Profis: 0 von 9 Punkten
Hast kein Glück , kommt auch noch Pech dazu.

Amateure: 6 von 9.Punkten
Der Lichtblick diese Saison meine Amateure.

Jugend: 3 von 9.Punkte
Hier zählt es Anfangen endlich zu kämpfen um den Abstieg zu vermeiden


Zitieren
#33
Wie schauts denn beim Rest aus mit TAT 3 ? Es sollte ja einige Strahlende Gesichter geben bei der aktuellen Tabellenkonstellation  Icon_cool

Bis dahin überbrücke ich gerne mal wieder mit einem Interview :

Der 1. TAT war perfekt für deine Profiabteilung mit voller Punkteausbeute. Am 2. TAT lief es eher nicht gut bist du dennoch zufrieden mit dem Saisonstart?
Moin!
Genau. Der erste TAT war natürlich ganz nach meinem Geschmack. Die Auswärtstore hatte ich bei Solna recht hoch gesetzt, aber es hat sich herausgestellt, dass das richtig war. Zu Hause habe ich mit geringem Aufwand Punkte geholt. Der 2. TAT war nicht mehr ganz so gut, aber es war auch nichts unerwartetes. Das Heimspiel gegen Ralle hatte ich 3 Tore gesetzt, am Ende hätte auch keines gereicht, aber ich hatte mit 3 Gegentoren gerechnet. Leider habe ich mich auch gegen Silkeborg verschätzt. Ich hatte gedacht, dass da mehr Tore gesetzt werden, hätte sonst auch 3 gesetzt. So habe ich das leider vergeigt. Wäre ein sehr wichtiger Sieg gewesen, da SIF jetzt schon wieder oben drin ist und mit dem Torekonto und dem Manager auch sicher da bleiben wird. Das 1:4 gegen den FC Kopenhagen ohne Manager ist zwar ärgerlich, aber solche Spiele kommen leider immer mal vor. Ich hätte gern insgesamt 3 Punkte mehr gehabt, dann wäre ich zufrieden - so ist es der Saisonstart eher nicht ganz so toll. Ist alles noch schwer einzuschätzen. Von Platz 1 zu Platz 10 sind nur 3 Punkte Abstand, es ist also alles super eng und man muss abwarten, wohin es diese Saison geht.


Der Vorstand wird ja auch bei dir keinen Halt mit überzogenen Saisonzielen gemacht haben. Wie schätzt du denn deine Chancen ein die Herren diese Saison zufrieden zu stellen?
In diesem Jahr könnte man meinen, ich hätte die Herren auf meine eigenen Ziele eingeschworen. Die Profis haben die Zielsetzung eine Platzierung in den internationalen Startplätzen zu erreichen. Das ist natürlich auch mein Ziel. Unrealistisch ist eine Platzierung unter den Top 5 mit meiner Stärke grundsätzlich nicht, aber es hängt eben auch davon ab, wie oft man beispielsweise solche Spiele wie ich in TAT 2 gegen den FC Kopenhagen voll eingeschenkt bekommt oder ob man solche Spiele auch ab und an mal gewinnt. Sollte das klappen, ist eine Topplatzierung drin. Ich denke, da die Tabelle sehr eng ist, wird man erst in ab TAT 5-6 einschätzen können, ob die Chancen eher gut oder schlecht sind.



Bei den Amateuren ist das vorgegebene Ziel Platz 5-8. Da ich letztes Jahr 2. war, eigentlich natürlich realtisch. Es gab aber ein paar Abgänge zu den Profis, die mich etwas Stärke gekostet haben und leider habe ich gerade - besonders im Mittelfeld - mit fetten Verletzungen zu kämpfen. Der Saisonstart ist mit aktuell Rang 14 auch nicht besonders gut gewesen, aber wir werden weiter Gas geben um die hohen Herren zufrieden zu stellen.


Bei der Jugend ist das Saisonziel der Klassenerhalt. Ein geringeres Saisonziel gibt es ja nicht, insofern ist das natürlich in Ordnung und absteigen will ich ja sowieso nie, insofern deckt sich das mit meinem Ziel. Schwierig wird es trotzdem, ist aber machbar. Da ich meist recht früh in der Saison meine Traininglager in der Jugend ansetze, schaffe ich es häufig sehr schnell, die Stärke vom Zeitpunkt der Zielsetzung an nach oben zu entwickeln. Das kann gerade bei der Jugend eine größere Auswirkung haben und daher hoffe ich, dass ich mich mit zuwachsender Stärke hier auf das Saisonziel zubewegen kann. Die letzen Jahre lief es bei der Jugend leider nicht so rosig, daher hofft insbesondere mein Trainer auf eine gute Saison. Andernfalls werde ich ihn feuern müssen. Da er aber ein alter Spieler von mir ist, wäre das sehr schade.

