Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskussion Dauerhafte Zweitvereine
#40
(27.03.2022, 07:59)SGD-Daniel schrieb: Ich habe mir in den letzten Tagen viele Gedanken gemacht, ob ich einen Zweitverein möchte oder nicht. Dabei nochmal ein großes Dankeschön an Ado für die Ausdauer meiner vielen Fragen per PN.

Nun habe ich mich aber dagegen entschieden.

Warum?

Die Überschrift lautet "dauerhafte Zweitvereine". Auf Deutsch, einen langen Zeitraum überdauernd. Doch leider ist das gar nicht der Fall. Ich hatte mich für den Verein Viktoria Pilsen interessiert. Sieht man die Stärke und den Kader, wird man mit großer Wahrscheinlichkeit im ersten Saisonjahr schon aufsteigen. Zack, Verein weg. Nichts mit dauerhaft. Das ist schade. Hierbei hat mich der Gedanken dazu etwas frustriert und ermöglicht mir nicht, einen Zweitverein zu nehmen. Auch überlegte ich einen 4.Ligisten zu nehmen, um dieses dauerhafte Feeling zumindestens für einige Saison zu haben. Aber der Gedanke, dass ich hierbei viel Zeit investiert habe, um dann irgendwann beim 1.Ligaaufstieg den Verein abgeben zu müssen, fühlt sich beklemmend an. Da kann ich meine Zeit wertschöpfender investieren.

Aber genau an diesem Punkt frage ich mich dann. Warum dürfen Zweitvereine auch nicht weiter in der 1.Liga betreut werden? Ich habe dafür keine Antworten gefunden. Das hat in meinen Überlegungen nur Vorteile.

- Dauerhaft heißt dauerhaft. Keine Übergabe an vereinslose Manager.
- 60 Vereine sind frei. Diese wären mit einem Schlag zum Großteil besetzt.
- Weniger oder keine Mulitaccounts, weil legaler dauerhafte Zweitverein.
- Belebung des Transfermarkts durch dauerhaft aktive BMO-Manager.
- Besserer Nachwuchs aus der Jugend, auch für exotische Länder.
- Keine Schließung von Ligen notwendig.
- Länderübergreifendes Wachsen im Forum (Community).
- Bei BaFla funktioniert es auch.

Den einzigen Nachtteil, den ich hierbei sehe, ist, wenn beide Vereine International aufeinander treffen. Aber auch hier wird es doch irgendeine Lösung geben. Aus dem Stehgreif fällt mir ein, dass der Zweitverein Gastgetippt wird oder durch Skripte (KI) gesetzt wird.

Ihr habt euch darüber sicherlich schon früher und länger eine Platte gemacht, als ich. Vielleicht weiß ich andere Reglungen dazu nicht, die das doch ermöglichen.

Da muss ich dir voll und ganz zustimmen. Die Frage hatte ich eben auch schon gestellt, warum darf man den Verein nicht als Zweitverein weiterhin betreuen, wenn man aufgestiegen ist? Ein Zweitverein befindet sich ohnehin in einem anderen Verband als der Hauptverein und Transfers untereinander sind nicht erlaubt (nachvollziehbar). Doch so läuft es doch dann meistens, wie du auch schon geschrieben hast, man steigt auf und muss den Verein abgeben. Oft ist der Verein dann ohne Manager und steigt wieder ab. So war es bei mir mir Gil Vicente und der Vorgänger bei Sochaux war auch aufgestiegen, in der darauffolgenden Saison war Sochaux wieder ohne Manager und ist wieder abgestiegen. Natürlich ist nicht gesagt, dass der Verein nicht absteigen würde wenn man auch nach dem Aufstieg in Liga 1 dort bleiben würde, aber nur eine Saison ist halt wirklich nicht dauerhaft, das ist ein bisschen schade, so kann man keine Bindung aufbauen.
——————————————————————————

Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Ado - 16.03.2022, 19:01
RE: Dauerhafte Zweitvereine- ab Saison 69 - von Hans-Bert Matoul - 19.03.2022, 16:35
RE: Dauerhafte Zweitvereine- ab Saison 69 - von Hans-Bert Matoul - 19.03.2022, 18:24
RE: Dauerhafte Zweitvereine- ab Saison 69 - von Hans-Bert Matoul - 19.03.2022, 21:35
RE: Dauerhafte Zweitvereine- ab Saison 69 - von Hans-Bert Matoul - 20.03.2022, 08:41
RE: Dauerhafte Zweitvereine- ab Saison 69 - von Hans-Bert Matoul - 20.03.2022, 09:00
RE: Dauerhafte Zweitvereine- ab Saison 69 - von Hans-Bert Matoul - 20.03.2022, 09:33
RE: Dauerhafte Zweitvereine- ab Saison 69 - von Hans-Bert Matoul - 20.03.2022, 11:02
RE: Dauerhafte Zweitvereine- ab Saison 69 - von Hans-Bert Matoul - 20.03.2022, 13:23
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 21.03.2022, 00:23
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 21.03.2022, 00:37
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 21.03.2022, 00:57
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 21.03.2022, 01:12
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 21.03.2022, 23:40
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 22.03.2022, 01:06
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Kolomaznik - 27.03.2022, 12:43
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 27.03.2022, 10:16
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 27.03.2022, 11:08
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 27.03.2022, 19:35
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 27.03.2022, 21:03
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 27.03.2022, 22:06
RE: Diskussion Dauerhafte Zweitvereine - von Hans-Bert Matoul - 28.03.2022, 18:10

Gehe zu: