18.06.2024, 12:01
(18.06.2024, 10:24)XMan 1 schrieb:und das Spiel ging 1:0 und nicht 1:1 aus, wobei da auch vielleicht gar nicht das Ergebnis gemeint war, sondern die Spielsituation.(18.06.2024, 10:10)Monolithus schrieb:0 Torchancen kann ich nicht so stehen lassen. Baumgartner hatte eine sehr gute Chance sogar aber da hat der tw auch gut mitgespielt. Trotzdem bringt er ihn noch über den tw sein bei aber leider auch neben das Tor.(18.06.2024, 09:00)Ralle schrieb: Also von den "Favoriten" her, hat irgendwie außer Deutschland und Spanien nicht wirklich einer performt oder? England, Frankreich, Belgien, Italien, Niederlande oder Kroatien, haben zwar zum Teil notwendige Punkte geholt, aber spielerisch war das eher mau. Mal schauen, was die Portugiesen heute zeigen.
Kann man so nicht sagen, finde ich. England/Belgien/Kroatien waren nicht gut über 90min gesehen, wobei vor allem England sicher noch besser spielen könnte, hätte es plötzlich 1:1 gestanden.
Niederlande hat gezeigt, dass sie guten Fußball spielen können, fand ich nicht so schlecht insgesamt.
Italien spielte 15min, nach dem frühen Gegentor, sehr dominant und machte 2 Tore. Danach eben gesicherte Verteidigung. Ist einfach kein Team, welches aufs 3. Tor bei sowas geht.
Und Frankreich spielte 1:1 wie immer und auch wenn Österreich viel arbeitete und mehrere Bälle im Mittelfeld eroberte, hatte Österreich am Ende exakt 0 echte Torchancen.
Frankreich könnte theoretisch so toll spielen, machen sie aber nie, war bei der WM etc. nicht anders. Hinten reinstellen, kontern, Spiele über die Zeit bringen.
Aber wie dem auch immer sei, es ist ja ein Turnier. Und das gewinnen die, die die Gruppe überstanden und alle KO-Spiele gewonnen haben. Von einem tollen Auftakt kann sich niemand was kaufen. Man erinnere sich an das Achtelfinale gegen Algerien 2014, wo wir ach und krach weiter gekommen sind. Das ist alles im nächsten Spiel wieder egal und eklatante Schwächen habe ich jetzt nicht gesehen. Selbst Belgien hatte eigentlich nur Pech. Insofern von Spiel zu Spiel denken.
![]() |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37 Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27 FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award |