Du wirkst sehr redselig am heutigem Tage in der Vergangenheit ist es um uns alle im Forum still geworden. Franky und Ralle waren sozusagen allein Unterhalter in SKA. Was muss denn passieren um wieder mehr von dir zu lesen?
Ach da muss eigentlich nicht viel passieren. Bei mir ist das schon immer eine Wellenbewegung gewesen, wieviel ich mich im Forum aufhalte. Immer abhängig von den Dingen die ich familiär und beruflich gerade um die Ohren habe, habe ich nicht immer Lust. Und wenn ich zuletzt reingeschaut habe, dann gabs eben nicht viel auf das ich hätte meinen Senf dazugeben wollen. Aber ich versuche mich mal wieder aktiver einzuschalten ;-)

Wir haben für Sie 5 Fragen der SKAndinavischen Manager mitgebracht. Die Namen haben wir Sicherheitshalber geändert.


Wie schafft man es von Liga 2 in Liga 1 ? (Smoerre neu in Skandinavien)
Als erfahrener Aufsteigermanager kann ich da nur sagen: Beharrlichkeit! Möglichst über einige Jahre einen Kader zurecht zimmern, der irgendwann stärketechnisch zu den Top 5 der Liga gehört. Und da ihr kein Freund der Variante "alte Säcke" bin, dabei möglichst ein paar Spieler aufbauen die man nach dem Aufstieg zu Geld machen kann oder die direkt in Liga 1 Potenzial für Stärkeentwicklung bieten, damit man sich in Liga 1 stärketechnisch möglichst schnell Richtung oberstes Drittel bewegen kann, damit es nicht gleich wieder runter geht. Aber die kleine Smoerle weiß das alles selbst ?

Wer ist der bessere Ralle oder Cody? (Ralle, legt sich gern mit anderen an)
Beim Ching-Chang-Chong damals beim Nils-Holgersson-Wanderpokal hat jedenfalls Ralle den Sieg davon getragen :-) Im Ernst, gibts da für mich keinen besseren. Ich schätze sie beide sehr. Spiele seit so vielen Jahren schon mit beiden zusammen dieses Spiel und in SKA. Das ist einfach das schöne bei uns im hohen Norden des BMO-Universums. Man trifft auch oft auf gefühlt alte Kumpels und ohne die Jungs (da könnte ich natürlich noch ein paar mehr Namen aufzählen) hätten wohl so einige von uns schon Liga oder BMo verlassen.

Wann wirst du Manager des Jahres ? (Quincy, war irgendwann mal Manager der Saison)
Manager des Jahres war ich ja schon 2 mal oder sogar drei? Bin mir gerade nicht so sicher. Das nächste Mal dürfte sich noch etwas hinziehen. Da Viking mittlerweile eine Stärke in der Spitzengruppe hat, wäre für den nächsten manager des Jahres sicher mindestens der Meistertitel und dazu noch ein gutes Abschneiden der anderen beiden Kader oder in Pokalwettbewerben erforderlich.

Lilleström, Bergen, Stavanger oder Turin Hauptsache Italien sagt ein altes Sprichwort. Wo war es am schönsten ? (Pepinho, kann sich nicht entscheiden)
Am schönsten wars eindeutig natürlich da, wo ich jetzt wieder bin. Viking Stavanger. Sonst wäre ich auch nicht wieder gekommen. Der LSK, den ich damals von dem heutigen Manager übernommen hatte, war ein schöner Anfang. Dann ging der Weg nach Bergen, wo ich mit einer tollen Jugendarbeit einen Nachwuchstechnisch guten Klub aufgestellt hatte. Da ich aber gern aufbaue, hatte ich dann bei Viking zugegriffen, weil spikes Nachfolger es in 2 Saisons geschafft hatte einen absolut zerstörten völlig überalterten Kader dann auch noch in die 2. Liga zu bringen. Da gabs richtig Arbeit und das hat richtig Spaß gemacht. Als ich dann in der Spitzengruppe SKA ein paar Jahre dabei war zog es mich zu Juve, weil ich einmal gern eine andere Liga und einen "Reallife-Topverein" managen wollte und Juve für uns HSVer einfach ein besonderer Verein ist und aucvh die gerade in die Zweitklassigkeit gerutscht waren, war das ein schönes Projekt für mich. In der italienischen Liga gefiel es mir aber nicht so gut. Weil zu der Zeit im Forum schon sehr wenig los war und auch ansonsten die Community einfach nicht so stark war. Wenn man aus SKA erstmal "raus" ist, fehlts einem auf jeden Fall. Und als Viking dann wieder in Liga 2 landete und wieder am kadertechnischen Boden war, musste ich einfach wieder mein Baby zurück zu alter Stärke führen

