07.05.2024, 19:36
(07.05.2024, 07:13)Meister96 schrieb: Also ist die Führungsetage des FC Bayern nahezu begeistert vom bisherigen Abschneiden ihres Profibereichs?
Leverkusen ausgeklammert hat man quasi alles distanziert, international top, DfB-Pokal quasi nebensächlich.
Dieses eigene relativieren, im Gegenzug aber die anderen Teams runterreden ist schon ein wenig famos.
Beim Trainerwechseln des FC Bayern kann man nur noch den Kopf schütteln. Ein Verschleiß sondergleichen.
Der Kader mag auf dem Papier gut sein, ist aber quasi auch das Hauptproblem. Was über so viele Jahre funktioniert hat, auf einen Stamm sehr lange zu setzen, ging dann doch ein wenig schief. Aber auch der FC Bayern darf mal kurzzeitig in Schieflage geraten. Daran ist nichts verwerfliches. Was man kader- und trainertechnisch daraus macht ist das lächerliche...
Wenn Bayern kein Meister wird, dann ist man in der Führung nie zufrieden. Ich sage auch nicht, dass Bayern eine Top-Saison spielt, aber sie ist auch nicht so dramatisch schlecht.
Andere Top-Teams wie Dortmund oder RB schlecht zu reden ist auch nicht famos, sondern spiegelt nur die Realität wieder. Außer Leverkusen und Stuttgart hat keines der Topteam in der Buli wirklich konstant gut abgeliefert. Das ist doch ein Fakt, hat auch nichts mit schlecht reden zutun.
RB hat im Prinzip das gleiche Problem wie Bayern, sie können rein punktetmäßig eine bessere Saison spielen wdie letzte aber so richtig gut und vor allem konstant waren sie nicht.
Und Dortmund? Ganz ehrlich die internationalen Erfolge verdecken da sehr viel was im Argen liegt. Sie sind vor der Saison mit dem Ziel angetreten besser abschneiden zu wollen als letzte Saison. Ich würde mal sagen dieses Ziel haben sie grandios verpasst. Der Abstand zur Spitze ist größer stand kleiner geworden. Die Ergebnisse als auch das spielerische haben selten gepasst.
Wenn es keine CL-Reform zur neuen Saison geben würde und die Buli-Vereine diese Saison international nicht so gut abgeschnitten hätten, dann wäre Dortmund aus der so wichtigen CL raus, dass sollte man auch mal nicht vergessen.
Meiner Meinung nach braucht Bayern eigentlich keinen Trainerwechsel. Vielmehr sollte man Tuchel ein wenig mehr vertrauen und mit ihm zusammen den Umbruch der Mannschaft gestalten. Während der Trainerrauswurf von Nagelsmann richtig war, ist der von Tuchel unnötig.
Wenn ein Topteam über einen neuen Trainer nachdenken sollte, dann wäre das eigentlich Dortmund, aber dort ist der Trainer aktuell wohl unantastbar.
Heute Abend gilt es aber trotzdem für Dortmund. Ich drücke ihnen die Daumen, dass sie es packen, aber es wird schwer werden.