05.12.2022, 22:07
(02.12.2022, 20:34)GasCan schrieb:(02.12.2022, 18:38)Rothi schrieb: Wenn der Sturm bzw. das Mittelfeld ihre Hausaufgaben gemacht hätten, hätten wir keine Wackelabwehr, bzw. dann hätte man wohl gg Japan und Spanien gewonnen. Aber wenn man vorne die besten Chancen verballert oder nicht mitverteidgt, verliert man.
Irgendwie erinnert mich das Spiel der Deutschen an das der Dortmunder. Da fehlt mir auch oft der letzte Einsatz und Wille.
Sei mir nicht böse, aber das ist mir etwas zu einfach. Sicherlich wir waren vorne nicht effektiv und haben viele Chancen verballert, aber unsere Abwehr hat nicht sicher gestanden. Natürlich gehört bei der Bewertung der Abwehrarbeit auch das Mittelfeld und der Sturm dazu, aber auch die individuelle Leistung eines Rüdigers oder Süle hat nicht gepasst. Gestern rennen sich Raum und Rüdiger quasi über den Haufen, ermöglichen Costa Rica durch Leichtsinnigkeit so die erste sehr gute Chance, das war schon haarsträubend. Zu sagen "Hätten wir vorne die Chancen gemacht, wäre alles gut" ist für mich deshalb der falsche Ansatz.
Ich glaube es war heute der Kramer, der im ZDF meinte, dass man gegen diese harmlosen Costa Rica in Rückstand gerät, dass darf uns, mit den Ansprüchen, die die Mannschaft selbst formuliert hat, nicht passieren. Du kannst immer mal ein Tor fangen, aber nicht in der Art und Weise wie wir Costa Rica stark gemacht haben.
und du meinst nicht, dass die Arbeitsverweigerung im Mittelfeld und Angriff nicht auch Schuld an den Rückstand gg Costa Rica und Japan sind? Wer vom Angriff bis zur Verteidigung nicht verteidigt, gewinnt einfach keinen Blumentopf.... So ist das im Fußball!
![[Bild: 2499.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/2499.png)