Welches ist das schönste Skandinavische Land ? (Fränky, kennt nur Dänemark)

Schönstes Land in SKA ist ja bei mir glasklar, wenn man meine SKA-Vereine anschaut. LSK, Brann, Viking - Norwegen! Im Reallife sind alle anderen natürlich auch cool. Ich bin ja nun direkt an der dänischen Grenze groß geworden, insofern ist eine besondere Nähe zu Dänemark da. Aber auch alle anderen Länder sind ganz viele Reisen wert!

Was war deine schlimmste Niederlage? (Schirge, kennt nur Erfolg)


Schlimmste Niederlage ist gar nicht so einfach. Ich habe gerade mal meine Historie nachgesehenn und festgestellt, dass ich mit einem Profi-Verein noch nie abgestiegen bin. Amas und Jugend dafür schon, aber das war manchmal durch extremen Kaderumbau riskiert worden. Der Abstieg mit der Jugend in der letzten Saison mit über 100 Gegentoren war schon sehr frustrierend, weil ich einfach das Gefühl hatte ich kann machen was ich will. Ich gewinne einfach nichts, weil ich nur die Bude voll kriege. Aber wenn ich so zurückblicke war für mich die wirklich ärgerlichste Niederlage das Pokalfinale in Saison 36 als ich gegen Helsingborg IF im Elfmeterschießen unterlag. Das hätte mein erster Profititel sein können und dem laufe ich noch heute hinterher ;-)



Somit bist du aus der Fragerunde entlassen Icon_biggrin Vielen Dank das du dir soviel Zeit für uns genommen hast. Viel Erfolg auf alle Fälle diese Saison !

Herzlichen Dank und vielen Dank für die Mühe zur Belebung des Forums :-)
[Bild: tZVE0E.jpg]
--------------------------------------------------- Borta bra men hemma bäst ----------------------------------------------------
Zitieren
#34
Jack hat auch noch keinen Profititel?! Da bin ich ja beruhigt, dass ich doch nicht allein bin Icon_lol
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
#35
Ich glaub da gibts noch ein paar mehr Ralle ;-)

Aber ich gehöre bald nicht mehr dazu Icon_twisted
[Bild: 1302.png]
Zitieren
#36
Titel sind doch nicht alles!- es spiegelt einfach nur eure Fähigkeiten wider  Icon_twisted Nichtsdestotrotz: wiedermal ein hübsches Interview! Da lernt man seine langjährigen Weggefährten noch besser kennen und wenn wir nicht alle in ganz Deutschland verstreut wären, wäre ein RL-SKA-Stammtisch wirklich mal eine Überlegung wert...

-----

So, und nun mal zum 3. TAT: in Lahti ist man mit dem momentanen Verlauf durchaus zufrieden, ich trau mich gar nicht so recht die derzeitige Situation zu sehr zu loben, nicht dass die Serie reißt Icon_lol Die Profis sind auf Platz 4 liegend in Lauerstellung zur Tabellenspitze und konnten mit dem wichtigen 3:1-Sieg am WE gegen McQuincy Nadelstiche setzen und zeigen, dass diese Saison endlich mal wieder mit meinen Finnen zu rechnen ist! Dennoch ist die Tabelle verdammt eng beieinander - Rang 1 und 11 trennen lediglich 6 Punkte, da ist noch ganz viel möglich zumal die Saison ja auch noch lang ist... Aber: in dieser 50. Saison könnte es mal wieder richtig spannend bis zum Ende sein Icon_razz Und McQ: sei dir sicher, du bist momentan der Gejagte und alle wollen deinen Platz an der Sonne!  Icon_twisted

Auch die lahtische Jugend und die Ama's machen mir Stand jetzt viel Freude - die Reserve liegt mit Platz 9 im Tabellenmittelfeld (was vom Potential her vollkommen in Ordnung ist) und die Jugend sogar auf Rang 3. Da könnten in den kommenden Jahren mal wieder echte Juwele den Weg aus der eigenen Jugend in den Profi-Kader finden, allen voran natürlich der unüberwindbare Peter Schmeichel Icon_wink

