19.12.2024, 21:16
(19.12.2024, 19:33)Flinx schrieb: Nur noch kurz zum Thema Russland angreifen, auf russischem Gebiet:
Russland greift Ukrainisches Gebiet ständig, mehrfach täglich, an, nicht nur die Fronteinheiten, aber wenn die Ukraine nach Russland rein schießt gibt es großes Geschrei?
Russland nutzt auch ausländisches Gerät, aus dem Iran etwa (Drohnen), und/oder wohl ebenfalls aus Nordkorea, möglicherweise sind auch viele Waffen nur mit Chinesischen Komponenten lauffähig, weil auch westliche Technologie genutzt wurde, die nun (größtenteils) fehlt, aber wenn Waffen von Nato-Statten für Angriffe in Russland genutzt werden, dann ist das Eskalation?
Ich finde das ist schon ziemliches Messen mit zweierlei Maß.
Ich würde sogar weiter gehen, wenn beide das gleiche tun dürfen, was die andere Seite tut, dann sollten die Ukrainer auch Wohngebäude in Russland angreifen. Schulen, Krankenhäuser. Alles halt was Russland angreift. Und wenn die Ukrainer was machen, was die Russen bislang nicht genutzt haben, dann bitte schön, dürfen die das auch. Sollen sie jetzt jemanden gezielt mit Bombenanschlag töten. Wenn man sich entschliesst etwas zu nutzen, muss man bereit sein, das auch zu ertragen.
Die Russen haben wohl chemische Waffen genutzt (Chlorbenzylidenmalonsäuredinitril, sowie vermehrt ein Unbekanntes weiteres), nutzen Streubomben, Nordkoreanische Soldaten kämpfen. Ist scheinbar egal, wenn die Ukraine das täte, ohjemine.
Gleiches Recht für beide Seiten und nicht sagen, die einen dürfen das machen, die anderen aber nicht.
Ähnliches habe ich mir auch schon gedacht. Es wird immer wieder davon geschrieben, dass WIR den Krieg nicht weiter eskalieren lassen dürfen. Dem würde ich grundsätzlich auch zustimmen, aber zeitgleich lässt Russland ihn doch eskalieren. Sie setzen ausländische Soldaten und Gerätschaften ein, bombadieren von Russland her zivile Einrichtungen. Ist das keine Eskalation?
Wenn die Ukraine dann sagt "Wir brauchen Waffen mit mehr Reichweite, um millitärische Ziele auf der russischen Seite zu treffen, um uns vor deren Angriffen zu schützen." Wo ist da dann die Eskalation, wenn Russland das gleiche Drohnen und Raketen aus dem Iran, CHina oder sonstwo her macht?
Ich möchte nochmal betonen, ich bin absolut für Frieden. Ich hätte kein Problem damit, wenn der Krieg heute schon beendet wird. Es mag sich paradox anhören, aber ich sehe leider nicht, wo weniger Waffenlieferungen zu einem für beide Seite gerechten Frieden führen kann. Die Ukraine wird nur aus einer starken Position heraus ein Verhandlungspartner sein, auf den Putin sich einlässt.
Ich gehe da von aus, dass wenn Trump Ende Januar im Amt ist, wird an der dann aktuellen Frontlinie die Grenze gezogen werden. Ich sehe es wie Radi, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Russland Gebiete, die sie besetzt haben, zurück an die Ukraine geben werden. Ich halte das leider für unrealistisch. Ich halte es deshalb aber auch weiterhin für wichtig die Ukraine militärisch zu unterstützen, weil sie sonst nciht ernst genommen werden.
Was macht eigentlich BSW, AfD und Co zu Friedensparteien? Weil sie über Frieden erzählen, obwohl ihre Vorschläge unseriös und nciht darstellbar sind?