17.05.2024, 22:39
Bei einer EM müssen die Besten dabei sein und nichts anderes. Gefühlt ist aber die Hälfte der nominierten Spieler perspektivisch dabei und/oder international total unerfahren. Bei allem nötigen Respekt, aber keiner weiß, wie sich die 5 Stuttgarter international schlagen, genauso wenig die beiden Hoffenheimer Baumann und Beier und der Frankfurter Koch. Ich will damit nicht sagen, dass man die genannten Spieler gar nicht nominiert, nur sind mir das ein bisschen zuviele. Wir sind '90 nicht Weltmeister geworden, weil wir 8 perspektivische Spieler dabei hatten. Hermann (Bremen), Steiner (Köln), Bein (Frankfurt) und Mill (Dortmund) waren damals die Ergänzungsspieler mit weniger Einsatzzeit und das waren alles gestandene Spieler mit internationaler Erfahrung.