Vor dem 4. TAT gibts am Mittwoch dann auch erstmal noch das Pokalspiel gegen Haka - das Ticket für die nächste Runde ist fest gebucht, jetzt gilts aber auch das letzte verbliebene Tor mitzunehmen um die Chancen auf den 9. Pokalerfolg in der Lahti&Cody-Historie zu wahren. Es bleibt festzuhalten: es bleibt spannend  Icon_biggrin
Zitieren
#37
Platz 6 nach den ersten 2 TATs in Midtjylland darf es am Ende der Saison bestimmt noch ein paar Plätze nach oben gehen oder?
Ehrlich gesagt, wäre ich damit zufrieden. Saison zwei ist schwer und das hat der Beginn der Saison bereits gezeigt. Mein Ziel ist es wieder schnell die 40 Punkte voll zu haben und alles was on top kommt, sehe ich eher als Bonbon an. Man darf ja nicht vergessen, dass wir auch international antreten und das nun auch zwei weitere TATs. Der Kader ist eigentlich für solch eine Belastung viel zu dünn.


International hast du natürlich Ordentlich abgeliefert für Skandinavien. Was denkst du ist jetzt noch drin in der Europa League?

Für Silkeborg sehe ich bei guten Ergebnissen schon die Möglichkeit für die KO Runde, bei mir wird das nichts werden. Zwar ist das TK sehr gut gefüllt aber mit lediglich 3 Punkten dort rein zu gehen und bei den Gegnern, die alle deutlich stärker sind, wird Richtung KOs für mich nichts gehen. Entsprechend ist die Strategie hier noch ein paar Punkte zu machen, am besten so 9 Stück und sich dann auf die Liga zu konzentrieren.
Man muss aber als Fazit sagen, dass man mit dem Abschneiden zufrieden sein kann. Mehr ist einfach mit so einer Stärke dann auch nicht machbar.


Die ersten Kritiker am aktuellen EL System sind ja jetzt bereits da und du kennst ja auch noch das alte System. Würdest du eins der beiden bevorzugen?
Das aktuelle ist definitiv besser als das Alte. Da konnte man ja schon nach einem TAT rausfliegen und es kam viel aus Losglück an. Dazu gab es überhaupt keine Strategie.
Am derzeitigen gefällt mir nur nicht, dass man Punkte mit in die Zwischenrunde nimmt. Ggf. sollte man eher darüber nachdenken, neue TK für die Zwischenrunde anhand der Platzierung in der Vorrunde zu vergeben und, dass dann wieder jeder gegen jeden antritt. Theoretisch könnte man dann auch das System auflösen, dass immer eine Vorundengruppe in der Zwischenrunde weiter zusammen ist und einfach komplett neu zusammen losen. Würde aus meiner Sicht mehr Spannung bedeuten.



Die El soll ja vermutlich auch nicht mehr lange deine Sorge sein. Wann dürfen die Skandinavier denn mit dir rechnen als regelmäßigen CL Teilnehmer?

Oh ha, das sind aber ambitionierte Ziele, vor Allem wenn es lediglich den Meister betrifft der dort einzieht.
Ganz ehrlich, das wird noch länger dauern. Klar wäre mal ein Titel was Feines aber da muss man die Kirche im Dorf lassen. Ich gebe mir für so eine Mission noch so 4 bis 5 Saisons Zeit. Vorher wäre das mehr Glück.
Aber da ich ja mit Midtjylland wirklich einen Trümmerhaufen übernommen hatte zu meiner Gastmanager Zeit in Saison 46 ist die Entwicklung top. Platz 11, dann 6 und dann der Aufstieg in Liga 1. Hier sofort die Vizemeisterschaft und nun sogar die Zwischenrunde in der EL.
Bei den Amateuren war es ja ähnlich, Aufstieg in Saison 1 und direkt als Aufsteiger in Saison 2 die Meisterschaft dort geholt. Lediglich letzte Saison liegt aufgrund vieler Verletzungen mäßig.
Auch der Etat lag bei Beginn in Saison 46 zum Saisonbeginn bei minus 5,9 Mio. Ist schon toll, was in allen Bereichen entstanden ist.


Du hast es ja bereits erwähnt das du über einen Gastverein deine Zelte in Skandinavien aufgebaut hast. Aktuell konzentrierst du dich nur auf ein Team fehlt die Zeit für einen 2.Verein?
Ich hatte jetzt über wirklich viele Jahre immer zwei Teams und wollte mich in dieser Runde einfach mal auf meine Mannschaft konzentrieren. Zum Beginn der Saison war ich auch zeitlich extrem eingespannt. Das hat man ja letzte Saison bereits gemerkt. Dort wollte ich gerne mal als Ligenleiter Italien helfen, das ging aber total daneben, was mir auch sehr leid tat aber arbeitstechnisch nicht zu ändern war.
Ich leite hier im schönen MV eine Firma mit über 100 Angestellten und da ist klar, wo die Priorität liegt.

