10.09.2023, 19:17
(10.09.2023, 17:21)GasCan schrieb:(10.09.2023, 11:50)hardkore schrieb: Moin, ehrlich lasst die U21 ran, die Junge wollen alle spielen und Kämpfen. Ein Neuaufbau muss ehr her, und warum dann nicht jetzt sofort. Man könnte ein oder zwei der jetzigen dazu nehmen z.B. ter Stegen, Thiaw, Havertz (als 10er) dazu Schade und Wirtz und dann alle anderen aus der U21. Als Trainer dazu, kein Plan, aber kein Fink sondern auch einen Jungen...und bitte nicht Sammer, die Zeit von ihm sollte vorbei sein.
Sorry das ist mir zu polemisch, außerdem hat die U21 jetzt auch nicht so die Baume zuletzt ausgerissen, als das man so einen Schritt vor der EM durchziehen könnte. Ich würde auch keinem Nationalspieler den Willen absprechen für Deutschland spielen zu wollen, sie kriegen (warum auch immer) ihre PS nicht aufs Feld, aber am Willen liegt es nicht.
Beim DFB hat man in allen Bereichen einfach gepennt, sowohl was die Nachwuchsförderung angeht als auch was das Tagesgeschäft angeht. Es sollte nach Jogi einen Umbruch geben, aber als Nachfolger wurde mit Flick ein Jogi 2.0 geholt. Abgesehen mit ein paar Änderungen ging es also trotzdem einfach so weiter.
Und das Hansi nicht der Übertrainer ist, den viele in ihm gesehen haben, konnte man trotz der Titel schon bei Bayern erkennen.
In der Nachwuchsförderungen haben wir immer noch die gleichen Probleme wie vor Jahren. Seit Lahms Abgang haben wir keine vernünftigen AVs. Ein Raum oder Gosens sind keine klassischen AVs, sie sind offensivstark, aber haben schwächen im Defensivverhalten. Einen defensivstarken AV haben wir nicht.
Ähnlich sieht es im Sturm aus. Seit Klose aufgehört hat fehlt uns ein 9er. Selbst bei der WM 2014 hatten wir da schon Probleme, bis heute hat sich da nichts getan. Die Stürmer die wir haben, wie ein Füllkrug, Behrens oder Berisha haben eigentlich nicht die nötige Qualität, aber unsere einzige Option.
Das Hansi jetzt gehen muss, ist letztlich nur all zu verständlich. Auch wenn wir auf manch einer Position Probleme haben, haben wir noch genug Potenzial, um in Heimspielen gegen Japan oder Kolumbien besser auszusehen.
Ich meine nicht, dass wir sie aus dem Stadion schießen müssen, dafür sind auch diese Nationen zu gut, aber unsere Auftritte waren wirklich besorgnis erregend weil nichts gepasst hat. Es gab kaum Chancen und hinten waren wir löchrig wie ein Schweizer Käse. Das liegt letztlich in der Verantwortung des Trainers, hier besser zu werden, aber unter Hansi war hier leider kein Fortschritt erkennbar.
Liegt mit Sicherheit nicht an fehlenden AVs etc, andere Länder wäre froh, Spieler wie Gosens/Kehrer/Henrichs/Günter etc. zu haben. Mag neben dem 9er unsere schwächste Position sein, aber dennoch haben wir genügend ordentliche Spieler. Zudem reden wir nicht davon, dass wir nicht mit Spanien oder Frankreich mithalten können, sondern von Teams wie Kolumbien, Japan, Ukraine, Polen usw.
Ich bin sehr froh, dass Flick weg ist, da Flick einfach Jogi 2.0 war und nun einfach mal der gesamte Trainerapparat verschwinden muss (Marcus Sorg etc.).
Am Allerschlimmsten fand ich bei Flick sein ständiges Experimentieren. Es gab keine 2 Spiele, in der auch nur annähernd dieselben Spieler innerhalb derselben Formation gespielt haben.
Und was brachte das Experimentieren?
- warf Müller aus der Natio. Müller, der bei Bayern allerdings zum Saisonende hin schlecht spielte und nun in der Vorbereitung verletzt war und lediglich 1x für Bayern diese Saison auflief, wird plötzlich wieder berufen?
- Goretzka wird nicht eingeladen, obwohl er diese Saison 3x in Folge gute Leistung bei Bayern brachte?
- Can/Schlotterbeck sind gesetzt? der eine spielt eine Katastrophe seit Saisonbeginn, der andere wurde mittlerweile schon wieder von Hummels verdrängt..
Ein Füllkrug mag kein Mbappe sein, aber er ist unser bester 9er momentan. Selbst ohne Verletzung hätte er ihn vermutlich nur zur 2. Hälfte eingewechselt. Dieses ständige "Havertz im Sturm" oder "Gnabry im Sturm" etc. ist Irsinn gewesen. Havertz hat 0 Torbeteiligungen seit dem Wechsel zu Arsenal, schoss bei Chelsea als falsche 9, ich glaube, 7 Tore in 31 Spielen, aber spielt bei Deutschland 2 von 3 Spielen als verkappter 9er?
Wir haben oft ein paar ordentliche 9er gehabt, keine Weltstars, aber Spieler, die Tore machten und gegnerische Verteidiger gebunden haben. Das begann jedoch bei Löw und endete mit Flick, dass man sich fast schon weigert den 9er einzuladen und sei es aktuell auch nur ein Behrens oder früher Sandro Wagner oder wer auch immer.
--> wir wollen mal nicht vergessen, dass Füllkrug bei der WM zuvor in bestechender Form war und er lediglich auf der Bank saß, kam in Minute 75. oder so im 2. Spiel zum ersten Einsatz.
Schlotterbeck, der außer Form ist, dann noch als LV aufzustellen in Kombination mit Kimmich, der nicht einfach nur RV war, sondern ja im Angriff in die Mitte ziehen musste (das war ja die Taktik), stellte eigentlich alles auf den Kopf.
--> was brachte das Experimentieren, wenn NICHTS aus der Zeit der Experimente am Ende als "Lösung" genommen wurde?
Ich dachte gestern bei der Aufstellung: häh, will der einen verarschen mit der Aussage "nun habe ich meine 11 und keine Experimente mehr"...
--> nichts bei der gestrigen Aufstellung von gestern konnte das Ergebnis aus den letzten 1.5 Jahren sein, das war wenn überhaupt sein allerletztes Experiment gestern!
Ich bin großer Bayern-Fan, aber ich fand Flick nie gut als Trainer. Er mag nett sein, ihn lieben fast alle und er mag, auch wenn er nicht gerade redegewandt ist, ein guter Moderator sein.
Das fruchtete 1 Jahr in München, da dort eben viele Weltklassespieler vorhanden sind, man nicht viel verändern musste und die Leute nach Kovac sich nach Heynckes-Style sehnten.
Aber Taktik vorgeben, was aufbauen, sinnvolle Entscheidungen treffen, auch mal in Halbzeit 2 z.B. Dinge revidieren und reagieren a la Guardiola/Nagelsmann-Typen, das konnte er nie.
Ohne sein gutes Bayern-Jahr hat und hätte er nie was als Trainer erreicht und imo wird er das auch nicht mehr, denn nach ihm lecken sich große Vereine mit Sicherheit nicht die Finger.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Manager von Inter Mailand
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Manager von Inter Mailand