30.06.2025, 19:35
Danke für die Glückwunsche.
@Joernie
Bzgl. Lecce: das war sicher die KI, der Verein wurde die gesamte Saison von der KI betreut (wir haben keine Gasttipper in ITA, die nicht auch ein Team betreuen). Ich denke, es lag am "Spitzenspiel" bzw. weil du Tabellenführer warst, in Kombi mit dem Zufallsgenerator. Die KI schaut zwar ein wenig darauf, was der Gegner für ein TK hat, aber sie ist mit Sicherheit nicht so "schlau", dass sie weiß, dass es TAT-11 ist.
Die KI macht keine solchen Gedankenspiele a la "hmm, kassiere vllt. von beiden Teams einen 5er, also setze ich meine letzten 5 Tore dort, wo ich mehr FTCP habe". Bin mir ziemlich sicher, dass du für Lecce, so wie die KI arbeitet, eher der "Gegner" warst und nicht Restprogramme der jeweiligen Gegner analysiert werden.
Bergamo hätte auch vs. Zürich setzen können und dann hätte Lecce das Spiel vs. Bergamo auch noch daheim gewonnen. Gegen Salzburg war ja 1 Punkt dank FTCP sowieso fix. Insgesamt denke ich zwar nicht, dass die KI "so weit denkt", da sie dann ja Restprogramme anderer Teams analysieren müsste und wir keine echte KI haben, aber völlig irre war der Tipp am Ende genau deshalb nicht.
Vor TAT-11 hat Inter übrigens 24 Buden von der KI diese Saison kassiert, nach TAT-11 28 (wobei die KI ja alle Tore an TAT-11 setzt/setzen muss)
Salzburg hat magere 11 Tore vor TAT-11 durch die KI kassiert, nach TAT-11 21 Tore.
--> obwohl Inter 90% der Saison das beste TK, das stärkste Team und auch die bessere Tabellenplatzierung (weitere FTCP) im Vgl. zu Salzburg hatte. Aber denke auch das liegt daran, dass die KI gerne mal etwas mehr gegen die "Oberen/Stärkeren" setzt
@Joernie
Bzgl. Lecce: das war sicher die KI, der Verein wurde die gesamte Saison von der KI betreut (wir haben keine Gasttipper in ITA, die nicht auch ein Team betreuen). Ich denke, es lag am "Spitzenspiel" bzw. weil du Tabellenführer warst, in Kombi mit dem Zufallsgenerator. Die KI schaut zwar ein wenig darauf, was der Gegner für ein TK hat, aber sie ist mit Sicherheit nicht so "schlau", dass sie weiß, dass es TAT-11 ist.
Die KI macht keine solchen Gedankenspiele a la "hmm, kassiere vllt. von beiden Teams einen 5er, also setze ich meine letzten 5 Tore dort, wo ich mehr FTCP habe". Bin mir ziemlich sicher, dass du für Lecce, so wie die KI arbeitet, eher der "Gegner" warst und nicht Restprogramme der jeweiligen Gegner analysiert werden.
Bergamo hätte auch vs. Zürich setzen können und dann hätte Lecce das Spiel vs. Bergamo auch noch daheim gewonnen. Gegen Salzburg war ja 1 Punkt dank FTCP sowieso fix. Insgesamt denke ich zwar nicht, dass die KI "so weit denkt", da sie dann ja Restprogramme anderer Teams analysieren müsste und wir keine echte KI haben, aber völlig irre war der Tipp am Ende genau deshalb nicht.
Vor TAT-11 hat Inter übrigens 24 Buden von der KI diese Saison kassiert, nach TAT-11 28 (wobei die KI ja alle Tore an TAT-11 setzt/setzen muss)
Salzburg hat magere 11 Tore vor TAT-11 durch die KI kassiert, nach TAT-11 21 Tore.
--> obwohl Inter 90% der Saison das beste TK, das stärkste Team und auch die bessere Tabellenplatzierung (weitere FTCP) im Vgl. zu Salzburg hatte. Aber denke auch das liegt daran, dass die KI gerne mal etwas mehr gegen die "Oberen/Stärkeren" setzt
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Manager von Inter Mailand
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Manager von Inter Mailand