Wieweit ist denn die BMO Werbubg in deiner Firma oder musst du Seriös wirken im Büro ?
Gar nicht präsent. Ist aber auch dem geschuldet, dass fast alle Angestellten in der Woche mit dem LKW unterwegs sind. Bei meinem vorherigen Arbeitgeber habe ich BMO allerdings mit mehreren Freunden gespielt. Aktiv ist davon aber auch gar keiner mehr.

Danke für den Einblick ins private sowie ins Managerbüro von Midtjylland wir wünschen dir weiterhin vor allem Spaß am BMO Icon_biggrin
Vielen Dank für die Fragen. Und natürlich allen SKA Managern eine tolle Saison, gerne aber hinter dem FC Midtjylland liegend ;-)

 
[Bild: tZVE0E.jpg]
--------------------------------------------------- Borta bra men hemma bäst ----------------------------------------------------
Zitieren
#38
schönes interview pep...aus eigener Erfahrung heraus muss ich aber sagen, dass auch ein LKW-fahrer BMO zocken kann Icon_lol
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
#39
Schauen wir mal was Pep nich Leisten kann in SKA


Zitieren
#40
Irgendwie ein komischer TAT. Ich fand ihn schon doof als ich setzen musste. Das Spiel gegen JJK ging dann mit der für mich schlimmsten und ärgerlichsten aller Möglichkeiten aus. Da ich aber Djurgarden richtig eingeschätzt habe und gegen EfB teilweise richtig lag und mal FTCP-Glück hatte, sind wir trotzdem 2. und Viking setzt sich damit langsam aber sicher in der Spitzengruppe fest. Also nicht optimal ab ok.

Amas und Jugend ebenfalls in Ordnung. Besonders die Jugend spielt seit 2 TATs weit über dem erwarteten und kann sich nun sogar oben festsetzen. Dazu konnten wir 5 neue Jugendspieler verpflichten und hier gab es endlich das erste Mal seit ich wieder bei Viking bin einen 9-12er für den Sturm. Also Norweger heißt er dann auch gleich Solskjaer. Könnte kaum passender sein :-)
[Bild: 1302.png]
Zitieren
#41
TAT 4

Profis: Weiterhin kommt man nicht voran , dennoch verliert man weiter an Toren und an Boden.
Der Vorsprung auf das Rettende Ufer beträgt schon fünf Punkte.
Man muss sich langsam wieder darauf einstellen , auf die Duelle mit Smoerre. Icon_wink

Amateure: 6 von 9. Punkte
Hier läuft bisher alles nach Plan .

Jugend: 9 von 9 . Punkte
Der Perfekte TAT für meine Jugend .
Diese Punkte waren extrem wichtig im Abstiegskampf.


Zitieren
#42
Zur Jubiläumssaison 50 wurde jetzt auch 5.weitere Scoutings zugesprochen.
Herzlichen Dank an die Admins.

Mein Resultat:
2x 8
2x 6
1x 9-12


Zitieren
#43
Hallo SKAmeraden,

Ich habe mich beim AIK Solna beworben !!

Gruß

215er
Zitieren
#44
(23.01.2017, 15:31)215er schrieb: Hallo SKAmeraden,

Ich habe mich beim AIK Solna beworben !!

Gruß

215er

Herzlich Willkommen , und viel Erfolg in Solna


Zitieren
#45
In unserem Jubiläumstippspiel fragten wir nach den Meistern aller Landesverbänden. In den Folgenden fanden sich keine Favoriten.

So langsam nähern wir uns den beiden Landesverbänden, in denen die meiste Spannung heraus zu lesen ist. In Skandinavien gibt es zwei klare Favoriten (FC Lathi / 38,3 & Rosenberg BK / 32,3), gefolgt von zwei Teams, die in den Startlöchern sitzen, den Favoriten an den Sockel zu p… (Viking Stavanger / 16,2 und JJK Jyväskylä / 13,2). Diese beiden Teams führen zur Zeit auch die Tabelle an. Aber Lathi sitzt schon in Lauerstellung. Nur Rosenberg muss langsam einen Gang höher schalten…

Was ist eure Meinung? Icon_smile
[Bild: 578.png]
Zitieren


Gehe zu: