05.04.2022, 23:24
PCIe 3.0 reicht vollkommen aus, du wirst jedenfalls keine großen Unterschiede merken. (Generell würde ich PCIe SATA vorziehen)
Was die Ausfallzeiten angeht: Nur theoretische Werte, hängt immer davon ab wieviele Daten du auf den Speicher schreibst/löscht. Kann man eigentlich ignorieren. Viel wichtiger ist die Art des Speicher, wobei die gängigen TLC, MLC und QLC sind. TLC und MLC halten in der Regel länger, daher würde ich so etwas vorziehen.
Beim Boxed Lüfter muss ich ein wenig widersprechen. Grundsätzlich richtig und für normale Anwendung komplett ausreichend. Doch da aktuelle CPUs viel mit Boosts auf einzelnen oder mehreren Kernen arbeiten. Je besser die CPU kühl gehalten werden kann, umso länger kann diese die erhöhten Boost-Frequenzen fahren. Daher kann sich auch so schon ein etwas besserer Kühler bezahlt machen und weniger Wärmeentwicklung = längere Lebensdauer der Komponenten.
Was die Ausfallzeiten angeht: Nur theoretische Werte, hängt immer davon ab wieviele Daten du auf den Speicher schreibst/löscht. Kann man eigentlich ignorieren. Viel wichtiger ist die Art des Speicher, wobei die gängigen TLC, MLC und QLC sind. TLC und MLC halten in der Regel länger, daher würde ich so etwas vorziehen.
Beim Boxed Lüfter muss ich ein wenig widersprechen. Grundsätzlich richtig und für normale Anwendung komplett ausreichend. Doch da aktuelle CPUs viel mit Boosts auf einzelnen oder mehreren Kernen arbeiten. Je besser die CPU kühl gehalten werden kann, umso länger kann diese die erhöhten Boost-Frequenzen fahren. Daher kann sich auch so schon ein etwas besserer Kühler bezahlt machen und weniger Wärmeentwicklung = längere Lebensdauer der Komponenten.
Stade Rennes FC