Also ist die Führungsetage des FC Bayern nahezu begeistert vom bisherigen Abschneiden ihres Profibereichs?
Leverkusen ausgeklammert hat man quasi alles distanziert, international top, DfB-Pokal quasi nebensächlich.
Dieses eigene relativieren, im Gegenzug aber die anderen Teams runterreden ist schon ein wenig famos.
Beim Trainerwechseln des FC Bayern kann man nur noch den Kopf schütteln. Ein Verschleiß sondergleichen.
Der Kader mag auf dem Papier gut sein, ist aber quasi auch das Hauptproblem. Was über so viele Jahre funktioniert hat, auf einen Stamm sehr lange zu setzen, ging dann doch ein wenig schief. Aber auch der FC Bayern darf mal kurzzeitig in Schieflage geraten. Daran ist nichts verwerfliches. Was man kader- und trainertechnisch daraus macht ist das lächerliche...
Leverkusen ausgeklammert hat man quasi alles distanziert, international top, DfB-Pokal quasi nebensächlich.
Dieses eigene relativieren, im Gegenzug aber die anderen Teams runterreden ist schon ein wenig famos.
Beim Trainerwechseln des FC Bayern kann man nur noch den Kopf schütteln. Ein Verschleiß sondergleichen.
Der Kader mag auf dem Papier gut sein, ist aber quasi auch das Hauptproblem. Was über so viele Jahre funktioniert hat, auf einen Stamm sehr lange zu setzen, ging dann doch ein wenig schief. Aber auch der FC Bayern darf mal kurzzeitig in Schieflage geraten. Daran ist nichts verwerfliches. Was man kader- und trainertechnisch daraus macht ist das lächerliche...
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !
Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich