6 Cores und 12 Threads sollten noch eine Weile die Go-To Kombination sein, wie damals z.B. die i7 mit 4C/8T.
Für Gaming komplett ausreichend und nicht weit von den größeren CPUs entfernt.
Als Beispiel mal dieser Test: https://www.hardwareluxx.de/index.php/ar...ml?start=9
Absolutes High-End Gaming mit 4K Monitor und einer Highend Grafikkarte, ja da stimme ich dir zu, weil dort die CPUs mit mehr Kernen kein Flaschenhals für die GPU darstellen.
Grundsätzlich denke ich, dass man mit z.B. einer Kombi wie der oben genannten, recht lange auskommt. Vor allem wenn man nicht so hohe Anforderungen hat, wie Flinx hier
Man könnte es sogar noch günstiger machen, das wichtige ist, das später ein Weg zum Aufrüsten vorhanden ist, was bei vielen alten Systemen nicht mehr der Fall ist. Dann kann man sich immer die die teurere CPU und GPU holen (welche dann günstiger sein werden, weil neue Generationen rauskommen).
Am Ende ist immer der aktuelle Bedarf wichtig und sollte das ausschlaggebende Kriterium sein.
Für Gaming komplett ausreichend und nicht weit von den größeren CPUs entfernt.
Als Beispiel mal dieser Test: https://www.hardwareluxx.de/index.php/ar...ml?start=9
Absolutes High-End Gaming mit 4K Monitor und einer Highend Grafikkarte, ja da stimme ich dir zu, weil dort die CPUs mit mehr Kernen kein Flaschenhals für die GPU darstellen.
Grundsätzlich denke ich, dass man mit z.B. einer Kombi wie der oben genannten, recht lange auskommt. Vor allem wenn man nicht so hohe Anforderungen hat, wie Flinx hier

Man könnte es sogar noch günstiger machen, das wichtige ist, das später ein Weg zum Aufrüsten vorhanden ist, was bei vielen alten Systemen nicht mehr der Fall ist. Dann kann man sich immer die die teurere CPU und GPU holen (welche dann günstiger sein werden, weil neue Generationen rauskommen).
Am Ende ist immer der aktuelle Bedarf wichtig und sollte das ausschlaggebende Kriterium sein.
Stade Rennes FC