11.12.2024, 13:18
(11.12.2024, 11:21)Marvino schrieb: Seh ich gar nicht so. Eine Koalition heißt immer auch Kompromiss. Also verschiedene Parteien müssen sich einigen. Das ist in einer Dreierkonstellation schwieriger, besonders, wenn es von einer Partei wenig Kompromissbereitschaft sondern eher Beharrlichkeit bis hin zu Subversion gibt. Dann kannst Du natürlich nicht viel umsetzen. Dazu kamen die letzten Jahre Corona und Putin und dann bist du erstmal mit anderem beschäftigt. Gerade bei letzterem ist es angesichts der Herausforderungen gar nicht so schlecht gelaufen, wie es zerredet wird.
Insofern kann man durchaus für die weitere Entwicklung seine Konzepte vorstellen und diese muss man dann in einer neuen Konstellation auch neu verhandeln. Natürlich bedeutet auch das dann wieder Kompromiss und das ist irgendwo ja auch gut so, wenn es nicht auf Blockade oder Rückschritt rausläuft.
ich bin froh, dass scholz noch nein sagt. gerade der einzige, den ich daher wählen würde, um krieg zu vermeiden.