21.03.2022, 11:23
Mir ist der Schritt absolut unklar. Das Problem liegt doch eher in den anderen Ligen, dass die total unbesetzt sind. In Deutschland ist nur ein 2. Ligist frei und das bei einer größeren Liga. Die Konsequenz kann ja auf kurz oder lang nur sein, dass Ligen geschlossen werden müssen, weil welchem Neumanager will man denn einen Verein antun, der seit 2, 3 Saisons nicht betreut wurde?
Ich habe meinen Zweitverein immer so gesehen, dass ich den in ein, zwei Saisons flott mache und ihn dann aber wieder abgeben muss, außer er ist mir so sehr ans Herz gewachsen, dass ich ihn vielleicht als Erstverein übernehmen will. Und ich glaube, dass ist mir auch gelungen wie mit Funchal und wird auch bei Lille so sein.
Mit dieser Änderung, könnte ich mir jetzt gemütlich einen CL Verein suchen, Frankfurt bleibt Zweitverein, und den CL Verein 2 Jahre abrocken und Titel gewinnen, und wenn Frankfurt dann nächste Saison aufsteigt, wechsle ich wieder zurück zu Frankfurt als Hauptverein. Das finde ich nicht förderlich fürs Spiel.
Ich habe meinen Zweitverein immer so gesehen, dass ich den in ein, zwei Saisons flott mache und ihn dann aber wieder abgeben muss, außer er ist mir so sehr ans Herz gewachsen, dass ich ihn vielleicht als Erstverein übernehmen will. Und ich glaube, dass ist mir auch gelungen wie mit Funchal und wird auch bei Lille so sein.
Mit dieser Änderung, könnte ich mir jetzt gemütlich einen CL Verein suchen, Frankfurt bleibt Zweitverein, und den CL Verein 2 Jahre abrocken und Titel gewinnen, und wenn Frankfurt dann nächste Saison aufsteigt, wechsle ich wieder zurück zu Frankfurt als Hauptverein. Das finde ich nicht förderlich fürs Spiel.
Teammanager von Frankfurt