25.03.2021, 08:48
(25.03.2021, 00:15)Marvino schrieb: Wie überträgst du das eigentlich in die Excel? Händisch oder hast du den Fragebogen so konzipiert, dass das irgendwie vereinfacht möglich ist? Hab mich das aufgrund der Masse an Teilnehmenden gefragt. Ist ja ein ganz schöner Aufwand.
Programmgesteuert funktioniert das Importieren in Excel leider nicht. Zum einen können die Tipps nicht nur im Forum, sondern auch per IGM eingegeben werden. Entscheidend ist aber, dass die Tipps in den Schreibweisen der Vereine sehr stark variieren. Tippzettel mit vollständigen Vereinsnamen sind eher die Ausnahme. Häufiger heißt es dort "ManU", "Gladbach" etc. Zuätze wie "FC" werden meist weggelassen, und bei Sonderzeichen hört es ganz auf. Programmgesteuert einzulesen würde massenhaft Fehler produzieren, die manuell bereinigt werden müssten.
Die einzig sichere Methode ist das Erfassen der Vereins-ID. Mit der kann Excel fehlerfrei umgehen. Das ist auch deshalb erforderlich, weil bei den Tipps der Ab- und Aufsteiger ja der eigene Verband gefragt ist. Excel muss hier prüfen, ob die Ab- und Aufsteiger aus dem Verband stammen, in dem der Tippspiel-Teilnehmer unterwegs ist.
Aufwand?
Die Excel-Arbeitsmappe zu entwickeln, hat etwas gedauert.
22 Tipps pro Teilnehmer, also 22 drei- und vierstellige Vereins-ID müssen erfasst werden. Das geht tatsächlich viel schneller als gedacht. Denn die meisten Tipps kreisen meist um einen Verein, allenfalls zwei oder drei Vereine. Wenn etwa alle als Deutschen Meister Rot-Weiß München tippen, weiß man spätestens beim dritten Eintrag, dass München die ID 349 hat.
Ich habe die Zeit nicht gestoppt. Aber ich schätze den Aufwand für die Gesamterfassung auf ca. 2 Stunden.
Bielefeld