04.04.2022, 13:49
Meinungen:
Grundsätzlich wie oben geschrieben bin ich kein Fan von Fertig PCs. Erst recht nicht von solchen Ketten wie Saturn und Mediamarkt. Begründung steht oben. Da wird überall gespart und nur das billigste vom billigsten eingebaut um nach außen hin ein Top Produkt vorzugaukeln. Entscheidende Komponenten sind dann minderwertig. Es steht nicht einmal da welches Mainboard eingebaut ist. Schon alleine der Hinweis auf Mini ITX weißt auf ein sehr minderwertiges Produkt hin.
Des Weiteren würde ich nie ein Produkt von HP erwerben, da die Firma ihre Produkte mit eigener Bios Software ausstattet die keinerlei Individualität zu lassen. Das geht sogar so weit, dass man nicht einmal die Festplatte formatieren kann oder ein anderes BS aufspielen kann. Das wird vom Hersteller her blockiert. Diese Erfahrung ist aber schon ein paar Jahre her. Ob das immernoch so ist weiß ich nicht, da ich um hp einen großen Bogen mache.
Thema Netzteil:
Wenn du ein genormtes ATX Netzteil hast, dann passt das in jedes ATX Gehäuse. Leider steht bei dem Angebot nicht, um welches Gehäuse es sich handelt. Da es aber ein ITX Mainboard ist, besteht die Gefahr das es ein ITX Gehäuse ist.
Abgesehen davon würdest du damit die Garantie verlieren.
Herkunftsland China spricht auch für sich.
400 Watt Netzteil viel zu gering, dafür sinnloses blingbling.
Shops:
Notebooksbilliger ist ein Top Anbieter. Schon 4 Laptops dort gekauft. Sehr zufrieden.
Für PC kaufe ich grundsätzlich bei alternate.
Mifcom soll auch gut sein, da habe ich aber noch keine Erfahrung mit gemacht.
PS: bei den Beschreibungen deiner Probleme, hast du schon mal daran gedacht das dein jetziges Netzteil einen defekt haben könnte?
Edit: ich weiß das notebooksbilliger zu Corona etwas Probleme mit der Lieferzeit hatte, da die Nachfrage wegen Homeoffice nach oben sprang. Ich musste dann auch mal 2 Wochen statt 3 Tage warten. Das die Leute dann gleich negativ bewerten spricht für sich.
Grundsätzlich wie oben geschrieben bin ich kein Fan von Fertig PCs. Erst recht nicht von solchen Ketten wie Saturn und Mediamarkt. Begründung steht oben. Da wird überall gespart und nur das billigste vom billigsten eingebaut um nach außen hin ein Top Produkt vorzugaukeln. Entscheidende Komponenten sind dann minderwertig. Es steht nicht einmal da welches Mainboard eingebaut ist. Schon alleine der Hinweis auf Mini ITX weißt auf ein sehr minderwertiges Produkt hin.
Des Weiteren würde ich nie ein Produkt von HP erwerben, da die Firma ihre Produkte mit eigener Bios Software ausstattet die keinerlei Individualität zu lassen. Das geht sogar so weit, dass man nicht einmal die Festplatte formatieren kann oder ein anderes BS aufspielen kann. Das wird vom Hersteller her blockiert. Diese Erfahrung ist aber schon ein paar Jahre her. Ob das immernoch so ist weiß ich nicht, da ich um hp einen großen Bogen mache.
Thema Netzteil:
Wenn du ein genormtes ATX Netzteil hast, dann passt das in jedes ATX Gehäuse. Leider steht bei dem Angebot nicht, um welches Gehäuse es sich handelt. Da es aber ein ITX Mainboard ist, besteht die Gefahr das es ein ITX Gehäuse ist.
Abgesehen davon würdest du damit die Garantie verlieren.
Herkunftsland China spricht auch für sich.
400 Watt Netzteil viel zu gering, dafür sinnloses blingbling.
Shops:
Notebooksbilliger ist ein Top Anbieter. Schon 4 Laptops dort gekauft. Sehr zufrieden.
Für PC kaufe ich grundsätzlich bei alternate.
Mifcom soll auch gut sein, da habe ich aber noch keine Erfahrung mit gemacht.
PS: bei den Beschreibungen deiner Probleme, hast du schon mal daran gedacht das dein jetziges Netzteil einen defekt haben könnte?
Edit: ich weiß das notebooksbilliger zu Corona etwas Probleme mit der Lieferzeit hatte, da die Nachfrage wegen Homeoffice nach oben sprang. Ich musste dann auch mal 2 Wochen statt 3 Tage warten. Das die Leute dann gleich negativ bewerten spricht für sich.