03.07.2022, 10:41
(02.07.2022, 12:36)Flinx schrieb:(01.07.2022, 13:14)hardkore schrieb: Aber wozu sind Verträge da?
[..]
Seit Bosman ist die eigentliche Laufzeit eines Vertrages halt Länge-1. Wenn man jemanden sicher 3 Jahre haben will gibt man ihm einen 4-Jahresvertrag.
Ich finde es legitim wenn man das letzte Jahr als Verein nutzt für die Ablöse oder dass man als Spieler ab dann agiert um einen Anschlussvertrag oder Wechsel zu erreichen.
Die Frage ist halt dann auch die Art wie das abgehandelt wird. Es über die Presse zu machen ist für mich dann schlechter Stil.
Entsprechend finde ich es in Ordnung wenn Lewandowski nach Spanien will, aber die Art ist mies.
Das ist aber eine freie Interpretation.
Rechtlich gibt es einen befristeten Vertrag zwischen Verein und Spieler.
Der Verein verpflichtet sich, den Spieler für eine Zeit X zu bezahlen, der Spieler verpfluchtet sich über den Zeitraum zu trainieren, zu spielen etc.
Will nun eine Seite den Vertrag vorher auflösen muss er für eine entsprechende Kompensation sorgen.
Will der Spieler gehen, dann muss er (oder stellvertretend der neue Verein) dem alten Verein eine Entschädigung (Ablöse) zahlen.
Will der Verein, dass der Spieler vorzeitig geht, dann sollte der Verein den Spieler unterstützen einen neuen Verein zu finden bei dem dieser zumindest finanziell nicht schlechter gestellt ist.
Machen das die Parteien nicht hat jeweils die andere Seite das Recht auf die Einhaltung des Vertrages zu bestehen.
Und beide Seiten haben verständlicherweise das Recht nach Ablauf der Vertragslaufzeit keinen neuen Vertrag einzugehen.
Ist eigentlich ganz einfach.